Seite 1 von 1

Flow beim Joggen als Anfänger

Verfasst: 25.06.2021, 14:57
von Larom123
Ich bin vor einem Jahr noch joggen gegangen und hatte einen Flow bekommen beim Joggen.
Also ich meine den Zustand, bei dem die Beine "von alleine" weiter laufen und man in dem Moment nur noch joggen kann/will.

Tritt der Zustand wieder ein, wenn ich mit dem Joggen anfange?

Und ist es kein Problem, wenn ich statt draußen auf dem Laufband jogge?

Ich habe außerdem gehört, dass man für den Flow unterhalb der (an)-aeroben Schwelle joggen muss.

Bei mir trat der übrigens nach ca. 20-30 Minuten ein.

Verfasst: 25.06.2021, 15:08
von JoelH

Verfasst: 25.06.2021, 15:40
von RunningPotatoe
Da wurde ja wirklich schon alles Mögliche (und auch das Unmögliche) zum Flow gesagt. Mal sehen, was jetzt trotzdem noch kommt.

:pepsi: :popcorn:

Verfasst: 25.06.2021, 15:43
von RunningPotatoe
Ja, doch, vielleicht noch das hier:
Larom123 hat geschrieben:Und ist es kein Problem, wenn ich statt draußen auf dem Laufband jogge?
Aus der Hamsterforschung wissen wir verlässlich, dass maximale Monotonie den Flow fördert. Und sei es nur den retournierenden Materialfluss durch die Speiseröhre.

Verfasst: 25.06.2021, 16:01
von Rolli
Larom123 hat geschrieben: Ich habe außerdem gehört, dass man für den Flow unterhalb der (an)-aeroben Schwelle joggen muss.
Falsch! Komplett falsch! Man muss deutlich schneller als VO2max rennen. Da bin ich fast immer in der Nirvana. Ich meine... danach.

Verfasst: 25.06.2021, 17:12
von Bald-Elfe
Ein bißchen ist es ja wie mit dem Glück.
Je mehr Du es willst, umso weniger wirst Du davon erleben.
Bist Du sicher, dass Du wirklich gern läufst? Falls nicht, wäre das ja schon mal ein guter Anfang.

Verfasst: 25.06.2021, 20:14
von Run4Cake
Larom123 hat geschrieben:Tritt der Zustand wieder ein, wenn ich mit dem Joggen anfange?
Einzige Möglichkeit das rauszufinden, du probierst es aus.

Verfasst: 25.06.2021, 20:19
von RunningPotatoe
Larom123 hat geschrieben:Tritt der Zustand wieder ein, wenn ich mit dem Joggen anfange?
Schwer zu sagen. Viel einfacher ist der Umkehrschluss: Wenn du nicht wieder anfängst, wirst du das Runner's High definitiv nicht erleben.

(Es soll aber andere Möglichkeiten geben, high zu werden.)

Verfasst: 26.06.2021, 20:36
von Brian
Larom123 hat geschrieben:Ich bin vor einem Jahr noch joggen gegangen und hatte einen Flow bekommen beim Joggen.
Wenn Du den Flow suchst, schau nach Italien.

In der Sendung ZDF Sportstudio live wurde gerade gesagt, die italienische Fußball Nationalmannschaft wäre in einem unheimlichen Flow. Ob sie dabei Hilfsmittel verwenden, wurde nicht gesagt‼

😁😁😁

Verfasst: 27.06.2021, 00:26
von RunningPotatoe
Das Spiel war dann aber der beste Beweis dafür, dass man den Flow nicht erzwingen kann. Fast wär's für die Azzurri sogar in die Hose gegangen.

Verfasst: 27.06.2021, 08:26
von JoelH
Rheinpfalz am Sonntag von heute kaufen. Da ist ein Artikel zum Thema Runner's High drin.

Verfasst: 27.06.2021, 09:21
von RunningPotatoe
Runner's High in Tütchen gibt's in jedem besseren Bahnhofsviertel.

Verfasst: 27.06.2021, 10:50
von Bald-Elfe
RunningPotatoe hat geschrieben:Runner's High in Tütchen gibt's in jedem besseren Bahnhofsviertel.
Ich habe ja verstanden, dass Ihr hier nur rumblödelt, aber da muss ich jetzt doch mal widersprechen.
Körpereigene Drogen kann man nicht kaufen.

Verfasst: 27.06.2021, 11:18
von RunningPotatoe
Der TE meint aber offensichtlich, sie durch generalstabsmäßige Planung jederzeit nach Belieben abrufen zu können und erwägt gar den Einstieg ins Laufen, sobald ihm jemand diesen natürlichen Kick garantiert. :klatsch:

Da ist Herumblödeln eine noch vergleichsweise freundliche und höfliche Reaktion.

Verfasst: 27.06.2021, 19:54
von hardlooper
Die Tschechen hatten einen unglaublichen Flow - nicht nur spielerisch, sondern auch mental!

(Thomas Broich, Co-Kommentator Fußball in der ARD)

Knippi

Verfasst: 27.06.2021, 22:35
von bones
Man kann Flow auch abonnieren.

[h=1]FLOW VERSCHÖNERT DIR DEN TAG[/h]
https://shop.flow-magazin.de/?utm_sourc ... paign=flow