Seite 1 von 2

Regen

Verfasst: 01.12.2018, 19:12
von M.Skywalker
Die Wetteraussichten sehen gerade etwas feucht aus...
Wahrscheinlich werde ich eher auf kurze Strecken von 1 ... 1.5 h ausweichen und ab und an mal den Sport ins Wasser verlegen und Schwimmen gehen. Wenn schon Wasser - dann richtig. Insbesondere Außenbereiche werden bei diesem Wetter kaum überlaufen sein.

Wie haltet Ihr es? Training anpassen oder einfach ignorieren?

Verfasst: 01.12.2018, 19:31
von Catch-22
Zum Glück habe ich mir gestern noch ein Aqua Jogging Gürtel bestellt. Bis er da ich pausiere ich einfach mit dem Laufen und gehe nur Schwimmen. Bei Regen laufen müsste ich erst wieder erlernen, das lohnt sich nicht, da es sicher auch bald schneit.

Verfasst: 01.12.2018, 19:34
von lexy
Ist die Frage ernst gemeint? Regenjacke an und los. Wenn man erstmal nass ist, ist es eh egal.
Ps; hat schon mal jemand die Gore Shakedry Jacke getestet?

Verfasst: 01.12.2018, 19:39
von Ladyinpink
Von oben nach unten wasserfest einpacken und raus. Nach ein paar Kilometer macht's eigentlich immer Spaß.

Verfasst: 01.12.2018, 21:12
von Vögelchen
Ich habe vor, es trotzdem durchzuziehen. Denn ehrlich gesagt: Am schlimmsten sieht es doch von innen aus, wenn man dann erstmal läuft....

Wenn allerdings Kälte und Wind dazu kommen, wird es echt ungemütlich.

Verfasst: 01.12.2018, 21:25
von Krisrennt
Bei glatter Straße und Eisregen würde ich nicht laufen. Bei Orkan auch nicht unbedingt (laufe nur im Wald). Aber sonst - immer.

Verfasst: 01.12.2018, 21:47
von JoelH
Regen ist auch nichts anderes als Schweiß, von daher kein Problem, solange es kein Hagel ist ist Niederschlag einfach eine Frage der Gewöhnung. Man muss sich überwinden raus zu gehen, danach passts.

Verfasst: 01.12.2018, 21:57
von ruca
lexy hat geschrieben:Ps; hat schon mal jemand die Gore Shakedry Jacke getestet?
Ja. Auf dem Rad bin ich begeistert. Beim Laufen komme ich aber gut ohne Regenjacke aus. Bis die Nässe von außen da ist, bin ich von innen warm.

Verfasst: 01.12.2018, 22:00
von M.Skywalker
Ist die Frage ernst gemeint? Regenjacke an und los. Wenn man erstmal nass ist, ist es eh egal.
Hi Lexy. Die Frage ist schon ernst gemeint. Los geht es bei solchem Wetter auch bei mir trotzdem. Die Frage ging jedoch eher in die Richtung, ob es dann immer noch 20 + x km werden. Meistens begnüge ich mich eher mit 10 und ein paar netten Höhenmetern ... wenn nicht z.B. am Mo. dann ungeplant einige km wegen unpassierbarer Strecke dazukommen. Oben war alles dermaßen vereist, dass der geplante Rückweg auf eine flachere Strecke verlegt werden musste. Ist hier doch alles etwas anders als am Berliner Stadtrand.

Verfasst: 01.12.2018, 22:07
von Catch-22
Na, dann wenn es kein Spaß war: Ich lauf bei jedem Wetter. Wenns zu stürmisch/flutartig wird, dann natürlich angepasste Runden oder auch mal gar nicht.

Bisher ist das Wetter hier jedoch noch relativ angenehm. Heute regnet es mal so richtig seit vermutlich dem Frühjahr. Freitag war ich seit längerem wieder im Wald und schockiert, wie trocken alles noch vom Sommer ist.

Edit: für ganz extreme Fälle habe ich eine Odlo Nebula Jacke, auch mit Gore Tex Active und zusätzlichen Belüftungsschlitzen. Tut es bei lockerne/langen Läufen, intensives nicht ausprobiert. Habe sie schon einige Jahre und musst sie bisher keine 5 mal beim Laufen anziehen, beim Wandern und Marathon gucken dafür öfter.

Verfasst: 01.12.2018, 22:34
von binoho
Catch-22 hat geschrieben: Ich lauf bei jedem Wetter. .
Er auch

Verfasst: 01.12.2018, 22:52
von Catch-22
binoho hat geschrieben:Er auch
Immerhin :D

Verfasst: 02.12.2018, 07:56
von DrProf
Catch-22 hat geschrieben:Na, dann wenn es kein Spaß war: Ich lauf bei jedem Wetter. Wenns zu stürmisch/flutartig wird, dann natürlich angepasste Runden oder auch mal gar nicht.

.
ok, das war nicht ""vernünftig"" hat aber Spass gemacht. :klatsch:

Verfasst: 02.12.2018, 10:02
von LaufAmeise
M.Skywalker hat geschrieben:Die Wetteraussichten sehen gerade etwas feucht aus...

[ATTACH=CONFIG]69122[/ATTACH]

Wahrscheinlich werde ich eher auf kurze Strecken von 1 ... 1.5 h ausweichen und ab und an mal den Sport ins Wasser verlegen und Schwimmen gehen. Wenn schon Wasser - dann richtig. Insbesondere Außenbereiche werden bei diesem Wetter kaum überlaufen sein.

Wie haltet Ihr es? Training anpassen oder einfach ignorieren?
Ich werde es gleich ignorieren und laufen gehen.

Schwimmen ist es morgen wieder dran.

Verfasst: 02.12.2018, 10:31
von Tvaellen
ich habe eine Rolle zuhause und ein Laufband im Studio. Lange Läufe sind im Moment eh noch nicht zwingend, so what?
Wenn es sein muss, hindert mich das Wetter auch nicht, aber ich muss mich nicht ohne Not um das Einzelkämpferabzeichen bewerben.

Verfasst: 02.12.2018, 11:16
von Katz
Ich habe noch einen jungfräulich Regenponcho hier liegen. Es hat ja seit Monaten nicht geregnet. 1x hat es mich im Sommer überraschend erwischt, aber da hatte ich ihn nicht dabei... Aber um den anzuziehen, muss es schon wie aus Eimern schütten. Bei leichtem, kühlen Nieselregen ziehe ich mich mehrschichtig, aber nicht wasserdicht an.

Verfasst: 02.12.2018, 13:31
von Lilly*
Ich war heute Morgen 2h im Regen unterwegs. Ein Traum. Ich laufe lieber bei Regen als im Trockenen.

Verfasst: 02.12.2018, 14:58
von Toto81
Ich mag es sehr gern im Regen zu laufen. Da sind zum Beispiel viel weniger Menschen auf der Strecke.

Verfasst: 02.12.2018, 16:51
von hardlooper
Ich mag nicht, im Regen zu laufen. Ansonsten: wer ist so mutig und schreibt
Ah, endlich mal wieder ein Regenfaden - wann kommt der Link auf Schöffel :D
:hihi:
Knippi

Verfasst: 02.12.2018, 20:28
von M.Skywalker
Ich war heute Morgen 2h im Regen unterwegs. Ein Traum. Ich laufe lieber bei Regen als im Trockenen.
Genau genommen das einzige klare Bekenntnis zu langen Läufen bei Schmuddelwetter. :daumen:
Immerhin lassen sich viele grundsätzlich nicht von ein paar Regentropfen vom Laufen abhalten. :)

Guten Start in die neue Woche.

Verfasst: 03.12.2018, 07:41
von JoelH
M.Skywalker hat geschrieben:Genau genommen das einzige klare Bekenntnis zu langen Läufen bei Schmuddelwetter. :daumen:
Das liegt an der Fragestellung. Da hast du ja nur allgemein nach Regenläufen gefragt. Gestern war ich bei einem Weihnachtsmarktlauf dabei, leichter Nieselregen bei ca. 11°C, also perfektes Laufwetter, kein Problem bei der Kleidungsfrage, natürlich kurz/kurz für die 7,6km.

Was das Wetter und vor allem lange Läufe angeht, ich finde die Schwachstelle ist dabei eventuell sogar der Schuh, wenn das Wasser drin steht und den Fuß langsam aber sicher aufweicht, dann ist das extrem schlecht, da kann die Jacke noch so trocken halten, mit Blasen läuft es nicht schön.

Verfasst: 03.12.2018, 08:36
von GeorgSchoenegger
Nieseln und Regen ist schon ein Unterschied ... an sich ist die feuchte und kühle Luft super zum Laufen, aber gerade im Winter ist "echter" Regen wirklich ungut; zum Glück ist das aber extrem selten im Winter. Leichter Regen tut wirklich nicht weh, wichtig ist halt der WIndschutz. Ich laufe meistens mit langärmligem Funktionsleibchen bzw. -hose und ärmellosem Windstopper, dazu dünne Handschuhe, Stirnband und Pulswärmer um die Sprunggelenke. Und als Brillenträger natürlich ein Schirmkäppi :)

Verfasst: 03.12.2018, 10:53
von Schlaks
Och, Regen ist doch nix schlimmes. Ich bin gestern um 5:30 aus dem Haus und habe die nächsten 2:30 viel Spaß dabei gehabt, den fetten Regentropfen im Schein meiner Stirnlampe zuzusehen. Ich hatte eine lange Hose mit Softshellelementen und eine Billigregenjacke von Decathlon an und kam putzmunter zu Hause wieder an. Einfach raus gehen und laufen. Alles gut.

Verfasst: 03.12.2018, 12:05
von hardlooper
Schlaks hat geschrieben:Einfach raus gehen und laufen. Alles gut.
Irgendwie dämmert mir, dass es das sein könnte :wink: .
Leider hast Du das vom Kaiser geklaut:
Geht's raus und spielt's Fußball.
Knip-sorry-for-this-pi

Verfasst: 03.12.2018, 12:54
von schauläufer
Bei naßkaltem Regen aus der warmen Stube zu gehen, da muss man seinen Schweinehund schon an die kurze Leine nehmen. Hab mich gestern auch bei dem Gedanken erwischen lassen nicht raus zu gehen. Sind halt immer die ersten paar hundert Meter. Dann ist es, vorausgesetzt man bleibt in Bewegeung, wurscht. Seitdem ich beim Sparta über 30 Stunden im Dauerregen und Orkansturm (Zorbas :teufel: ) überlebt habe, hat mein Schweinehund eigentlich keine guten Argumente mehr, ein bißchen hundsgemeinen Landregen über 2-3 Stunden nicht auszuhalten :nick: Und nach einer heißen Dusche, stolz auf sich zu sein und das hier lesen:
https://laufen-mit-frauschmitt.de/laufe ... thon-2013/

Verfasst: 03.12.2018, 13:07
von Fred128
Catch-22 hat geschrieben:Zum Glück habe ich mir gestern noch ein Aqua Jogging Gürtel bestellt. ...
Das ist eine sehr gute Idee für ein Weihnachtsgeschenk für mich ... sieht bestimmt richtig cool aus und die Auftriebskräfte in den Pfützen sind gerade bei großen Schuhgrößen nicht zu unterschätzen, da geht sonst viel für den Vortrieb verloren.

Verfasst: 03.12.2018, 13:28
von hardlooper
Ich habe da so ein Bild vor Augen:

Ein Mensch läuft in einem großen Kunstoffball wie in einem Rhönrad - nur eben, dass es kein Rhönrad ist.

Knippi (wie Fred128 technisch interessiert)

Verfasst: 03.12.2018, 18:27
von Catch-22
Fred128 hat geschrieben:Das ist eine sehr gute Idee für ein Weihnachtsgeschenk für mich ... sieht bestimmt richtig cool aus und die Auftriebskräfte in den Pfützen sind gerade bei großen Schuhgrößen nicht zu unterschätzen, da geht sonst viel für den Vortrieb verloren.
War auch mein Gedanke, nur bis Weihnachten warten wollte ich dann doch nicht.
Heute kam der Gürtel an. Da es schön am regnen war, entschied ich mich gegen das Schwimmen, schnallte den Gurt um und ging laufen. Perfektes Wetter um es zu testen. Wäre doch gelacht, wenn Pfützen nun nicht ein Klacks wären. So lief ich los, schnurstracks zu meiner Senke. Angekommen, war da nichts, nada! Da, wo sonst in dieser Jahreszeit das Wasser Waden- manchmal sogar Knietief ansammelt, war nichts, noch nicht mal ein kleines Pfützchen. Da stand ich nun mit dem Gurt. :klatsch: Fast wäre ich auf dem Rückweg in die Erft gewatscht um es doch noch ausgiebigst testen zu können. Leider war es mir dazu schon zu dunkel :baeh:

Ich weiß ja nicht, wie es anders wo ist. Wir hier haben einen richtig schönen Landregen. Das ist richtig gut und auch nötig, damit die ausgedörrten Böden das Wasser aufnehmen können. Ein heftiger Dauer- bzw. Starkregen würde vermutlich weg fließen als ins Erdreich einzusickern. Hoffentlich hält das Wetter länger an. Zum Laufen ist das auch perfekt. (Gut etwas kühler dürfte es sein, wie bei meinem HM :D )

Verfasst: 03.12.2018, 18:37
von Ethan
Fred128 hat geschrieben:Das ist eine sehr gute Idee für ein Weihnachtsgeschenk für mich ... sieht bestimmt richtig cool aus und die Auftriebskräfte in den Pfützen sind gerade bei großen Schuhgrößen nicht zu unterschätzen, da geht sonst viel für den Vortrieb verloren.
:gruebel: Einen Aquajogging-Gürtel über einem Rettungsring zu tragen, ist so unnötig wie schrill. Aber wer's tragen kann... :P

Verfasst: 03.12.2018, 18:43
von Catch-22
Ethan hat geschrieben: :gruebel: Einen Aquajogging-Gürtel über einem Rettungsring zu tragen, ist so unnötig wie schrill. Aber wer's tragen kann... :P
Du hast ja keine Ahnung! Wir Läufer mit schweren Knochen brauchen halt eine Auftriebshilfe mehr. Die leichtfüssigen Jogger wollen einen halt auch nicht immer aus den Pfützen ziehen :motz:

Verfasst: 03.12.2018, 18:46
von hardlooper
:nick:

Immer schön versickern lassen. Wer will denn schon die Erft im Keller haben?

Knippi

Verfasst: 03.12.2018, 18:55
von Ethan
Catch-22 hat geschrieben:Du hast ja keine Ahnung! Wir Läufer mit schweren Knochen brauchen halt eine Auftriebshilfe mehr. Die leichtfüssigen Jogger wollen einen halt auch nicht immer aus den Pfützen ziehen :motz:
Nicht? Ich hab immer eine (Schwimm-)Nudel dabei, die ich selbstlos reiche. Zumindest den Läuferinnen.

Tim, bitte ggf. in den Chauvi-Faden verschieben.

Verfasst: 03.12.2018, 19:03
von hardlooper
Ethan hat geschrieben:Tim, bitte ggf. in den Chauvi-Faden verschieben.
Ach komm, da musst Du noch ein wenig zulegen!

Knippi

Verfasst: 03.12.2018, 19:04
von Catch-22
Na super, das hat noch gefehlt. Eine labbrige Nudel, die ist doch gar nicht verwindungssteif! Taugt doch in der Situation zu nichts.

Verfasst: 03.12.2018, 20:23
von JoelH
Komme gerade nach 19km aus dem Regen zurück. Es war herrlich, und super nass. Hatte ich schon lange nicht mehr. Aber da es absolut nicht kalt war war es einfach nur erfrischend. Und nach 250km Trockenheit haben sich meine "neuen" Schuhe (Salming Speed 6) erstmals im nassen beweisen müssen und es bravourös gemeistert. Eindringendes Wasser wird sehr gut wieder nach aussen geleitet, ich hatte nicht das Gefühl im Schuh zu schwimmen und Grip hatten die Teile auch sehr gut. Bin sehr zufrieden. Aber jetzt erst mal in die Badewanne, auch wenn ich nicht glaube dort nasser werden zu können als die letzten 1,5 Std.

Verfasst: 03.12.2018, 20:28
von MikeStar
Joel: Für Samstag sieht es aktuell nicht viel besser aus... das heißt es wird wohl ein Regenrennen.

Verfasst: 03.12.2018, 20:36
von JoelH
Das hatten sie für gestern auch vorhergesagt und es hat nur leicht genießen. Da geb ich nix mehr drauf

Verfasst: 03.12.2018, 21:13
von Katz
Mein Poncho war heute daheim und ich nass bis auf die Knochen...

Verfasst: 03.12.2018, 22:06
von hardlooper
Ich wurde heute von der Sonnen geküsst, zwar flach, aber immerhin.
Wir hier im Nordosten Deutschlands sind eh verwöhnt. Inoffiziellen Quellen zufolge erwähnt der Gemeinderat Heringsdorfs da an dem Namen zu drehen.

Knippi

Verfasst: 03.12.2018, 22:15
von Fred128
Ethan hat geschrieben:Nicht? Ich hab immer eine (Schwimm-)Nudel dabei, die ich selbstlos reiche. ...
NudeLaufLauf ... :teufel:

Verfasst: 03.12.2018, 23:00
von schauläufer
Läufst du noch oder schwimmst du schon. :confused: Und ja leider: Bei manchem Angriff auf die Bestzeit (in meinen jungen Jahren, also ca. vor 5 :wink: ) sind mir schon die Felle davongeschwommen. :peinlich: Mit Schwimmgürtel wär das nicht passiert denn:
Auch wenn's geschüttet und mächtig goß
zöger nicht lang
geh raus,
lauf los,
laß sie raus die Sau
mit Ying und Yang :wink:

Verfasst: 03.12.2018, 23:34
von Fred128
... raus ... Sau ... sauber ... aus.

Verfasst: 03.12.2018, 23:55
von Fred128
Sich regen im Regen bringt segen.

Verfasst: 03.12.2018, 23:56
von Fred128
Sich regen im Regen bringt Segen.

Verfasst: 04.12.2018, 00:04
von Ethan
Fred128 hat geschrieben:NudeLaufLauf ... :teufel:
:D Oder, bei mehr als einem Helfer: Nudelauflauf.

Verfasst: 04.12.2018, 06:54
von Katz
Ich finde Rehgen toll! Darf nur nicht zu kalt sein.

Verfasst: 04.12.2018, 12:06
von Lilly*
Also, gestern Abend war es mal richtig geil! :party:

Ich kam sehr spät nach Hause und Hund wollte laut Herrchen angeblich bei dem Regen nicht raus. Der steckte tatsächlich nur widerwillig seine Nase zur Tür raus ohne einen Schritt nach draußen machen zu wollen, das Herrchen agierte allerdings nicht anders. Ich hab denen dann erstmal klar gemacht, wer nicht regenfest ist, ist nicht mein Hund oder Freund und kommt ins Heim. :D

Und es war herrlich! Es hatte sich seit Stunden so richtig schön eingeregnet - satter Landregen.

Also Jacken an, Hut auf, Hund Regenmantel mit weichem Teddyinnenfutter angezogen. Zu Dritt sind wir also spätabends im Stockdunklen noch losgeschlappt. Unser kleiner Bach war mittlerweile zu einem reißenden Fluss angeschwollen. Und was macht unser Dappes? Geht schwimmen. :D Der war selbst erstaunt, wie er mit nur 2-3 Schwimmzügen gleich 10m weit gekommen ist. :hihi:

Als er wieder aus dem Wasser krabbelte, klebte der Mantel komplett patschnass und eiskalt festgeklebt an ihm. Also Mantel ausziehen - so geht das ja nicht, da holt der Hund sich noch was weg. Das Ding wog so vollgesogen gefühlte 5kg. Wir liefen dann den Trampelpfad am Bach durchs Wäldchen zurück, der quasi nur noch eine riesige Pfütze war. Vor mir schüttelte sich der Hund murrend alle 2 Sekunden, hinter mir grummelte ein komplett durchnässtes Herrchen und ich mittendrin und hatte riiieeesengroßen Spaß, den ich auch lauthals kund getan habe: "Ach, watt is dat schööön! Könnte eigentlich noch mehr regnen. Komisch, dass außer uns niemand unterwegs ist, dabei ist das richtig geiles Wetter! Komm, lass uns durch die Pfützen hüpfen. *spritz*" Zum Glück habe ich den mürrischen Gesichtsausdruck im Dunkeln nicht gesehen und zum Glück hat er mich nicht genervt von hinten mit einem Ast erschlagen. :D

Ich bleib dabei: Jibt nix Schöneres, als durch Regen zu laufen.

Verfasst: 04.12.2018, 12:25
von hardlooper
Erstaunlich, wie frau "so etwas" schönschreiben kann.
Jetzt fehlt nur noch, dass Du rohe Austern magst.

Knippi

Verfasst: 04.12.2018, 13:25
von Fred128
Ein Regenfest für Regenfeste. :daumen:

Verfasst: 04.12.2018, 22:21
von M.Skywalker
Heute kam der Gürtel an. Da es schön am regnen war, entschied ich mich gegen das Schwimmen, schnallte den Gurt um und ging laufen.
Ein Foto von Deinem Training ist da ja wirklich nicht zu viel verlangt... :)
Der war selbst erstaunt, wie er mit nur 2-3 Schwimmzügen gleich 10m weit gekommen ist. :hihi:
...der hat sich so eine Schwimmhilfe sicher auch verdient.
Ich finde Regen toll! Darf nur nicht zu kalt sein.
Ganz im Gegenteil finde ich den "Regen" erst wieder bei Temperaturen unter null Grad ok.

Da es am Wochenende nun doch ausreichend lange unterwegs war, habe ich mich gestern mit einer Stunde zufrieden gegeben. Es hat nicht geregnet. Nach ein paar Metern bergauf war ich dann zudem in den Wolken. Selbst bei bekannter Strecke verpasst man da schon mal eine Abbiegung. Als ich einen entgegenkommenden "Wolff" von der Strecke treiben wollte, hing glatt noch Herrchen mit einer Leine dran.

Heute dann mal Pause. Auf dem Weg zum Schwimmen waren es -3°. Nächste Woche soll es wieder schneien. Ich freue mich drauf. Mal vom Regen abgesehen hab ich vom gritzegrau bei Dunkelheit genug.