Seite 1 von 1
					
			
				Orientierungslauf
				Verfasst: 09.09.2020, 08:44
				von bones
				In Zeiten von Corona könnte die Teilnahme an OL-Veranstaltungen eine Alternative zu den üblichen Wettkämpfen sein. Merkwürdigerweise ist die Disziplin nicht beim DLV, sondern beim Turnerbund angesiedelt. Vielleicht kann OL ein wenig aus dem Schattendasein heraus.
https://www.runnersworld.de/lauftrainin ... rungslauf/
https://o-sport.de/ol/news/category/ol/ 
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.09.2020, 08:48
				von JoelH
				Ich seh die Suchhubschrauber schon kreisen 
 
 Nix für mich, verlaufe mich ja schon mit Wegen, was soll das dann erst ohne Wege werden?
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.09.2020, 08:52
				von bones
				
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.09.2020, 09:57
				von dicke_Wade
				Ein Lauffreund betreibt OL mit großer Begeisterung und Erfolg. Er wollte mich vor Jahren auch einmal dazu animieren. Verlaufen wäre wohl für mich nicht sooo ganz das Problem, wie Joels. Aber bei der Suche nach den Kontrollpunkten würde ich schier verzweifeln, wenn ich da durch Blind- und Dusselichkeit die vorher herausgelaufene Zeit wieder vergeuden würde 

 Sicher ist es genau diese Spannung, die diesen Sport für viele so interesssant macht, für mich wäre das nichts.
bones hat geschrieben:Merkwürdigerweise ist die Disziplin nicht beim DLV, sondern beim Turnerbund angesiedelt.
Das finde ich allerdings lustig. 
Gruss Tommi
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.09.2020, 09:57
				von RunningPotatoe
				Das scheitert doch allein schon daran, dass heutzutage niemand mehr eine Landkarte lesen kann. Grauenhafte Vorstellung - ich hechle zielstrebig durch den Wald dem Sieg entgegen und überall um mich herum quäkt es aus Handy-Lautsprechern: "Wenn möglich, bitte wenden!"
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.09.2020, 10:03
				von JoelH
				Wobei ich eher das bedienen des Kompasses als Problem sehe um die Karte einzunorden.
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.09.2020, 10:05
				von dicke_Wade
				JoelH hat geschrieben:Wobei ich eher das bedienen des Kompasses als Problem sehe um die Karte einzunorden.
Das hat mit Papi beigebracht 

 Wir waren viel wandern in meiner Kindheit. Und auch, wie man Süden anhand einer Zeigeruhr bestimmen kann, wenn die Sonne scheint.
Gruss Tommi
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.09.2020, 11:37
				von RunningPotatoe
				dicke_Wade hat geschrieben:Das hat mit Papi beigebracht 

 Wir waren viel wandern in meiner Kindheit. Und auch, wie man Süden anhand einer Zeigeruhr bestimmen kann, wenn die Sonne scheint.
 
Hehe, genauso bei mir: Kartenlesen im allerletzten Detail + Einnorden vom Papa, Nordrichtung mit Analoguhr von den Pfadfindern. Das Wandern frühzeitig weitergegeben an meine eigenen Kinder ("Och Mönsch, ümma wanndann … !").
Und heute kommen sie nicht mehr davon los. 

 
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.09.2020, 11:55
				von Santander
				bones hat geschrieben:In Zeiten von Corona könnte die Teilnahme an OL-Veranstaltungen eine Alternative zu den üblichen Wettkämpfen sein. Merkwürdigerweise ist die Disziplin nicht beim DLV, sondern beim Turnerbund angesiedelt. 
Gutsmuths, einer der Mitbegründer des Turnens, schlug bereits 1817 in seinem Turnbuch Orientierungsübungen als Teil der sportlichen Erziehung der Jugend vor. Vielleicht ist man deshalb im Turnerbund geblieben?
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.09.2020, 12:07
				von Santander
				RunningPotatoe hat geschrieben:
 Nordrichtung mit Analoguhr von den Pfadfindern. 
Du meinst Südrichtung?
Stundenzeiger auf die Sonne ausrichten
halber Winkel zwischen Stundenzeiger und der 12 = Süden, bzw. der 1 während der Sommerzeit.
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.09.2020, 12:38
				von klnonni
				Santander hat geschrieben:Du meinst Südrichtung?
Wer die Nordrichtung kennt, der kennt normalerweise auch die Südrichtung 
Wobei diese Methode auch 
so nur auf der der Nordhalbkugel der Erde funktioniert - mit entsprechender Ungenauigkeit je nach Breitengrad und Jahreszeit.
Auf der Südhalbkugel würden man auf die Art die Nordrichtung bestimmen.
Da lob ich mir meine moderne digitale Uhr - die zeigt mir egal ob Nord- oder Südhalbkugel immer einen genauen Kompass an 

 
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.09.2020, 13:53
				von Santander
				klnonni hat geschrieben:Wer die Nordrichtung kennt, der kennt normalerweise auch die Südrichtung 
 
Nicht 
ohne 
Seife 
waschen (hilft auch bei Corona) 

 
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.09.2020, 15:38
				von RunningPotatoe
				Ich sehe schon, lauter alte Pfadfinder hier. 
Heute schon als gute Tat des Tages 'ne Oma über die Straße gezerrt, auch wenn sie such noch so sehr wehrte? 

 
			 
					
			
				
				Verfasst: 09.09.2020, 18:14
				von dicke_Wade
				RunningPotatoe hat geschrieben:Heute schon als gute Tat des Tages 'ne Oma über die Straße gezerrt, auch wenn sie such noch so sehr wehrte? 
  
Die Omma zum Mann an der Ampel: "Junger Mann, können sie mir über die Straße helfen?" Der Mann: "Aber es ist doch rot!", "Na bei grün kann ich alleine!" 
 
Gruss Tommi
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.09.2020, 14:44
				von laufauflauf
				Finde ich generell eine gute Idee, nicht nur in Corona-Zeiten. Ich hab das mit einer Schulklasse einmal ausprobiert, war zwar am Anfang etwas chaotisch, aber nach ein paar Versuchen hat es sehr gut funktioniert, niemand hat sich grob verlaufen. Das Navigieren mit Kompass ist nicht so schwer und sicher erlernbar, wenn das als Hürde gesehen wird ;)
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.09.2020, 15:56
				von RunningPotatoe
				
Ich find's generell gut, wenn die Kids raus in die Natur gelockt werden.
 
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.09.2020, 17:52
				von KarinB
				Ich hab's vor Jahren ein paar Mal gemacht und fand es ganz toll. Aber ich liebe auch Karten. Ich fand es total spannend die Punkte zu suchen. Ich hab's dann aber aufgegeben weil ich beim Laufen recht langsam war und auch Angst vor Zecken hatte, weil man ja doch immer vom Weg weg musste. Einmal habe ich auch eine Orientierungsfahrt mit dem Rad gemacht. Das war auch nicht schlecht.