Seite 1 von 1
Doping-Kontrolle praktische Tipps
Verfasst: 27.01.2012, 12:08
von Rolli
Hallo Leute!
Zuerst eine Bitte: keine Doping Pro und Contra-Debatten!!
Durch meine Teilnehme an Senioren-DM und offiziellen Meetings wo auch Dopingkontrollen durchgeführt werden, soll/muss ich mich mit der Thematik Doping verstärkt beschäftigen.
Ich benutze keine Medikamente (manchmal Ibuprofen oä), keine (glaube ich) Aufputschmitteln und, und, und...
Nur einfache Zink-, Vitamin- und Proteinpräparate (BCAA).
Worauf soll ich jetzt achten, um keine Fehler zu machen?
Was ist mit Kaffee? Ab bestimmter Menge ist es verboten. Ist die Menge praktisch erreichbar?
Versteckte Dopingpräparate in normaler Ernährung?
Habe schon darüber mit eine DM-Rekord-Inhaber gesprochen. Es kann nervig sein und bis 4 Stunden dauern.
Erfahrungen? Tipps?
Gruß
Rolli
Verfasst: 27.01.2012, 12:16
von CarstenS
Rolli hat geschrieben:Was ist mit Kaffee? Ab bestimmter Menge ist es verboten.
Bist Du Dir sicher? Ich dachte, Koffein wäre von der Liste runter.
Verfasst: 27.01.2012, 12:24
von Hennes
CarstenS hat geschrieben:Bist Du Dir sicher? Ich dachte, Koffein wäre von der Liste runter.
ja, aber erst seit 2004
Coffein ? Wikipedia
gruss hennes
Verfasst: 27.01.2012, 12:30
von runningdodo
Es ist schon seit einigen Jahren nicht mehr auf der Liste. Kaffee und Koffeintabletten kann man unbesorgt zu sich nehmen.
Ansonsten würde ich mir keine Gedanken machen, Du ja ein gutes Gewisen hast.
Habe ein Steak von xxx gegessen oder oder oder, das sind eh nur Ausreden von Dopern.
Davon abgesehen, kenne ich mehrere leute, die an verschiedenen Senioren DMs/EMs teil genommen haben und: Dopingkontrollen sind dort eher theoretischen Möglichkeit als dass man praktisch davon betroffen sein wird.
Auch die Sieger werden selten mal getestet.
Verfasst: 27.01.2012, 12:30
von brickmaster
Soweit ich weiß, ist Koffein wirklich nicht mehr drauf.
Wo Du aufpassen solltest: Aspirin Complex steht auf der Doping-Liste, weil es neben Acetylsalicylsäure auch Pseudoephedrin als Wirkstoff enthält. Letzteres ist nicht erlaubt. Das normale Aspirin enthält nur Acetylsalicylsäure und ist OK. Ich erwähne das nur, weil Aspirin wahrscheinlich eines der am meisten benutzten Medikamente ist, von denen man nicht unbedingt denkt, daß das auf der Doping-Liste steht (tut es auch nur in der Aspirin Complex Variante).
Ansonsten gibt es hier eine Datenbank mit Medikamenten, wo man checken kann, was erlaubt ist und was nicht:
NADA: NADAMed Medikamenten-Datenbank
Hier wird "Koffein" als erlaubt gelistet.
Andreas
Verfasst: 27.01.2012, 12:31
von cantullus
Koffein wurde 2004 rausgenommen, steht aber unter Boebachtung - was immer das heißen mag.
Übrigens:
Weitere Infos gibts bei der
NADA
Verfasst: 27.01.2012, 13:09
von Rolli
Wird in BCAA oder anderen Proteinprodukten was beigemischt was bedenklich sein könnte?
Gruß
Rolli
Verfasst: 27.01.2012, 13:15
von Rolli
runningdodo hat geschrieben:
Davon abgesehen, kenne ich mehrere leute, die an verschiedenen Senioren DMs/EMs teil genommen haben und: Dopingkontrollen sind dort eher theoretischen Möglichkeit als dass man praktisch davon betroffen sein wird.
Auch die Sieger werden selten mal getestet.
Davon gehe ich auch aus, trotzdem besteht die Möglichkeit, dass man kontrolliert wird.
Mein Bekannter wurden nach erreichen des DR aufgefordert sofort nach Darmstadt zu fahren und sich kontrollieren lassen. Das war Quatscht und damit wurde bei der Veranstaltung nur durch Unwissenheit der Offiziellen Verwirrung gestiftet.
Gruß
Rolli
Verfasst: 27.01.2012, 13:20
von harakiri
Rolli hat geschrieben:Wird in BCAA oder anderen Proteinprodukten was beigemischt was bedenklich sein könnte?
Gruß
Rolli
Die DSHS hat mal eine Menge Nahrungsergänzungsmittel getestet ob sie verbotene Substanzen enthalten... kannst du mal google bemühen.
Übrigens würd ich mir den Arzt gut aussuchen. Nicht, dass dir einer aus Versehen Nandrolon spritzt

Verfasst: 27.01.2012, 14:39
von martin_h
Rolli hat geschrieben:Wird in BCAA oder anderen Proteinprodukten was beigemischt was bedenklich sein könnte?
Kölner Liste: BCAA Kapseln
Verfasst: 27.01.2012, 14:40
von romawi
Das einfachste ist, du hast einen Arzt der sich mit den verbotenen Substanzen auskennt. Es gibt praktisch fuer jedes Medikament einen Ersatz ohne verbotene Substanzen. Ich habe nur die Medikamente vom Arzt genommen.
Verfasst: 27.01.2012, 20:38
von Rolli
Danke! Das habe ich gesucht.
Gruß
Rolli
Verfasst: 27.01.2012, 21:42
von Chri.S
Rolli hat geschrieben:Wird in BCAA oder anderen Proteinprodukten was beigemischt was bedenklich sein könnte?
Bedenklich garantiert. Aber nicht zwingend verboten. scnr.
Verfasst: 28.01.2012, 10:05
von foto
...und wenn du ihn mal anschreibst?
Keine Ahnung ob er reagiert....
Dieter Baumann
Verfasst: 06.03.2012, 16:20
von Rolli
runningdodo hat geschrieben:
Davon abgesehen, kenne ich mehrere leute, die an verschiedenen Senioren DMs/EMs teil genommen haben und: Dopingkontrollen sind dort eher theoretischen Möglichkeit als dass man praktisch davon betroffen sein wird.
Auch die Sieger werden selten mal getestet.
Wollte noch einmal das Thema hoch laden...
So theoretisch sind die Kontrollen bei (Senioren-) DM und EM nicht.
Unsere Bekannte ist letztes Wochenende bei Halle-DM in Erfurt 2te bei 200m geworden und wurde anschießend zur Dopingkontrolle ausgelöst.
Das alles hat 2 Stunden und viel Aufregung gekostet.
Gruß
Rolli
Verfasst: 06.03.2012, 21:35
von Spinbird
Macht euch doch nicht selber solchen stress! Unbewusst zu Dopen ist gar nicht so einfach wie man denkt

und wenn du Krank bist und Medikamente nehmen musst solltest du so und so nicht Starten ;)
lg
Kurt