Leistungsabfall = Übertraining?
Verfasst: 23.01.2024, 02:48
Guten Tag Alle zusammen,
dies hier ist mein erster Beitrag, also seht mir etwaige Ungenauigkeiten in der Wortwahl und Schilderung bitte nach.
Zu meinem Problem: seit Weihnachten herrscht deutlicher Leistungsabfall bei mir. Konkret laufe ich bei 150bpm plus 30s/km mehr als zuvor, woraus ich eine tagesformabhängige Schwankung ausschließe. Auch war dies keine Einzelfall, sondern geschah bei den letzten 6 Läufen über eine Zeitspanne von 3-4 Wochen. Davor die letzten 2 Monate lag meine Pace konstant bei gleicher Herzfrequenz bei 5:25 - 5:35min/km.
Zur Hintergrundinformation: ich spiele seit 11 Jahren Fussball und bin immer recht sportlich gewesen. Im letzten Jahr stand pro Woche 3-4x Fussball pro Woche auf dem Programm, wozu seit September auch noch Lauftraining kam (hab ich sonst eher unregelmäßig gemacht). Meine Wochenumfänge pegelten sich dann ab Ende Oktober bei 30-35km pro Woche ein (plus die 3-4 Fussballtrainingseinheiten). Meistens waren es stupide 10km bei 150bpm ohne große Variationen. Außerdem begann ich noch mit Schwimmen ein- zweimal die Woche. Soweit so gut... Kurz vor Weihnachten erlag ich einer leichten Infektion, die ich auskurierte, und pausierte für eine Woche mit Sport. Stieg jedoch etwas zu heftig wieder ein. Als ich dann aber über Silvester und Anfang Januar wieder richtig mit Laufen angefangen habe, fehlte direkt die Leistung. Mein Verdacht auf eine verschleppte Infektion hat sich zunächst nicht bestätigt, da das EKG und die Entzündungswerte unauffällig waren. Die Echokardiographie steht noch aus. Seitdem hab ich mein Pensum erstmal auf 6k Laufen, bisschen Rad fahren und einmal Schwimmen pro Woche runtergefahren.
Naheliegend wäre zumindest aus meiner Sicht Übertraining, jedoch ist das reines Spekulieren. Deswegen wäre es schön mal eine erfahrene Meinung dazu zu hören!
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Richard
dies hier ist mein erster Beitrag, also seht mir etwaige Ungenauigkeiten in der Wortwahl und Schilderung bitte nach.
Zu meinem Problem: seit Weihnachten herrscht deutlicher Leistungsabfall bei mir. Konkret laufe ich bei 150bpm plus 30s/km mehr als zuvor, woraus ich eine tagesformabhängige Schwankung ausschließe. Auch war dies keine Einzelfall, sondern geschah bei den letzten 6 Läufen über eine Zeitspanne von 3-4 Wochen. Davor die letzten 2 Monate lag meine Pace konstant bei gleicher Herzfrequenz bei 5:25 - 5:35min/km.
Zur Hintergrundinformation: ich spiele seit 11 Jahren Fussball und bin immer recht sportlich gewesen. Im letzten Jahr stand pro Woche 3-4x Fussball pro Woche auf dem Programm, wozu seit September auch noch Lauftraining kam (hab ich sonst eher unregelmäßig gemacht). Meine Wochenumfänge pegelten sich dann ab Ende Oktober bei 30-35km pro Woche ein (plus die 3-4 Fussballtrainingseinheiten). Meistens waren es stupide 10km bei 150bpm ohne große Variationen. Außerdem begann ich noch mit Schwimmen ein- zweimal die Woche. Soweit so gut... Kurz vor Weihnachten erlag ich einer leichten Infektion, die ich auskurierte, und pausierte für eine Woche mit Sport. Stieg jedoch etwas zu heftig wieder ein. Als ich dann aber über Silvester und Anfang Januar wieder richtig mit Laufen angefangen habe, fehlte direkt die Leistung. Mein Verdacht auf eine verschleppte Infektion hat sich zunächst nicht bestätigt, da das EKG und die Entzündungswerte unauffällig waren. Die Echokardiographie steht noch aus. Seitdem hab ich mein Pensum erstmal auf 6k Laufen, bisschen Rad fahren und einmal Schwimmen pro Woche runtergefahren.
Naheliegend wäre zumindest aus meiner Sicht Übertraining, jedoch ist das reines Spekulieren. Deswegen wäre es schön mal eine erfahrene Meinung dazu zu hören!
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Richard