Hallo,
du schreibst, was du regelmäßig läuferisch pro Woche ableistest. Das klingt nach Normalität und dass du gegenüber Zeiten besserer Leistungsfähigkeit nichts geändert hast. Wenn das so ist - und überprüfe dich nochmal, ob es wirklich so ist -, und auch die Rahmendbedingungen (z.B. Wetter, Streckenbeschaffenheit, etc.) sich nicht zum Schlechteren gewandelt haben, dann gibt es keine sportliche Erklärung dafür.
Frag dich anschließend, ob sich deine Einstellung gegenüber dem Laufen zu dieser Jahreszeit verändert hat. Kann sich deine Lust zu laufen in häufig miesem Wetter vielleicht abgenützt haben? Frag dich, ob du mental insgesamt eventuell schlechter drauf bis als zu Jahresbeginn.
Ich zum Beispiel bin derzeit so was von leicht reizbar, mir geht so ziemlich alles auf den Keks. Den Grund dafür musste ich nicht lange suchen, er tut aber auch nichts zur Sache. Es geht ja um dein Problem. Aber es würde mich nicht wundern, wenn ich auch läuferisch schlechter drauf wäre als ich es bin.
Wenn der Leistungseinbruch auch nicht mental erklärbar ist, egal, ob vom Laufen selbst herrührend oder sonstigem Tief geschuldet, dann bleibt es unerklärlich. Ich weigere mich zu glauben, dass irgendwas physiologisch sich bei dir zum Schlechteren verändert haben könnte. Andererseits ist die Möglichkeit nicht auszuschließen. Wenn es mich beträfe, dann würde ich wie folgt handeln: Noch ein, zwei Wochen zuwarten, weiter trainieren und, wenn es sich dann immer noch nicht gebessert hat, mir einen Arzttermin für einen Gesundheitscheck geben lassen.
Also prüfe dich. Alles Gute
Gruß Udo