Seite 1 von 1

Frauenfrage: Wann/wo/wie läuft ihr im Winter?

Verfasst: 08.01.2019, 19:21
von theestuebchen
Hallo zusammen! :winken:

Meine Frage richtet sich an die Berufstätigen Damen hier. Wie macht ihr das mit dem Laufen im Winter?
Bald gehts bei mir mit einem neuen Job los. Und wenn ich mir so anschaue wie spät es hell und wie früh es dunkel wird... Ich laufe eigentlich lieber im Wald als auf der Straße und selbst da ist früh morgens und abends kaum jemand unterwegs.

Lauft ihr im Winter alleine? Wie findet ihr sichere Strecken? Oder sucht ihr euch Begleitung?

Verfasst: 08.01.2019, 19:45
von Friemel
Die Frage wurde wirklich schon so oft gestellt.

Am Einfachsten ist die Suchfunktion mit den Stichworten: Frauen Laufen Dunkelheit o.ä. und schon erhältst Du Romane, die Dich durch die Dunkelheit bringen :zwinker5: .

Schönen Gruß vom Friemel, die keine Angst im Dunkeln hat und es halt dann einfach nur ungemütlich zum Laufen findet :peinlich:

Verfasst: 08.01.2019, 19:52
von VIARunner
Friemel hat geschrieben:Schönen Gruß vom Friemel, die keine Angst im Dunkeln hat und es halt dann einfach nur ungemütlich zum Laufen findet :peinlich:
Ich laufe vor der Arbeit, in die Arbeit oder am Abend. Jetzt im Winter ist es da natürlich immer dunkel und es sind nicht viele Läufer unterwegs. Die meisten Frauen die ich da „treffe“ sind auch alleine unterwegs.
Das Thema Angst beim Laufen dürfte bei Frauen (zumindest hier) nicht so gross sein, oder die haben alle eine 45er dabei ;)
Im Ernst, ich denke gerade um diese Jahreszeit und den Temperaturen sind besonders im Wald nicht viel Strolche unterwegs. Zu kalt um zu warten das vielleicht irgendwann ein Häschen vorbeihoppelt!

Verfasst: 08.01.2019, 20:04
von MikeStar
Frauen sollten in der Dunkelheit bestenfalls in der Küche laufen... *duck und weg* :D

Verfasst: 08.01.2019, 20:11
von dicke_Wade
MikeStar hat geschrieben:Frauen sollten in der Dunkelheit bestenfalls in der Küche laufen... *duck und weg* :D
Nix laufen...kochen! :D

Auch schnell wegrenn........

Im Ernst, Friemel hats schon geschrieben, hier im Forum wurden schon Bände geschrieben, was das Laufen im Dunkeln allgemein und von Frauen und Angst im Dunklen speziell betrifft.

Allgemeiner Tenor: Die gefühlte Angst ist viel größer als die tatsächliche :)

Gruss Tommi

Verfasst: 08.01.2019, 20:14
von MikeStar
dicke_Wade hat geschrieben:Nix laufen...kochen! :D
[...]
Doch... laufen... vom Schrank zum Herd zum Schrank zum Tisch zum Ofen zur Spüle usw... Als erweitertes Training werden dabei Nahrungsmittel und Kochutensilien balanciert und miteinander kombiniert. :hihi:

Verfasst: 08.01.2019, 20:17
von Friemel
dicke_Wade hat geschrieben:Nix laufen...kochen! :D
nix laufen oder kochen- ESSEN :baeh:

Verfasst: 08.01.2019, 20:29
von Kesla1
Hallo
Ich laufe immer morgens, um 4-5 Uhr unter der Woche und am Wochenende um 6-7 Uhr (Startzeiten).
Im Winter ist es um diese Zeiten grösstenteils dunkel.
Angst hatte ich nie, ich wüsste nicht weshalb.
Es wäre schon ein grosser Zufall würde ein Strolch hinterm Busch lauern. Wenn, sind Strolche in Form von Füchsen und Rehen unterwegs 😂
Grüsse Kesla

Verfasst: 08.01.2019, 21:46
von theestuebchen
Trotzdem Danke für die Antworten :)

Im Wald sollte man hier im Dunkeln nicht laufen. Ich hab’s einmal gemacht und bin auf Wildschweine gestoßen. Ein zweites Mal brauch ich das nicht.

Kennt ihr Frauen die schonmal verfolgt, belästigt oder überfallen wurden? Ich schon. Deshalb ist mir bei der Alternative im allzu ruhigen Wohngebiet auch nicht so wohl. Nennt es Paranoia...

Ich geh jetzt mal auf die Suche nach den alten Threads. Hatte keine Treffer, kann aber an mir liegen mit SuFus stehe ich auf Kriegsfuß

Verfasst: 08.01.2019, 22:05
von RunningPotatoe
Kannst dir aber auch 'nen Haufen Arbeit sparen, denn was bei der Suche herauskommen wird, dürfte ziemlich klar sein. Ein Lager ist ängstlich und jede(r) von ihnen weiß ein Beispiel zum Gruseln zu berichten. Das andere Lager kommt dir mit Wahrscheinlichkeiten und rechnet dir haarklein vor, dass du eher vom Sofa fällst und dir dabei den Hals brichst, als dass einer dir morgens um 5 Uhr bei -10 °C auflauert und nach einer Nacht mit offenem Hosenstall noch weiß, warum sich er eigentlich hinterm Busch stundenlang die Beine in den Bauch steht.

Aus der Spannweite kannst du dir dann etwas aussuchen - was genau, das hängt davon ab, wie du mental gestrickt bist. Letzteres weißt vorher, also kennst du auch das Ergebnis.

Verfasst: 08.01.2019, 22:14
von bones
Wer sich hier so alles als berufstätige Dame outet...... :hihi:

Verfasst: 08.01.2019, 22:27
von theestuebchen
bones hat geschrieben:Wer sich hier so alles als berufstätige Dame outet...... :hihi:
:D

Ich kenne die Statistiken. Hab jahrelang Selbstverteidigungskurse unterrichtet. Klingt paradox, aber je mehr ich mit dem Thema beschäftigt habe, desto vorsichtiger - nicht ängstlicher - wurde ich.

Ich hab zwei alte Diskussionsstränge gefunden und aus den vielen Beiträgen der zwei Lager, die die rennende Kartoffel so treffend portraitiert hat, immerhin eine Option gefunden. Werde mal schauen, ob es ein beleuchtes Stadion/Bahn in der Nähe gibt. Und wenn nicht wird bis April im schlimmsten Fall nur Sa/So gelaufen. Sicherheit geht bei mir vor.

Und nur für die Statistik-Fans: ja, die Wahrscheinlichkeit dass mich ein Wildfremder überfällt ist wahnsinnig gering. Aber wer sagt, dass man bei. Joggen nicht auch mal auf den falschen flüchtigen Bekannten trifft?

Verfasst: 09.01.2019, 00:49
von d'Oma joggt
theestuebchen hat geschrieben: :D


Und nur für die Statistik-Fans: ja, die Wahrscheinlichkeit dass mich ein Wildfremder überfällt ist wahnsinnig gering. Aber wer sagt, dass man bei. Joggen nicht auch mal auf den falschen flüchtigen Bekannten trifft?
Ja, das Leben ist gefährlich.
Nachdem ich häusliche Gewalt überlebt habe und dies professionell aufarbeiten durfte, habe ich keine Angst mehr. Weder auf der Arbeit, noch beim Laufen in Dunkelheit. Ich kenne die Risiken, obwohl ich in einer sehr ungefährlichen (für Jogger/Spaziergänger etc., die häuslichen Situationen sind mir unbekannt) Gegend wohne. Ich weiß, dass ich nicht mehr ein typisches Opferverhalten habe und: "Ich habe für mich beschlossen, mich NIE MEHR von so einem Menschen in meiner freien Bewegung beschränken zu lassen. Ich bestimme für mich, sonst niemand - auch keine Angst"

Verfasst: 09.01.2019, 08:24
von Spandelles
Ganz ehrlich? Ich habe mehr Angst am WE abends in der U-Bahn als wochentags nach der Arbeit allein im dunkeln im Wald oder in der Masch.
Sonst hilft ne Laufgruppe suchen oder eben ein anderes Hobby.

Verfasst: 09.01.2019, 09:11
von LaufAmeise
theestuebchen hat geschrieben:Trotzdem Danke für die Antworten :)

Im Wald sollte man hier im Dunkeln nicht laufen. Ich hab’s einmal gemacht und bin auf Wildschweine gestoßen. Ein zweites Mal brauch ich das nicht.

Kennt ihr Frauen die schonmal verfolgt, belästigt oder überfallen wurden? Ich schon. Deshalb ist mir bei der Alternative im allzu ruhigen Wohngebiet auch nicht so wohl. Nennt es Paranoia...

Ich geh jetzt mal auf die Suche nach den alten Threads. Hatte keine Treffer, kann aber an mir liegen mit SuFus stehe ich auf Kriegsfuß
Guten Morgen,

ich laufe im Dunkeln ungern im Wald, ist mir zu uneben. Ich laufe dann eher durch das Wohngebiet, eher nachmittags als abends, da ist es auch belebter. Belästigt wurde ich dabei noch nie.

Verfasst: 09.01.2019, 12:57
von Mugi0303
Hallo, ich mache es so: einmal in der Woche arbeite ich nur bis Mittag und gehe anschließend gleich laufen. Einmal noch abends aber mit lauftreff und einmal am we vormittags bzw. Früh sobald es halbwegs hell ist.
Selten kaufen ich mal gegen 6 alleine durch wohngebiet/stadtpark. Da sind noch einige Leute unterwegs, hab da keine Angst. Rein durch Wald würde ich im Dunkeln nie laufen. Aber mir macht es in Dunklen auch nicht so viel Spaß.

LG Mugi

Verfasst: 09.01.2019, 16:02
von anna_r
Ich laufe nach der Arbeit und/oder in der Mittagspause. Praktischerweise gibt es auf der Arbeit Duschen. Im Winter etwas mehr Laufband. Teilweise mit Laufgruppe & Verein, aber meist alleine.
Angst alleine draussen im Dunkeln zu laufen habe ich nicht und zu den Gefahren beim Laufen würde ich umknicken oder Hunde (nein, bitte kein neues Thema...) für viel wahrscheinlicher halten, als dass da jemand auf mich lauert. Unangenehme Situationen dürfte jede schon mal irgendwann erlebt haben. Nach meiner Erfahrung sind unangenehme Begegnungen aber eher im Sommer der Fall und auch mehr in Parks oder bestimmten Gegenden, wo ich Abends nicht unbedingt lang laufen würde.

Im Bekanntenkreis gibt es übrigens tatsächlich mehrere junge Mädels, denen ihr Freund "verboten" hat im Dunkeln zu laufen (und die darauf auch noch hören...) - dachte ich höre nicht richtig...

Was ich ohnehin nie mache ist mit Kopfhörern zu laufen. Bei Dunkelheit aber noch viel wichtiger.
Zum Thema Selbstverteidigung: "Schnell weglaufen" wäre oft ja die beste Option. Trainiert man am Besten durch laufen gehen :-)

Verfasst: 09.01.2019, 16:23
von Tigertier
Anna +1

Mittags oder Laufband. Oder mal eher Schluss machen.

Vorsichtig wäre ich auch eher wegen der Umknickgefahr- Loch im Asphalt übersehen- und Co.

Zusätzlich gehe ich zum Krav Maga und kann nur sagen: die allerbeste Verteidigung ist ganz schnell Weglaufen 😉

Und das Beste: es wird bald wieder heller!!

Verfasst: 09.01.2019, 17:58
von U_d_o
Stellvertretend für meine hier nicht angemeldete Frau: Früher lief sie abends mit Stirnlampe. Es war ihr egal, ob die Gegend belebt oder unbelebt ist. Allerdings war sie mit unserem Hund unterwegs. Dass der nie im Leben jemanden beißen würde, wissen potenzielle Notzüchtler ja nicht. Inzwischen läuft sie unter der Woche nur noch einmal abends im Dunkeln. Und am Wochenende meist Freitag, Samstag, Sonntag. Ein angepasster gut trainierter Körper hält dieses Ungleichgewicht in der Trainingsverteilung aus.

Gruß Udo

Verfasst: 09.01.2019, 18:57
von dicke_Wade
anna_r hat geschrieben:Zum Thema Selbstverteidigung: "Schnell weglaufen" wäre oft ja die beste Option. Trainiert man am Besten durch laufen gehen :-)
Tigertier hat geschrieben:Zusätzlich gehe ich zum Krav Maga und kann nur sagen: die allerbeste Verteidigung ist ganz schnell Weglaufen ��
Und laut sein, richtig laut :wink:

Gruss Tommi