Seite 1 von 1

Longrun durch Trailrun ersetzten

Verfasst: 25.10.2022, 13:54
von Benutzername12
Würdet ihr den wöchentlichen Longrun ab und an durch einen Trailrun ersetzten? Warum: Mehr Abwechslung im Training und durch Bergauf, -ab werden auch andere Muskelgruppen angesprochen.

Wie ist eure Meinung - gerade mit dem Ziel Grundgeschwindigkeit zu verbessern.

Merci!!!

Verfasst: 25.10.2022, 14:29
von Albatros
Wenn man darunter befestigte Wege im profilierten Gelände versteht, dann mache ich das gerne - es ersetzt für mich aber keinen Longrun, sondern ist dann eben ein Longrun...
Offroad im unübersichtlichen Gelände und mit krassen Steigungen würde ich jetzt nicht machen - kommt aber auf das Ziel an, auf das man trainiert...

Um Deine "Grundgeschwindigkeit zu verbessern" musst Du schneller laufen - ich denke nicht, dass Dich Trailläufe da weiterbringen

Verfasst: 25.10.2022, 18:40
von MS123
Die Frage ist wie "Soll ich mein Auto durch einen VW Golf ersetzen?" :tocktock:

Trailrun ist eine Laufform bezogen auf Gelände, Longrun eine Trainingsform bezogen auf Zeit/Distanz.

Falls du meinst, ob ein kürzerer Trailrun einen flachen Longrun ersetzen kann, würde ich sagen "ersetzen" nicht unbedingt aber wenn es dir Spaß macht, mach' es einfach. Ein Medium Long Run in trailigem Gelände ist auch nicht vollkommen verkehrt für die Ausdauer, Konzentration und Kraft.

Verfasst: 25.10.2022, 18:59
von Endevour
Ich würde auch sagen es kommt auf dein Ziel an. Wenn dein Ziel langfristig Trailruns sind solltest du diese auch machen für die Erhöhung des Grundtempos finde ich Trailruns eher kontraproduktiv. Zum schneller Laufen musst du schneller Laufen, auf Trails wo es bergauf und bergab geht ist eher das Gegenteil der Fall. Hier kann eine gute Periodisierung weiter helfen.