Plötzlicher Energiemangel beim Laufen
Verfasst: 25.12.2022, 16:38
Hallo alle,
kurz zur Vorgeschichte:
Ich laufe seit mittlerweile 9 Monaten ausschließlich aufm Laufband. Mein Wunsch war am Anfang, Gewicht zu verlieren, was mir auch gelungen ist. Ich wiege jetzt 79kg im Vergleich zu 94kg im März. In diesen Monaten habe ich auch eine echte Leidenschaft fürs Laufen entwickelt und konnte sowohl meine Laufleistung, als auch meine Ausdauer deutlich verbessern. Bald möchte ich in einem Verein laufen und mich weiterentwickeln.
Jetzt zum tatsächlichen Problem:
Ich habe bemerkt, dass meine Leistung im Dezember extrem nachgelassen hat. Bis Anfang Dezember lief ich jeden zweiten Tag aufm Laufband ca 60-80min (pace: 05:12). Also insgesamt zwischen ca. 12 und 16 km.
In den letzten 2 Wochen merke ich jedoch, dass ich bei 40 Minuten schnell außer Atem werde, meine Beine zittern, meine Arme machen nicht mit, erreiche laut meiner Uhr über 90% der maxHF und habe keinerlei Energie mehr, die Laufeinheit fortzusetzen. In den letzten 2 Wochen konnte ich auch nicht länger als 50 Minuten laufen, manchmal nicht länger als 20 min, was extrem doof und beängstigend ist, wenn man sich immer weiterentwickeln möchte. Anhand meiner Leistung und Erfahrung würde ich mich nicht mehr als Anfänger bezeichnen, aber irgendwie geht’s jetzt bergab.
Hatte/hat jemand ähnliche Probleme mit plötzlichem Energiemangel beim Laufen im Winter(oder nicht) und kann mir Tipps geben, wie er/sie daraus kam?
Glaubt ihr, dass das nur aufgrund des Wetters so ist oder spielen andere Faktoren eine Rolle?
Ich freue mich auf jede Antwort und Tipp.
Infos zu mir:
M, 26
185cm
79kg
kurz zur Vorgeschichte:
Ich laufe seit mittlerweile 9 Monaten ausschließlich aufm Laufband. Mein Wunsch war am Anfang, Gewicht zu verlieren, was mir auch gelungen ist. Ich wiege jetzt 79kg im Vergleich zu 94kg im März. In diesen Monaten habe ich auch eine echte Leidenschaft fürs Laufen entwickelt und konnte sowohl meine Laufleistung, als auch meine Ausdauer deutlich verbessern. Bald möchte ich in einem Verein laufen und mich weiterentwickeln.
Jetzt zum tatsächlichen Problem:
Ich habe bemerkt, dass meine Leistung im Dezember extrem nachgelassen hat. Bis Anfang Dezember lief ich jeden zweiten Tag aufm Laufband ca 60-80min (pace: 05:12). Also insgesamt zwischen ca. 12 und 16 km.
In den letzten 2 Wochen merke ich jedoch, dass ich bei 40 Minuten schnell außer Atem werde, meine Beine zittern, meine Arme machen nicht mit, erreiche laut meiner Uhr über 90% der maxHF und habe keinerlei Energie mehr, die Laufeinheit fortzusetzen. In den letzten 2 Wochen konnte ich auch nicht länger als 50 Minuten laufen, manchmal nicht länger als 20 min, was extrem doof und beängstigend ist, wenn man sich immer weiterentwickeln möchte. Anhand meiner Leistung und Erfahrung würde ich mich nicht mehr als Anfänger bezeichnen, aber irgendwie geht’s jetzt bergab.
Hatte/hat jemand ähnliche Probleme mit plötzlichem Energiemangel beim Laufen im Winter(oder nicht) und kann mir Tipps geben, wie er/sie daraus kam?
Glaubt ihr, dass das nur aufgrund des Wetters so ist oder spielen andere Faktoren eine Rolle?
Ich freue mich auf jede Antwort und Tipp.
Infos zu mir:
M, 26
185cm
79kg