Seite 1 von 1
Stein im Schuh, 2 Km vor "Ende",
Verfasst: 24.02.2012, 09:13
von foto
und.
Bleibt ihr stehen, Stein raus?
Egal, is eh nicht mehr weit?
Endlich was zu tun beim Laufen
Was macht ihr den dann so?

Verfasst: 24.02.2012, 09:15
von schneapfla
Kommt auf den Stein und die Beeinträchtigung durch diesen an - im Notfall stehen bleiben und raus.
Verfasst: 24.02.2012, 09:17
von blende8
Ich tue mir vor dem Loslaufen immer zwei Steine in die Schuhe.
Verfasst: 24.02.2012, 09:25
von kobold
Ich mache eine Koordinationsübung draus: Auf dem nicht betroffenen Fuß weiterhüpfen, den anderen Schuh aufschnüren, Stein raus, Schuh wieder an - beim Zuschnüren hat's mich allerdings dann schon mal hingebrezelt!

Verfasst: 24.02.2012, 09:41
von hardlooper
Hoffen, dass er sich "irgendwie" in einer sich wundersam auftuenden Nische verkrümelt. Nach einem weiteren km notfalls beten.
Ansonsten:
imposant
imhinternsteine
imarschklamotten.
Für keine 5 €/Monat darfst Du hier nicht mehr erwarten.
Knippi
Verfasst: 24.02.2012, 13:08
von Peter7Lustig
Langeweile, 2 h vor "Mittagspause
Was macht ihr dann so?
Einen Thread eröffnen, Thema zweitrangig?
Was zum Arbeiten suchen?
Egal, ist eh nicht mehr weit.

Verfasst: 24.02.2012, 13:25
von Domborusse
Peter7Lustig hat geschrieben:Langeweile, 2 h vor "Mittagspause
Was macht ihr dann so?
Einen Thread eröffnen, Thema zweitrangig?
Was zum Arbeiten suchen?
Egal, ist eh nicht mehr weit.
MITTAGSPAUSE????
WOCHENENDE????
In welchem Schlaraffenland lebst du denn??

Zum Thema "Stein" kann ich nix beitragen - hatte ich noch nie! Wenn der Schuh einmal richtig angezogen und geschnürt ist, dann hat ein Stein keine Chance mehr bei mir

Grüße
Domborusse
Verfasst: 24.02.2012, 14:28
von Fire
Im Wettkampf: Weiterlaufen und wenn der Stein so gross ist dass er eigentlich gar nicht in den Schuh rein passen dürfte
Im Training: Je nachdem wie stark er stört anhalten oder weiterlaufen
Verfasst: 24.02.2012, 17:49
von foto
Fire hat geschrieben:Im Wettkampf: Weiterlaufen und wenn der Stein so gross ist dass er eigentlich gar nicht in den Schuh rein passen dürfte
Im Training: Je nachdem wie stark er stört anhalten oder weiterlaufen
Seh ich auch so.
Verfasst: 24.02.2012, 18:12
von foto
blende8 hat geschrieben:Ich tue mir vor dem Loslaufen immer zwei Steine in die Schuhe.
In den Mund musst die stecken, frag ihn.
ACHILLES TV: Chatte mit Achim! - YouTube
Verfasst: 24.02.2012, 19:55
von nafetsgurk
neue schuhe besorgen - ist wie mit dem vollen aschenbecher im auto - weg damit...

Verfasst: 24.02.2012, 20:00
von DaCube
Bin hütt vonne Maloche nach Huss gelaufen, 15km mit neuen Laufschuhen (Cumulus 13)

Nach der Hälfte taten die Fersen mächtig weh, was zum Ende immer schlimmer wurde. Hab dann auf den letzten 2km mächtig aufgedreht, um den Schmerz von den beblasten Füssen auf den Rest zu verlagern.
Zu Hause war es eine geschlosse und eine sehr rote offene Blase am Fuß. Da wird nitt gejammert, weiter immer weiter...
Verfasst: 24.02.2012, 20:00
von jewo
Ich bewege den Stein durch Fussbewegungen an eine Stelle wo er nicht stört. Sowohl im Wettkampf wie auch im Training, denn es ist ja zum trainieren der jeglicher Eventualitäten

Verfasst: 24.02.2012, 20:11
von Asenberger
Aus dem WK-Bericht zum Hermannslauf 2011:
Asenberger hat geschrieben:Einziges Manko: Ab KM16 hatte ich ein Steinchen im rechten Schuh. Das hat am Fuß und bedingt durch einen (mehr oder weniger unbewußt) ganz leicht veränderten Laufstil auch in der Unterschenkelmuskulatur unangenehme Konsequenzen nach sich gezogen
Laufpause war ohnehin geplant

und da hatte ich meine Schuhe mit einem Doppelknoten sowas von sicher zugeschnürt, dass das "kurze" Öffnen schon zu einem Akt hätte werden können und der ersten Grad der Schmerzfreiheit war eh schon erreicht.
Asenberger
Verfasst: 24.02.2012, 22:22
von spin1953
Schuhe ausziehen und barefoot ins Ziel laufen.

Verfasst: 24.02.2012, 23:11
von DaCube
spin1953 hat geschrieben:Schuhe ausziehen und barefoot ins Ziel laufen.
Du lieber Gott, watt issen "Barefoot"?
I love those angelizms