Erfahrungen mit Bandscheibendegeneration L4/L5 und L5/S1 ins linke Bein - Therapie und Alltagsbewältigung
Verfasst: 22.07.2023, 10:32
Hallo Leute!
Vielleicht kann mir bitte jemand von euch weiterhelfen, der ähnliches erlebt hat oder aus Erzählungen kennt oder mitgehört hat;
danke!
Bei mir geht es um das linke Bein. Seit einigen Jahren macht das linke Bein bzw. der linke Fuß Probleme und ich bin auf der Suche nach der Ursache und Therapien. Von der Ärzteschaft gibts wenig "Hilfe".
Was ich weiß: Meine Bandscheiben L4/L5 und L5/S1 haben Vorwölbungen bzw. Vorfälle zumindest ist der Bandscheibenraum degeneriert. Der eine Arzt nennt es Vorwölbung, der andere aber Vorfall mit 4mm. Das liest sich auch so aus den radiologischen Befunden. Die Ärzte haben das bisher nur mit Physio und Krafttraining therapiert. Es sah bisher niemand eine OP-Indikation, was auch gut ist, wie ich finde. Im Alltag mache ich vieles bzw. fast alles mit, ich bin auch fast nie krank geschrieben, nur es nervt halt.
Nur, das was jetzt seit einigen Monaten zunimmt ist das komischen Gefühl im linken Bein beginnend von äußerer Oberschenkel links, um das Knie seitlich von hinten nach vorne herum und die linke äußere Wade hinunter bis zu linken Fußaussenkante.
So genau beschreiben kann ich das nicht wirklich, ich versuche es:
Charakteristik: Gefühl nach "Ziehen", Müdigkeit, Schwere und ich merke auch im linken Fuß unten im Seitenvergleich beim "Kupplung-treten", weniger Kraft bzw. mehr Aufwand als mit dem rechten Fuß (gut, mit dem rechten Fuß tritt man keine Kupplung..). Es tut auch beim Abrollen über die Großzehe manchmal weh, weil der Unterschenkel dann wieder zieht ... keine Ahnung - durch die Schonhaltung? Kennt das wer?
Würde das gut zu einem Bandscheibenvorfall passen, in meinem Falle L4/L5 bzw. L5/S1? Wirken sich solche Ursachen auf das Bein bzw. Unterschenkel bis hin zum Gangbild aus?
Leider nehmen sich die Ärzte nicht viel Zeit und verweisen nur auf Physio bzw. Krafttraining. (Weil ich mach ja alles mit und jammere nur, so kommt es mir vor...).
Wie kann in meinem Falle eine Therapie aussehen, zudem in letzter Zeit der linke Unterschenkel oft müde wird.
Mir geht die Zuversicht aus, zudem es ein Teufelskreis ist und man nicht ernst genommen wird. Bin 41.
Btw. ich weiß, dass mein Sprungbein mit dem Fersenbein verwachsen ist - links - Abhilfe Einlagen aber ich glaube schön langsam, dass meine ursächlichen Probleme eigentlich vom unteren Rücken kommen - von diesen Bandscheibensegmenten und die Ursache nicht mehr so meine Coalitio ist.
Vielleicht kann mir bitte jemand von euch weiterhelfen, der ähnliches erlebt hat oder aus Erzählungen kennt oder mitgehört hat;
danke!
Bei mir geht es um das linke Bein. Seit einigen Jahren macht das linke Bein bzw. der linke Fuß Probleme und ich bin auf der Suche nach der Ursache und Therapien. Von der Ärzteschaft gibts wenig "Hilfe".
Was ich weiß: Meine Bandscheiben L4/L5 und L5/S1 haben Vorwölbungen bzw. Vorfälle zumindest ist der Bandscheibenraum degeneriert. Der eine Arzt nennt es Vorwölbung, der andere aber Vorfall mit 4mm. Das liest sich auch so aus den radiologischen Befunden. Die Ärzte haben das bisher nur mit Physio und Krafttraining therapiert. Es sah bisher niemand eine OP-Indikation, was auch gut ist, wie ich finde. Im Alltag mache ich vieles bzw. fast alles mit, ich bin auch fast nie krank geschrieben, nur es nervt halt.
Nur, das was jetzt seit einigen Monaten zunimmt ist das komischen Gefühl im linken Bein beginnend von äußerer Oberschenkel links, um das Knie seitlich von hinten nach vorne herum und die linke äußere Wade hinunter bis zu linken Fußaussenkante.
So genau beschreiben kann ich das nicht wirklich, ich versuche es:
Charakteristik: Gefühl nach "Ziehen", Müdigkeit, Schwere und ich merke auch im linken Fuß unten im Seitenvergleich beim "Kupplung-treten", weniger Kraft bzw. mehr Aufwand als mit dem rechten Fuß (gut, mit dem rechten Fuß tritt man keine Kupplung..). Es tut auch beim Abrollen über die Großzehe manchmal weh, weil der Unterschenkel dann wieder zieht ... keine Ahnung - durch die Schonhaltung? Kennt das wer?
Würde das gut zu einem Bandscheibenvorfall passen, in meinem Falle L4/L5 bzw. L5/S1? Wirken sich solche Ursachen auf das Bein bzw. Unterschenkel bis hin zum Gangbild aus?
Leider nehmen sich die Ärzte nicht viel Zeit und verweisen nur auf Physio bzw. Krafttraining. (Weil ich mach ja alles mit und jammere nur, so kommt es mir vor...).
Wie kann in meinem Falle eine Therapie aussehen, zudem in letzter Zeit der linke Unterschenkel oft müde wird.
Mir geht die Zuversicht aus, zudem es ein Teufelskreis ist und man nicht ernst genommen wird. Bin 41.
Btw. ich weiß, dass mein Sprungbein mit dem Fersenbein verwachsen ist - links - Abhilfe Einlagen aber ich glaube schön langsam, dass meine ursächlichen Probleme eigentlich vom unteren Rücken kommen - von diesen Bandscheibensegmenten und die Ursache nicht mehr so meine Coalitio ist.