Laufen im Bergischen
Verfasst: 24.02.2012, 09:30
Hallo zusammen,
Folgende (Anfänger) Frage würde mich sehr interessieren. Ich wohne und laufe im Bergischen (51515). Unsere Strecken sind nicht mit den meist recht ebenen Strecken bei Wettkämpfen etc. zu vergleichen. Selbst bei einem 5-10km Lauf können einige Höhenmeter zusammenkommen. Wie lasse ich diesen Umstand in einen Trainingsplan einfließen? Kann man sagen 7km im Bergischen gleich 10km in der Ebene, oder45 Min. laufen bei uns gleich 60Min. in der Ebene? Wie kann ich meine Leistung einordnen, wenn ich in der Woche dreimal laufe und dabei ca. 20 km mit entsprechenden HM zurücklege?
Eine Antwort wäre toll. Beste Grüße,
Folgende (Anfänger) Frage würde mich sehr interessieren. Ich wohne und laufe im Bergischen (51515). Unsere Strecken sind nicht mit den meist recht ebenen Strecken bei Wettkämpfen etc. zu vergleichen. Selbst bei einem 5-10km Lauf können einige Höhenmeter zusammenkommen. Wie lasse ich diesen Umstand in einen Trainingsplan einfließen? Kann man sagen 7km im Bergischen gleich 10km in der Ebene, oder45 Min. laufen bei uns gleich 60Min. in der Ebene? Wie kann ich meine Leistung einordnen, wenn ich in der Woche dreimal laufe und dabei ca. 20 km mit entsprechenden HM zurücklege?
Eine Antwort wäre toll. Beste Grüße,