Seite 1 von 1

Jeden Tag im Jahr 2019 laufen!

Verfasst: 17.01.2019, 00:47
von Runningmocker
Hallo Sportsfreunde!

Erstmal zu meinem Hintergrund.. Ich bin 25 Jahre alt, wiege 82kg auf 1.90m verteilt und bin mein Leben lang komplett verletzungsfrei gewesen!

Ich spiele seit ich denken kann Fussball und Tennis und war immer recht sportlich.. Bis vor ein paar Jahren reichte das Training aus den anderen Sportarten, um einen ~45min 10k zu laufen.. In den letzten Jahren spiele ich allerdings nur noch hobbymäßig und unregelmäßig in meinen Hauptsportarten und bin relativ unfit geworden (aktuell ~50min 10k). In der Sylvesternacht hatte ich dann in leicht angeheitertem Zustand die geniale Idee, wie ich mich dazu überwinden kann endlich regelmäßig laufen zu gehen und es nicht nach 3 Läufen wieder aufzugeben. Meine Idee war es , dass ich jeden Tag mindestens 1km laufe, umgezogen und kein gehen.. Meine Idee war es , dass ich damit die größte Überwindung (das Loslaufen) vereinfache, da ich mir immer sagen kann , dass es ja nur ein paar Minuten sind.. Und der Plan funktioniert bisher perfekt! Ich bin in den ersten 16 Tagen 85km gelaufen (mind. 3km täglich) und fühle mich großartig. Die extra Motivation gibt es dadurch, dass ich das ganze bei Strava aufzeichnen und ein paar Freunde mir dort folgen.. Nun zu meiner Frage. Mit den ersten Läufen fing ich natürlich auch an mich zu informieren und überall lese ich von Erholungspausen und Verletzungsrisiko.. Meint ihr ich kann bedenkenlos weitermachen, wie in den ersten Wochen, solange es mir gut geht dabei? Schaden sehr langsame 3k-Läufe (6+ min/km) der Regeneration oder helfen sie vielleicht sogar , weil sie die Durchblutung fördern? Falls das Risiko zu groß ist würde ich eventuell an einigen Tagen auf 1k zurückfahren , das Ziel fallen zu lassen ist aber keine Option!! Was kann ich neben Stretching noch tun, um Verletzungsrisiko zu minimieren?

Sportliche Grüße !!

Verfasst: 17.01.2019, 01:28
von Rolli
Täglich laufen von so mickrigen 3km sollte für einen junge, sportlichen Mann gar kein Problem sein. Wenn Dich das motiviert, um so besser.
Wenn Du irgendwann jedoch andere, Leistungsbezogene Ziele verfolgen sollst, muss Du umorientieren und andere Wege suchen.

Verfasst: 17.01.2019, 05:51
von JoelH
Für drei Kilometer zieh ich mich nicht jeden Tag um. Das ist ja nicht Mal Ein- und Auslaufen zusammengenommen.

Verfasst: 17.01.2019, 07:32
von Runningmocker
Da hast du natürlich recht Joel! Es geht dabei auch nur um den psychologischen Effekt. Normalerweise hätte ich nicht die Disziplin laufen zu gehen, wenn ich aber umgezogen bin und die ersten Schritte gemacht sind, dann geht es wie von selbst.. Ich laufe oft länger und an "Ruhetagen" eben nur die 3km.. Und die Frage war, ob das als blutiger Anfänger zu viel sein könnte schon. Insofern vielen Dank an Rolli für die Antwort.. Ich glaube dann lass ich es einfach Mal drauf ankommen! :)

Verfasst: 17.01.2019, 07:38
von kobold
Such mal nach "Streakrunning". Unter dem Etikett läuft, was du gerade machst.

Viel Spaß dabei
Kobold

Verfasst: 17.01.2019, 07:38
von JoelH
Wenn du keine Vorbeschwerden hast dann sollte das in deinem Alter keinerlei Probleme machen. Immerhin sind das ja nicht mal 20 Minuten. Bei gutem Laufwetter schwitzt du da ja nicht mal. Was soll also passieren? Ich gehe täglich zum Bahnhof und zurück, ist jeweils 1km, das hat mich die letzten 15 Jahre nicht umgebracht und ist auch nicht viel weniger belastend.

Verfasst: 17.01.2019, 08:10
von Finny
Hallo,

hier findest Du Gleichgesinnte und alles, was Du zum Thema wissen möchtest:

http://www.streakrunner.de

Und by the way: viel Erfolg weiterhin und viel Spaß daran, sich täglich in Bewegung zu setzen!


LG,
Finny

Verfasst: 17.01.2019, 08:32
von PinkybadBrain
Ich schließe mich Joel an. 3km sollten wohl kein Problem sein vor allem mit den Vorraussetzungen.

Aber um das eventuell abwechslungsreicher zu gestalten - abgesehen von den längeren Läufen - setzt dir doch einen Rucksack auf und variere dein Körpergewicht. Laufe die 3 km durch den Wald, oder über eine Wiese. Hüpfe oder mach die Hausrunde einfach im Sprint.

Überrasche einfach deinen Körper er wird es dir danken. Und es ist besser als immer 3 km im gleichen Tempo - da wird er nix dazulernen.

Verfasst: 17.01.2019, 12:41
von hardlooper
Runningmocker hat geschrieben:Meine Idee war es , dass ich damit die größte Überwindung (das Loslaufen) vereinfache, da ich mir immer sagen kann , dass es ja nur ein paar Minuten sind.. Und der Plan funktioniert bisher perfekt!
Wie heißt es so schön? Maßgeschneidert!

Und Verletzungen? Shit ist auch dazu da um zu häppen.

Knippi

Verfasst: 17.01.2019, 14:09
von Runningmocker
Vielen Dank euch allen für die Anregungen und Hinweise!! 😁 Ich werde mich jetzt mal ein bisschen ins "streakrunning" einlesen!

Verfasst: 17.01.2019, 14:47
von dicke_Wade
Da schließe ich mich meinen Vorrednern an. Kannste machen aber für den Kopf ist es mit Sicherheit besser, da genügend Abwechslung rein zu bringen. Sonst schleppst du dich in ein paar Monaten nur noch auf die Straße, weil du musst, hast aber keine Freude mehr daran. Außerdem kann es noch dazu so kommen, dass von nur 3 km täglich dahin schlappen deine Fitness eher noch nachlässt.

Gruss Tommi

Verfasst: 17.01.2019, 15:01
von bones
Franziska ist auch in einen Streak gerutscht:

https://www.derstandard.de/story/200009 ... eck-laufen

Verfasst: 17.01.2019, 18:24
von VIARunner
Interessantes Thema. Hab zwar schon den Begriff Streak running hier und dort gelesen, aber mir nichts dabei gedacht.

Ich laufe unter der Woche immer zur Arbeit (~3,5km), weil ich mit den Öffis nicht und mit dem Auto nur wenig schneller wäre.
Mindestanforderung sind 1,6km damit ein Lauf gilt.
Könnt ich mir glatt vorstellen auf den Zug aufzuspringen :)

Verfasst: 17.01.2019, 18:31
von hardlooper
VIARunner hat geschrieben: Könnt ich mir glatt vorstellen auf den Zug aufzuspringen :)
Und wenn's terminlich mal kneift: um 23 Uhr 50 eine Meile, die andere eine Meile um 0 Uhr 01 :D .

Wurde in einschlägigen Foren heiß diskutiert, ob das gilt* :nick: .

Knippi

*Mein Lösungsansatz: ja, wenn's Sportleibchen um Null Uhr gewechselt wird :vertrag: .

Verfasst: 17.01.2019, 18:44
von VIARunner
hardlooper hat geschrieben:Und wenn's terminlich mal kneift: um 23 Uhr 50 eine Meile, die andere eine Meile um 0 Uhr 01 :D .

Wurde in einschlägigen Foren heiß diskutiert, ob das gilt* :nick: .

Knippi

*Mein Lösungsansatz: ja, wenn's Sportleibchen um Null Uhr gewechselt wird :vertrag: .
Wäre mir zu spät, laufe nur in seltesten Fällen nach 19uhr noch.

Aber der Rest war ernst gemeint, da ich wochentags jetzt soweiso immer laufe.

Verfasst: 17.01.2019, 18:50
von hardlooper
Wer auf der Arbeitsstelle duschen und die entsprechende Kleidung sachgemäß stauen kann, ist natürlich gut dran.

Knippi

Verfasst: 17.01.2019, 19:03
von VIARunner
hardlooper hat geschrieben:Wer auf der Arbeitsstelle duschen und die entsprechende Kleidung sachgemäß stauen kann, ist natürlich gut dran.

Knippi
Jup, sonst könnte ich es nicht so machen.

Aber es ist für mich eine einfach Kosten/Nutzenrechnung. Mit 2 Bussen, also 1x umsteigen inkl. Wartezeit und Fußwegen sind es ca. 25min pro Strecke.
Wenn ich laufe sind es ca. 20min. Am Heimweg dehne ich die Strecke dann bei Bedarf für mein Training aus.
So spare ich Zeit und bin meist inkl. Training um 17uhr zu Hause und hab alles erledigt.
Feine Sache!

Und jetzt zurück zum Thema, da könnte ich einfach einen Streak daraus machen.
Das reizt mich jetzt :)

Verfasst: 17.01.2019, 20:06
von dicke_Wade
Ich kenne ne Läuferin, die ist vor paar Jahren am Athener Flughafen vor der Halle so lange auf und ab gelaufen, bis sie ihre Meile im Sack hatte. In ganz normalen Straßenklamotten und -schuhen. Durch den Flug wäre sie sonst an diesem Tag nicht mehr zum Laufen gekommen und ihr Streak wäre unterbrochen also beendet gewesen.

Dass ich persönlich vom Streakrunning nix halte, ist ne andere Sache :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 17.01.2019, 20:24
von MikeStar
Man könnte das Streakrunning ja noch etwas abwechslungsreicher machen in dem man die Gegebenheiten der einzelnen Läufe variiert.

So könnte man zum Beispiel Montags immer Barfuß, Dienstag immer Rückwärts, Mittwochs nüchtern, Donnerstags nur in pinken Klamotten, Freitags in Jeans und T-Shirt, Samstags mit mindestens 1,5 Promille und Sonntags zur Kirche und zurück streaken... nur jeden Tag laufen klingt schon an sich etwas eintönig finde ich.

Verfasst: 17.01.2019, 21:19
von Santander
dicke_Wade hat geschrieben: Ich kenne ne Läuferin, die ist vor paar Jahren am Athener Flughafen vor der Halle so lange auf und ab gelaufen, bis sie ihre Meile im Sack hatte. In ganz normalen Straßenklamotten und -schuhen. Durch den Flug wäre sie sonst an diesem Tag nicht mehr zum Laufen gekommen und ihr Streak wäre unterbrochen also beendet gewesen.

Dass ich persönlich vom Streakrunning nix halte, ist ne andere Sache :wink:

Gruss Tommi
Yeap, so sind die Läufer halt. Zahlenmystik. 100 Tage hintereinander jeden Tag gelaufen, 2000 km im Jahr laufen, Marathon unter x:00:00 Stunden, die Trainingsrunde immer über 10 km.
Respekt vor jedem, der seinen Streak bei 99 Tagen abbricht, an Silvester morgens 1996 km auf der Uhr hat und trotzdem nicht laufen geht, eine Marathon Zeit von x:00:02 h hat und dessen Hausrunde 9,78 km lang ist.

Verfasst: 17.01.2019, 22:24
von hardlooper
Oder an einer Verkehrsampel die Uhr nicht Pause machen lässt :D . Zugegeben: ich fühle mich doch schon ganz schön doll cool, wenn ich die Zwiebel durchlaufen lasse :peinlich: . Ganz schön spinnert, nicht wahr? Aber was soll's, das Blut soll ja in den Waden und nicht im Hirn sein :prof: .

Knippi

Verfasst: 18.01.2019, 07:25
von dicke_Wade
Santander hat geschrieben:Yeap, so sind die Läufer halt. Zahlenmystik. 100 Tage hintereinander jeden Tag gelaufen, 2000 km im Jahr laufen, Marathon unter x:00:00 Stunden, die Trainingsrunde immer über 10 km.
Respekt vor jedem, der seinen Streak bei 99 Tagen abbricht, an Silvester morgens 1996 km auf der Uhr hat und trotzdem nicht laufen geht, eine Marathon Zeit von x:00:02 h hat und dessen Hausrunde 9,78 km lang ist.
Nicht nur Läufer. Jubiläen feiern wir doch auch fast alle, Goldene Hochzeit und solche Sachen.

Was das Streaken oder andere Challenges so anziehend macht, ist ja auch die Gesellschaft, die sich dadurch temporär oder auch über viele Jahre bildet. Das Dazugehören in eine besondere Gruppe. Kann ich schon ganz gut nachvollziehen. Und andererseits finde ich es eben affig, eine Meile in der Mittagspause im Anzug gerade noch so im Laufschritt zu absolvieren, damit man nicht ins schwitzen kommt :D Oder gefährlich auch bei Krankheit mit Fieber zu laufen, nur damit der kostbare, weil schon über 7 Jahre dauernde Streak nicht abgebrochen werden darf.

Gruss Tommi

Verfasst: 18.01.2019, 07:26
von dicke_Wade
hardlooper hat geschrieben:Oder an einer Verkehrsampel die Uhr nicht Pause machen lässt :D . Zugegeben: ich fühle mich doch schon ganz schön doll cool, wenn ich die Zwiebel durchlaufen lasse :peinlich: . Ganz schön spinnert, nicht wahr? Aber was soll's, das Blut soll ja in den Waden und nicht im Hirn sein :prof: .

Knippi
Das mit der Zwiebel verstehe ich nich :gruebel:

Gruss Tommi

Verfasst: 18.01.2019, 07:28
von JoelH
dicke_Wade hat geschrieben: Zwiebel
ist ein anderes Wort für Uhr.

Verfasst: 18.01.2019, 07:36
von dicke_Wade
:klatsch: :hihi:

Verfasst: 18.01.2019, 11:36
von Santander
dicke_Wade hat geschrieben:Nicht nur Läufer. Jubiläen feiern wir doch auch fast alle, Goldene Hochzeit und solche Sachen.

Was das Streaken oder andere Challenges so anziehend macht, ist ja auch die Gesellschaft, die sich dadurch temporär oder auch über viele Jahre bildet. Das Dazugehören in eine besondere Gruppe. Kann ich schon ganz gut nachvollziehen. Und andererseits finde ich es eben affig, eine Meile in der Mittagspause im Anzug gerade noch so im Laufschritt zu absolvieren, damit man nicht ins schwitzen kommt :D Oder gefährlich auch bei Krankheit mit Fieber zu laufen, nur damit der kostbare, weil schon über 7 Jahre dauernde Streak nicht abgebrochen werden darf.

Gruss Tommi
Siehe Ron Hill:
Auf der einen Seite ist es natürlich cool, 50 Jahr am Stück jeden Tag mindestens 1 Meile gelaufen zu sein.
Auf der anderen Seite: Hill lief nach einem Autounfall mit gebrochenen Brustbein. Nach einer Fußoperation lief er mit einer Krücke 1 Meile in 27 Minuten.
:tocktock:

Am 30. Januar 2017 machte er aus gesundheitlichen Gründen einen Tag frei :hihi: Altersweisheit?
Damit endete die Serie.

https://en.wikipedia.org/wiki/Ron_Hill

Verfasst: 18.01.2019, 13:42
von U_d_o
Runningmocker hat geschrieben:Meint ihr ich kann bedenkenlos weitermachen, wie in den ersten Wochen, solange es mir gut geht dabei?
Hallo Runningmocker,

"bedenkenlos" bist du jetzt schon nicht, sonst hättest du diesen Beitrag nicht eingestellt. Und du solltest auch in Zukunft mit Bedenken - besser:Bedacht - zu Werke gehen. Zunächst eine Einstufung des Bisherigen aus meiner Sicht: Maximal drei Kilometer in langsamem Tempo stellen für deine Verhältnisse (25 Jahre alt, sportlich dauerhaft bisher aktiv) sicher keine Herausfordung für deinen Bewegungsapparat dar, für deinen Energiestoffwechsel ohnehin nicht. Auch nicht bei täglicher Wiederholung, weil dein Körper die geringe Belastung jeweils bis zum nächsten Tag kompensiert hat.

Wie du schreibst - "so lange es mir dabei gut geht" - kommt es darauf an, dass du dich nicht zu sehr überwinden musst. Wobei damit weniger Gründe wie "keine Lust", "Wetter mies" und ähnliche gemeint sind, sondern wachsende Müdigkeit, Krankheit, usw. Kritisch wird die Sache, wenn du krank wirst. Streakrunning - also die Selbstverpflichtung täglich zu laufen - wird in dem Moment fragwürdig und schädlich, wenn trotz massiver gesundheitlicher Probleme weiter gelaufen wird. Laufen bei Halskratzen oder laufender Nase mag noch angehen (ich tät's nicht, aber das ist meine Entscheidung), sobald eine Erkältung jedoch mit erhöhter Temperatur einhergeht, wäre weiterzulaufen, jede Form von Sport zu betreiben, gefährlich.

Mit der Zeit, und vor allem wenn es draußen wärmer und sonniger wird, wirst du auch mal länger laufen wollen. Du solltest drastische Sprünge in deinen Laufdistanzen unterlassen, das könnte dein Bewegungsapparat dir übelnehmen. Falls du planst auch mal längere Läufe zu absolvieren, solltest die Distanzen deiner Läufe ganz allmählich verlängern. Vielleicht bei 6 x 3 km (oder weniger) in der Woche beginnen und einen Lauf dann von Woche zu Woche um einen halben Kilometer verlängern. Bis du vielleicht bei 7 oder 8 Kilometern angekommen bist. Am Tag nach diesem längsten Lauf (ev. auch noch am übernächsten) schonst du dich und reduzierst auf 1 km. Auf diese Weise bist du in einigen Wochen so weit, auch mal länger zu laufen, wenn dir danach ist. Oder du verlängerst von Beginn an zwei Läufe pro Woche (mit min. 2 oder 3 Tagen Abstand zueinander), wechselweise um besagte 0,5 km.

Mit Bedacht und Augenmaß sollte dein Experiment gutgehen und dir eine Menge Spaß bringen :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 18.01.2019, 18:06
von RunningPotatoe
dicke_Wade hat geschrieben:Das mit der Zwiebel verstehe ich nich :gruebel:
Dann erklär' mir doch bitte wenigstens den Rest von Knippis Kommentaren.

Verfasst: 18.01.2019, 18:44
von dicke_Wade
RunningPotatoe hat geschrieben:Dann erklär' mir doch bitte wenigstens den Rest von Knippis Kommentaren.
Von allen? :uah:

Verfasst: 18.01.2019, 18:48
von RunningPotatoe
Ja klar, aber die Prioritäten darfst du setzen. :traurig:

Verfasst: 19.01.2019, 12:32
von U_d_o
dicke_Wade hat geschrieben:Von allen? :uah:
Dann bitte aber in einem eigenen Unterforum. Material gibt es - denke ich - genug :rolleyes2

Verfasst: 19.01.2019, 19:37
von Fred128
RunningPotatoe hat geschrieben:Dann erklär' mir doch bitte wenigstens den Rest von Knippis Kommentaren.
Man muss nur probieren zwischen den Wörtern lesen. ;-)

Verfasst: 19.01.2019, 19:38
von Fred128
RunningPotatoe hat geschrieben:Dann erklär' mir doch bitte wenigstens den Rest von Knippis Kommentaren.
Ganz einfach, man muss einfach probieren zwischen den Wörtern zu lesen. :D

Verfasst: 20.01.2019, 12:29
von U_d_o
Fred128 hat geschrieben:Ganz einfach, man muss einfach probieren zwischen den Wörtern zu lesen. :D
Also da, wo der Bildschirm weiß ist?

Verfasst: 20.01.2019, 13:59
von kobold
U_d_o hat geschrieben:Also da, wo der Bildschirm weiß ist?
Genau. Nennt sich auch "Denken". Ist etwas aus der Mode gekommen. Aber schadet nix.

Verfasst: 21.01.2019, 12:54
von U_d_o
kobold hat geschrieben:Genau. Nennt sich auch "Denken". Ist etwas aus der Mode gekommen. Aber schadet nix.
Is aber schwer, kann nicht jeder. Hat auch nicht jeder Lust dazu.

Verfasst: 02.02.2019, 12:54
von severin2.
Santander hat geschrieben:Yeap, so sind die Läufer halt. Zahlenmystik.
Bin auch ein Zahlenmystiker.
Als 4 Std Läufer ,will man nach 4 Std im Ziel sein,nicht früher oder später.Auch die kleinen Kommastellen werden da beachtet :D

Verfasst: 02.02.2019, 14:05
von hardlooper
severin2. hat geschrieben:Als 4 Std Läufer ,will man nach 4 Std im Ziel sein,nicht früher oder später.
Wobei früher das kleinere Übel wäre. :wink:

Knippi

Verfasst: 04.02.2019, 11:00
von Santander
severin2. hat geschrieben:Bin auch ein Zahlenmystiker.
Als 4 Std Läufer ,will man nach 4 Std im Ziel sein,nicht früher oder später.Auch die kleinen Kommastellen werden da beachtet :D

[ATTACH=CONFIG]69764[/ATTACH]
Respekt. Wie sahen denn deine Splits aus? Sag jetzt nicht, du bist die erste Hälfte in 2h:00min:00sec gelaufen. :D

Verfasst: 04.02.2019, 11:45
von Fred128
Santander hat geschrieben:Respekt. Wie sahen denn deine Splits aus? Sag jetzt nicht, du bist die erste Hälfte in 2h:00min:00sec gelaufen. :D
Wobei vorbildlich wäre ja ein positiver Split, etwa die erste Hälte in 2h:00min:01sec. :D

Verfasst: 04.02.2019, 15:51
von dicke_Wade
Santander hat geschrieben:Respekt. Wie sahen denn deine Splits aus? Sag jetzt nicht, du bist die erste Hälfte in 2h:00min:00sec gelaufen. :D
Ich vermute mal, er ist "in etwa" auf knapp sub4 gelaufen und hat dann vor der Ziellinie gewartet. Ben Lauffreund hatte es sich zum Spaß gemacht, alle Zeiten von 3:00:00 bis 4:00:00 zu laufen. Das geht gar nicht anders, als vor der Ziellinie die Zeit abzuwarten :D

Gruss Tommi

Verfasst: 04.02.2019, 17:11
von mountaineer
Alle Zeiten zwischen 3 und 4 Stunden? Also unendlich viele? Oder alle glatten Minuten?

Verfasst: 04.02.2019, 21:50
von dicke_Wade
mountaineer hat geschrieben:Alle Zeiten zwischen 3 und 4 Stunden? Also unendlich viele? Oder alle glatten Minuten?
Natürlich die Minuten :hihi: Ob er es nun auch glatt auf die vollen Null Sekunden abgesehen hat, weiß ich nicht mehr, das kann ja auch mal schief gehen. Ich hatte auch immer mal wieder ein paar Sekunden Differenz zwischen selbst und offiziell gestoppter Netto-Zeit. Wie weit er damit nun ist, weiß ich nicht mehr, der Kontakt ist etwas eingeschlafen. Prinzipiell fand ich den Spaß aber nicht übel :)

Gruss Tommi

Verfasst: 05.02.2019, 16:40
von severin2.
Time 0:56:05 | Dist. 10 km Average 5'36" min/km |

Time 2:00:39 | Dist. 21.1 km Average 5'43" min/km |

Time 2:50:25 | Dist. 30 km Average 5'40" min/km |

Wobei ich ehrlicherweise sagen muss,ich dachte noch sub 4 zu laufen und Gas gegeben habe.
Meine Zwischenzeiten sind aber nicht sehr aussagekräftig,da ich manchmal bis zu 6-7 mal austreten muss,und das wirft jede Hochrechnung über den Haufen.