Seite 1 von 1

Puls immer sehr hoch, kaum Fortschritte?

Verfasst: 22.05.2022, 16:12
von auchner
Guten Tag,

ich jogge bereits seit einem Jahr (3km, 1-2 mal pro Woche)
Ich muss immer sehr viele Gehpausen machen, weil mein Herz schnell überlastet.
Mein Herz ist schnell bei 180 - 185, danach verliere ich die Kraft zum weiterlaufen.

Wieso wird es nicht besser?

Verfasst: 22.05.2022, 16:16
von d'Oma joggt
Weshalb denkst du an eine Herzüberlastung bei Puls 180? Hast du eine Herzerkrankung?
UND VERGIß BITTE DIE ALTERSFORMEL!

Verfasst: 22.05.2022, 16:18
von bones
Du bist völlig unsportlich und läufst zu schnell los. Dazu das Übergewicht und das Alter. Also ganz normal. Keine Sorge.

Verfasst: 22.05.2022, 16:19
von auchner
Ich habe germerkt, dass ich bei 180 - 185 Hz meine Kraft verliere und nicht mehr kann.

Verfasst: 22.05.2022, 16:21
von bones
Herz und Muskeln sind völlig untrainiert bzw. nicht vorhanden. Ganz normal. Keine Sorge.

Verfasst: 22.05.2022, 16:22
von auchner
bones hat geschrieben:Herz und Muskeln sind völlig untrainiert bzw. nicht vorhanden. Ganz normal. Keine Sorge.
Ich mache es doch bereits ein Jahr. Es hat sich kaum etwas verbessert

Verfasst: 22.05.2022, 16:24
von bones
auchner hat geschrieben:Ich mache es doch bereits ein Jahr. Es hat sich kaum etwas verbessert
Kann ja auch nicht. 15 Minuten Sport in der Woche mit sehr vielen Pausen...... :D
auchner hat geschrieben: ich jogge bereits seit einem Jahr (2km, 1-2 mal pro Woche)
Ich muss immer sehr viele Gehpausen machen....

Verfasst: 22.05.2022, 16:27
von auchner
bones hat geschrieben:Kann ja auch nicht.

Wieso nicht? Ist die Laufdauer zu gering?

Die Gehpausen muss ich machen.
Bei einer Strecke von 3 km (ca. 5), da ich ja nicht mit meiner max.
Herzfrequenz laufen kann. Die ich relativ schnell erreichen.

Verfasst: 22.05.2022, 16:31
von bones
Wielange brauchst Du denn für 2 KM mit Gehpausen? Mehr als 15 Minuten ist kaum möglich.

Verfasst: 22.05.2022, 16:39
von hardlooper
auchner hat geschrieben: Mein Herz ist schnell bei 180.


Nicht Dein Herz - Du bist zu schnell.

Am nächsten Samstag, 28.5. um 8 Uhr in Großbeeren, Feld- Ecke Jägerstraße. Da sehen wir weiter. Keine Angst, meistens sind wir Mehrere. Wenn nicht, kannst Du ja so tun, als würdest Du zufällig vorbeijoggen.

Knippi

Verfasst: 22.05.2022, 16:39
von auchner
Schwer zu sagen. Ich habe die Zeit nicht gemessen. Ca. 15-20 min. Inkl. kurze Gehpause, wenn ich nicht mehr kann.
Die Frage ist: Wieso mache ich, nach einem Jahr, kaum Fortschritte?

Verfasst: 22.05.2022, 16:39
von auchner
Schwer zu sagen. Ich habe die Zeit nicht gemessen. Ca. 15-20 min. Inkl. kurze Gehpause, wenn ich nicht mehr kann. 
Die Frage ist: Wieso mache ich, nach einem Jahr, kaum Fortschritte?

Verfasst: 22.05.2022, 16:41
von auchner
hardlooper hat geschrieben:Nicht Dein Herz - Du bist zu schnell.

Am nächsten Samstag, 28.5. um 8 Uhr in Großbeeren, Feld- Ecke Jägerstraße. Da sehen wir weiter. Keine Angst, meistens sind wir Mehrere. Wenn nicht, kannst Du ja so tun, als würdest Du zufällig vorbeijoggen.

Knippi

Ich verliere, bei einer Herzfrequenz von 180 - 185 meine Kraft. Ich kann dann nicht mehr Laufen und muss Gehpausen machen.

Verfasst: 22.05.2022, 16:41
von bones
Wo sollen die Fortschritte herkommen, wenn Du einmal in der Woche einen kurzen Spaziergang mit kleiner Joggingeinlage machst?

Verfasst: 22.05.2022, 16:45
von auchner
bones hat geschrieben:Wo sollen die Fortschritte herkommen, wenn Du einmal in der Woche einen kurzen Spaziergang mit kleiner Joggingeinlage machst?
Müsste ich nicht, wenigsten auf der kleinen Strecke Fortschritte machen?
Mein Ziel ist es, ohne Gehpausen, 3km am Stück zu laufen. Bis jetzt kaum Fortschritte.

Verfasst: 22.05.2022, 16:49
von hardlooper
auchner hat geschrieben:Ich verliere, bei einer Herzfrequenz von 180 - 185 meine Kraft. Ich kann dann nicht mehr Laufen und muss Gehpausen machen.
Bei mir ist bei einer Frequenz von 170 finito. Ich würde mal sagen, so bei 400 - 500 m. Da brauche ich aber "ein paar" Stadionrunden "Anlauf".

Knippi

Verfasst: 22.05.2022, 16:50
von JoelH
auchner hat geschrieben:Müsste ich nicht, wenigsten auf der kleinen Strecke Fortschritte machen?
Nein.

Verfasst: 22.05.2022, 16:52
von auchner
JoelH hat geschrieben:Nein.
Ich wollte erstmal 3km am Stück laufen. Die Gehpausen werden jedoch nicht kürzen.
Und danach die 3km ausweiten auf 6. Bis ich wieder ohne Gehpausen diesen Wert erreiche.

Bis jetzt kaum Fortschritte. Sehr merkwürdig.

Verfasst: 22.05.2022, 16:53
von bones
Nein, Du läufst zu selten und zu wenig. Da wird der Körper nicht angeregt (trainiert), Leistungskapazitäten für größere Belastungen bereitzustellen. Wenn Du 3 - 4 mal in der Woche 30 - 45 Minuten läufst/gehst, sieht die Sache anders aus. Logisch, oder?

Verfasst: 22.05.2022, 16:56
von Bewapo
Such dir einen vernünftigen Einsteigerplan bzw. probiere das mal aus:
https://www.dieterbaumann.de/trainingsp ... minuten-2/
oder das
https://www.fitforfun.de/sport/training ... _9944.html
oder lass dir von Kevin helfen:
https://www.runners-flow.de/
Du schaffst das :daumen:

Verfasst: 22.05.2022, 16:57
von bones
"Training ist im Bereich Sport regelmäßige körperliche Bewegung (Belastung) zum Zwecke der Leistungssteigerung bzw. zur Erhaltung der sportlichen Leistungsfähigkeit auf der Basis von Wachstumsprozessen."

https://de.wikipedia.org/wiki/Training_(Sport)

Verfasst: 22.05.2022, 16:57
von auchner
bones hat geschrieben:Nein, Du läufst zu selten und zu wenig. Da wird der Körper nicht angeregt (trainiert), Leistungskapazitäten für größere Belastungen bereitzustellen. Wenn Du 3 - 4 mal in der Woche 30 - 45 Minuten läufst/gehst, sieht die Sache anders aus. Logisch, oder?

Du könntest recht haben. Ich werde meine km auf 8 erhöhen.
Ist das schlimm, wenn ich bei einer Herzfrequenz von 180 Gehpausen dabei mache?

Verfasst: 22.05.2022, 17:01
von JoelH
auchner hat geschrieben:Ist das schlimm, wenn ich bei einer Herzfrequenz von 180 Gehpausen dabei mache?
Es ist beliebig. Die Frage hat soviel Aussagekraft wie: Nachts ist es kälter als draußen.

Verfasst: 22.05.2022, 17:03
von bones
Schlimm ist, wenn man sich so gar keine Gedanken rund um seinen Körper und seine Leistungsfähigkeit macht. Vergiß den blöden Puls. Lauf langsam los ohne ausser Atem zu kommen, mach rechtzeitig eine kleine Gehpause undsoweiter. Das dreimal die Woche über 30 Minuten und gut is für den Anfang. Die dabei zurückgelegte Strecke ist auch völlig wumpe.

Verfasst: 22.05.2022, 17:08
von hardlooper
Bewapo hat geschrieben: Du schaffst das :daumen:
So isses.

Knippi

Verfasst: 23.05.2022, 11:02
von auchner
Ich muss mein Herz irgendwie trainieren, damit es stärker wird. Es schafft scheinbar, wenn es die max. erreicht, nicht den Körper mit Sauerstoff zu versorgen, deshalb der Leistungsabfall, wenn ich meinen max erreiche.

Verfasst: 23.05.2022, 11:27
von bones
auchner hat geschrieben:Ich muss mein Herz irgendwie trainieren, damit es stärker wird.
Ausdauersport hülfe.

Verfasst: 23.05.2022, 11:38
von ruca
auchner hat geschrieben:Ich muss mein Herz irgendwie trainieren, damit es stärker wird. Es schafft scheinbar, wenn es die max. erreicht, nicht den Körper mit Sauerstoff zu versorgen, deshalb der Leistungsabfall, wenn ich meinen max erreiche.
Dass bei Maximalpuls der Sauerstoff knapp wird und es einen Leistungsabfall gibt, bekommt man nicht wegtrainiert, das ist systemimmanent. :nick:

Verfasst: 23.05.2022, 12:40
von klnonni
auchner hat geschrieben:Ich muss mein Herz irgendwie trainieren, damit es stärker wird. Es schafft scheinbar, wenn es die max. erreicht, nicht den Körper mit Sauerstoff zu versorgen, deshalb der Leistungsabfall, wenn ich meinen max erreiche.
Woher weißt du, dass die Leistung des Herzens der sprichwörtliche Flaschenhals ist?
Wieso sollte ein Herz maximal pumpen, wenn der Körper ausreichend versorgt ist?

Verfasst: 23.05.2022, 16:45
von dicke_Wade
bones hat geschrieben:Ausdauersport hülfe.
Möglicherweise gar Laufsport? :gruebel:

Verfasst: 23.05.2022, 21:39
von auchner
klnonni hat geschrieben:Woher weißt du, dass die Leistung des Herzens der sprichwörtliche Flaschenhals ist?
Wieso sollte ein Herz maximal pumpen, wenn der Körper ausreichend versorgt ist?
Weil ich gemerkt habe, dass beim 185 die Kraft verloren geht?

Verfasst: 23.05.2022, 21:40
von auchner
ruca hat geschrieben:Dass bei Maximalpuls der Sauerstoff knapp wird und es einen Leistungsabfall gibt, bekommt man nicht wegtrainiert, das ist systemimmanent. :nick:
Man muss den Herzmuskel trainieren, damit er stärker wird und es länger dauert bis der MAX erreicht wird.

Verfasst: 23.05.2022, 21:54
von bones
Und warum tust Du das nicht und redest nur drüber? :D

Verfasst: 23.05.2022, 22:02
von Melon
bones hat geschrieben:Und warum tust Du das nicht und redest nur drüber? :D
Das war genau mein Gedanke dazu… also wie man es nach einem Jahr nicht schaffen kann 3km durchzulaufen ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Außer man versucht natürlich als blutiger mittelalter Anfänger eine pace von 3:45 durchzuziehen 😝 Ich glaube so schnell könnte ich nach 10 Jahren Training auch nicht laufen.

Verfasst: 24.05.2022, 07:25
von JoelH
Melon hat geschrieben:Das war genau mein Gedanke dazu… also wie man es nach einem Jahr nicht schaffen kann 3km durchzulaufen ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Außer man versucht natürlich als blutiger mittelalter Anfänger eine pace von 3:45 durchzuziehen 😝 Ich glaube so schnell könnte ich nach 10 Jahren Training auch nicht laufen.
Selbst dann wird man einfach nur langsamer aber hat keinen Grund nur noch zu gehen.

Verfasst: 24.05.2022, 08:20
von klnonni
auchner hat geschrieben:Weil ich gemerkt habe, dass beim 185 die Kraft verloren geht?
:klatsch:

Die Kraft liefern die die Muskeln des Bewegungsapparates im Rahmen ihrer Möglichkeiten - das Herz kann soviel Blut durch die Muskelatur pumpen wie es möchte, wenn der Stoffwechsel deiner Muskelatur nicht mehr hergibt ist Schluss - meist lange vor Erreichen der max. Hf.

Mögliche Gründe warum bei einer Frequenz von 185/min. Schluss ist ..

- du könntest ein respiratorisches Problem haben
- du läufst zu schnell und deine Muskeln machen wegen Übersäuerung dicht, du fühlst dich außer Atem noch bevor du deine mögliche max. Hf. auch nur annähernd erreicht hast.
- du bist das Gefühl des völligen Verausgabens nicht gewohnt und brichst deinen Lauf ab, weil du glaubst du könntest nicht mehr - dir fehlt die Tempohärte.

Bis zu seiner max. Hf. sich auszubelasten ist sehr schwierig.

Von daher vergiss deine max. Hf. und Laufe einfach mehr und abwechslungsreicher.

Verfasst: 24.05.2022, 09:54
von hardlooper
JoelH hat geschrieben:Selbst dann wird man einfach nur langsamer aber hat keinen Grund nur noch zu gehen.
Oder ich zu einer Lauffreundin: "Ich bekomme immer noch etwas hin, das "irgendwie" noch nach Laufen ausschaut". :zwinker2:

Ich finde, dass hier jetzt in diesem Faden der Punkt erreicht worden ist, auch Rezepte aus der Küche zu posten - angemessene Ernährung ist ja nicht von der Hand zu weisen. Für Faulpelze: Erdnüsse mit Milch dazu.

Knippi

Verfasst: 24.05.2022, 10:11
von Brian
auchner hat geschrieben:Guten Tag,

ich jogge bereits seit einem Jahr (3km, 1-2 mal pro Woche)
Ich muss immer sehr viele Gehpausen machen, weil mein Herz schnell überlastet.
Mein Herz ist schnell bei 180 - 185, danach verliere ich die Kraft zum weiterlaufen.

Wieso wird es nicht besser?
Eigentlich kannst Du Dir Deine naive Frage selber beantworten.

Ich stelle eine Gegenfrage: Du hast gerade mit dem Tanzen angefangen und möchtest eine bessere Tänzerin werden. Wieviel Einsatz müsstest Du bringen und welchen Zeitrahmen einplanen, um es auf Goldniveau zu bringen?

Solche Fragen wie Deine werden jede Woche mehrfach gestellt, Du kannst nachlesen, was geantwortet wurde. Aber eigentlich solltest Du Dir Deine Frage selbst beantworten können.

Verfasst: 24.05.2022, 10:14
von Brian
auchner hat geschrieben:Guten Tag,

ich jogge bereits seit einem Jahr (3km, 1-2 mal pro Woche)
Ich muss immer sehr viele Gehpausen machen, weil mein Herz schnell überlastet.
Mein Herz ist schnell bei 180 - 185, danach verliere ich die Kraft zum weiterlaufen.

Wieso wird es nicht besser?
Ich stelle eine Gegenfrage: Du hast gerade mit dem Tanzen angefangen und möchtest ein besser Tänzer werden. Wieviel Einsatz müsstest Du bringen und welchen Zeitrahmen einplanen, um es auf Goldniveau zu bringen?

Solche Fragen wie Deine werden hier jede Woche mehrfach gestellt, Du könntest nachlesen, was geantwortet wurde oder Dir Deine naive Frage gleich selbst beantworten.

Verfasst: 24.05.2022, 17:35
von RunningPotatoe
auchner hat geschrieben:Man muss den Herzmuskel trainieren, damit er stärker wird und es länger dauert bis der MAX erreicht wird.
Wo hast du das denn gelesen? Wenn man einen Muskel nicht trainieren "muss", dann ist es der Herzmuskel. Der passt sich einer steigenden körperlichen Anforderung am schnellsten von allem an. Ganz von selbst. Man muss nur regelmäßig trainieren.

Du hast hier jetzt schon x-mal den Rat bekommen, 3 bis 4x die Woche zu laufen. Statt dies umzusetzen, fabulierst du, dass du nun doch lieber 8 km statt 3 (oder waren's 2 ?) laufen willst, bei denen du aber schon kaputt bist. Finde den Fehler. :klatsch:

Was ist nun konkret - wirst du mindestens 3x die Woche laufen oder willst du tatsächlich jede Woche mit dem Laufen wieder völlig bei Null anfangen und dich weiter wundern, dass nichts vorangeht? Also ehrlich, jede Woche ein totaler Neuanfang - das wäre mir zu stressig.

Verfasst: 25.05.2022, 07:33
von dicke_Wade
auchner hat geschrieben:Weil ich gemerkt habe, dass beim 185 die Kraft verloren geht?
Passiert das auch, wenn du nicht auf den Pulsmesser schaust? :gruebel: