Seite 1 von 1

In der Laufpause die (läuferische-) Ausdauer mit alternativer Sportart erhalten?

Verfasst: 29.11.2023, 15:40
von Maartin
Hallo Forum

Da ich gerade eine verletzungsbedingte Laufpause einlegen muss, bin ich wieder mehr auf dem Rudergerät tätig.
Hierbei stelle ich mir die Frage: Kann man die läuferische Ausdauer mit einer Alternativsportart, hier Rudergerät, über die Zeit retten oder ist Ausdauer immer nur spezifisch auf die jeweilige Sportart bedingt?

Hat da jemand Erfahrung?

Re: In der Laufpause die (läuferische-) Ausdauer mit alternativer Sportart erhalten?

Verfasst: 29.11.2023, 18:18
von GeorgSchoenegger
Den Stoffwechsel kannst du mit jedweder Ausdauersportart in Bereitschaft halten; beim Ziel "Laufen" würde ich aber doch auch spezifisch was für die Beine tun. Mir hat z.B. der Crosstrainer gut geholfen, als ich einmal wegen Achillesbeschwerden nicht wirklich laufen konnte.

Re: In der Laufpause die (läuferische-) Ausdauer mit alternativer Sportart erhalten?

Verfasst: 29.11.2023, 18:22
von bones
Rudern ist besser als laufen. :wink:
https://www.topiom.com/de/rudern-fuer-laeufer/

Aquajogging ist auch nicht schlecht.
https://www.runnersworld.de/training-ba ... uajogging/

Re: In der Laufpause die (läuferische-) Ausdauer mit alternativer Sportart erhalten?

Verfasst: 29.11.2023, 18:45
von Maartin
Ja, das Rudern eine gute (fast bessere) Alternative zum Laufen ist habe ich schon mehrfach gehört. Danke für den Link.
Aber... Laufen macht halt Spaß :)

Nur merke ich beim Laufen in letzter Zeit sehr deutlich meine linke Hüfte, in der Höhe des Rollhügels. Ich vermute stark auf Schleimbeutel. Nach 2 Wochen Laufpause ging's für 3-4 Läufe wieder gut, dann war's wieder da. Auch habe ich seit ein paar Monaten einen dezenten Innenrotationsgang beim linken Fuß bemerkt, da gibt es sicher einen Zusammenhang.
Also mal eine längere Auszeit vom Laufen nehmen. 4-6 Wochen sind eingeplant. Ist eh kalt, Schnee, nass, ungemütlich...
Beim Rudern merke ich die Hüfte nicht, toitoitoi. Also mal sehen wie (weit) ich mich damit austoben kann. Ansonsten bliebe nur Oberkörperkrafttraining.

Ansonsten mag ich nicht mehr für die Beine machen, Kniebeugen möchte ich wegen Hüfte ausklammern. Wadenheben ist im Programm.

Re: In der Laufpause die (läuferische-) Ausdauer mit alternativer Sportart erhalten?

Verfasst: 30.11.2023, 08:08
von Bewapo
Maartin hat geschrieben: 29.11.2023, 18:45 ...
Nur merke ich beim Laufen in letzter Zeit sehr deutlich meine linke Hüfte, in der Höhe des Rollhügels. Ich vermute stark auf Schleimbeutel. Nach 2 Wochen Laufpause ging's für 3-4 Läufe wieder gut, dann war's wieder da. Auch habe ich seit ein paar Monaten einen dezenten Innenrotationsgang beim linken Fuß bemerkt, da gibt es sicher einen Zusammenhang.
....
Ansonsten mag ich nicht mehr für die Beine machen, Kniebeugen möchte ich wegen Hüfte ausklammern. Wadenheben ist im Programm.
Hey Maartin,
eine komplette Pause bzw. "Abwarten" ist bei einigen Problemen im Hüftbereich nicht die beste Alternative siehe auch Sehnen gezielt entlasten vs. Kortikosteroide vs. Abwarten ! Unterstützende Physio-Therapie ist oft der bessere Weg, hier wäre dann natürlich eine genaue Diagnose hilfreich! Ansonsten findest du auch einige Übungen hier Hüftschmerzen und Leistenschmerzen richtig verstehen - auf der Seite ganz nach unten scrollen, die Übungen haben mir auch schon geholfen! Eine andere Alternative wäre die Physio App Exakt Health. Hier gibt es verschiedene evidenzbasierte Reha-Programme für die gängigsten Läuferverletzungen, kosten dann aber etwas! Gute Besserung :hallo:

Re: In der Laufpause die (läuferische-) Ausdauer mit alternativer Sportart erhalten?

Verfasst: 30.11.2023, 09:53
von Maartin
Lieben Dank für die Info.
Montag habe ich Termin beim Ortho, mal schauen was er sagt.

Re: In der Laufpause die (läuferische-) Ausdauer mit alternativer Sportart erhalten?

Verfasst: 30.11.2023, 11:58
von Endevour
Ich hatte auch bis vor kurzem Probleme mit der linken Hüfte und teilweise mit dem linken Knie.

Bei mir war Yoga die Lösung, jeden Tag 15-20min mit verschiedenen Hüftöffnern, seitdem sind die Schmerzen Geschichte.