Seite 1 von 1
Halbmarathon Wettkampf
Verfasst: 29.08.2019, 11:09
von Berni75
Hi!
Ich laufe am Samstag einen Halbmarathon mit dem Ziel 1:28 (wird wegen prognostizierten 32 Grad aber sehr schwer).
Benötige Tipps bezüglich Schuhe. Würdet ihr mit einem Wettkampf/Lightweight Schuh laufen oder eher mit einem etwas schwereren aber stabileren Trainingsschuh. Ich kann mich derzeit zwischen NB 1400 V6 (Lightweight 225 gr) und Nike Pegasus 35 (Trainingsschuh 305gr) nicht entscheiden. Den Saucony Kinvara hätte ich auch noch, jedoch liegen mir bei längeren Distanzen Schuhe mit 10mm Sprengung mehr als jene mit 4mm.
Danke
LG
Berni
Verfasst: 29.08.2019, 11:15
von JoelH
Ich würde immer meinen Wettkampfschuh nehmen.
Und wenn ich eine PB im HM hätte, dann würde ich genau den Schuh wieder verwenden, warum auch nicht?
Und du hast doch eine PB, oder?
Verfasst: 29.08.2019, 11:45
von Berni75
PB mit 1:27 bin ich vor 2 jahren mit dem Asics Dynaflyte gelaufen. bin jetzt aber nicht ganz so stark drauf. und die asics hab ich nicht mehr. bin heuer einige 10km wettkämpfe mit brooks Hyperion, nb 1400 und nike Pegasus gelaufen und fühle mich mit allen sehr wohl. hab für den HM etwas angst dass, die beine mit dem nb 1400 eher rascher müden, deswegen tendiere ich zum nike. bin mit 87 kg ein eher schwerer läufer.
Verfasst: 29.08.2019, 13:35
von Bantonio
Ich bin mit dem 1400v5 meinen ersten (und bislang einzigen) Halbmarathon gelaufen (mit 80kg), und das ging wirklich gut.
Den nächsten werde ich voraussichtlich mit dem 1400v6 laufen, mit dem ich im Training auch schon bis zu 15km problemlos gelaufen bin. Einen schweren Trainingsschuh möchte ich im Wettkampf nicht "schleppen".
Verfasst: 29.08.2019, 13:44
von JoelH
Berni75 hat geschrieben: hab für den HM etwas angst dass, die beine mit dem nb 1400 eher rascher müden
Und aus welchem Grund kommst du zu dieser Annahme?
Warum sollten ausgerechnet "Wettkampf"schuhe (klar ist Marketingsprech) ungeeignet für den Wettkampf sein?
Verfasst: 29.08.2019, 14:20
von Berni75
weil wettkampfschuhe nicht so stabil sind in der regel. 5km und 10km wettkämpfe laufe ich problemlos in leichten wttkampfschuhen. ab halbmarathon hab ich etwas angst davor wegen der frühreren ermüdung der muskulatur. es geht nicht ums durchkommen, sondern mit welchen schuhen man am ende schneller ist. ich bin zb den marathon heuer in 3:15 mit dem asics nimbus (350gr) gelaufen, die stabilität des schuhes war in der 2.hälfte sehr hilfreich.....
Verfasst: 29.08.2019, 16:23
von dicke_Wade
Meine Meinung: Mach dir keinen Kopp und laufe mit den 10-km-Wettkampfschuhen. Die Muskeln werden eh ermüden, das kannste gar nicht verhindern. Und ein schneller Schuh bleibt auch auf längere Distanz ein schneller Schuh.
Was die zu erwartenden Temperaturen angeht. Nimm jede Möglichkeit mit, dich zu kühlen!
Gruss Tommi
Verfasst: 29.08.2019, 16:38
von bones
Die Muskulatur ermüdet durch die Beanspruchung sowieso. Da ist es dann vom Kopf her aber besser, lieber leichte als schwere Schuhe mit sich rumzuschleppen.

Verfasst: 29.08.2019, 19:53
von aigina
hast du im training (bahn und intervall) und bei den langen läufen, dass vorher nie ausprobiert ???

Verfasst: 29.08.2019, 20:53
von Berni75
im training lauf ich die 21km nicht in 4:10 pace. und bei intervallen ist der 1400v6 etwas schneller als der pegasus 35. aber das ist ja für einen HM nicht aussagekräftig.