FTHR gesunken, FTPace gesteigert - kein Reim
Verfasst: 22.05.2025, 20:32
Hallo zusammen,
leider wurde ich nicht so recht fündig in den Foren weswegen ich hier mal ein Thread öffne. Sollte es doch gedoppelt sein, kann er gerne nochmal geschlossen werden.
Nun kurz zu mir:
Ich laufe seit mehreren Jahren mit einem recht konstanten Schwellenpuls von 176. Trainingspensum lag dabei bei ca. 5-8 Std pro Woche.
Über eine Oberschenkelverletzung kam ich zum Triathlon und starte dieses Jahr beim Allgäu Triathlon. Trainingspensum wurde im Winter langsam auf 12 Stunden gesteigert.
Dabei absolviere ich alle 4 Wochen einen 20 min Schwellentest im Laufen und Radeln.
Und hier kann ich mir keinen rechten Reim machen :-D
Mit dem letzten Schwellentest ist mein Puls von 176 auf 165 gesunken (aus der Winterpause bin ich mit einem FTHR von 168 gestartet). Die Schwellenpace hat sich dabei um 5 Sekunden / km verbessert.
Nun stelle ich mir die Frage ob ich mich im Übertraining befinde und deswegen mein Puls nicht mehr nach oben geht oder wurde die Pumpe leistungsfähiger? Auf dem Rad verhält es sich ähnlich.
Meine HRV und Ruhepuls spräche eigentlich gegen Übertraining. Meine lockeren Läufe fühlen sich eigentlich auch gut an "nach dem alten Puls".
Was denkt ihr?
Ansonsten würde ich mal die Zonen anpassen und dann in 4 Wochen nochmal schauen.
Beste Grüße und euch einen schönen Abend!
Teddi
leider wurde ich nicht so recht fündig in den Foren weswegen ich hier mal ein Thread öffne. Sollte es doch gedoppelt sein, kann er gerne nochmal geschlossen werden.
Nun kurz zu mir:
Ich laufe seit mehreren Jahren mit einem recht konstanten Schwellenpuls von 176. Trainingspensum lag dabei bei ca. 5-8 Std pro Woche.
Über eine Oberschenkelverletzung kam ich zum Triathlon und starte dieses Jahr beim Allgäu Triathlon. Trainingspensum wurde im Winter langsam auf 12 Stunden gesteigert.
Dabei absolviere ich alle 4 Wochen einen 20 min Schwellentest im Laufen und Radeln.
Und hier kann ich mir keinen rechten Reim machen :-D
Mit dem letzten Schwellentest ist mein Puls von 176 auf 165 gesunken (aus der Winterpause bin ich mit einem FTHR von 168 gestartet). Die Schwellenpace hat sich dabei um 5 Sekunden / km verbessert.
Nun stelle ich mir die Frage ob ich mich im Übertraining befinde und deswegen mein Puls nicht mehr nach oben geht oder wurde die Pumpe leistungsfähiger? Auf dem Rad verhält es sich ähnlich.
Meine HRV und Ruhepuls spräche eigentlich gegen Übertraining. Meine lockeren Läufe fühlen sich eigentlich auch gut an "nach dem alten Puls".
Was denkt ihr?
Ansonsten würde ich mal die Zonen anpassen und dann in 4 Wochen nochmal schauen.
Beste Grüße und euch einen schönen Abend!
Teddi