Seite 1 von 1

Lauf ABC

Verfasst: 28.10.2018, 14:38
von racer_999
Hallo, liebe Gemeinde

habe mal eine Frage wie oft soll ich ein Lauf ABC machen ,reicht das einmal pro Woche nach einen 50minüten ruhigen Dauerlauf oder an einen extra Tag machen ?!

Jetzt habe ich nochmal eine Frage zum Tempotraining!
Wenn ich meine Intervalle laufe soll ich nach Hfmax oder nach Peace trainieren? Bei den Runnerswourld Trainingsplänen steht ja Hfmax.
Z.B
Training für einen 5km Wettkampf
Sind Intervalle geplant mit 400Meter Länge Hfmax 90% und soll in etwa den 5km Wettkampf Peace entsprechen? Was ist wenn meine Hfmax niedriger ist? Soll ich rein nach Hfmax oder Peace oder beides zusammen trainieren ?!

Verfasst: 28.10.2018, 14:59
von IamTheDj
2 mal pro Woche solltest du ein Lauf ABC schon machen (meine Meinung). Allerdings dann auch nicht nach einer Einheit, sondern nach einem kurzen Einlaufen/Aufwärmen. Wenn du bereits ermüdet bist, besteht die Gefahr dass du die Übungen nicht sauber machst.

Intervalle werden nur in Pace gelaufen, niemals in HF. Vorallem auch noch, da du deine HFmax bestimmt nicht bei einer Laufanalyse (Labor, nicht im Geschäft) gemacht hast und daher sowieso nicht deine richtige HFmax kennst.

Verfasst: 28.10.2018, 16:11
von hardlooper
racer_999 hat geschrieben: habe mal eine Frage wie oft soll ich ein Lauf ABC machen ,reicht das einmal pro Woche nach einen 50minüten ruhigen Dauerlauf oder an einen extra Tag machen ?!
Zwischen 1 und 7 x pro Woche, egal wann.
racer_999 hat geschrieben: Jetzt habe ich nochmal eine Frage zum Tempotraining!
Wie schnell bist Du aktuell über 5 km? Ich schlage ein Tempo zwichen 9 und 26 Sekunden schneller je km vor. Wobei 26 Sekunden in den Bereich
Ene meine miste - es rappelt in der Kiste :teufel:
fallen würde.

Knippi

Verfasst: 28.10.2018, 16:57
von emel
Ich habe Lauf-ABC 3 Jahre komplett ignoriert. Seit einem Jahr mache ich das 1x in der Woche nach dem Aufwärmen. Also nach ca. 3 KM Einlaufen, und im Anschluß daran Tempotraining (meist Intervalle).

Verfasst: 28.10.2018, 17:07
von MikeStar
IamTheDj hat geschrieben:[...] und daher sowieso nicht deine richtige HFmax kennst.
Die HFmax lässt sich doch ganz leicht per Formel bestimmen... 220-Alter. :nick:

Verfasst: 28.10.2018, 17:53
von RunningPotatoe
Aber nicht jeder kennt sein genaues Alter. Oder er kennt es nur in chiffrierter Form. Ich z.B. bin nicht etwa 69, wie manche behaupten, sondern tatsächlich erst 59j. Wie soll das in die kosmologische Pulsformel eingehen?

Verfasst: 28.10.2018, 19:36
von dicke_Wade
racer_999 hat geschrieben:Hallo, liebe Gemeinde

habe mal eine Frage wie oft soll ich ein Lauf ABC machen ,reicht das einmal pro Woche nach einen 50minüten ruhigen Dauerlauf oder an einen extra Tag machen ?!

Jetzt habe ich nochmal eine Frage zum Tempotraining!
Wenn ich meine Intervalle laufe soll ich nach Hfmax oder nach Peace trainieren? Bei den Runnerswourld Trainingsplänen steht ja Hfmax.
Z.B
Training für einen 5km Wettkampf
Sind Intervalle geplant mit 400Meter Länge Hfmax 90% und soll in etwa den 5km Wettkampf Peace entsprechen? Was ist wenn meine Hfmax niedriger ist? Soll ich rein nach Hfmax oder Peace oder beides zusammen trainieren ?!
Friede sei mit dir :)
MikeStar hat geschrieben:Die HFmax lässt sich doch ganz leicht per Formel bestimmen... 220-Alter. :nick:
Du bist böse! :teufel:
RunningPotatoe hat geschrieben:Aber nicht jeder kennt sein genaues Alter. Oder er kennt es nur in chiffrierter Form. Ich z.B. bin nicht etwa 69, wie manche behaupten, sondern tatsächlich erst 59j. Wie soll das in die kosmologische Pulsformel eingehen?
Bei mir unterscheidet sich das Alter schon, wenn ich mit oder ohne Bart geschätzt werde :hihi:

Gruss Tommi

Verfasst: 28.10.2018, 20:36
von cherryx
RunningPotatoe hat geschrieben:Aber nicht jeder kennt sein genaues Alter. Oder er kennt es nur in chiffrierter Form. Ich z.B. bin nicht etwa 69, wie manche behaupten, sondern tatsächlich erst 59j. Wie soll das in die kosmologische Pulsformel eingehen?
Nimmste einfach Delta-HFmax. Also 220 - (69-59) = 210 :zwinker4:

Verfasst: 28.10.2018, 22:26
von Malu68
cherryx hat geschrieben:Nimmste einfach Delta-HFmax. Also 220 - (69-59) = 210 :zwinker4:
Ich würde noch das Gewicht miteinbeziehen.... wenn also 220 - (69-59) = 210 dann noch mindestens 210 : Wurzel aus dem Gewicht x (Stunden seit der letzten Mahlzeit + Datum des Laufs)
und wenn man dann tot umfällt, hat man sich verrechnet.... Schiet aber auch

Verfasst: 28.10.2018, 23:00
von cherryx
Malu68 hat geschrieben:Ich würde noch das Gewicht miteinbeziehen.... wenn also 220 - (69-59) = 210 dann noch mindestens 210 : Wurzel aus dem Gewicht x (Stunden seit der letzten Mahlzeit + Datum des Laufs)
und wenn man dann tot umfällt, hat man sich verrechnet.... Schiet aber auch
Ach, da reicht auch die Faustregel: 210 : Wurzel (Pi x 42). Pi, weil man rennt ja um eine Kugel und 42... Weil das ja klar ist :D

Verfasst: 29.10.2018, 07:50
von Malu68
cherryx hat geschrieben:Ach, da reicht auch die Faustregel: 210 : Wurzel (Pi x 42). Pi, weil man rennt ja um eine Kugel und 42... Weil das ja klar ist :D
Wie ich sehe, hast du das Problem verstanden ! :idee2:

Verfasst: 29.10.2018, 08:09
von Laufralle
Ach da gibt es Formeln für :klatsch:
Ich bin den Berg hochgerannt so schnell es geht und an dem Punkt wo ich zusammengebrochen bin einfach minus 10 fertig :D

Verfasst: 29.10.2018, 08:12
von JoelH
Laufralle hat geschrieben:[..] einfach minus 10 fertig :D
und jetzt wunderst du dich sicherlich darüber, dass du deinen HFMax regelmäßig überschreitest. Gell? :zwinker2:

Verfasst: 29.10.2018, 08:15
von Laufralle
deshalb ja minus 10 :hihi: