Seite 1 von 1

Ernährung vor Marathon

Verfasst: 01.04.2019, 10:00
von Berni75
Hi!
welche erfahrungen bzw tipps habt ihr für die Ernährung in der letzten Woche vor einem Marathonwettkampf?
einfach klassisch mit Tage 7 bis 4 ganz normal abwechslungsreich und gesund und ab tag 4 dann Vollgas Kohlenhydrate oder habt ihr spezielle tricks und tipps?
danke
lg
berni

Verfasst: 01.04.2019, 10:21
von hardlooper
Berni75 hat geschrieben: habt ihr spezielle tricks und tipps?
Nein.

Nur nebenbei: nichts ist beim Wettkampf scheißer als die drei Sportkameraden vor Dir am Dixi mit dem gleichen Bedürfnis wie Du.

Knippi

Verfasst: 01.04.2019, 10:43
von Berni75
hardlooper hat geschrieben:Nein.

Nur nebenbei: nichts ist beim Wettkampf scheißer als die drei Sportkameraden vor Dir am Dixi mit dem gleichen Bedürfnis wie Du.

Knippi
da habe ich aber einen tipp: 3 stunden vorm Wettkampf eine imodium schmelztablette und es passt!

Verfasst: 01.04.2019, 10:45
von ruca
Der Tipp ist Scheiße.

Verfasst: 01.04.2019, 10:52
von hardlooper
Berni75 hat geschrieben:da habe ich aber einen tipp: 3 stunden vorm Wettkampf eine imodium schmelztablette und es passt!
Aja, ich merke schon - unser Berni, ein Freund der vollen Dröhnung. :hihi:

Knippi

Verfasst: 01.04.2019, 11:12
von Bio
ich schwöre auf Fisch wie Lachs oder Dorsch, sind meine Favoriten und Kartoffeln.............

jetzt im Frühjahr z. B Lachs mit Spargel und Kartoffeln, Sauce hollandaise, finde ich zB genial mit regionalem Spargel, dazu ein gutes Bier

Verfasst: 01.04.2019, 11:36
von Albatros
Bio hat geschrieben:ich schwöre auf Fisch wie Lachs oder Dorsch, sind meine Favoriten und Kartoffeln.............

jetzt im Frühjahr z. B Lachs mit Spargel und Kartoffeln, Sauce hollandaise, finde ich zB genial mit regionalem Spargel, dazu ein gutes Bier
Und das vermutlich zu den Klängen irgendeiner Arie... :hallo: Guten Hunger.

Verfasst: 01.04.2019, 13:29
von bones
Albatros77 hat geschrieben:Und das vermutlich zu den Klängen irgendeiner Arie... :hallo: Guten Hunger.
https://www.youtube.com/watch?v=FodBo7yz8TM

Verfasst: 11.04.2019, 12:38
von Topa
Ich esse vorm Marathon normal. 2-3 mal Nudeln sonst nichts außergewöhnliches. Am tag des Marathons, esse ich nichts, vielleicht mal ne Banane.

Verfasst: 11.04.2019, 14:33
von leviathan
Ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht, die Woche vor dem Marathon ganz normal zu essen. Am Tag zuvor lasse ich ballaststoffreiche Kost eher weg. Und am Tag des Marathons versuche ich mindestens 3 Stunden vor dem Rennen drei bis vier Scheiben Toast mit Butter, Honig und Marmelade zu essen. Dazu zwei große Pötte Kaffee mit Milch. Und dann gibt es wieder nach dem Rennen etwas zwischen die Kiemen.

Verfasst: 11.04.2019, 16:00
von Rich-Ffm17
Auch ich habe nichts vor dem Marathon umgestellt. Am Tag vor dem Marathon (auch vor Halbmarathons) gehe ich nun schon traditionell mit meiner Partnerin italienisch essen, was aber nicht einem Carboloading geschuldet ist, sondern sich so ergab, weil wir vor dem Paderborner Osterlauf einen guten Italiener in Paderborn entdeckt hatten. Bei meinen beiden Marathons waren die beiden Italiener in Frankfurt und in Berlin jeweils ein Flop - auch das nun schon Tradition.
Auch mein Frühstück am Marathontag habe ich nicht umgestellt. Bei beiden Marathons habe ich das Maritim-Buffet genutzt - vielleicht nicht so üppig wie am tag danach, jedoch auch ohne Beschränkungen, also auch Körnerbrötchen, Obst und ein wenig Müsli mit Milch. Auch auf kaffee habe ich nicht verzichtet. Ich hatte beides Male keine Probleme mit dem Magen oder dem Darm. Und ich musste auch weder vor noch während des Laufs irgendein Dixi-Klo aufsuchen, es sei denn zum Pinkeln.

Also sehe ich auch keine Veranlassung für mich, auf Weißbrot bzw. helle pappige Brötchen mit Honig oder Marmelade umzustellen. Ich mag auch kein süßes Frühstück.

Richard

Verfasst: 11.04.2019, 16:47
von movingdet65
Also ich habe die ersten drei Tage in der MRT-Woche noch ganz normal gegessen u. dann die letzten drei Tage vor d. Marathon sehr kohlenhydratreich u. dafür weniger Ballaststoffe. Besonders KH-reich hatte ich am Freitag 2 Tage vorm Rennen gegessen (Polenta mit Rosinen u. Bananen,- mal was anderes als Nudeln oder Kartoffeln), dazu Brot. Samstag auch noch ordentlich,- aber da nicht mehr zuviel und vor allem abends nicht mehr so spät (schon ca. 18h). Dazu reichlich Tee u. Mineralwasser/ Rote-Bete-Saft. Abends alkoholfreies Bier.Morgens 4 Std. vorm Rennen 3 Scheiben Weißbrot mit Honig/Marmelade & Kaffee & verdünnter O-Saft. 2Stdt vorm Rennen noch eine reife Banane u. ein paar Datteln. Dann eine halbe Stdt. bis 1/4Stunde vorm Start während des Einlaufens einen 3/4-Liter leicht gesalzenes Mineralasser u. dann noch schnell zum Dixie. Dadurch brauchte ich bis KM 25 überhaupt nicht zu trinken,- erst ab ca. KM 30,- dann auch mal etwas ISO, aber nicht zuviel. Auf irgendwelche Gels habe ich komplett verzichtet (die bekommen mir sowieso nicht).

Verfasst: 11.04.2019, 18:40
von Bio
und ich schwöre auf edlen Marzipan.......bitter, so einen edlen Bitter Karamell Marzipan, ja Mann........

Verfasst: 12.04.2019, 15:20
von wAv3
Berni75 hat geschrieben:da habe ich aber einen tipp: 3 stunden vorm Wettkampf eine imodium schmelztablette und es passt!
Der Tipp ist richtig scheiße.... Immodium hat abartige Nebenwirkungen.

Ansonsten: Pass mit dem extremen Carbo-Loading am Vorabend auf wenn du sonst eher KH-arm ist. Lies ma meinen Beitrag zum Rodgau 50 Lauf und was falsche Ernährung vor dem Lauf + Immodium am Morgen mit dem Körper machen kann!

Iss einfach ganz normal, versuch eben mehr KH statt Eiweiß zu essen und gut ist.

Verfasst: 17.04.2019, 19:29
von harriersand
hardlooper hat geschrieben:Nein.

Nur nebenbei: nichts ist beim Wettkampf scheißer als die drei Sportkameraden vor Dir am Dixi mit dem gleichen Bedürfnis wie Du.

Knippi
Ich steck mir immer 50 Cent- oder 1 € - Münzen ein, damit ich im Fall des Falles in einem Bistro oder was am Streckenrand so offen hat, mal fragen kann, ob ich darf, wenn ich dafür zahle. Brauchte ich zwar noch nie, aber wenn, muss ich nicht vor so einem zweifelhaften Dixi anstehen. Und bei Marathons durch die grüne Gegend wird sich wohl ein Gebüsch oder sowas finden...

Verfasst: 18.04.2019, 07:58
von dicke_Wade
Echt, du steckst dir Geld fürs Klo ein beim Marathon? Bin schon einige Male aufs Klo bei Ultras, also wenn ein großes Geschäft ansteht. Bisher bin ich immer auf freundliche Gastwirte etc. getroffen. Ist ja doch was anderes, als wenn eine Meute Touris da rein will.

Gruss Tommi

Verfasst: 18.04.2019, 10:33
von d'Oma joggt
dicke_Wade hat geschrieben:Echt, du steckst dir Geld fürs Klo ein beim Marathon?

Gruss Tommi
War zwar kein Marathon, aber 2015 musste Frau vor dem BIG25 im Olympiastadion fürs Klo bezahlen

Verfasst: 18.04.2019, 10:38
von bones
Das wäre eine Geldquelle für die Veranstalter. Dixiklobenutzung gegen Gebühr. Oder vor jedes eine Klofrau. :D

Verfasst: 18.04.2019, 10:50
von Santander
bones hat geschrieben:Das wäre eine Geldquelle für die Veranstalter. Dixiklobenutzung gegen Gebühr. Oder vor jedes eine Klofrau. :D
2005 beim Köln Marathon wollte der gute Klo-Mann im Deutzer Bahnhof (Startbereich war damals auf der Schäl Sick) 1 € für einmal pinkeln haben. Die Leute standen trotzdem Schlange. :P

Verfasst: 18.04.2019, 15:54
von dicke_Wade
d'Oma joggt hat geschrieben:War zwar kein Marathon, aber 2015 musste Frau vor dem BIG25 im Olympiastadion fürs Klo bezahlen
Die hamse doch nich mehr alle! :klatsch:

Gruss Tommi

Verfasst: 18.04.2019, 19:32
von d'Oma joggt
dicke_Wade hat geschrieben:Die hamse doch nich mehr alle! :klatsch:

Gruss Tommi
2017 war das Damenpinkeln im Preis inbegriffen :daumen: :hihi:

Verfasst: 25.04.2019, 13:44
von harriersand
dicke_Wade hat geschrieben:Echt, du steckst dir Geld fürs Klo ein beim Marathon?
Na, auf die 0,50 € oder 1,00 € kommt's doch auch nicht mehr an, außerdem hab ich es schon als Helferin beim Humboldt- Uni- Lauf erlebt, dass die Verkäuferin in einer Bäckerei ganz entzückt war, dass ich so freundlich fragte, und da durfte ich dann für umme.

Verfasst: 25.04.2019, 14:32
von dicke_Wade
Nix gegen Geld in der Tasche, es kann ja irgendwo auf der Strecke Hefeweizen geben :D Ich meinte, als klar erkennbarer Wettkämpfer durfte ich bisher immer wo aufs Klo, ohne dass jemand nach Geld dafür frug. :wink:

Gruss Tommi