Ultra-Training - Übertraining - Wo ist meine Motivation?
Verfasst: 17.12.2018, 11:13
Hallo Zusammen,
Ich wende mich heute an das Forum mit einer Frage zum Thema Motivation. Ich habe derzeit massive Motivationsprobleme...
Zunächst möchte ich direkt am Anfang deutlich machen, dass ich noch NIE in meiner bisherigen Läufer-Karriere Motivationsprobleme hatte wie jetzt. Ich steh am Sonntag um 05 Uhr auf um im Regen zu trainieren, ich lauf Abends um 10, ich lauf wenn ich müde bin oder traurig, wenn es Schnee oder Eis hat oder 38°C oder 90% Luftfeuchtigkeit hat, verdammt ich hab sogar schon Läufe über 30k, total verkatert, früh Morgens auf nüchternem Magen an einem heißen Sommertag gemacht. Ich lasse keinerlei Gründe zu den Lauf nicht zu machen (Vielleicht ein Gewitter mal).
Aber jetzt gerade habe ich massiv Probleme. Ich trainiere derzeit auf den Rodgau 50. Training läuft soweit physisch gut, keinerlei Beschwerden, ich stecke auf die langen oder harten Einheiten super weg. Laufe derzeit irgendwo zwischen 70-80km in der Woche (Alle 4 Wochen eine Regenerationswoche mit 60% des Standard-Wochenumfanges) - Trainingsplan ist von lauftipps.ch mit eigenen Anpassungen. Den Plan hatte ich schon für den Marathon benutzt und auch damals gut weggesteckt und mein Ziel (Fast) erreicht.
So nun zum eigentlichen Thema:
Gestern konnte ich mich partout nicht aufraffen zu laufen (ich habe Ausreden gesucht: Zu kalt, zu Nass, zu Eisig, denke ich werde krank - mimimi eben - und mein Schweinehund hat mich gekriegt). Wollte dann den Lauf Heute nachholen und den Plan der Woche ein wenig anpassen. Auch Heute kann ich mich nicht aufraffen zu laufen, es geht einfach nicht. Ich fühle mich demotiviert, schlapp, müde... es geht einfach nicht.
Ich hab derzeit privat und beruflich auch sehr viel um die Ohren, ich möchte das nicht weiter erläutern hier, aber es geht mir einfach im normalen Leben derzeit mental auch nicht so gut - normalerweise pustet ein langer Lauf den Kopf frei nur bringt mich derzeit aber der Gedanke an den Lauf schon zur Verzweiflung.
Bin ein wenig verzweifelt weil mir scheinbar die Freude am Laufen abhanden gekommen ist. War jemand schon mal in einer ähnlichen Phase? Kann mir irgendwer Tipps geben wie ich damit umgehen soll? Laufen erzwingen? Auf den Körper und den Geist hören? Rodgau absagen und langsamer machen und dafür einen Frühjahrsmarathon anpeilen (Wobei ich mich damit auch schwer tue weil ich dann 2 Monate spezifisches Training "umsonst" gemacht hatte)? Die Woche noch durchziehen dann ist eh erstmal wieder Regenarationswoche die nicht so hart ist? Bin ich eventuell im Übertraining?
PS: Ich möchte nochmal ausdrücklich drauf hinweisen, dass ich sonst bei dem Wetter, bei den Temperaturen ohne Probleme laufen gehe, das Problem scheint hier irgendwo tiefer zu stecken.
Bedanke mich schonmal für euer Feedback
Viele Grüße
wAv3
Ich wende mich heute an das Forum mit einer Frage zum Thema Motivation. Ich habe derzeit massive Motivationsprobleme...
Zunächst möchte ich direkt am Anfang deutlich machen, dass ich noch NIE in meiner bisherigen Läufer-Karriere Motivationsprobleme hatte wie jetzt. Ich steh am Sonntag um 05 Uhr auf um im Regen zu trainieren, ich lauf Abends um 10, ich lauf wenn ich müde bin oder traurig, wenn es Schnee oder Eis hat oder 38°C oder 90% Luftfeuchtigkeit hat, verdammt ich hab sogar schon Läufe über 30k, total verkatert, früh Morgens auf nüchternem Magen an einem heißen Sommertag gemacht. Ich lasse keinerlei Gründe zu den Lauf nicht zu machen (Vielleicht ein Gewitter mal).
Aber jetzt gerade habe ich massiv Probleme. Ich trainiere derzeit auf den Rodgau 50. Training läuft soweit physisch gut, keinerlei Beschwerden, ich stecke auf die langen oder harten Einheiten super weg. Laufe derzeit irgendwo zwischen 70-80km in der Woche (Alle 4 Wochen eine Regenerationswoche mit 60% des Standard-Wochenumfanges) - Trainingsplan ist von lauftipps.ch mit eigenen Anpassungen. Den Plan hatte ich schon für den Marathon benutzt und auch damals gut weggesteckt und mein Ziel (Fast) erreicht.
So nun zum eigentlichen Thema:
Gestern konnte ich mich partout nicht aufraffen zu laufen (ich habe Ausreden gesucht: Zu kalt, zu Nass, zu Eisig, denke ich werde krank - mimimi eben - und mein Schweinehund hat mich gekriegt). Wollte dann den Lauf Heute nachholen und den Plan der Woche ein wenig anpassen. Auch Heute kann ich mich nicht aufraffen zu laufen, es geht einfach nicht. Ich fühle mich demotiviert, schlapp, müde... es geht einfach nicht.
Ich hab derzeit privat und beruflich auch sehr viel um die Ohren, ich möchte das nicht weiter erläutern hier, aber es geht mir einfach im normalen Leben derzeit mental auch nicht so gut - normalerweise pustet ein langer Lauf den Kopf frei nur bringt mich derzeit aber der Gedanke an den Lauf schon zur Verzweiflung.
Bin ein wenig verzweifelt weil mir scheinbar die Freude am Laufen abhanden gekommen ist. War jemand schon mal in einer ähnlichen Phase? Kann mir irgendwer Tipps geben wie ich damit umgehen soll? Laufen erzwingen? Auf den Körper und den Geist hören? Rodgau absagen und langsamer machen und dafür einen Frühjahrsmarathon anpeilen (Wobei ich mich damit auch schwer tue weil ich dann 2 Monate spezifisches Training "umsonst" gemacht hatte)? Die Woche noch durchziehen dann ist eh erstmal wieder Regenarationswoche die nicht so hart ist? Bin ich eventuell im Übertraining?
PS: Ich möchte nochmal ausdrücklich drauf hinweisen, dass ich sonst bei dem Wetter, bei den Temperaturen ohne Probleme laufen gehe, das Problem scheint hier irgendwo tiefer zu stecken.
Bedanke mich schonmal für euer Feedback
Viele Grüße
wAv3