Seite 1 von 1
Laufkolumne Großstadtgazelle
Verfasst: 29.11.2011, 13:00
von Immanuel Blunt
liebe läufer/innen, ich möchte euch gern auf eine laufkolumne aufmerksam machen, die mich sehr begeistert. ich mache wirklich ungern werbung für irgendwas aber die junge dame hat talent und aus meiner sicht aufgrund ihrer fähigkeiten, das laufen literarisch zu verarbeiten, eine chance verdient, dass man einen größeren kreis von potentiellen lesern darauf aufmerksam macht. was haltet ihr von den texten? wenn ihr mich fragt: achim achilles war gestern

. wenn es euch gefällt, schreibt doch ruhig auch ein kurzes feedback an die running, ein satz reicht ja schon. sie ist ein ein-frau-betrieb und auf feedback angewiesen, weil sie alles "ehrenamtlich" macht. schaut doch mal
auf ihrem blog vorbei oder neuerdings
bei der running. es lohnt sich

.
Verfasst: 29.11.2011, 14:11
von degu
Ich find die Dame Klasse!!!
Und schon wieder ein Feed mehr aboniert

Verfasst: 29.11.2011, 14:58
von MDeus
Grad mal reingelesen, ist ganz witzig.

Werd wohl mal mehr lesen.
Verfasst: 29.11.2011, 15:15
von kobold
Hübsch geschrieben. Könnte zum Teil einen Tick pointierter/straffer sein, manche Beiträge haben doch einige Längen. Aber ich schau sicher gelegentlich mal rein.
Verfasst: 29.11.2011, 15:16
von degu
kobold hat geschrieben:Hübsch geschrieben. Könnte zum Teil einen Tick pointierter/straffer sein, manche Beiträge haben doch einige Längen. Aber ich schau sicher gelegentlich mal rein.
an unser schneggsche kommt sie nicht ran

Verfasst: 30.11.2011, 11:35
von chillipfeffer
Da ich noch recht neu bin hier, wer ist schneggsche? damit ich einen Vergleich hab.
Verfasst: 30.11.2011, 12:49
von degu
Verfasst: 01.12.2011, 14:01
von schauläufer
Ich hab nur einen gelesen, von daher bitte meine nicht so positive Bewertung zu persönlich nehmen. Mich hat dieser Apetizer nicht sofort gepackt, sorry. Ich weiß, dass viel Arbeit in so einer Sache steckt und ich freu mich, dass das Mädel damit regelmäßig über die Laufzeitung running präsent sein darf. Sie wird ihre treuen Leser sicher vor allem in Laufbeginner finden, denn die finden sich zuallervorst dort wieder. Es gibt auf dem Gebiet halt sehr viele die ihre persönliche Geschichte öffentlich machen und einige schreiben meiner Meinung nach würziger und frecher (nennen wir es es meinetwegen pointierter) darüber. Und irgendwann nudelt sich ein Thema schnell ab. Das der Eingangspost gleich einen Vergleich zu jemanden (A. Achilles) heranzieht, der meiner Menung nach viel mehr polarisiert finde ich nicht so toll. Dessen Fans haben sicher durch diesen Hinweis bei der Gazelle einen ganz anderen Schreibstil erwartet.
Ich werde also weiterhin die Kolumne UDO's Welt bei Laufreport.de

und hier Frau Schmitt's

und Frau Kobold's

Laufblogs reinziehen. Liegt auch daran, dass mich deren Beschreibungen von Läufen, Natur und leckeren Gartenfrüchten

mehr interessiert.
Grüssle Klaus
der eigentlich nicht meckern sollte, denn über andere Kolumnen urteilen ist deutlich einfacher als bessere

zu schreiben.
Verfasst: 01.12.2011, 14:15
von degu
mein Tip, gib ihr ne 2. und 3. Chance, vor allem lies auf ihrem eigenen Blog.
Sicher ist nicht jeder Beitrag da mitreissend, aber ich habe da auch schon VIEL schlechteres gelesen.
BTW, UDO PÖNZGEN RULES!!!

Verfasst: 17.12.2011, 00:30
von Immanuel Blunt
schauläufer hat geschrieben:über andere Kolumnen urteilen ist deutlich einfacher als bessere

zu schreiben.
wie heißt es so schön: kritik ist leicht, kunst ist schwierig

. immernoch begeisterte grüße, ib

.
Verfasst: 17.12.2011, 10:15
von harriersand
Immanuel Blunt hat geschrieben:wie heißt es so schön: kritik ist leicht, kunst ist schwierig

. immernoch begeisterte grüße, ib

.
Naja, wenn ich meine Meinung bzw. Kritik zu einem Film äußere, muss ich deshalb weder Regisseur noch Schauspieler sein; um ein Buch zu kritisieren, muss ich nicht selbst Schriftsteller sein etc.
Und um meine Meinung zu einer Kolumne verfassen, muss ich nicht selbst kolumnieren können. In diesem Sinne: wo isn da vom Laufen die Rede?? Alles ja ganz nett, aber interessiert hats mich nicht sonderlich. Aber lasse man, schad' ja nich.
Verfasst: 01.02.2012, 14:25
von Immanuel Blunt
harriersand hat geschrieben:Naja, wenn ich meine Meinung bzw. Kritik zu einem Film äußere, muss ich deshalb weder Regisseur noch Schauspieler sein; um ein Buch zu kritisieren, muss ich nicht selbst Schriftsteller sein etc.
ich kann keinen zusammenhang zu der von mir zitierten redewendung herstellen.
harriersand hat geschrieben:wo isn da vom Laufen die Rede?? Alles ja ganz nett, aber interessiert hats mich nicht sonderlich.
hmm der leser wird feststellen, dass es permanent ums laufen geht

. klar gibt's ein paar ausnahmen aber das leben eines läufers hat schließlich mehr zu bieten als nur das laufen?
für die fans der großstadtgazelle gibt es übrigens bald was in der running zu lesen, also die printausgabe

. ich halte euch auf dem laufenden

.
Verfasst: 03.02.2012, 11:14
von schauläufer
Immanuel Blunt hat geschrieben: für die fans der großstadtgazelle gibt es übrigens bald was in der running zu lesen, also die printausgabe

. ich halte euch auf dem laufenden

.
Wenn du meinst dann rühre weiter die Werbetrommel, aber ich würde es nicht übertreiben, denn gute Werbung ist dezent sonst stumpft der gewünschte Effekt schnell ab und verkehrt sich ins Gegenteil. Viele manchen es doch mir ihren Blogs doch so, dass sie in ihren Posts am Schluß einen link setzen oder gar in der Signatur. Bringt warscheinlich sogar mehr Aufmerksamkeit weil dann in anderen Unterforen auch Aufmerksamkeit erzeugt wird. Nur so als Tipp.
Grüssle Klaus
Grüssle Klaus
Verfasst: 07.11.2012, 14:05
von Immanuel Blunt
was als nicht-kommerzieller blog mit amüsanten und geistreichen kolumnen einer läuferin aus berlin begann, mündet seit neuestem in einem richtigen buch! ich finde diese entwicklung recht bemerkenswert und werde das erzeugnis gleich mal im entsprechenden bücherthread posten

.