Seite 1 von 1

Was braucht es um wirklich schnell zu laufen?

Verfasst: 29.12.2023, 08:28
von Endevour
Hallo,

mich würde interessieren was es wirklich braucht um (entspannt) schnell zu laufen? Was sind eurer Meinung die limitierenden Faktoren.

Mir ist isr klar das unter anderem die Ausdauer stimmen muss um länger schnell zu laufen. Allerdings fällt mir auf dass ich je schneller ich laufe immer mehr verkrampfe, vor allem im Schulter und Nackenbereich, teilweise so stark dass ich am nächsten Tag Muskelkater im Nacken habe. Wie schaffen es also die schnellen Läufer dass sie eine Pace unter 3:15min/km laufen und dabei relativ entspannt aussehen? Subjektiv fühlt soch das Tempo für mich wie ein Sprint an.

An was sollte man hier arbeiten? Hilft Lauf Abc weiter? Krafttraining? Strides?

Re: Was braucht es um wirklich schnell zu laufen?

Verfasst: 29.12.2023, 08:34
von JoelH
Das Ausgangsmaterial muss stimmen. M.E. der limitierenste Faktor.

Re: Was braucht es um wirklich schnell zu laufen?

Verfasst: 29.12.2023, 10:16
von bones
Laufenlernen in jungen Jahren hülfe. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Das habe ich jahrelang an meiner Seite gesehen.

Ansonsten könnten ein Athetiktrainer, ein Mentaltrainer, ein Physiotherapeut/Masseur , ein Ernährungsberater/Leibkoch und Unabhängigkeit von einer Erwerbstätigkeit zielführend sein. :wink:

Re: Was braucht es um wirklich schnell zu laufen?

Verfasst: 29.12.2023, 17:33
von Maartin
Talent.

Re: Was braucht es um wirklich schnell zu laufen?

Verfasst: 01.01.2024, 16:14
von Santander
Maartin hat geschrieben: 29.12.2023, 17:33Talent.
Talent hat der, der ein hartes Training durchhält.

Re: Was braucht es um wirklich schnell zu laufen?

Verfasst: 01.01.2024, 16:20
von Santander
Endevour hat geschrieben: 29.12.2023, 08:28 Allerdings fällt mir auf dass ich je schneller ich laufe immer mehr verkrampfe, vor allem im Schulter und Nackenbereich, teilweise so stark dass ich am nächsten Tag Muskelkater im Nacken habe.
Mein alter Trainer hat immer gesagt, mach dich groß beim Laufen. Und wenn du dir die guten Afrikaner anschaust, die sind alle um die einssechzig, beim Laufen meinst du aber, die sind viel größer.

Re: Was braucht es um wirklich schnell zu laufen?

Verfasst: 01.01.2024, 18:58
von Endevour
Santander hat geschrieben: 01.01.2024, 16:20
Endevour hat geschrieben: 29.12.2023, 08:28 Allerdings fällt mir auf dass ich je schneller ich laufe immer mehr verkrampfe, vor allem im Schulter und Nackenbereich, teilweise so stark dass ich am nächsten Tag Muskelkater im Nacken habe.
Mein alter Trainer hat immer gesagt, mach dich groß beim Laufen. Und wenn du dir die guten Afrikaner anschaust, die sind alle um die einssechzig, beim Laufen meinst du aber, die sind viel größer.
Das ist mir allerdings auch hier schon aufgefallen, dass die meisten richtig schnellen Läufer eher kleiner als groß sind. Womöglich weil sie weniger Gewicht mittragen müssen.

Mit dem Talent ist es so eine Sache wie definiert man Talent? Ab wann ist man Talentiert? Der der ohne Training einen 10er in 45min läuft? Einer der seine Zeit in einem Jahr von 60 auf 40min bringt. Hier glaube ich scheiden sich die Geister.

Warum kann man die Lauftechnik nicht später auch noch lernen?

Re: Was braucht es um wirklich schnell zu laufen?

Verfasst: 01.01.2024, 19:04
von JoelH
Endevour hat geschrieben: 01.01.2024, 18:58 45min [..] 40min
Was haben diese Werte mit "wirklich schnell" zu tun?

Re: Was braucht es um wirklich schnell zu laufen?

Verfasst: 01.01.2024, 19:12
von Endevour
JoelH hat geschrieben: 01.01.2024, 19:04
Endevour hat geschrieben: 01.01.2024, 18:58 45min [..] 40min
Was haben diese Werte mit "wirklich schnell" zu tun?
Augenscheinlich wahrscheinlich nicht viel aber wenn jemand ohne jegliches Training sub 45 läuft, ist das meiner Meinung schnell, genauso wenn jemand seine 10km PB innerhalb eines Jahres um 20min drücken kann.

Darum die Frage wie definiert man Talent?

Ich ordne richtig schnell mit z.b 10km sub 30 ein. Es wird aber auf diesem Planeten niemand geben der das einfach mal so ohne Training läuft…

Re: Was braucht es um wirklich schnell zu laufen?

Verfasst: 01.01.2024, 19:18
von 19Markus66
Sowohl die Begriffe "Wirklich schnell" und "Talent" sind relativ schwammig und alles andere als eindeutig. Beim Ausdauersport scheinen angeborene Fähigkeiten eine geringere Rolle zu spielen, als etwa beim Schwimmen, Turnen oder beim Sprint. Man kommt mit viel Training somit auch ohne "Talent" recht weit.
Endevour hat geschrieben: 01.01.2024, 19:12...Ich ordne richtig schnell mit z.b 10km sub 30 ein. Es wird aber auf diesem Planeten niemand geben der das einfach mal so ohne Training läuft…
Wer im Langstreckenlauf ganz nach vorn kommen will, muss

- Im Verhältnis zur Körpergröße sehr leicht sein (niedriger BMI).
- Schlanke, kurze Waden und lange Achillessehnen haben.
- Bereits als Kind regelmäßig viel laufen und spätestens als Jugendlicher professionell trainieren.

Tja und wer statt aus Kenia oder Äthiopien aus Europa oder Amerika kommt, rennt trotz "Talent" niemals an die Weltspitze.


Und "Richtig schnell" sind Menschen im Alter von ca. 17- 37 Jahren.

Re: Was braucht es um wirklich schnell zu laufen?

Verfasst: 01.01.2024, 22:02
von bones
Endevour hat geschrieben: 01.01.2024, 18:58
Santander hat geschrieben: 01.01.2024, 16:20
Endevour hat geschrieben: 29.12.2023, 08:28 Allerdings fällt mir auf dass ich je schneller ich laufe immer mehr verkrampfe, vor allem im Schulter und Nackenbereich, teilweise so stark dass ich am nächsten Tag Muskelkater im Nacken habe.
Mein alter Trainer hat immer gesagt, mach dich groß beim Laufen. Und wenn du dir die guten Afrikaner anschaust, die sind alle um die einssechzig, beim Laufen meinst du aber, die sind viel größer.
Das ist mir allerdings auch hier schon aufgefallen, dass die meisten richtig schnellen Läufer eher kleiner als groß sind. Womöglich weil sie weniger Gewicht mittragen müssen.

Mit dem Talent ist es so eine Sache wie definiert man Talent? Ab wann ist man Talentiert? Der der ohne Training einen 10er in 45min läuft? Einer der seine Zeit in einem Jahr von 60 auf 40min bringt. Hier glaube ich scheiden sich die Geister.

Warum kann man die Lauftechnik nicht später auch noch lernen?
Kiptum (immerhin Marathonweltrekordler) ist 180 cm groß - soviel zu den kleinen Afrikanern.

Man kann alles später lernen. Nur ist der Körper nicht mehr so leistung- und lernfähig wie in jungen Jahren. Gerade Motorik wird im Kinder- und Jugendalter erlernt. Wenn ich mir so das Leistungszentrum unseres örtlichen Fußballbundesligisten anschaue - die bilden nur Jugendfussballer aus. Vielversprechende Senioren nehmen die nicht. :wink:

https://www.djk-memmingen-leichtathleti ... rsklassen/

Re: Was braucht es um wirklich schnell zu laufen?

Verfasst: 02.01.2024, 09:44
von Santander
Endevour hat geschrieben: 01.01.2024, 18:58 Mit dem Talent ist es so eine Sache wie definiert man Talent? Ab wann ist man Talentiert?
Für die jeweilige Sportart passende körperliche Voraussetzungen eventuel? Eine große Armspannweite hilft sicher beim Diskuswerfen, genauso wie eine kleine Körpergröße einen Turner bevorzugt.
Auf der anderen Seite sind manche Sachen wiederum veränderbar: Ich kenne zum Beispiel einen ehemaligen Handballer, der sich vom athletischen 90 kg Kreisläufer zum asketischen unter 70 kg Marathonläufer gewandelt hat.

Re: Was braucht es um wirklich schnell zu laufen?

Verfasst: 07.03.2024, 22:25
von Thomaso
Ich schwimme jetzt mal gegen den Strom und sage: das richtige Mindset. Der Rest folgt.