Seite 1 von 1

Olympischer Gedanke

Verfasst: 11.08.2024, 14:52
von Leissprecher
Hallo

"""DABEI SEIN IST ALLES!!!"""

Sie lebt den olympischen Gedanken in höchster Perfektion.

Mir gefällt das seeeeeeehr gut.

Gruss Stefan

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 12.08.2024, 10:42
von hardlooper
Nun denn.

Das Einzige, das mich im Zitat gestört hat, ist das Wort "gebrüllt". Da hätte mir etwas in Richtung "vom Beifall getragen" - oder ähnlich - besser gefallen. Nun denn ;-)

Knippi

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 13.08.2024, 09:38
von Santander
Ist bekannt, ob sie von vornherein auf 4 Stunden angegangen ist? Oder eingebrochen und durchgekämpft?

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 13.08.2024, 09:40
von Santander
Santander hat geschrieben: 13.08.2024, 09:38 Ist bekannt, ob sie von vornherein auf 4 Stunden angegangen ist? Oder eingebrochen und durchgekämpft?
Oh, lese gerade „3:52 = neue Bestzeit“.
Also nicht eingebrochen.

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 13.08.2024, 09:52
von corriere2.0
Wie konnte sie sich eigentlich qualifizieren?

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 13.08.2024, 10:16
von heikchen007
corriere2.0 hat geschrieben: 13.08.2024, 09:52 Wie konnte sie sich eigentlich qualifizieren?
In Bhutan gibts offensichtlich nicht so viele Marathon-Läufer... 😅

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 13.08.2024, 10:30
von hardlooper
heikchen007 hat geschrieben: 13.08.2024, 10:16
corriere2.0 hat geschrieben: 13.08.2024, 09:52 Wie konnte sie sich eigentlich qualifizieren?
In Bhutan gibts offensichtlich nicht so viele Marathon-Läufer... 😅
Der Kollege meint wahrscheinlich die Zeit - über einen sehr groben Daumen von "umme" 4 Stunden ;-)

Knippi

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 13.08.2024, 10:35
von corriere2.0
Es gibt ja eine internationale Norm von 2:26:50 für alle Athletinnen. Die nationalen Verbände können diese natürlich NIEDRIGER legen. In diesem Fall hat Bhutan eine "Sondereinladung" bekommen, wie so manch anderer Staat. Die Bestzeit vor Paris war bei der Dame übrigens bei 3:26. Also keine neue Bestzeit.

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 13.08.2024, 10:37
von JoelH
corriere2.0 hat geschrieben: 13.08.2024, 09:52 Wie konnte sie sich eigentlich qualifizieren?
Im Rahmen der Universalitätsplätze kann jedes NOK, das keinen qualifizierten Athleten oder keine qualifizierte Staffel hat, seinen bestplatzierten Athleten oder seine bestplatzierte Athletin in den Wettbewerben 100m, 800m oder Marathon anmelden.
Quelle: https://olympics.com/de/news/der-weg-na ... ionssystem

ohne es jetzt individuell geprüft zu haben vermute ich diese Ausnahmeregelung dahinter.

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 13.08.2024, 11:09
von bones
Breakdance ist in Los Angeles nicht wieder dabei. :wink:

"..... beschränkte sich die Australierin auf eine Hüpfeinlage, die viele Zuseher:innen wohl auch selbst hinbekommen hätten. Von den Internetnutzer:innen bekam sie deshalb den Spitznamen "Raygun". Selbst die Jury musste über den Breaking-Auftritt schmunzeln und strafte die Athletin mit null Punkten ab."
https://www.leadersnet.at/news/81695,ra ... t-zum.html

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 13.08.2024, 11:14
von JoelH
Bezüglich Marathon, gibt es eigentlich Ergebnislisten zum "Volksmarathon"? Ich kann irgendwie nix finden. Vielleicht suche ich auch falsch, französisch ist für mich wie sprinten.

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 13.08.2024, 12:54
von Die blaue Luise
JoelH hat geschrieben: 13.08.2024, 11:14 Bezüglich Marathon, gibt es eigentlich Ergebnislisten zum "Volksmarathon"? Ich kann irgendwie nix finden. Vielleicht suche ich auch falsch, französisch ist für mich wie sprinten.
Ich finde da auch nur die Option, das eigene Ergebnis mittels Startnummer herunterzuladen.
Vielleicht wollen sie etwas mehr Privatsphäre schützen... ?
Es sind ja auch Promis mitgelaufen.

https://paris-mpt.r.mikatiming.de/2024/ ... pidp=start

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 14.08.2024, 17:44
von Vögelchen_is_back
hatt mich auch für marathon pour tous beworben und Punkte gesammelt aber nicht rein gekommen. Mitternacht wäre aber eh nicht meine Zeit gewesen. wäre natürlich trotzdem gelaufen,

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 14.08.2024, 19:27
von GenosseGeneral
corriere2.0 hat geschrieben: 13.08.2024, 09:52 Wie konnte sie sich eigentlich qualifizieren?
Soweit ich weiß dürfen die nationalen Komitees einen Athleten melden, auch wenn dieser nicht die Olympianorm erfüllt. Ansonsten dürfen die nationalen Komitees drei Athleten schicken, wenn diese auch die Norm erfüllen.

Bei vielen Wettbewerben sehen die meisten nationalen Komitees allerdings davon ab jemanden zu schicken, der nicht zumindest nahe an die Norm ran kommt. Es ist keine Pflicht jemanden zu schicken. Schließlich wird es auch irgendwann blamabel. Allerdings gab es auch immer wieder Wettbewerbe, in denen Leute geschickt wurden, die da etwas fehl am Platz gewirkt haben.

Eric Moussambani ist so ein Fall. Oder eben diese Dame. Ich persönlich finde es aber überhaupt nicht schlimm. Niemand hat einen Schaden davon und so werden Geschichten geschrieben, an die man sich erinnert.

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 14.08.2024, 19:52
von ruca
Wenn sowas überhand nimmt, wird schon gegengesteuert. Im Skispringen wäre kein Nachfolger von „Eddie the Eagle“ aus Zentralafrika möglich.

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 14.08.2024, 19:56
von ruca
Die blaue Luise hat geschrieben: 13.08.2024, 12:54
JoelH hat geschrieben: 13.08.2024, 11:14
Ich finde da auch nur die Option, das eigene Ergebnis mittels Startnummer herunterzuladen.
Vielleicht wollen sie etwas mehr Privatsphäre schützen... ?
Es sind ja auch Promis mitgelaufen.

https://paris-mpt.r.mikatiming.de/2024/ ... pidp=start
Nach Eingabe der Nummer hat man dann aber auch den Namen. Je nachdem ob die ein technisches Abruflimit haben oder nicht, wäre es mit einem entsprechenden Script nur eine Frage der Zeit, eine Ergebnisliste zusammenzustellen.

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 14.08.2024, 22:00
von GenosseGeneral
ruca hat geschrieben: 14.08.2024, 19:52 Wenn sowas überhand nimmt, wird schon gegengesteuert. Im Skispringen wäre kein Nachfolger von „Eddie the Eagle“ aus Zentralafrika möglich.
Gerade bei Skispringen würde ich aber auch wegen dem hohen Verletzungsrisiko als Veranstalter Sorge tragen, dass da keine Anfänger von den größten Schanzen springen. Ich habe mir ja fast schon in die Hose gemacht als ich mal vor so einer Schanze stand und nur da hoch geschaut habe. Das wirkt in echt noch viel beeindruckender als in Fernsehübertragungen.

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 15.08.2024, 06:52
von ruca
... und beim olympischen Marathon sind die normalerweise froh, ca. 3h nach dem Start die Strecke wieder abbauen zu können.

Paris war eine Ausnahme, da am Abend noch der Jedermann-Lauf stattfand und die Strecke (jedenfalls laut TV-Kommentator) zwischendurch nicht wieder freigegeben wurde.

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 15.08.2024, 08:43
von JoelH
ruca hat geschrieben: 14.08.2024, 19:52 Wenn sowas überhand nimmt, wird schon gegengesteuert. Im Skispringen wäre kein Nachfolger von „Eddie the Eagle“ aus Zentralafrika möglich.
Na ja, Skispringen ist jetzt auch einen tacken gefährlicher als langsam einen Marathon zu laufen.

Allerdings hätte ich keinen Bock drauf, dass mir der Besenwagen press auf dem Fuße folgt, für vier Stunden. Das war ja eine ganze Wagenkolonne, die ihr da gefolgt ist.

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 15.08.2024, 08:55
von Maartin
Gibt es von dem Volkslauf in Paris evtl einen Stream den man sich saugen kann?
Ich vermute(?) mal der wird in Frankreich im Tv gezeigt worden sein?

Re: Olympischer Gedanke

Verfasst: 15.08.2024, 09:25
von Die blaue Luise
Maartin hat geschrieben: 15.08.2024, 08:55 Gibt es von dem Volkslauf in Paris evtl einen Stream den man sich saugen kann?
Ich vermute(?) mal der wird in Frankreich im Tv gezeigt worden sein?
Den gab es. "Marathon pour tous" und alles andere dazu kann man auch auf englisch suchen:
https://www.facebook.com/events/1673816420134942/