Erkältung vor dem Marathon
Verfasst: 15.10.2021, 09:28
Hallo ihr Lieben,
nun muss ich mich leider mit einem Problem an euch wenden: Ich will am 31.10. meinen ersten Marathon laufen- nun habe ich seit Mittwoch einen grippalen Infekt. Es geht schon wieder leidlich, so dass ich nicht mehr im Bett rum hänge und gestern einen kleinen Spaziergang machen konnte, aber schlapp fühle ich mich noch, so dass ein paar Tage ohne Training notwendig sind. Und das nun gerade in der letzten harten Trainingswoche, wo am Sonntag der 3-Stunden-Lauf geplant wäre. Den ich natürlich nicht machen werde, aber die langen Läufe fehlen mir etwas.
Nun ist natürlich oberste Priorität, mich wieder ganz auszukurieren und das ganze nicht zu verschleppen durch vorzeitig zu viel Anstrengung.
Am 10.10. bin ich den Schwarzwald-Halbmarathon in 1:45 gelaufen, damit bin ich echt zufrieden und war auch gut in Form.
Die große Frage ist nun: wie kann ich das am besten zum Marathon hinüberretten?
Was würde passieren, wenn ich nun kaum noch trainieren könnte bis dahin?
Was könnte ich unterstützend alles tun?
Hat jemand Erfahrungen und Tipps?
Vielen Dank!
nun muss ich mich leider mit einem Problem an euch wenden: Ich will am 31.10. meinen ersten Marathon laufen- nun habe ich seit Mittwoch einen grippalen Infekt. Es geht schon wieder leidlich, so dass ich nicht mehr im Bett rum hänge und gestern einen kleinen Spaziergang machen konnte, aber schlapp fühle ich mich noch, so dass ein paar Tage ohne Training notwendig sind. Und das nun gerade in der letzten harten Trainingswoche, wo am Sonntag der 3-Stunden-Lauf geplant wäre. Den ich natürlich nicht machen werde, aber die langen Läufe fehlen mir etwas.
Nun ist natürlich oberste Priorität, mich wieder ganz auszukurieren und das ganze nicht zu verschleppen durch vorzeitig zu viel Anstrengung.
Am 10.10. bin ich den Schwarzwald-Halbmarathon in 1:45 gelaufen, damit bin ich echt zufrieden und war auch gut in Form.
Die große Frage ist nun: wie kann ich das am besten zum Marathon hinüberretten?
Was würde passieren, wenn ich nun kaum noch trainieren könnte bis dahin?
Was könnte ich unterstützend alles tun?
Hat jemand Erfahrungen und Tipps?
Vielen Dank!