Halbmarathon- weils so schön war gleich noch mal.
Verfasst: 23.09.2019, 21:55
Hallo,
ich bin gestern den Baden-Halbmarathon gelaufen und es lief wunderbar!
Angestrebt hatte ich 1:45, und da war ich mir schon nicht sicher, ob es klappt.
Es ist eine neue PB geworden mit 1:42:36
Es hat einfach alles gepasst: die Kraft, Beine locker, das Wetter, die Strecke....
Meine beste Pace über 12 km waren vorher 4:53 und ich habe nicht erwartet, das über die ganze Distanz durchhalten zu können. Als ich anfangs nach den km auf die Uhr geschaut habe, war ich erstaunt über 4:52, 4:50..... es fühlte sich gar nicht so anstrengend an. Meine Vernunft meinte, ich sollte doch etwas Tempo rausnehmen, das wird sonst auf die Dauer mühsam. Zum Glück habe ich das nicht, denn es ging so weiter! Auf den späteren km sogar tendenziell schneller. Manchmal war mir sogar bisschen unheimlich, was die Uhr so angezeigt hat.
JA, ich habe schon alles gegeben, aber es hat während der ganzen Zeit noch Spass gemacht und war nicht die totale Erschöpfung.
Nun meine Frage : ich möchte am 3.10. den Phoenixsee-Halbmarathon laufen, weil es zeitlich und örtlich eine schöne Gelegenheit wäre.
Was würdet ihr für ein Training bis dahin vorschlagen, denn es gehen ja quasi Regeneration und Tapering direkt in einander über, aber irgendwie was machen möchte ich schon.
Hat jemand Vorschläge für einen "Trainingsplan"?
ich bin gestern den Baden-Halbmarathon gelaufen und es lief wunderbar!
Angestrebt hatte ich 1:45, und da war ich mir schon nicht sicher, ob es klappt.
Es ist eine neue PB geworden mit 1:42:36

Es hat einfach alles gepasst: die Kraft, Beine locker, das Wetter, die Strecke....
Meine beste Pace über 12 km waren vorher 4:53 und ich habe nicht erwartet, das über die ganze Distanz durchhalten zu können. Als ich anfangs nach den km auf die Uhr geschaut habe, war ich erstaunt über 4:52, 4:50..... es fühlte sich gar nicht so anstrengend an. Meine Vernunft meinte, ich sollte doch etwas Tempo rausnehmen, das wird sonst auf die Dauer mühsam. Zum Glück habe ich das nicht, denn es ging so weiter! Auf den späteren km sogar tendenziell schneller. Manchmal war mir sogar bisschen unheimlich, was die Uhr so angezeigt hat.
JA, ich habe schon alles gegeben, aber es hat während der ganzen Zeit noch Spass gemacht und war nicht die totale Erschöpfung.
1 | 4:56.7 | ||||||||||||||
2 | 4:52.2 | ||||||||||||||
3 | 4:51.7 | ||||||||||||||
4 | 4:51.3 | ||||||||||||||
5 | 4:52.7 | ||||||||||||||
6 | 4:54.8 | ||||||||||||||
7 | 4:53.9 | ||||||||||||||
8 | 4:48.8 | ||||||||||||||
9 | 4:45.2 | ||||||||||||||
10 | 4:51.2 | ||||||||||||||
11 | 4:55.0 | ||||||||||||||
12 | 4:59.3 | ||||||||||||||
13 | 4:47.8 | ||||||||||||||
14 | 4:48.6 | ||||||||||||||
15 | 4:58.6 | ||||||||||||||
16 | 4:52.1 | ||||||||||||||
17 | 4:41.9 | ||||||||||||||
18 | 4:41.0 | ||||||||||||||
19 | 4:48.9 | ||||||||||||||
20 | 4:43.1 | ||||||||||||||
21 | 4:42.4 | ||||||||||||||
22 | 0:59.1 | ||||||||||||||
Übersicht | 1:42:36 |
Nun meine Frage : ich möchte am 3.10. den Phoenixsee-Halbmarathon laufen, weil es zeitlich und örtlich eine schöne Gelegenheit wäre.
Was würdet ihr für ein Training bis dahin vorschlagen, denn es gehen ja quasi Regeneration und Tapering direkt in einander über, aber irgendwie was machen möchte ich schon.
Hat jemand Vorschläge für einen "Trainingsplan"?