Seite 1 von 1
Studio-Laufband versus semiprofessionellem Heim-Laufband
Verfasst: 21.11.2018, 19:54
von MB1963
Hallo zusammen,
vielleicht wurde das Thema ja hier schon mal behandelt, dann bitte ich um den entsprechenden Link.
Meine bessere Hälfte und ich wollen in den Wintermonaten unserem Bewegungsdrang auf einem Laufband entgegnen.
Was wäre eurer Meinung nach die bessere Wahl ... ein gebrauchtes professionelles aus einem Studio ausrangiertes Laufband, welches überprüft, gewartet und ggf. repariert ist oder für etwa vergleichbaren Preis ein neues semiprofessionelles Gerät mit Garantie und allem was man heute so bekommt (App-kompatibel, mit Display, Touchscreen, klappbar ... und so weiter).
Ich versuche gerade die Pros und Cons abzuwägen - bin aber immer so bei fifty-fifty.
Gelaufen sind wir bisher ab und zu auf Profi Laufbändern im Hotel und wir waren sehr zufrieden mit dem Laufgefühl. Ist das Laufen auf einem Heimgerät vergleichbar, oder muss ich da deutliche Abstriche erwarten.
Meine Preisspanne bewegt sich so um die 1200-1500€.
Dafür gibts z.B. das Profiteil von Life Fitness 95T Inspire oder semiprofessionell cardiostrong TX50, horizon Paragon 7E ...usw.
Wie ist eure Meinung.
Gruß MB
Verfasst: 21.11.2018, 20:57
von emel
Wie ist denn eure Wohnsituation?
Mit Nachbarn drüber/drunter kannst du das vergessen.
Les dich doch hier mal rein...
forum/threads/125064-DER-Laufband-Thread
Verfasst: 21.11.2018, 23:08
von binoho
MB1963 hat geschrieben:Wie ist eure Meinung.
Draußen laufen

Verfasst: 22.11.2018, 01:00
von Tvaellen
ich hatte die Entscheidung auch mal auf dem Ticker und wollte mich für ein generalüberholtes professionelles Laufband entscheiden. Die laufen einfach gleichmäßiger, erlauben mehr Tempo, mehr Steigungen und sind meist auch bei der Tempoanzeige präziser. Es gibt allerdings auch Sonderangebote, wo man Mittelklasse Laufbänder zum Einsteigerpreis bekommt. Dann wird die Entscheidung schwer.
Dennoch: in der Tendenz eher zu Profiware. Wenn die vermünftig in Schuss ist, bekommt man sie mit Nutzung zu Hause eigentlich nicht klein. Die ist auf 10.000 km im Jahr ausgelegt, das schafft nicht mal Kipchoge ;)
@emel und binoho
Lesekompetenz ist nicht eure Stärke oder?
Beschränkt euch doch auf die Fragen, die gestellt sind und wenn ihr dazu nix sagen könnt, ist Dieter Nuhr euer Freund.
Verfasst: 22.11.2018, 07:40
von JoelH
MB1963 hat geschrieben:
Wie ist eure Meinung.
Ich hatte diese Idee auch mal
forum/threads/118293-Eigenes-Laufband-o ... Jahreszeit
Heute denke ich was für ein irriger Gedankengang, das braucht echt kein Mensch. Man kann immer im freien laufen.
Verfasst: 22.11.2018, 07:42
von JoelH
MB1963 hat geschrieben:
Wie ist eure Meinung.
Ich hatte diese Idee auch mal
forum/threads/118293-Eigenes-Laufband-o ... Jahreszeit
Heute denke ich was für ein irriger Gedankengang, das braucht echt kein Mensch. Man kann immer im freien laufen.
Tvaellen hat geschrieben:
Lesekompetenz ist nicht eure Stärke oder?
Deine aber auch so gar nicht, oder? Oder ist die Meinung "Beides ist quatsch" keine Antwortsoption? Und genau danach war gefragt
=>
MB1963 hat geschrieben:
Wie ist eure Meinung.
Verfasst: 22.11.2018, 12:22
von Usain_Bolt
JoelH hat geschrieben: Oder ist die Meinung "Beides ist quatsch" keine Antwortsoption? >
Ja, ist keine Option. Les nochmal das Thema (Überschrift).
Wenn jemand fragt ob Sauerbraten m
it oder ohne Preiselbeeren, dann interessiert es keine Sau das Dir das überhaupt nicht schmeckt!
@TE: Es kommt auf Deine Zielsetzung an. Ich würde zum professionellenLaufband tendieren (habe selbst ein Taurus).
Verfasst: 22.11.2018, 12:32
von bones
Wenn jemand fragt, ob er rechts oder links vom Hochhaus springen soll, würde ich immer zu Fahrstuhl oder Treppe raten.

Verfasst: 22.11.2018, 12:41
von Usain_Bolt
bones hat geschrieben:Wenn jemand fragt, ob er rechts oder links vom Hochhaus springen soll, würde ich immer zu Fahrstuhl oder Treppe raten.
Du vergleichst ne Laufband Beratung mit Suizid? Nice!!
Verfasst: 22.11.2018, 12:50
von bones
Usain_Bolt hat geschrieben:Du vergleichst ne Laufband Beratung mit Suizid? Nice!!
Manchmal helfen nur sehr anschauliche Beispiele. Aber selbst die versteht nicht jeder.
Verfasst: 22.11.2018, 12:58
von hardlooper
bones hat geschrieben:Manchmal helfen nur sehr anschauliche Beispiele. Aber selbst die versteht nicht jeder.
Knippi

Verfasst: 22.11.2018, 13:38
von Rauchzeichen
Mich interessiert relativ wenig, wer über das Laufband läuft oder warum man nicht sollte ... und ob das jetzt Laufsport ist oder nicht...
Viel interesssanter ist für mich: Wo kriegt man denn generalüberholte Studiolaufbänder her?
Verfasst: 22.11.2018, 13:59
von hardlooper
Rauchzeichen hat geschrieben:Viel interesssanter ist für mich: Wo kriegt man denn generalüberholte Studiolaufbänder her?
Bei Herstellern/Verleihagenturen? Zurückgenommene Leasingbänder von Kunden, die Pleite gegangen sind? Auf dem Schrott werden die doch hoffentlich nicht landen. In diese Richtung schaute ich. Und auf die Frachtkosten schauen, wenn man für seinen Leih-LKW keine sechs Preisringer in der Bekanntschaft hat

.
Knippi
Verfasst: 22.11.2018, 14:05
von Bewapo
Rauchzeichen hat geschrieben:
Viel interesssanter ist für mich: Wo kriegt man denn generalüberholte Studiolaufbänder her?
Gibt ja irgendwie für alles ein "Portal" -
http://www.laufband.org/gebraucht oder direkt:
http://www.fitnessmarkt.de
Verfasst: 22.11.2018, 14:14
von Usain_Bolt
bones hat geschrieben:Manchmal helfen nur sehr anschauliche Beispiele. Aber selbst die versteht nicht jeder.
Was genau meinst Du mit "helfen" in dem Fall? Nach welcher "Hilfe" war denn gefragt?
Verfasst: 22.11.2018, 14:19
von hardlooper
Usain_Bolt hat geschrieben:Was genau meinst Du mit "helfen" in dem Fall? Nach welcher "Hilfe" war denn gefragt?
Sicherlich nicht Dein "Gerangel" mit bones

.
Knippi
Verfasst: 22.11.2018, 14:21
von bones
Verfasst: 22.11.2018, 14:23
von bones
Usain_Bolt hat geschrieben:Was genau meinst Du mit "helfen" in dem Fall? Nach welcher "Hilfe" war denn gefragt?
Sorry, aber Dir ist offensichtlich nicht zu helfen. Game over.
Verfasst: 22.11.2018, 14:29
von hardlooper
Sach mal, hast Du auch mit Jacqueline gesprochen - dieser weißblonden Kartätsche?
Hallo, womit kann ich dir helfen?
Knippi
Verfasst: 22.11.2018, 14:30
von JoelH
hardlooper hat geschrieben: Kartätsche?
was iss'en das?
Verfasst: 22.11.2018, 14:31
von bones
hardlooper hat geschrieben:Sach mal, hast Du auch mit Jacqueline gesprochen - dieser weißblonden Kartätsche?
Knippi
Natürlich, aber nicht über Laufbänder. Man kann seine Freizeit zuhause auch sinnvoller gestalten.

Verfasst: 22.11.2018, 14:32
von hardlooper
JoelH hat geschrieben:was iss'en das?
Ein Geschoss.
Knippi
Verfasst: 22.11.2018, 15:18
von Bewapo
JoelH hat geschrieben:was iss'en das?
Ich kenn das nur als Brett mit Handgriff zum Verreiben des Putzes

Verfasst: 22.11.2018, 15:25
von Rauchzeichen
Hab ich mir auch grad gedacht ... die generalüberholten kosten auch nicht viel weniger wie neue im Angebot - und wirklich gute sind auch richtig teuer.
(Wenn das Laufband mehr kosten soll als mein Auto, spar ich das Geld und fahr ich lieber einer Runde um den Block.)
@Bewapo
Danke!
Verfasst: 22.11.2018, 15:47
von binoho
JoelH hat geschrieben:was iss'en das?
old school
Verfasst: 22.11.2018, 18:59
von U_d_o
Hallo MB,
ich werdet gute Gründe haben eure Laufaktivitäten im Winter in die eigenen vier Wände zu verlegen. Als jemand, der Kälte und mieses Winterwetter abgrundtief hasst, der auch Dunkelheit möglichst aus dem "Wege" geht, fallen mir durchaus ein paar ein. Seit ihr euch auch des Verlustes bewusst, wenn ihr auf dem Band und nicht draußen trainiert? Und damit meine ich nicht die angepeilten vierstelligen Kosten zum Kauf einer solchen Vorrichtung.
Alles Gute
Gruß Udo
Verfasst: 22.11.2018, 19:43
von MB1963
Ich glaub ich frag hier nie wieder was ...

- von den bis jetzt 24 Beitägen haben sich 2 Beiträge um meine Fragen gedreht.
Tschüss
Verfasst: 22.11.2018, 19:52
von hardlooper
MB1963 hat geschrieben:Ich glaub ich frag hier nie wieder was ...

- von den bis jetzt 24 Beitägen haben sich 2 Beiträge um meine Fragen gedreht.
Tschüss
Es ist Dein gutes Recht, das Scheiße zu finden. Aber auch an Dich: hüte Dich davor in einer Horde Pimmelschwenker zu trainieren. Letzte Ansage zu meinem Outfit: wie ein Resteessen.
Weiterhin Spaß beim Laufen uuuund natürlich: 2 Beiträge haben doch gepasst. Mach mal - nicht alles, aber vieles wird gut.
Knippi
Verfasst: 23.11.2018, 08:39
von dicke_Wade
Tvaellen hat geschrieben:
@emel und binoho
Lesekompetenz ist nicht eure Stärke oder?
Beschränkt euch doch auf die Fragen, die gestellt sind und wenn ihr dazu nix sagen könnt, ist Dieter Nuhr euer Freund.
Was ist daran verkehrt, den TE darauf hinzuweisen, dass ein Laufband in der Wohnung für die Nachbarn zu laut sein könnte?
Gruss Tommi
Verfasst: 23.11.2018, 08:42
von dicke_Wade
MB1963 hat geschrieben:Ich glaub ich frag hier nie wieder was ...

- von den bis jetzt 24 Beitägen haben sich 2 Beiträge um meine Fragen gedreht.
Tschüss
Ich finde, das ist
für hier ein guter Schnitt
Gruss Tommi
Verfasst: 23.11.2018, 09:30
von Santander
dicke_Wade hat geschrieben:Ich finde, das ist
für hier ein guter Schnitt
Gruss Tommi
2 von 24 = ein zwölftel.
Ich glaube nicht, dass mehr als ein zwölftel der User hier überhaupt schon einmal auf einem Laufband gelaufen sind.