Seite 1 von 1

Halbmarathon Sub 2h mit aktueller Zeit machbar?

Verfasst: 23.07.2021, 12:22
von caesar100
Hallo,

ich laufe Mitte September meinen ersten Halbmarathon.
Ich trainiere seit ca. 1 Jahr recht unsystematisch (3 x Woche: 1 x lang und langsam, 1 x kurz und schnell, 1 x etwas dazwischen) und habe heute einen 10km Testlauf absolviert (im Wald mit sehr wenigen Höhen Metern aber ein paar "Trampelpfaden").

Ergebnis:

10km in 58:30 min --> Tempo: 5:51 min/km

Diese 10km bin ich nicht all-out gelaufen, aber doch relativ nah dran (AvgHR 172 bei maxHR von 193 (dutzende Male gemessen, nicht berechnet))

Ich bin mir insgesamt recht sicher, dass ich die 21 km schaffe, da ich im Training bereits häufiger - allerdings sehr langsam - 15 km gelaufen bin.

Meine Frage:
Ist es realistisch mit etwas systematischerem Training den Halbmarathon in sub 2h zu laufen?
Das würde ein Tempo von 5:40 min/km auf 21,1 km bedeuten.

Ich müsste also 10 Sekunden schneller pro km werden und 11 weitere km laufen
Ist es realistisch diese Steigerung in den nächsten 7 Wochen noch herauszuholen oder eher kaum?

Kurz zu mir:
Männlich, 27, normale Figur

Freue mich auf Antworten.

LG
C100

Verfasst: 23.07.2021, 12:26
von bones
Ja.

Verfasst: 23.07.2021, 12:45
von hardlooper
Mit 58:30 morgen wohl eine 2:09.
6 Wochen sehr gutes Training, eine Woche vor dem HM 10 km "voller Hering", d.h. in 55 Min. - dann könnte es knapp reichen.

Knippi

Verfasst: 23.07.2021, 13:19
von JoelH
caesar100 hat geschrieben: Ist es realistisch diese Steigerung in den nächsten 7 Wochen noch herauszuholen oder eher kaum?
Was würde es ändern?

Verfasst: 23.07.2021, 13:36
von RunningPotatoe
Es sind doch noch 7 Wochen Zeit, um aufzuwachen und ein bisschen Gas zu geben. 15 km als längster Lauf sind schon ein wenig dürftig.

Testlauf

Verfasst: 24.07.2021, 10:42
von Dicker Schleicher
Hi caesar100

"Diese 10km bin ich nicht all-out gelaufen, aber doch relativ nah dran AvgHR 172"


10km Testlauf auf Asphalt laufen.
Ergebnis soll Tempo 5:41 - Puls 173-176 guter Tag auch 178 Theorie.
Langerlauf mind. 20 km und auch die 3 Tage sind zu wenig!
Vielleicht wird ja auch noch Rad gefahren
sub 2h sind ja nicht so schnell für einen 27 jährigen.

Verfasst: 24.07.2021, 11:14
von burny
caesar100 hat geschrieben: Ist es realistisch mit etwas systematischerem Training den Halbmarathon in sub 2h zu laufen?
...
Ist es realistisch diese Steigerung in den nächsten 7 Wochen noch herauszuholen oder eher kaum?
Das ist reinste Kaffeesatzleserei. Warum interessiert dich der Wert 2 h?
Am vernünftigsten ist es, gezielt in den nächsten Wochen auf den HM hinzutrainieren, ohne zu abrupt zu steigern. Einen 4. Tag hinzunehmen und sukzessive die 15 km ausbauen, wäre sinnvoll (pro Woche ca. 2 - 3 km mehr bis auf 20 oder etwas darüber). Dann schau, was dabei herauskommt, und überlege, was du weiter machen willst (willst du Wettkämpfe laufen und dafür trainieren oder genügt dir Joggen?)
caesar100 hat geschrieben: 10km in 58:30 min --> Tempo: 5:51 min/km
Ich schließe mich dem Vorschreiber an: für einen nicht übergewichtigen 27-Jährigen mit 1 Jahr Laufen ist das keine Hammerleistung. Daher wäre ich bezüglich kurzfristiger Steigerung eher skeptisch. Aber wer weiß: no risk, no fun.

Bernd

Verfasst: 24.07.2021, 21:48
von Dicker Schleicher
burny hat geschrieben:

Ich schließe mich dem Vorschreiber an: für einen nicht übergewichtigen 27-Jährigen mit 1 Jahr Laufen ist das keine Hammerleistung. Daher wäre ich bezüglich kurzfristiger Steigerung eher skeptisch. Aber wer weiß: no risk, no fun.

Bernd
Bernd ist ein Weltklasse 100 km Läufer und läuft mit über 70 Halbmarathon noch locker unter 1:45 oder :daumen: