Hoher Belastungspuls?
Verfasst: 03.02.2025, 14:39
Guten Tag ich bin neu hier,
Und zwar habe ich seit meinem Geburtstag im November die Garmin Forerunner 265. Vorher hatte ich garkeine Laufuhr und habe dementsprechend auch meinen Puls nicht gewusst. Ich bin jetzt 30 und laufe schon seit meinem 7. Lebensjahr aktiv, aber nie besonders professionell. Ich bin aber in der Lage 5km unter einem Schnitt von 5:00 min zu laufen.
Jetzt habe ich durch die Uhr erfahren, dass ich unter Belastung einen sehr hohen Puls habe. Und zwar ist mein Puls in den ersten 5 Minuten bei ca. 130-140 was ich jetzt nicht als problematisch sehen würde. Allerdings ist es jetzt schon bei mehreren Läufen so gewesen, dass mein Puls nach 5 Minuten plötzlich auf über 180 ansteigt und teilweise bis auf über 190 geht. Allerdings fühle ich absolut keine Überanstrengung, ich kann normal atmen und sogar das Tempo steigern.
Gestern bin ich 8km gelaufen und hatte am Ende sogar laut Uhr einen Puls von über 200. Ich habe mich aber absolut nicht so gefühlt als ob ich Höchstleistungen vollbracht habe, sondern eher eine etwas härtere Einheit gemacht habe. Muss dazu sagen, dass ich einen Monat Pause hatte und nicht langsam war (5:17 pro Km).
Mein Puls ist nach 5 Minuten bei 120 gewesen und nach 20 Minuten unter 100. Wie gesagt ich war nicht übermäßig angestrengt.
Jetzt habe ich die Frage, ob es jemanden von euch auch so ergeht bzw. ob es vielleicht an der Uhr liegt und diese bei schnellerem Herzschlag ungenauer wird. Mein Ruhepuls ist meistens so zwischen 50 und 60, wenn ich schlafe sogar teilweise unter 50.
Ich habe jetzt auch einen Brustgürtel für die Messung gekauft, weil ich gelesen habe das der genauer misst.
Ich habe nur gelesen, dass der Maximalpuls 220 - Lebensalter betragen sollte. Der müsste bei mir dann ja bei 190 liegen. Wenn ich allerdings schon im mittleren Anstrengungsbereich bei über 200 liege, kann das ja nicht stimmen.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
LG Marius
Und zwar habe ich seit meinem Geburtstag im November die Garmin Forerunner 265. Vorher hatte ich garkeine Laufuhr und habe dementsprechend auch meinen Puls nicht gewusst. Ich bin jetzt 30 und laufe schon seit meinem 7. Lebensjahr aktiv, aber nie besonders professionell. Ich bin aber in der Lage 5km unter einem Schnitt von 5:00 min zu laufen.
Jetzt habe ich durch die Uhr erfahren, dass ich unter Belastung einen sehr hohen Puls habe. Und zwar ist mein Puls in den ersten 5 Minuten bei ca. 130-140 was ich jetzt nicht als problematisch sehen würde. Allerdings ist es jetzt schon bei mehreren Läufen so gewesen, dass mein Puls nach 5 Minuten plötzlich auf über 180 ansteigt und teilweise bis auf über 190 geht. Allerdings fühle ich absolut keine Überanstrengung, ich kann normal atmen und sogar das Tempo steigern.
Gestern bin ich 8km gelaufen und hatte am Ende sogar laut Uhr einen Puls von über 200. Ich habe mich aber absolut nicht so gefühlt als ob ich Höchstleistungen vollbracht habe, sondern eher eine etwas härtere Einheit gemacht habe. Muss dazu sagen, dass ich einen Monat Pause hatte und nicht langsam war (5:17 pro Km).
Mein Puls ist nach 5 Minuten bei 120 gewesen und nach 20 Minuten unter 100. Wie gesagt ich war nicht übermäßig angestrengt.
Jetzt habe ich die Frage, ob es jemanden von euch auch so ergeht bzw. ob es vielleicht an der Uhr liegt und diese bei schnellerem Herzschlag ungenauer wird. Mein Ruhepuls ist meistens so zwischen 50 und 60, wenn ich schlafe sogar teilweise unter 50.
Ich habe jetzt auch einen Brustgürtel für die Messung gekauft, weil ich gelesen habe das der genauer misst.
Ich habe nur gelesen, dass der Maximalpuls 220 - Lebensalter betragen sollte. Der müsste bei mir dann ja bei 190 liegen. Wenn ich allerdings schon im mittleren Anstrengungsbereich bei über 200 liege, kann das ja nicht stimmen.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
LG Marius