DNF - Rodgau 50 - Krämpfe - Was ist schief gelaufen?
Verfasst: 27.01.2019, 11:14
Hallo Zusammen,
Nach meinem ersten Thread zum Thema Motivation die ich ja Gottseidank wieder gefunden hatte bin ich Gestern Morgen frohen Mutes nach Rodgau um dort zu laufen.
Habe mich nicht 100% Fit gefühlt da ich noch ne kleine Trainingspause einlegen musste wegen Krankheit und daher 5:15 angelaufen (Statt der urspünglich geplante 5:00)
Das ging auch 25 km gut, dann habe ich schon erste leichte Krämpfe kommen gespürt im rechten Oberschenkel.Bei KM 29 hat die Muskulatur komplett gekrampft und ich konnte nicht mehr weiterlaufen. Bin dann mehr oder weniger stehen geblieben, habe versucht die Muskeln zu massieren bzw. zu dehnen. Das ging nur unter größeren Krampfanfällen im ganzen Körper (Arm, Rücken...).
Habe dann mit Gehen / Laufen im Wechsel es zur Verpflegungsstation geschafft und mir dort Apfelsaft, Iso-Getränk, Salzcracker usw reingezogen.. Das hat leider nur halbwegs geholfen und ich konnte weiterhin maximal 300m am Stück laufen. Habe dann auf der Strecke von einer Mitläuferin noch Salztabletten gekriegt, aber auch das hat nicht geholfen.
Bei km 35 hab ich Idiot gedacht "Na gut, dann gehst du das ganze halt ins Ziel"... und noch ne Runde angefangen, das war ne Katastrophe, die musste ich dann wirklich gehen und konnte gar nicht mehr laufen, habe dann auch irgendwann beim normalen gehen massive Krämpfe bekommen und dann eben bei km 40 abgebrochen.
Ich habe sowas in meiner ganzen Laufbahn noch nie erlebt. Habe natürlich viel nachgedacht und folgende Punkte könnten "Schuld" sein.
-> Carboloading am Vorabend übertrieben und Durchfall bekommen
-> Aus Angst vor Durchfall auf der Strecke Morgens Lopedium genommen
-> Die LaLa haben ich eher auf Asphalt gemacht, die Strecke in Rodgau ist aber 50/50 Asphalt und Waldboden
2 Fragen habe ich nun
1) Hätte ich mich zwingen sollen das Ding zu finishen? Heute komme ich mir ein wenig wie ein Weichei vor das ich abgebrochen habe.
2) Hat jemand noch Ideen weshalb es mir so ging? Ich habe im Training NIE Probleme mit Krämpfen.
Nach meinem ersten Thread zum Thema Motivation die ich ja Gottseidank wieder gefunden hatte bin ich Gestern Morgen frohen Mutes nach Rodgau um dort zu laufen.
Habe mich nicht 100% Fit gefühlt da ich noch ne kleine Trainingspause einlegen musste wegen Krankheit und daher 5:15 angelaufen (Statt der urspünglich geplante 5:00)
Das ging auch 25 km gut, dann habe ich schon erste leichte Krämpfe kommen gespürt im rechten Oberschenkel.Bei KM 29 hat die Muskulatur komplett gekrampft und ich konnte nicht mehr weiterlaufen. Bin dann mehr oder weniger stehen geblieben, habe versucht die Muskeln zu massieren bzw. zu dehnen. Das ging nur unter größeren Krampfanfällen im ganzen Körper (Arm, Rücken...).
Habe dann mit Gehen / Laufen im Wechsel es zur Verpflegungsstation geschafft und mir dort Apfelsaft, Iso-Getränk, Salzcracker usw reingezogen.. Das hat leider nur halbwegs geholfen und ich konnte weiterhin maximal 300m am Stück laufen. Habe dann auf der Strecke von einer Mitläuferin noch Salztabletten gekriegt, aber auch das hat nicht geholfen.
Bei km 35 hab ich Idiot gedacht "Na gut, dann gehst du das ganze halt ins Ziel"... und noch ne Runde angefangen, das war ne Katastrophe, die musste ich dann wirklich gehen und konnte gar nicht mehr laufen, habe dann auch irgendwann beim normalen gehen massive Krämpfe bekommen und dann eben bei km 40 abgebrochen.
Ich habe sowas in meiner ganzen Laufbahn noch nie erlebt. Habe natürlich viel nachgedacht und folgende Punkte könnten "Schuld" sein.
-> Carboloading am Vorabend übertrieben und Durchfall bekommen
-> Aus Angst vor Durchfall auf der Strecke Morgens Lopedium genommen
-> Die LaLa haben ich eher auf Asphalt gemacht, die Strecke in Rodgau ist aber 50/50 Asphalt und Waldboden
2 Fragen habe ich nun
1) Hätte ich mich zwingen sollen das Ding zu finishen? Heute komme ich mir ein wenig wie ein Weichei vor das ich abgebrochen habe.
2) Hat jemand noch Ideen weshalb es mir so ging? Ich habe im Training NIE Probleme mit Krämpfen.