Seite 1 von 1

Bahntraining für Mittelstrecken

Verfasst: 06.09.2022, 11:18
von Runningmogli
Hi Leute,

Ich laufe seit einem etwa einem halben Jahr und fühle mich bisher auf Distanzen bis 16km wohl. 21 klappen auch schon, aber vom Tempo her bin ich damit noch nicht so zufrieden. Wettkämpfe waren bisher nur auf 10km. Ich möchte meine Zeit für die 10km gerne auf 40 Minuten drücken. (PB bisher 45min) Ich laufe 4-5 mal die Woche, jedoch ausschließlich auf Asphalt, mit 1 oder 2 Intervall Einheiten.
Ich habe nun schon öfter gelesen das mir Bahntraining effektiv dabei helfen kann, schneller zu werden. Lohnt sich das für die Strecken die ich gerne laufe? In Zukunft würde ich meine Wettkampfstrecken auch gerne um den HM erweitern.

Vielen Dank!

Verfasst: 06.09.2022, 11:24
von Albatros
Mittelstrecke geht per Definition übrigens bis einschl. einer Meile...
Für sowas gibts einen eigenen Faden - Versuchs mal HIER

Verfasst: 06.09.2022, 11:26
von Runningmogli
Sorry für die Frage am falschen Ort! Ich probiers dann mal dort 😁

Verfasst: 06.09.2022, 11:28
von hbef
Mittelstrecken sind 800/1500m, das sind ja eher nicht deine Ziele. Auf der Bahn zu trainieren ist an sich auch keine Entscheidung für oder gegen irgendwelche Strecken. Du kannst auf der Bahn das gleiche Training wie auf Asphalt machen. Was du wahrscheinlich wissen willst: Sollte ich gelegentlich schnell bis sehr schnell (alles subjektiv, aber auf jeden Fall deutlich schneller als 10KM-Tempo) laufen. Die Antwort ist ja. Ich werde dir kein Sprinttraining empfehlen, aber Einheiten wie 6x200, 300 oder 400m kannst du immer wieder einbauen. Achte auf lange Pausen.

Verfasst: 06.09.2022, 11:56
von bones
Die Threadüberschrift müßte lauten: Intervalltraining auf der Bahn. :zwinker5: