Herzfrequenz nach Training
Verfasst: 11.10.2019, 15:48
Hi Leute,
Ich bin neu hier und stelle mich auch gleich vor:
Ich bin Johannes, 26 Jahre alt und wohne im schönen Tirol.
Ich mache seit ich 18 bin Krafttraining und gehe sehr viel Mountainbiken bei uns in Den Bergen.
Aus Spaß habe ich mich mit Freunden im Mai 2019 bei einem Hindernisslauf in Innsbruck über 12km und 16 Hindernisse angemeldet und da hat mich das Lauffieber gepackt. Da ich durch das viele Mountainbiken schon eine halbwegs ansehnliche Kondition hatte, viel mir der Start ins Läuferleben nicht sehr schwer und ich laufe seit Mai 2-3mal pro Woche jeweils 10-15km (öfter geht aufgrund krafttraining und Mountainbiken nicht, da es sonst zu viel wird).
Als ich Im Mai ohne jegliche Vorbereitung den Hindernisslauf über die 12km in gut 1h25 schaffte, haben wir uns direkt für den nächsten In Linz angemeldet, dieser war Ende September und ich konnte die 10km/16Hindernisse in 54min 30sekunden absolvieren, meine Bestleistung bisher auf die ich wahnsinnig stolz bin.
Soooo nun zu meiner Frage:
Wenn Ich laufe (pace ca. 5:20 und HF 160-165) fällt mein Puls zwar schnell wieder unter 100 Schläge, danach bleibt er aber sicherlich 2-3 Stunden erhöht bei 80schlägen. Mein normaler Ruhepuls morgens liegt bei um die 50-55 je nach Tag.
Ist es normal, dass die Herzfrequenz nach dem Laufen einige Zeit auf 80 bleibt? Ist das einfach noch der "Nacheffekt", sprich der Körper muss wieder alles "reparieren" oder ist das nicht normal?
Vielen Vielen Dank und Liebe Grüße
Johannes
Ich bin neu hier und stelle mich auch gleich vor:
Ich bin Johannes, 26 Jahre alt und wohne im schönen Tirol.
Ich mache seit ich 18 bin Krafttraining und gehe sehr viel Mountainbiken bei uns in Den Bergen.
Aus Spaß habe ich mich mit Freunden im Mai 2019 bei einem Hindernisslauf in Innsbruck über 12km und 16 Hindernisse angemeldet und da hat mich das Lauffieber gepackt. Da ich durch das viele Mountainbiken schon eine halbwegs ansehnliche Kondition hatte, viel mir der Start ins Läuferleben nicht sehr schwer und ich laufe seit Mai 2-3mal pro Woche jeweils 10-15km (öfter geht aufgrund krafttraining und Mountainbiken nicht, da es sonst zu viel wird).
Als ich Im Mai ohne jegliche Vorbereitung den Hindernisslauf über die 12km in gut 1h25 schaffte, haben wir uns direkt für den nächsten In Linz angemeldet, dieser war Ende September und ich konnte die 10km/16Hindernisse in 54min 30sekunden absolvieren, meine Bestleistung bisher auf die ich wahnsinnig stolz bin.
Soooo nun zu meiner Frage:
Wenn Ich laufe (pace ca. 5:20 und HF 160-165) fällt mein Puls zwar schnell wieder unter 100 Schläge, danach bleibt er aber sicherlich 2-3 Stunden erhöht bei 80schlägen. Mein normaler Ruhepuls morgens liegt bei um die 50-55 je nach Tag.
Ist es normal, dass die Herzfrequenz nach dem Laufen einige Zeit auf 80 bleibt? Ist das einfach noch der "Nacheffekt", sprich der Körper muss wieder alles "reparieren" oder ist das nicht normal?
Vielen Vielen Dank und Liebe Grüße
Johannes