Seite 1 von 1

Achillessehne Probleme/Schmerzen

Verfasst: 15.11.2019, 11:28
von berndsator
Hallo,

ich habe vor einem halben Jahr sehr viel Sport gemacht und das auf
kurze Zeit. Montag 10km gejoggt, Dienstag 10km gejoggt, Donnerstag
15km. Am nächsten Tag und in den den nächsten Wochen hatte ich tierische Schmerzen an der
Achillessehne. Die Folge war eine Entzündung. Daraufhin habe ich
fleißig meine Übungen gemacht, Stromtherapie und viel gedehnt und das über Monate.
Schon nach paar Wochen sind die Schmerzen verschwunden, jedoch bei Belastung kamen sie immer wieder zurück.
Vor zwei Wochen war ich beim MRT und vor einer Woche beim Orthopäden.
Beide sagten mit meine Achillessehne steht mittlerweile gut da. Keine Entzündung,
Reizung, Wasser oder sonst etwas. Ich könnte wieder mit Sport anfangen.
Habe ich auch gemacht (leicht). Bei leichtem Sport sind keine Schmerzen zu spüren
und bei intensiven Sport merke ich im Bereich der Achillessehne leichte Schmerzen.
Woran kann das liegen? Der Arzt meine es könnte an meiner Muskulatur liegen.
Jedoch dehne ich meine Waden täglich.
Hat einer von euch eine Idee wie ich, obwohl es keine Entzündung ist, ich schmerzen habe bei
intensiver Belastung? Und was ich dagegen tun kann?


Vielen Dank im Voraus
LG Bernd

Verfasst: 15.11.2019, 11:37
von ruca
Für mich klingt das nach dem klassischen "zu viel wollen".

Das erste Mal hat es Dich in eine Überlastungsverletzung getrieben, jetzt darfst Du seit zwei Wochen wieder Sport machen und beklagst gleich Probleme bei "intensivem Sport", während "leichter Sport" schmerzfrei ist.

Du steigerst die Intensität zum zweiten Mal zu sehr. Bleib erstmal im "leichten" Bereich, der schmerzfrei ist, wenn Du dort stabilisiert bist, wird auch irgendwann mehr gehen - nur lässt sich das nicht erzwingen.

Verfasst: 15.11.2019, 11:48
von Rennschnecke1
Such mal hier im Forum nach Achillessehne und lies dir die Themen durch. Du wirst feststellen, dass alle eins gemeinsam haben: es dauert! Und alle einen Tipp bekommen haben: mach langsam ... langsam ... noch langsamer! Nicht bis zum Schmerz trainieren, sondern vorher aufhören. Tut es weh, war es schon zu viel.

Verfasst: 15.11.2019, 11:59
von berndsator
danke, werde dann mal bei leichtem Sport bleiben.

Verfasst: 15.11.2019, 12:28
von *Frank*
Rennschnecke1 hat geschrieben:Nicht bis zum Schmerz trainieren, sondern vorher aufhören. Tut es weh, war es schon zu viel.
Das Problem bei der Achillessehne (und bei den meisten anderen Sehnenverletzungen auch) ist halt, dass es beim Training nicht weh tut, sondern - wenn überhaupt - nur beim Start und dann erst einige Stunden später. Außerdem heilen Sehnen nicht durch Ruhe, sondern durch angepasste Belastung. Die Regel, die ich gelernt habe, war folgende: wenn es 24 Stunden nach dem Training nicht mehr schmerzt als vor dem Training, war die Belastung OK.

Ansonsten bin ich bei ruca. Die Belastung nur sehr langsam steigern und vor allem die exzentrischen Übungen weiterhin regelmäßig durchführen.

Verfasst: 15.11.2019, 13:18
von Rennschnecke1
Ruca, schon klar, dass man es nicht direkt beim Lauf merkt und komplette Schonung das falsche ist. Aber: wenn es am nächsten Tag (oder gar nach ein paar Stunden) wieder mehr weh tut, war es zu viel und man sollte die Belastung reduzieren. Diese Grenze herauszufinden ist schwierig, ich weiß, wovon ich rede :nick: aber da muss man halt durch.

Verfasst: 15.11.2019, 13:26
von hardlooper
Jaja, die Steigerungsraten. Niedrig halten - auch wenn sie über einen Zeitraum "n" leicht fallen.
Leider (oder vielleicht sogar glücklicherweise) ist das seeeehhhhr individuell.

Habe mich am letzten Dienstag voll abgeschossen, weil ich zu früh "dicke Eier" hatte. Du bist also nicht allein :traurig: .

Gute Besserung.

Knippi

Verfasst: 15.11.2019, 13:56
von dicke_Wade
berndsator hat geschrieben:Hat einer von euch eine Idee wie ich, obwohl es keine Entzündung ist, ich schmerzen habe bei
intensiver Belastung? Und was ich dagegen tun kann?
Lass die intensive Belastung so lange du noch irgendwann und irgendwie Schmerzen spürst! Laufe gemütlich und locker und steigere die Umfänge, nicht das Tempo. Die durch die damalige Entzündung vorbelastete Sehne (ja, die "merken" sich das) muss sanfter an Belastung gewöhnt werden.

Gruss Tommi

Verfasst: 15.11.2019, 17:29
von berndsator
Was vielleicht noch zu erwähnen ist, das ich die Schmerzen nicht an der üblichen paar cm über Fersenansatz sondern relativ weit oben schon fast an der Wade .