Frage: Vom Marathon zum Supermarathon in 7 Monaten?
Verfasst: 03.09.2024, 13:04
Hallo zusammen,
ich möchte mich hier kurz vorstellen und habe gleich eine Frage an euch ;-)
Mein Name ist Sascha, bin 40 Jahre jung und Vater einer kleinen 3-jährigen Tochter.
Ich bin 193 cm groß und wiege ca. 100 kg.
Ich laufe seit 2018 mehr oder weniger regelmäßig zwischen 3-5x die Woche zwischen 30-50 km/Woche.
Ich bin eher der "langsamere" Läufer und laufe lieber längere Distanzen.
Meine Lieblingsdistanz ist der Halbmarathon (PB 01:44:21 im Dezember 2023), bin aber auch bereits 3 Marathons gelaufen, der letzte davon im April 2024 in Hamburg.
Das regelmäßige Laufen ist also Teil meines Lebens und ich bringe bereits ein wenig Lauferfahrung mit.
Zudem gehe ich seit 2 Monaten ca. 1-2x /Woche ins Fitnesstudio, um meine Maximalkraft zu verbessern.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich möchte gerne meine Grenzen austesten und auf der Suche nach einer Ultra-Herausforderung.
Meine Frau hat mir einen "Gutschein" zum ZUT zum 40. Geburtstag geschenkt, den ich in den nächsten 2-4 Jahren einlösen kann.
Bevor ich jetzt aber einen Trailrun im alpinen Hochgebirge angehe, möchte ich mich gerne mal im Mittelgebirge "ausprobieren".
Glaubt ihr, das ich den Rennsteig Supermarathon mit 74,9 km Mitte Mai bewältigt bekomme, wenn ich ab Oktober darauf strukturiert trainiere? Oder ist das in Euren Augen ein derzeit zu ambitioniertes Ziel?
Leider wohne ich hier im absoluten Flachland, Höhenmeter sind hier kaum vorhanden. Dafür habe ich im Keller ein Laufband stehen, so könnte zumindest das Bergauf-Laufen trainiert werden. Eine Fahrt in den nahegelegenen Teuto (ca. 45 Min. pro Weg) wären nur alle 2 Wochen drin, sonst killt mich meine Frau :-D
Ich freue mich auf Eure ehrlichen Rückmeldungen,
schöne Grüße, Sascha
ich möchte mich hier kurz vorstellen und habe gleich eine Frage an euch ;-)
Mein Name ist Sascha, bin 40 Jahre jung und Vater einer kleinen 3-jährigen Tochter.
Ich bin 193 cm groß und wiege ca. 100 kg.
Ich laufe seit 2018 mehr oder weniger regelmäßig zwischen 3-5x die Woche zwischen 30-50 km/Woche.
Ich bin eher der "langsamere" Läufer und laufe lieber längere Distanzen.
Meine Lieblingsdistanz ist der Halbmarathon (PB 01:44:21 im Dezember 2023), bin aber auch bereits 3 Marathons gelaufen, der letzte davon im April 2024 in Hamburg.
Das regelmäßige Laufen ist also Teil meines Lebens und ich bringe bereits ein wenig Lauferfahrung mit.
Zudem gehe ich seit 2 Monaten ca. 1-2x /Woche ins Fitnesstudio, um meine Maximalkraft zu verbessern.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich möchte gerne meine Grenzen austesten und auf der Suche nach einer Ultra-Herausforderung.
Meine Frau hat mir einen "Gutschein" zum ZUT zum 40. Geburtstag geschenkt, den ich in den nächsten 2-4 Jahren einlösen kann.
Bevor ich jetzt aber einen Trailrun im alpinen Hochgebirge angehe, möchte ich mich gerne mal im Mittelgebirge "ausprobieren".
Glaubt ihr, das ich den Rennsteig Supermarathon mit 74,9 km Mitte Mai bewältigt bekomme, wenn ich ab Oktober darauf strukturiert trainiere? Oder ist das in Euren Augen ein derzeit zu ambitioniertes Ziel?
Leider wohne ich hier im absoluten Flachland, Höhenmeter sind hier kaum vorhanden. Dafür habe ich im Keller ein Laufband stehen, so könnte zumindest das Bergauf-Laufen trainiert werden. Eine Fahrt in den nahegelegenen Teuto (ca. 45 Min. pro Weg) wären nur alle 2 Wochen drin, sonst killt mich meine Frau :-D
Ich freue mich auf Eure ehrlichen Rückmeldungen,
schöne Grüße, Sascha