Seite 1 von 1
Abnehmen - Laufgetränk ohne Kalorien
Verfasst: 04.01.2012, 23:28
von sebastian.brandner
Hi!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Elektrolytgetränk ohne Kohlehydrate.
Da ich den Speck verbrennen will, möchte ich beim Trinken jetzt keine Energie zuführen.
Gefunden hab ich das zum anmischen:
=1231&tx_ttnews[backPid]=198&cHash=de1429be6a]Multipower FIT ACTIVE + L-CARNITINE (ca 1,7kcal/100ml)
Was haltet ihr davon bzw kennt ihr noch weitere mit <5kcal / 100ml?
Verfasst: 04.01.2012, 23:48
von Lauf_Alex
Meiner Meinung nach ist sowas fürs Abnehmen völliger Schwachsinn, da brauch ich garnicht auf den Link zu klicken.
Abnehmen geht mit einer Ernährungsumstellung einher, das bisschen Flüssigkeit, was während des Laufens aufgenommen wird ist doch eigentlich lächerlich dagegen.
Ausserdem schadet es Läufern, die Laufen um abzunehmen, meist nicht nur Wasser zu trinken, da diese im Regelfall eh nicht solche Strecken / Intensitäten zurücklegen, auf der sie auf die Kohlenhydrate angewiesen sind. Ich halte sowas für reines Marketing.
Das ist wie an Weihnachten, man nimmt nicht zwischen Weihnachten und Neujahr, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten zu. Ebenso nimmt man nicht durchs Trinken beim Laufen zu, sondern in der Zeit vom jetzigen bis zum folgenden Lauf

Verfasst: 04.01.2012, 23:53
von Gäu-Läufer
Der Trick mit dem Abnehmen ist ganz einfach.
Weniger Kalorien zu sich nehmen als man verbraucht.
Je schneller man läuft um so mehr Kalorien werden verbraucht und der Nachbrenneffekt ist größer.
Das ganze sieht anders aus wenn man eine Stoffwechsel Krankheit hat.
Verfasst: 05.01.2012, 00:06
von sebastian.brandner
hi!
ja mir ist durchaus klar das man mit einem Kaloriendefizit abnimmt,

jedoch wollte ich einmal nachfragen wegen so einem laufdrink.
mein job ist ganztags sitzend und ich trinke zB schon nur mehr Tee (ohne zucker seit über 5 jahren) oder Mineralwasser im büro,
das mach ich auch schon über ein jahr und mach es gerne.
ich dachte nur, ich tue damit vl meinen muskeln etwas gutes wenn ich die mineralstoffe etwas nachschütte beim trinken, um krämpfe & co zu vermeiden wenn es nun immer längere laufeinheiten gibt.
also meint ihr, ich nenne euch einfach mal profis

,
bei 45-1:30 einheiten braucht man magnesium&co nicht zuführen?

Verfasst: 05.01.2012, 00:39
von burny
sebastian.brandner hat geschrieben:
bei 45-1:30 einheiten braucht man magnesium&co nicht zuführen?
Ich vermute, du meinst damit, dass du 45 min bis 1:30 h pro Laufeinheit läufst.
Wenn das richtig ist, dann hängt eine erforderliche Substitution von der Anzahl der Einheiten pro Woche ab. Absolvierst du derer 10 oder mehr, dann macht es Sinn, Elektrolyte zuzuführen. Das muss aber nicht WÄHREND des Laufes sein. Da braucht man gar nichts. Wenn du aber 3 oder vier solcher Einheiten pro Woche machst, dann ist das insgesamt überflüssig.
Bernd
Verfasst: 05.01.2012, 08:31
von Fire
Sich neu in einem Forum anmelden und gleich als erstes einen Link zu einem tollen, innovativen, neuen Produkt zu posten ist übrigens auch nicht unbedingt die feine Art
Wenn die Moderatoren das als Werbeversuch auffassen, was es vermutlich auch ist, ist man wieder ziemlich schnell weg vom Fenster
Ich trink nach dem Laufen ab und zu eine halbe Magnesiumbrause. Die hat auch Mineralstoffe und keine Kalorien und kostet nur ein paar Cent bei ALDI
Verfasst: 05.01.2012, 08:42
von rono
Fire hat geschrieben:Sich neu in einem Forum anmelden und gleich als erstes einen Link zu einem tollen, innovativen, neuen Produkt zu posten ist übrigens auch nicht unbedingt die feine Art
Er hat zumindest fast 2 Jahre abgewartet. Ich denke, das können wir gerade nochmal so durchgehen lassen
Gruß Rono
Verfasst: 05.01.2012, 09:00
von ferbpen
sebastian.brandner hat geschrieben:
bei 45-1:30 einheiten braucht man magnesium&co nicht zuführen?
Da führe ich nichtmal Wasser zu. Trinkgürtel finde ich lästig. Ich laufe regelmäßig 1-1,5h.
Verfasst: 05.01.2012, 09:30
von Fire
rono hat geschrieben:Er hat zumindest fast 2 Jahre abgewartet. Ich denke, das können wir gerade nochmal so durchgehen lassen
Gruß Rono
Stimmt, das hab ich nicht gesehen. Aber 2 Jahre angemeldet ohne einen einzigen Post zu schreiben ist noch seltsamer

Verfasst: 05.01.2012, 09:40
von Domborusse
Fire hat geschrieben:Stimmt, das hab ich nicht gesehen. Aber 2 Jahre angemeldet ohne einen einzigen Post zu schreiben ist noch seltsamer
Manche brauchen halt ein wenig um aufzutauen....

Verfasst: 05.01.2012, 09:42
von FastFood44
Fire hat geschrieben: Aber 2 Jahre angemeldet ohne einen einzigen Post zu schreiben ist noch seltsamer
Er hat doch geschrieben, dass sich die Frage jetzt stellt da die Einheiten LANGSAM länger werden.
Ist doch logisch: Die zwei Jahre davor waren sie kürzer und die Frage nach speziellen Getränken haben sich nicht gestellt
Zur Frage:
Um die Elektrolyte sorge ich mich nur bei einem Marathon - dann nehme ich Salt Sticks.
Bei normalen Trainingsläufe nehme ich schon mal Wasser mit wenn ich über eine Stunde unterwegs bin und das Wetter entsprechend warm ist - ich denke das sollte jeder so handhaben wie es der Körper wünscht.
GRUSS PETRA
die jedoch NACH schweißtreibenden Einheiten gerne mal einen Regenerationstrink nimmt
Getränk
Verfasst: 05.01.2012, 09:57
von moonwalker99
Also ich lauf jetzt seit drei Jahren sämtliche Distanzen mit einem geheimen Spezialgetränk :-)
---> Tattaaaa : Wasser :-)
Hat mir noch nie geschadet. Lediglich danach, trink ich ein dünnes Saftschorle (1:4 / 1:5 Saft Wasser) oder auch mehrere davon. Im Sommer kommt oft das alkoholfreie Weizen danach.
Ich denke alles andere ist ziemlich heraus geschmissenes Geld. Auf der Marathon - Distanz versuch ich ab un an mit Gel´s zu arbeiten, das ist in diesem Fall wohl OFF-Topic!
Man sollte nicht aus allem eine Wissenschaft machen, nutzt die Zeit lieber für sportliche Betätigung als über so was sich den Kopf zu zerbrechen :-)
Verfasst: 05.01.2012, 10:05
von MDeus
Laufe auch regelmässig 1,5 - 2 h und nehme nichts währenddessen zu mir. Wäre mir auch viel zu lästig, ständig was mit rumzuschleppen.
Ich trinke überwiegend Wasser, das reicht.
Verfasst: 05.01.2012, 10:35
von Peter7Lustig
sebastian.brandner hat geschrieben:Hi!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Elektrolytgetränk ohne Kohlehydrate.
kennt ihr noch weitere mit <5kcal / 100ml?
Um mal etwas sinnvolles zu deiner Ausgangsfrage zu schreiben:
High 5 hat Brausetabletten im Angebot, die genau das machen, was du wünscht.
Zero Salts - Anti-Cramp Electrolyte Hydration tablets with Magnesium makes any drink a sports drink
Magic-Sportfood.de | High5 Zero - 20 Brausetabletten - Berry | online kaufen
Gibt es in mehreren Geschmacksrichtungen. Muss jeder selbst wissen, ob er dafür bereit ist, Geld auszugeben.
Verfasst: 05.01.2012, 10:40
von 82erBank
Also ich nehme in aller Regel ab 2 h Stunden Wasser oder ne dünne Apfelsaftschorle mit.
Sollte es im Sommer mal ein Tag extram heiss sein, nehm ich auch mal was auf die 1,5 Stunden mit.
Aber unter 1,5 Stunden habe ich noch nie was zu trinken dabei gehabt, da lohnt sich ja der aufwand nicht....
Verfasst: 05.01.2012, 12:41
von Aubrey
sebastian.brandner hat geschrieben:bei 45-1:30 einheiten braucht man magnesium&co nicht zuführen?
Nein!

Bei den gegenwärtigen Temperaturen brauchst du gar nichts zu trinken mitnehmen. Ich bin vorgestern 30 km gelaufen, hatte eine kleine Miniflasche Wasser dabei, aber nicht das Bedürfnis was zu trinken. Im Training bracht man selbst im Hochsommer erst ab ca. 1:30 h überhaupt was zu trinken und wenn dann nur Wasser.
Wettkampf und nach dem Training ist ein ganz anderes Thema.
Gruß Aubrey
Verfasst: 05.01.2012, 12:54
von Gäu-Läufer
Mach doch einfach mal ein Test.
Lauf mal 3-4h nur mit Wasser. Wenn du nach 2h nach dem lauf immer noch klar denken kannst brauchst du nichts zu dir nehmen.
Wenn ich mein langer lauf zur Arbeit mache (33Km) und kein Salz zu mir nehme kann ich mich nicht auf meine Arbeit konzentrieren.
Das wäre nicht gut. Mein Arbeitgeber würde es sofort merken wenn die Maschinen auf einem rückwärts laufen würden.
Ich kaufe leere Kapseln in der Apotheke und fülle sie mit dem Salz meiner Wahl. Ca 1 Kapsel pro Stunde je nach Schweißaustritt
Als Getränk habe ich entweder nur Wasser oder 1/3 Orangensaft 1/3 Schwarztee 1/3 Wasser.
Für mehr Energie kann man bis zu 4 Esslöffel Traubenzucker hinzufügen.
Verfasst: 05.01.2012, 12:58
von datterich
Während der langen Laufeinheiten, würde ich sowieso nur Wasser trinken.
Es kann durchaus vorkommen das man seine Erschöpfung, etwas verdrängen möchte mit ständigem trinken.
Deswegen bevorzuge ich auch nur Wasser, während der langen Einheiten.
Ansonsten ist abnehmen denke ich schon etwas spezieller.
Der eine verbrennt mehr Kohlenhydrate.
Der andere sollte relativ wenig Kohlenhydrate zu sich nehmen.
Aber vor allen Dingen solche Getränke würde ich mir nur für den Notfall, reinziehen wenn meine Kilometerleistung in einer Woche über 100km geht udn ich nebenbei noch krafttraining betreibe.
Ansonsten tun es gute udn bekömmliche Brausetabletten 3 bis 4 Wochen vor dem eigentlichen Marathon auch.
Verfasst: 05.01.2012, 13:52
von gandolf
[quote="Gäu-Läufer"]
]
Du läufst zur Arbeit 33 km !!!!
Was arbeitest du denn, wenn ich fragen darf ? bist du Beamter - hihi

Verfasst: 05.01.2012, 14:14
von Gäu-Läufer
Ganz einfach ich arbeite in der Dauernachtschicht Industrie Mechaniker und fange am Sonntag um 20:00Uhr an.
Muss da die Roboter aus dem Wochenendschlaf holen damit die die Autos bauen die du kaufen sollst.
Dann ist um 6:00Uhr nach einer hoffentlich guten Produktion Feierabend.
Mit dem Bus geht es wieder nach Hause.
Verfasst: 05.01.2012, 14:18
von Mafi1985
sebastian.brandner hat geschrieben:
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Elektrolytgetränk ohne Kohlehydrate.
Da ich den Speck verbrennen will, möchte ich beim Trinken jetzt keine Energie zuführen.
Gefunden hab ich das zum anmischen:
=1231&tx_ttnews[backPid]=198&cHash=de1429be6a]Multipower FIT ACTIVE + L-CARNITINE (ca 1,7kcal/100ml)
Was haltet ihr davon bzw kennt ihr noch weitere mit <5kcal / 100ml?
Zwar ist es richtig das L- Carnitin für den Fetttransport im Körper benötigt wird, aber trotzdem
gehts nicht schneller wenn man sich massenweise das Zeug reinhaut.
Abnehmen und Trinken? --> Mineralwasser... mehr brauchts nicht!
Übrigens: Wenn man eine halbe Stunde vor dem Essen ein Stück Vollkornbrot isst, steigt der Blutzuckerspiegel wieder etwas an und man hat nicht so einen Heißhunger!
Grüße
Tim
Verfasst: 05.01.2012, 14:36
von christoph70
für die art von länge der einheiten braucht man wahrscheinlich tatsächlich nur wasser.
aber für hartes langes training über 2 stunden würd ich es mit nur wasser nicht haben wollen.
erst recht nicht wenns an lange dinger geht die über 4stunden dauern wie z.b im koppeltraining. oder lange ausfahrten.
irgendwie sinnfrei theard...gabs sowas nicht schon zig mal in der art hier?
grüße
chris
Verfasst: 05.01.2012, 20:01
von gandolf
@Gäu-Läufer:
Respekt !!
Nach dem Mega-Lauf noch 8 Stunden arbeiten, das könnte ich nicht.
Hat mich halt nur mal so interessiert. Weiterhin viel Spaß.

Verfasst: 05.01.2012, 23:44
von Gäu-Läufer
gandolf hat geschrieben:@Gäu-Läufer:
Respekt !!
Nach dem Mega-Lauf noch 8 Stunden arbeiten, das könnte ich nicht.
Hat mich halt nur mal so interessiert. Weiterhin viel Spaß.
Von 20:00Uhr bis 6:00Uhr sind es 10 Stunden.

Verfasst: 06.01.2012, 21:42
von NordicNeuling
Gäu-Läufer hat geschrieben:Von 20:00Uhr bis 6:00Uhr sind es 10 Stunden.
Er hat vermutlich gerade einen "Megalauf" hinter sich!

Verfasst: 07.01.2012, 00:16
von 19joerg61
Also ich finde es immer witzig, wenn Leute gerade bei den Laufgetränken abnehmen wollen. Die paar Kalorien machen es auch nicht.
Ansonsten ist schon Wasser, wenn überhaupt, völlig ausriechend.
Man kann selbst einen Marathon ohne spezielle Ernährung und ohne spezielle Wettkmapfnahrung laufen!
Verfasst: 07.01.2012, 09:57
von pyrrhocorax
Gäu-Läufer hat geschrieben:
Ich kaufe leere Kapseln in der Apotheke und fülle sie mit dem Salz meiner Wahl. Ca 1 Kapsel pro Stunde je nach Schweißaustritt
Welches Salz füllst du ein? Kochsalz?
Verfasst: 07.01.2012, 10:13
von Hennes
Gäu-Läufer hat geschrieben:Von 20:00Uhr bis 6:00Uhr sind es 10 Stunden.
...ist sogar mir Depp direkt aufgefallen - warum so viel? So viel Pausen kanns doch dazwischen nicht geben oder ? 4 Tage?
gruss hennes
Verfasst: 07.01.2012, 10:13
von runningdodo
19joerg61 hat geschrieben:Man kann selbst einen Marathon ohne spezielle Ernährung und ohne spezielle Wettkmapfnahrung laufen!
Kann man sicher, aber selbst bei optimalen Temperaturen, kann ein KH-haltiges Getränk gerade beim Marathon Intensität/Tempohärte entscheidend aufrecht erhalten.
Sofern man das eigene Potenzial ausschöpfen will, ist das IMHO unerlässlich.