Öffnung Laufbahnen Bayern
Verfasst: 11.11.2020, 10:28
Hallo zusammen,
leider musste ich feststellen, dass aufgrund der Corona-Verordnungen die Laufbahn in Würzburg derzeit geschlossen ist. Bei der Verordnung gab es allerdings Nachjustierungen, sodass Sportanlagen öffnen dürfen, sofern sie eine getrennte Ausübung des Individualsports bzw. zu zweit oder dem Hausstand ermöglichen. Dazu werden explizit auch Laufbahnen gezählt, wie hier des Bayrische Staatsministerium des Innern auf der Seite des Katastrophenschutz erläutert:
Erlaubt ist die Ausübung von Individualsportarten allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands.https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/Für diese Zwecke sind der Betrieb und die Nutzung von Sporthallen, Sportplätzen und anderen Sportstätten sowie von Tanzschulen zulässig.https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/Weisen Sporthallen, Sportanlagen und sonstige Sportstätten räumlich klar voneinander abgetrennte Sportflächen auf, so können diese jeweils von dem zulässigen Personenkreis (allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands) zur Sportausübung genutzt werden. Darunter fallen beispielsweise bei Mehrfachturnhallen die baulich mit Trennvorhang abgrenzbaren Turnhallenteile (Hallenhälfte/-drittel), abgetrennte Tenniscourts in Tennishallen, Squash-Courts, Gymnastik- , Tanz-, Krafträume, separate Disziplinanlagen etwa für Weitsprung o. ä. als bauliche Teilbereiche von Sporthallen.
So sind u.a. die Laufbahnen in München geöffnet. In einem anderen Thread wurde darüber berichtet, dass die Laufbahnen in Neuss auch zugänglich sind, wobei dies ein anderes Bundesland ist.
Wie sieht es in anderen bayrischen Städten aus? Sind die Laufbahnen wieder öffentlich zugänglich?
leider musste ich feststellen, dass aufgrund der Corona-Verordnungen die Laufbahn in Würzburg derzeit geschlossen ist. Bei der Verordnung gab es allerdings Nachjustierungen, sodass Sportanlagen öffnen dürfen, sofern sie eine getrennte Ausübung des Individualsports bzw. zu zweit oder dem Hausstand ermöglichen. Dazu werden explizit auch Laufbahnen gezählt, wie hier des Bayrische Staatsministerium des Innern auf der Seite des Katastrophenschutz erläutert:
Erlaubt ist die Ausübung von Individualsportarten allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands.https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/Für diese Zwecke sind der Betrieb und die Nutzung von Sporthallen, Sportplätzen und anderen Sportstätten sowie von Tanzschulen zulässig.https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/Weisen Sporthallen, Sportanlagen und sonstige Sportstätten räumlich klar voneinander abgetrennte Sportflächen auf, so können diese jeweils von dem zulässigen Personenkreis (allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands) zur Sportausübung genutzt werden. Darunter fallen beispielsweise bei Mehrfachturnhallen die baulich mit Trennvorhang abgrenzbaren Turnhallenteile (Hallenhälfte/-drittel), abgetrennte Tenniscourts in Tennishallen, Squash-Courts, Gymnastik- , Tanz-, Krafträume, separate Disziplinanlagen etwa für Weitsprung o. ä. als bauliche Teilbereiche von Sporthallen.
So sind u.a. die Laufbahnen in München geöffnet. In einem anderen Thread wurde darüber berichtet, dass die Laufbahnen in Neuss auch zugänglich sind, wobei dies ein anderes Bundesland ist.
Wie sieht es in anderen bayrischen Städten aus? Sind die Laufbahnen wieder öffentlich zugänglich?