Seite 1 von 1
Erste Erfahrungen mit 10Km Laufstrecken
Verfasst: 27.09.2020, 22:48
von Frieda_1999
Hallo Leute,
Ich habe an einer Veranstaltung teilgenommen, an der man 10Km laufen musste. Ich laufe noch nicht so lange (seit Dezember 2019 im Fitnessstudio auf dem Laufband und seit März 2020 im Freien). Vor der Veranstaltung bin ich 2 mal 10Km gelaufen, sodass es eigentlich das dritte mal war. Ich wurde leider fast Letzte mit 1h:12min:59sek (wobei meine beiden Laufapps anzeigen, dass es 11,5km waren). Jedenfalls bin ich wirklich demotiviert, was meine Zeit betrifft... :( Ich wollte euch mal fragen, was ihr für erste Erfahrungen gemacht habt. War es bei euch ähnlich? Und was kann ich tun, um schneller zu werden? Ich fand es wirklich anstrengend..
Verfasst: 27.09.2020, 22:55
von Georg61
Da hilft trainieren

Verfasst: 28.09.2020, 07:41
von JoelH
Georg61 hat geschrieben:Da hilft trainieren

+1
Das ist das A&O.
Verfasst: 28.09.2020, 07:57
von ruca
15% Fehler ist etwas sehr viel...
Womit misst Du denn die Distanz? Hast Du einen GPS-Track, den Du mal in Ruhe mit der real gelaufenen Strecke vergleichen kannst?
Wenn Deine beiden Laufapps die gleiche Datengrundlage haben, werden auch 20 weitere nicht helfen.
Was für eine Veranstaltung genau? Es ist ebenfalls möglich, dass der Veranstalter schlecht gemessen hat.
Oder ein Mittelding aus beidem.
Zu Deiner Zeit: Wenn 18, männlich und normalgewichtig bist, ist sie eine Katastrophe. Wenn Du 75, weiblich und übergewichtig bist, ist sie sensationell gut.
Verfasst: 28.09.2020, 08:02
von klnonni
Frieda_1999 hat geschrieben: Ich fand es wirklich anstrengend..
Wenn Laufen nicht anstrengend wäre, könnte es ja jeder.
Der Witz ist,
Du kannst noch soviel trainieren, jedesmal wenn Du versuchst Dein Bestes zu geben wird es wieder anstrengend werden.

Verfasst: 28.09.2020, 08:20
von Laufralle
Mindestens 3 mal die Woche laufen wäre mein Vorschlag. Bei 2 mal 10 Km kann man ja auch nicht wirklich von Ausdauer Training sprechen.
Ich vermute das Du zu wenig trainierst, sonst würdest du den Lauf besser wegstecken.
Aber um dir da wirklich Ratschläge zu geben, müsstest du schon ein paar Informationen preisgeben.
Verfasst: 28.09.2020, 09:19
von Frieda_1999
Ich bin weiblich, 21 und habe in den letzten Jahren sehr viel abgenommen. Bin nun normalgewichtig mit einer Größe von 175cm und wiege 70kg (Ich nehme trotzdem noch etwas ab). Und ich laufe ca. 3 mal die Woche. Normalerweise im Durchschnitt immer so 4-5km (mal mehr, mal weniger) und hab biy jetzt eben 3x 10km gemacht. Ich habe eine Laufapp direkt fürs Handy und eine Fitbit-Uhr. Beide zeigen mir fast gleiche Werte.
Verfasst: 28.09.2020, 09:20
von Frieda_1999
Achso und ich gehe nebenbei noch 2 mal die Woche ins Fitnessstudio und trainiere Kraft.
Verfasst: 28.09.2020, 09:23
von Frieda_1999
ruca hat geschrieben:15% Fehler ist etwas sehr viel...
Womit misst Du denn die Distanz? Hast Du einen GPS-Track, den Du mal in Ruhe mit der real gelaufenen Strecke vergleichen kannst?
Wenn Deine beiden Laufapps die gleiche Datengrundlage haben, werden auch 20 weitere nicht helfen.
Was für eine Veranstaltung genau? Es ist ebenfalls möglich, dass der Veranstalter schlecht gemessen hat.
Oder ein Mittelding aus beidem.
Zu Deiner Zeit: Wenn 18, männlich und normalgewichtig bist, ist sie eine Katastrophe. Wenn Du 75, weiblich und übergewichtig bist, ist sie sensationell gut.
Ich bin weiblich, 21 und habe in den letzten Jahren sehr viel abgenommen. Bin nun normalgewichtig mit einer Größe von 175cm und wiege 70kg (Ich nehme trotzdem noch etwas ab). Und ich laufe ca. 3 mal die Woche. Normalerweise im Durchschnitt immer so 4-5km (mal mehr, mal weniger) und hab bis jetzt eben 3x 10km gemacht. 5km laufe ich ca.in 32min (hab auch schon 31 geschafft). Zusätzlich gehe ich aber noch 2x die Woche ins Fitnessstudio Kraft trainieren. Ich habe eine Laufapp direkt fürs Handy und eine Fitbit-Uhr. Beide zeigen mir fast gleiche Werte. Es handelte sich glaub ich schon um einen richtigen Wettkampf. Aber ein paar Freizeitläufer waren auch dabei.
Achso und nicht böse gemeint: Ich habe in meinem Beitrag schon formuliert, dass ich wegen meiner Zeit etwas frustriert bin.. Dafür kann natürlich keiner was außer ich.

Ist aber vielleicht nicht besonders sensibel von dir, noch Salz in die Wunde zu streuen und sie mit einer 75-jährigen übergewichtigen Dame zu vergleichen..
Verfasst: 28.09.2020, 09:25
von JoelH
Da
forum/threads/128744-Austausch-für-Anfänger findest du Gleichgesinnte zum regen Austausch inkl. Privattrainer.
Und Handy+App+GPS sind eine unzuverlässige Kombi. Die hat mir 8,89km schon zu 12km "aufgepumpt", da würde ich den Angabgen der Veranstaltern deutlich eher trauen.
Verfasst: 28.09.2020, 09:27
von ruca
Wie gesagt - schau Dir den GPS-Track an. Gut möglich, dass es auf der Laufstrecke irgendeine Ecke mit ganz miesem GPS-Empfang gab.
Oder auch, dass Du eine der Fitbits hast, die kein eigenes GPS haben sondern vom Handy "mitversorgt" werden, klar, dass dann die Werte - bis auf kleine Abweichungen durch unterschiedliche Berechnungsmethoden fast identisch sind...
Verfasst: 28.09.2020, 09:29
von Frieda_1999
JoelH hat geschrieben:Da
forum/threads/128744-Austausch-für-Anfänger findest du Gleichgesinnte zum regen Austausch inkl. Privattrainer.
Und Handy+App+GPS sind eine unzuverlässige Kombi. Die hat mir 8,89km schon zu 12km "aufgepumpt", da würde ich den Angabgen der Veranstaltern deutlich eher trauen.
Hab vergessen, zu sagen, dass ich eine Fitbit-Uhr habe. Verfälscht die das auch?

Verfasst: 28.09.2020, 09:31
von Frieda_1999
JoelH hat geschrieben:+1
Das ist das A&O.
+1 was?


Verfasst: 28.09.2020, 09:40
von Frieda_1999
Laufralle hat geschrieben:Mindestens 3 mal die Woche laufen wäre mein Vorschlag. Bei 2 mal 10 Km kann man ja auch nicht wirklich von Ausdauer Training sprechen.
Ich vermute das Du zu wenig trainierst, sonst würdest du den Lauf besser wegstecken.
Aber um dir da wirklich Ratschläge zu geben, müsstest du schon ein paar Informationen preisgeben.
Also ich laufe die 10km immer ohne anzuhalten durch. Denkst du es würde besser laufen (im wahrsten Sinne des Wortes

), wenn man zwischendurch Laufpausen einbaut?

Verfasst: 28.09.2020, 09:44
von hardlooper
Frieda_1999 hat geschrieben:was?
Regelmäßig über einen längeren Zeitraum 3 x die Woche trainieren. Nicht gleich wie 'ne Irre loslegen, sondern gepflegt einschleichen. Am 21.3. nächsten Jahres (Frühlingsanfang) weißt Du mehr.
Knippi
Verfasst: 28.09.2020, 09:49
von JoelH
Frieda_1999 hat geschrieben:+1 was?


+1 bedeutet => Ich unterstütze die Aussage meines zitierten Vorredners vollumfänglich.
Was GPS angeht, einfach mal den Track betrachten, warscheinlich sind Ecken drin und du bist mehr als einmal über die Straße geschwankt ...
hier mal ein exemplarisches Beispiel:
wie immer Bild in einem eigenen Fenster öffnen, dann wird es auch komplett angezeigt. Und nein, ich hatte nicht getrunken vor dem Lauf.
Verfasst: 28.09.2020, 11:52
von hardlooper
JoelH hat geschrieben:Und nein, ich hatte nicht getrunken vor dem Lauf.
Besonders bei Strecken "in der Stadt": Sind wir dann nicht alle ein wenig "Karlson vom Dach"?
Frau Ulrike (hier aus dem Forum) hat vor Jahren mal beinahe alle Dachziegel im Großraum oberer Kudamm runtergeschmissen.
Knippi
Verfasst: 28.09.2020, 14:24
von Santander
Frieda_1999 hat geschrieben:Hallo Leute,
Ich habe an einer Veranstaltung teilgenommen, an der man 10Km laufen musste.
Wo und wann? Vielleicht war einer von uns dabei und kann über die Strecke berichten?
Verfasst: 28.09.2020, 14:50
von klnonni
JoelH hat geschrieben:
Was GPS angeht, einfach mal den Track betrachten, warscheinlich sind Ecken drin und du bist mehr als einmal über die Straße geschwankt ...
hier mal ein exemplarisches Beispiel:

@JoelH
Aussetzer und Fehlmessungen im GPS können ja mal vorkommen,
aber bei Deinem Beispiel sind die richtigen Messpunkte wohl eher die Ausnahme....

Verfasst: 28.09.2020, 16:15
von dicke_Wade
klnonni hat geschrieben: 
@JoelH
Aussetzer und Fehlmessungen im GPS können ja mal vorkommen,
aber bei Deinem Beispiel sind die richtigen Messpunkte wohl eher die Ausnahme....
Ooooooch, ist bei mir in der Gegend so viel anders nicht
Gruss Tommi
Verfasst: 29.09.2020, 01:08
von vinchris
Was die Streckenlänge angeht: Da würde ich auch eher den Angaben des Veranstalters vertrauen als meiner Laufuhr/App. Bei vielen Läufen findest Du den Hinweis "DLV-vermessen"; das heißt, dass jemand für den Deutschen Leichtathletik-Verband die Strecke vorab nach festgelegten Kriterien abgemessen hat. Kostet Geld, macht daher längst nicht jeder - aber auch sonst seien Zweifel an der App-Genauigkeit erlaubt. JoelH hat ja ein nettes Beispiel gepostet; ich hab' mal Bilder einer GPS-Aufzeichnung gesehen, bei der der Läufer mehrere Runden auf exakt der gleichen Bahn eines Sportplatzes gelaufen ist. Glaubst Du, die aufgezeichneten Linien seien identisch? Müssten sie ja eigentlich sein. Aber nö, waren sie absolut nicht.
Ansonsten unterschreibe ich auch die Empfehlung, dass man durch Laufen schneller laufen lernt. 3x pro Woche wäre gut, aber wenn das zuviel ist, mach's 2x ... tu das aber auch.

Und lauf die 10 km ruhig erst einige Male langsam, bis Du Dich in der Distanz "zuhause" fühlst. (Auch danach immer mal wieder langsamere Phasen einbauen.) Das Tempo kommt mit der Zeit ...
Verfasst: 29.09.2020, 07:35
von JoelH
@klnonni
GPS vom Handy in der Stadt. Hohe Häuser dicht an dicht, enge Straßen.
Verfasst: 29.09.2020, 08:23
von klnonni
JoelH hat geschrieben:@klnonni
GPS vom Handy in der Stadt. Hohe Häuser dicht an dicht, enge Straßen.
So stark habe ich selbst in Berlin die Verschiebungen noch nicht gesehen.
Allerdings habe ich festgestellt, dass es manchmal auch erhebliche Unterschiede zwischen den Tagen gibt - unabhängig vom Wetter.
Meine Suunto hat eher Probleme im Wald bei nassen Blättern auf den Bäumen - Regen selbst stört nicht, Baumkronen auch eher wenig.
Aber durchnässte Baumkronen nach starkem Regen bringt meine Suunto an ihre Grenzen.
Da ist es manchmal ganz gut wenn man an diesen Tagen seine Stammstrecke laufen kann, wo man die km-Punkte auswendig kennt

Verfasst: 29.09.2020, 08:34
von JoelH
Du musst ja auch bedenken, dass das Handy irgendwo eingesteckt werden muss. Da ist der Empfang noch schlechter, je nachdem wo man es hat. Ich habe es immer im Bauchgürtel, da habe ich mit meinem neuen ab und gar kein Signal.
Verfasst: 29.09.2020, 08:53
von klnonni
JoelH hat geschrieben:Du musst ja auch bedenken, dass das Handy irgendwo eingesteckt werden muss. Da ist der Empfang noch schlechter, je nachdem wo man es hat. Ich habe es immer im Bauchgürtel, da habe ich mit meinem neuen ab und gar kein Signal.
+1
Das wird des Rätselslösung sein - ich habe mein Handy - wenn ich es nutze immer in einer speziellen Handytasche am Oberarm!

Und ganz wichtig - höchste Genauigkeit eingestellt und keine Akku-Sparfunktion an!
Benutze zwar bloß ein altes WIKO-Handy aber so groß können die qualitativen Unterschiede im GPS-Empfang zwischen den Handys eigentlich nicht sein.
GPS ist schliesslich mittlerweile eine "alte" Technk.
Verfasst: 29.09.2020, 09:48
von hardlooper
JoelH hat geschrieben:Ich habe es immer im Bauchgürtel, da habe ich mit meinem neuen ab und gar kein Signal.
Auf - nicht unter - könnte die Lösung sein! Also den Gürtel.
Knippi

Verfasst: 29.09.2020, 15:00
von DrProf
Frieda_1999 hat geschrieben:Also ich laufe die 10km immer ohne anzuhalten durch. Denkst du es würde besser laufen (im wahrsten Sinne des Wortes), wenn man zwischendurch Laufpausen einbaut?
bestimmt, nur nicht zulange hinsetzen, dann wird's noch später mit dem Zieleinlauf. Was macht den dein Freund, läuft der auch?
Verfasst: 29.09.2020, 15:48
von mysterox
Wenn du die 5km in 31 Minuten läufst, bist du ja bei der Pace von 6:12 pro km.
Da du ja gerade erst mit dem laufen angefangen hast, wirst du nicht in der Lage sein diese Leistung über 10km beizubehalten.
Schau einfach mal bei
klnonni in die Signatur, die PB bei 10km ist nicht einfach das doppelte der 5 km Zeit.
Das einzige was dich auf Dauer schneller machen wird, ist laufen.
Gerade jetzt am Anfang würde ich es auch bei einfachen Ausdauer-Dauerläufen belassen.
Ruhiger Puls und einfach laufen.
Wenn dann eine gute Grundausdauer vorhanden ist, packt man noch andere Läufe mit ins Training, also Intervalle, Tempoläufe etc.
Ich finde es aber gut das du dich nach so kurzer Zeit schon zu einem Lauf angemeldet hast!

Das du frustriert bist glaube ich, wäre ich wahrscheinlich auch.
Bei meinem ersten "offiziellen" Halbmarathon, musste ich Geh-Pausen einlegen und habe mich mehr oder weniger ins Ziel geschleppt.
In einer Zeit von 2:12, da war ich auch mehr als nur enttäuscht, in meinen ganzen Läufen vorher lag ich immer zwischen 1:58 und 2:02
Bei allen meinen Läufen oder Triathlon Veranstaltungen, habe ich nur wenig Ziele!
1) Spaß haben, ich mache das als Hobby um Fit zu bleiben und stolz auf mich zu sein, was ich leisten kann
2) Neue "PBs" aufstellen, diese würde ich aber immer ins Verhältnis zum Training sowie Umwelteinflüssen etc. stellen.
3) Ich sage immer, dass ich Versuche nicht letzter zu werden. Aber man darf nie vergessen, das es immer einen geben muss der letzter wird.
Verfasst: 29.09.2020, 16:14
von 19Markus66
Frieda_1999 hat geschrieben:..Ich habe an einer Veranstaltung teilgenommen, an der man 10Km laufen musste. Ich laufe noch nicht so lange (seit Dezember 2019 im Fitnessstudio auf dem Laufband und seit März 2020 im Freien). Vor der Veranstaltung bin ich 2 mal 10Km gelaufen, sodass es eigentlich das dritte mal war. Ich wurde leider fast Letzte mit 1h:12min:59sek
Wie schon vorher erwähnt: Weiterhin 3- 4x/ Woche 10km joggen.
Irgendwann fällt es leichter und Du wirst von selbst schneller.
Ich wollte euch mal fragen, was ihr für erste Erfahrungen gemacht habt. War es bei euch ähnlich? Und was kann ich tun, um schneller zu werden? Ich fand es wirklich anstrengend..
Meine ersten Erfahrungen mit dem 10km- Lauf sind schon lange her.
Ich war 18 Jahre alt und wog bei 180cm 62kg.
Wir haben 3x/ Woche trainiert, immer volle Pulle also völlig unvernünftig und ich war deshalb oft verletzt.
Trotzdem konnte ich eigentlich immer unter 50min. finishen und im WK lief ich so um 45min.
Verfasst: 29.09.2020, 16:31
von dkf
Frieda_1999 hat geschrieben:Hallo Leute,
Ich habe an einer Veranstaltung teilgenommen, an der man 10Km laufen musste. Ich laufe noch nicht so lange (seit Dezember 2019 im Fitnessstudio auf dem Laufband und seit März 2020 im Freien). Vor der Veranstaltung bin ich 2 mal 10Km gelaufen, sodass es eigentlich das dritte mal war. Ich wurde leider fast Letzte mit 1h:12min:59sek (wobei meine beiden Laufapps anzeigen, dass es 11,5km waren). Jedenfalls bin ich wirklich demotiviert, was meine Zeit betrifft... :( Ich wollte euch mal fragen, was ihr für erste Erfahrungen gemacht habt. War es bei euch ähnlich? Und was kann ich tun, um schneller zu werden? Ich fand es wirklich anstrengend..
Hallöle
jetzt mal unabhängig, ob die Strecke zu lang, zu kurz, die App zu ungenau oder wasweißich war, letztlich sind alle die gleiche Strecke gelaufen (oder

... ) und auch mal die Zeit jetzt außer acht lassen;
2011, bei der ersten Teilnahme an einer Laufserie hier bei uns, war dkf (moi) fast die letzte, d.h. es waren nur noch 3 oder 4 Leute hinter mir
1. war mir egal
2. bin trotzdem hingegangen und mitgelaufen
3. 2016 habbich den 3. Platz in der Gesamtjahreswertung erlaufen & ooch noch den 1. in der Altersklasse
Und das alles durch...

Training
Ansonsten, auf die wirklich weisen Leute hier hören & WEITERMACHEN

Verfasst: 29.09.2020, 17:06
von vinchris
dkf hat geschrieben:3. 2016 habbich den 3. Platz in der Gesamtjahreswertung erlaufen & ooch noch den 1. in der Altersklasse
Prima!

Wobei solche Ergebnisse ja relativ sind, d.h. es hängt viel von den anderen ab. Im Februar war ich bei einem 10K-Lauf auch Erster meiner AK – und jetzt am Freitag nur vier Sekunden langsamer. Mein erster (ziemlich ...) normaler Lauf seit langem, und ich war erst mal happy. Als ich dann feststellte, dass ich damit nur 16. in meiner AK geworden bin, war die Euphorie zu einem großen Teil verflogen.

Vermutlich waren zu viele gute Läufer dort ...
Verfasst: 29.09.2020, 17:27
von hardlooper
vinchris hat geschrieben:Als ich dann feststellte, dass ich damit nur 16. in meiner AK geworden bin, war die Euphorie zu einem großen Teil verflogen.
Ach, das geht ja noch! Musst Du werden 3. der AK, im Lauftreff die Kollegen beglückwünschen, dass sie mit einem Stockerl-Läufer trainieren dürfen (!).
Um dann irgendwann festzustellen, dass der Zeitmessung der Sieger Deiner AK "durch die Lappen gegangen" ist. Siehe den Text über meinem Benutzerbild.
Knippi
Verfasst: 29.09.2020, 18:03
von JoelH
vinchris hat geschrieben: Vermutlich waren zu viele gute Läufer dort ...
Das kann man ja prozentual erruieren. Wenn du als 3. AK nur unter den ersten 50% warst, aber als 16. unter den Top 10% der AK, dann ist letzteres eigentlich sogar besser.
Verfasst: 30.09.2020, 08:13
von Laufralle
Frieda_1999 hat geschrieben:Also ich laufe die 10km immer ohne anzuhalten durch. Denkst du es würde besser laufen (im wahrsten Sinne des Wortes

), wenn man zwischendurch Laufpausen einbaut?

Wenn Laufpausen nötig sind ja, ich habe in meiner Anfangs Phase versucht, die durch langsamer laufen zu ersetzen.
Was ich eigentlich damit sagen wollte, das Du nach 3 x10 km Läufen noch keine Wunder erwarten darfst.
Je häufiger Du die Strecke läufst, um so besser wird das. Die langen Läufe sind halt wichtig für die Ausdauer und müssen auch nicht zwingend am Limit gelaufen werden.
Wenn Du häufiger 10km WK mitmachen möchtest, dann würde ich meine langen Läufe im Training sogar auf 12km ausbauen.
Die kurzen Läufe machst Du zügiger und die langen etwas ruhiger, so wie es für Dich passt. Das sollte am Anfang erst mal zum Erfolg führen.
Verfasst: 30.09.2020, 14:52
von vinchris
Noch etwas zum Thema Messung per App: Bin gerade im Rahmen des "virtuellen" Vivawest Marathon (da gibt's mehrere Distanzen) die 10 km gelaufen. Dafür gab es eine spezielle App, aber ich hatte zusätzlich mein Garmin-Band gestartet.
Jeweils nach 1 km kam von der App so ein Fan-Applaus-Sound, ganz nettes Feature. Sie "merkte" also durchaus, wie weit ich gerade war. Am Ende hörte ich eine Fanfare; auch schön, dachte ich ... um dann festzustellen, dass ich mit sage & schreibe 29 Sekunden für die 10 Kilometer auf dem 1. Platz gelandet war.

Keine Ahnung, wie das passieren konnte.
Zuhause noch schnell ein paar Bildschirmfotos (aus der App, und im Webportal) gemacht, my 45 minutes of fame. Dann händisch - per Screenshot der Garmin-App - korrigiert, und nun stehe ich im wahrsten Sinne des Wortes unter "ferner liefen".

Verfasst: 30.09.2020, 15:06
von ruca
Ich kann dagegenhalten mit der App von der Berlin-Marathon-Challenge.
2:01:39h gelaufen, die App gratuliert zu 750m. Rechnet (?) das dann hoch auf 7,3km in 6:44:17h.
Verfasst: 30.09.2020, 15:07
von klnonni
vinchris hat geschrieben: um dann festzustellen, dass ich mit sage & schreibe 29 Sekunden für die 10 Kilometer auf dem 1. Platz gelandet war.

Keine Ahnung, wie das passieren konnte.
Wieso, bist Du sonst auf 10km schneller unterwegs?

Verfasst: 30.09.2020, 15:34
von MyLissy
Also ich bin meiner ersten 10er im zarten Alter von 44 Jahren in 01:09:01 gelaufen und war super glücklich damit. Ich bin bei einem großen Lauf gestartet (dem The Bridgestone 10k in Berlin), der hat ca.8.000 Teilnehmer. Da gab es also genug Leute, die lange vor mir und noch lange nach mir ins Ziel gekommen sind. Ich habe mich so "mittendrin" sehr wohl gefühlt und die Zeit war mir egal. Ein halbes Jahr vor dem Lauf konnte ich mir gar nicht vorstellen, überhaupt 10km am Stück zu laufen.
Was ich damit sagen will: das Wichtigste am Laufen ist der Spaß dabei und Deine ganz persönlichen Erfolgserlebnisse.
Verfasst: 30.09.2020, 15:35
von vinchris
klnonni hat geschrieben:Wieso, bist Du sonst auf 10km schneller unterwegs?
klnonni hat geschrieben:
Klar, die Kilos hab' ich selbst, und auf 10 Meter bin ich deutlich schneller.

War halt so eine Erfahrung, die mir (mal wieder) gezeigt hat, dass im Zweifelsfall auf die Veranstalter-Technik bei einem normalen - nichtvirtuellen - Lauf eher Verlass ist ...
(PS: Keine Ahnung, warum Dein Smilie ein Extra-Zitat geworden ist. Hab's zu editieren versucht, aber ... heute ist ja offenbar mein Kampf-gegen-die-Technik-Tag.)
Verfasst: 13.10.2020, 09:51
von joggingjojo
Trainieren, die richtige Vorbereitung und vor allem Spaß ist das A und O. Einfach stolz drauf sein, wenn man sowas geschafft hat. Die Zeit sollte da nicht so im Vordergrund stehen. Hoffentlich ist es dann beim nächsten Mal besser geworden

Verfasst: 13.10.2020, 10:22
von DrProf
Verfasst: 13.10.2020, 20:34
von jana72
Finde es sehr interessant, wie schnell ihr die (ersten) 10 Kilometer schafft. Obwohl ich versuche so wenig wie möglich mit anderen zu vergleichen

Ich bin erst vor kurzem das erste Mal die 10 Kilometer gelaufen. Habe fast 1,5 Stunden gebraucht. War aber einfach nur glücklich, dass ich es geschafft habe. Auch wenn es sehr langsam ist.
Nun trainiere ich darauf hin, die 10 Kilometer in einer schnelleren Zeit zu laufen. Freue mich über jeden kleinsten Erfolg.
Verfasst: 13.10.2020, 22:00
von vinchris
Stimmt, anderthalb Stunden sind nicht unbedingt rekordverdächtig

aber darum geht es auch gar nicht. Zunächst mal kannst Du Dich darüber freuen, dass Du die Distanz geschafft hast! Wenn Du es zeitlich einrichten kannst, lauf ein paar Mal (2x, besser 3x) pro Woche. Nicht immer auf "full speed", sondern mit Variationen. (Für so etwas gibt es ausgefeilte Trainingspläne, die Du aber derzeit vermutlich nicht brauchst.) Wichtig ist zunächst, dass Du Dich an die zehn Kilometer gewöhnst - vermutlich wird dann Deine Zeit mit der Zeit fast wie von selbst besser.
Verfasst: 03.11.2020, 16:17
von runnershigh52
Weiter trainieren und nicht demotivieren lassen. Manchmal kommen die Nerven auch mit ins spiel bei offiziellem Lauf Tagen aber mit mehr Training geht die Zeit runter.