Was ist auf 5km drin?
Verfasst: 07.04.2020, 10:56
Hey,
vorab Daten zu mir: weiblich, 18 Jahre alt, 1,70m groß und 70kg schwer.
Ich muss am 15.05 einen 5km Lauf im Stadion absolvieren. Der wird bewertet. Das heißt, dass ich natürlich die bestmögliche Zeit erreichen möchte.
Gebürtig komme ich aus dem Schwimmsport (inklusive Deutscher Meisterschaften 2016), allerdings habe ich vor Corona angefangen ab zu trainieren (immer weniger Einheiten, damit sich mein Herz etc dran gewöhnt).
Anfang des Jahres habe ich mit dem Laufen angefangen und es vor 3 Wochen von 2 mal die Woche auf alle 2 Tage intensiviert.
Da ich Probleme mit meinen Füßen habe (ich laufe nach innen), kann ich die Häufigkeit nicht steigern. Nach Rücksprache mit einem Orthopäden, laufe ich so etwa alle 2 Tage (Plan kommt gleich) und nur so lange es meine Füße erlauben. Den Lauf nicht zu machen ist eine Alternative, da das nicht so einfach möglich ist.
Über einen Freund habe ich Kontakt zu einem Athletiktrainer im Fußball bekommen. Dieser hat mir 4 verschiedene Einheiten empfohlen aus denen mein folgender Plan zustande gekommen ist:
Montag: 10x3min (2min so schnell es geht, 1min regenerativ
Dienstag: Pause
Mittwoch: 4x6 Lauf (4min Schwellenlauf, 2min regenerativ)
Donnerstag: 8x1000m (im Wechsel je 1km Schwellenlauf, 1km regenerativ
Freitag: Pause
Samstag: 5km Lauf
Bevor ich mit diesem Plan vor eta 2 Wochen angefangen habe, bin ich längere Strecken für die Grundausdauer gelaufen (unter anderem 7km oder 10km).
Meinen ersten 5km Lauf in diesem Trainingszyklus bin ich am 13.02 in 31:06min gelaufen (war aber mehr quatschen und locker als alles andere).
Am 20.02 in 26:15
Am 08.03 in 26:36 (es hat aus Eimern geregnet)
Danach erstmal eine Pause mit GA Einheiten.
25.03 in 25:25
Letzte Woche Samstag habe ich mich maßlos überschätzt und musste nach 3km abbrechen. Deswegen habe ich dazu keine Aussage.
Meine Frage bzw. Anregung zu Spekulationen. Was glaubt ihr ist in 6 Wochen für eine Zeit noch drin? Mir ist bewusst, dass man das nicht so einfach sagen kann, aber es geht mir hier auch um Spekulationen.
vorab Daten zu mir: weiblich, 18 Jahre alt, 1,70m groß und 70kg schwer.
Ich muss am 15.05 einen 5km Lauf im Stadion absolvieren. Der wird bewertet. Das heißt, dass ich natürlich die bestmögliche Zeit erreichen möchte.
Gebürtig komme ich aus dem Schwimmsport (inklusive Deutscher Meisterschaften 2016), allerdings habe ich vor Corona angefangen ab zu trainieren (immer weniger Einheiten, damit sich mein Herz etc dran gewöhnt).
Anfang des Jahres habe ich mit dem Laufen angefangen und es vor 3 Wochen von 2 mal die Woche auf alle 2 Tage intensiviert.
Da ich Probleme mit meinen Füßen habe (ich laufe nach innen), kann ich die Häufigkeit nicht steigern. Nach Rücksprache mit einem Orthopäden, laufe ich so etwa alle 2 Tage (Plan kommt gleich) und nur so lange es meine Füße erlauben. Den Lauf nicht zu machen ist eine Alternative, da das nicht so einfach möglich ist.
Über einen Freund habe ich Kontakt zu einem Athletiktrainer im Fußball bekommen. Dieser hat mir 4 verschiedene Einheiten empfohlen aus denen mein folgender Plan zustande gekommen ist:
Montag: 10x3min (2min so schnell es geht, 1min regenerativ
Dienstag: Pause
Mittwoch: 4x6 Lauf (4min Schwellenlauf, 2min regenerativ)
Donnerstag: 8x1000m (im Wechsel je 1km Schwellenlauf, 1km regenerativ
Freitag: Pause
Samstag: 5km Lauf
Bevor ich mit diesem Plan vor eta 2 Wochen angefangen habe, bin ich längere Strecken für die Grundausdauer gelaufen (unter anderem 7km oder 10km).
Meinen ersten 5km Lauf in diesem Trainingszyklus bin ich am 13.02 in 31:06min gelaufen (war aber mehr quatschen und locker als alles andere).
Am 20.02 in 26:15
Am 08.03 in 26:36 (es hat aus Eimern geregnet)
Danach erstmal eine Pause mit GA Einheiten.
25.03 in 25:25
Letzte Woche Samstag habe ich mich maßlos überschätzt und musste nach 3km abbrechen. Deswegen habe ich dazu keine Aussage.
Meine Frage bzw. Anregung zu Spekulationen. Was glaubt ihr ist in 6 Wochen für eine Zeit noch drin? Mir ist bewusst, dass man das nicht so einfach sagen kann, aber es geht mir hier auch um Spekulationen.