Allgemeine Ausdauer mit Koppeltraining steigern?
Verfasst: 04.12.2022, 16:27
Hallo,
haltet ihr es für sinnvoll nach einer Laufeinheit oder vielleicht auch nach dem Longrun noch eine Einheit am Rad anzuhägen?
Hintergrund ist der dass ich gerne meine allgemeine Ausdauer steigern möchte. Mittels Lauftraining ist das zumindest aktuell kaum möglich. Ich trainiere aktuell 3 Wochen Belastung - 1 Ruhewoche mit ca.50-60% Umfang. Im Schnitt mit 80-100wkm bei 900-1100 Trimp.
Soweit funktioniert das ganz gut wobei sich gerade beim Langen Lauf (rund 30km) oder bei sehr harten Tempoeinheiten gerne mal das Fahrgestell mit dem ein oder anderen zwicken meldet. Das wird auch über die Wochen nicht besser somit vermute ich dass ich an meiner Individuellen Grenze trainiere und die Laufumfänge nur steigern kann wenn ich bei den Tempoeinheiten deutlich raus nehme.
Wäre es eine Lösung 2-3 mal pro Woche noch eine Radeinheit dran zu hängen? Oder ergibt sich dadurch vielleicht sogar ein gegenteiliger Effekt dass auch das Herz- Kreislauf System an seine Grenze kommt?
haltet ihr es für sinnvoll nach einer Laufeinheit oder vielleicht auch nach dem Longrun noch eine Einheit am Rad anzuhägen?
Hintergrund ist der dass ich gerne meine allgemeine Ausdauer steigern möchte. Mittels Lauftraining ist das zumindest aktuell kaum möglich. Ich trainiere aktuell 3 Wochen Belastung - 1 Ruhewoche mit ca.50-60% Umfang. Im Schnitt mit 80-100wkm bei 900-1100 Trimp.
Soweit funktioniert das ganz gut wobei sich gerade beim Langen Lauf (rund 30km) oder bei sehr harten Tempoeinheiten gerne mal das Fahrgestell mit dem ein oder anderen zwicken meldet. Das wird auch über die Wochen nicht besser somit vermute ich dass ich an meiner Individuellen Grenze trainiere und die Laufumfänge nur steigern kann wenn ich bei den Tempoeinheiten deutlich raus nehme.
Wäre es eine Lösung 2-3 mal pro Woche noch eine Radeinheit dran zu hängen? Oder ergibt sich dadurch vielleicht sogar ein gegenteiliger Effekt dass auch das Herz- Kreislauf System an seine Grenze kommt?