Seite 1 von 2
Tokio-Marathon: Haile Vierter in 2:08, Röthlin Fünfter
Verfasst: 26.02.2012, 08:50
von arai79
Hallo!
Hier die Ergebnisse des Tokio-Marathons von heute nacht:
Men
1. Michael Kipyego Kipkorir (Kenya) - 2:07:37
2. Arata Fujiwara (Tokyo T&F Assoc.) - 2:07:48 - PB
3. Stephen Kiprotich (Uganda) - 2:07:50
4. Haile Gebrselassie (Ethiopia) - 2:08:17
5. Viktor Rothlin (Switzerland) - 2:08:32
6. Kazuhiro Maeda (Team Kyudenko) - 2:08:38 - PB
7. Takayuki Matsumiya (Team Konica Minolta) - 2:09:28 - PB
...
14. Yuki Kawauchi (Saitama Pref.) - 2:12:51
japan running news (Ergebnisse und Bericht)
arai
Verfasst: 26.02.2012, 09:40
von Snitro
danke für die Info.
Röthlin ist dank seiner genialen Rennstrategie am Schluss noch auf Platz 5 gelaufen, und hat sein Ziel unter 2:10 zu laufen erreicht. Die gelaufenen 2.08.32 ist Röthlins drittschnellste Zeit.
Verfasst: 26.02.2012, 09:46
von johannes
die zeit von viktor röthlin ist der absolute oberhammer! respekt!
hailes leistung überrascht mich nicht.
Verfasst: 26.02.2012, 09:48
von runningdodo
Der Schweizer hat geschrieben:Röthlin ist dank seiner genialen Rennstrategie am Schluss noch auf Platz 5 gelaufen
Wie war denn seine Strategie?
Verfasst: 26.02.2012, 09:58
von JensR
runningdodo hat geschrieben:Wie war denn seine Strategie?
Ich vermute mal, er ist nicht mit der Spitze mitgegangen. Wäre natürlich ein Ding gewesen, wenn er noch an Haile vorbei wäre..
Edit: kann man hier ganz gut sehen
Viktor Röthlin/2012
Aber auch für ihn wars schwer..
Verfasst: 26.02.2012, 11:11
von Snitro
runningdodo hat geschrieben:Wie war denn seine Strategie?
am Anfang nicht mit der Spitze mitlaufen zu wollen und sein eigenes Tempo zu laufen und
Plätze am Ende des Rennens gut zu machen
Verfasst: 26.02.2012, 12:40
von Andres
Von Röthlin bin ich doch sehr angenehm überrascht. So eine gute Zeit hätte ich gar nicht mehr von ihm erwartet. Während ich von Haile trotz seines Alters noch eine bessere Zeit von etwa 2:05 - 2:06 h noch zugetraut hätte.
Verfasst: 26.02.2012, 13:06
von johannes
"Ich kann in zwei Wochen nochmal einen Marathon laufen", meinte der 38-Jährige. "Ich habe mich auf den ersten 30 Kilometern fantastisch gefühlt, aber am Ende des Rennens habe ich ein paar Probleme bekommen. Die letzten fünf Kilometer waren die schlechtesten, die ich je gerannt bin."
Quelle: RP-Online
Verfasst: 26.02.2012, 13:09
von Andres
0815boy hat geschrieben:"Ich kann in zwei Wochen nochmal einen Marathon laufen", meinte der 38-Jährige. "Ich habe mich auf den ersten 30 Kilometern fantastisch gefühlt, aber am Ende des Rennens habe ich ein paar Probleme bekommen. Die letzten fünf Kilometer waren die schlechtesten, die ich je gerannt bin."
Interessante Aussage, scheinbar ist er so früh in der Saison, noch nicht nicht fit genug, wie er von sich selbst erwartet.
Verfasst: 26.02.2012, 15:26
von johannes
Andres hat geschrieben:Interessante Aussage, scheinbar ist er so früh in der Saison, noch nicht nicht fit genug, wie er von sich selbst erwartet.
haile ist einfach größenwahnsinnig. seid mehr als zwei jahren ist er keinen "gescheiten" marathon mehr gelaufen und spricht immer noch von weltrekord zurückholen, olympia-gold, zwei marathons in zwei wochen. ich denke, er will sich einfach nicht eingestehen, dass seine zeit vorbei ist. haile wird es aus eigener kraft nicht mehr zu olympia schaffen.
Verfasst: 26.02.2012, 15:53
von moonwalker99
0815boy hat geschrieben:haile ist einfach größenwahnsinnig. seid mehr als zwei jahren ist er keinen "gescheiten" marathon mehr gelaufen und spricht immer noch von weltrekord zurückholen, olympia-gold, zwei marathons in zwei wochen. ich denke, er will sich einfach nicht eingestehen, dass seine zeit vorbei ist. haile wird es aus eigener kraft nicht mehr zu olympia schaffen.
Ich denke das er einfach nur versucht noch so viel Geld wie irgendwie möglich aus dem Sport raus zu holen. Er wird in Japan sicherlich nicht zum Spaß angetreten sein.
Desweiteren werden wir ja dann bald wissen zu was er noch fähig ist :-)
Verfasst: 26.02.2012, 16:17
von spin1953
Also 40 Sekunden nach dem Sieger und eigener Aussage: "Die letzten fünf Kilometer waren die schlechtesten, die ich je gerannt bin.". Find ich so schlecht nicht.
Verfasst: 26.02.2012, 16:49
von Andres
0815boy hat geschrieben:haile ist einfach größenwahnsinnig. seid mehr als zwei jahren ist er keinen "gescheiten" marathon mehr gelaufen und spricht immer noch von weltrekord zurückholen, olympia-gold, zwei marathons in zwei wochen. ich denke, er will sich einfach nicht eingestehen, dass seine zeit vorbei ist. haile wird es aus eigener kraft nicht mehr zu olympia schaffen.
Ich gebe dir damit vollkommen Recht, Haile hat seinen Zenit längst überschritten und die Zeiten, wie auch die Platzierungen belegen das auch mehr als eindrücklich, auch wenn er das nicht wahrhaben will. Das Alter hat damit auch ihn endgülig eingeholt. Haile hat vielleicht einen Fehler in seiner einzigartigen Karriere gemacht. Vor lauter Weltrekordjagden beim Berlin-Marathon, hat er lieber auf den Olympia-Marathon 2008 kurz vorher verzichtet, anstatt in Weltrekordform lieber in Peking mitzumachen und Olympiasieger zu werden. Die Ausrede wegen Luftverschmutzung galt dort aber während Olympia nicht, weil man extra wegen diesem Großereignis viele Großfabriken vorübergehend nicht in Betrieb waren und der Großstadtverkehr stark gedrosselt wurde, waren die Luftverhältnisse in Ordnung.
Verfasst: 26.02.2012, 19:47
von johannes
stimmt, aber ihm war 2008 der marathon weltrekord wichtiger als der olympiasieg. eine gold medaille hätte ihm niemand nehmen können, den weltrekord wie man gesehen hat, schon.
Verfasst: 26.02.2012, 20:10
von JensR
na die hätte er da gegen Wanjiru auch erstmal gewinnen müssen. Hätte, wenn und aber...
Verfasst: 27.02.2012, 04:06
von Wüstenläufer
Das ist das Problem mit dem Älterwerden. Geistig ist man meist noch jung und frisch und hat das Gefühl noch tolle Leistungen bringen zu können, der Körper macht aber meist nicht mehr mit. Das zu akzeptieren fällt dann ziemlich schwer.
Verfasst: 27.02.2012, 09:12
von Bengal
Ich glaube nicht, dass der Haile nur aus finanziellen Gründen irgendwo mitläuft.
Er hat ausreichend Geld und kann es auch anders (z.B. mit Werbung, mit seinem Unternehmen usw.) verdienen.
Der Haile möchte gewinnen rein aus sportlichem Ehrgeiz.
Ich finde 40s hinter dem Sieger beim Tokio Marathon zu finishen jetzt nicht so ganz schlecht.

Nur vom Haile ist man halt fast nur Siege gewöhnt.
Ich würde ihn noch nicht abschreiben, so weit ist er aktuell nicht weg von der absoluten Spitze und ich denke mit seiner Erfahrung kann nur er abschätzen ob er´s nochmal ganz nach oben schaffen kann.
Verfasst: 27.02.2012, 09:53
von Kaihawaii
Was Haile in seiner beispiellosen Karriere erreicht hat macht ihn für immer unsterblich. Das kann und wird ihm keiner nehmen können. Ich glaube aber auch nicht das er nochmal in der Lage ist einen Marathon in unter 2:05 zu laufen. Das müsste er aber wenn er noch mal angreifen wollen würde.
Er sollte aufhören solange es noch Zeit ist. Viele sagen ja er hat den richtigen Zeitpunkt schon verpasst. Wenn er aber der Meinung ist er könne nochmal großes vollbringen dann sollte man ihn lassen. Er wird spätestens bei einer eventuell verpassten Quali zurücktreten. Geld kann er auch genug verdienen ohne professionelle Rennen zu laufen. Da gibt es genug Möglichkeiten.
Verfasst: 27.02.2012, 12:41
von Snitro
Na na na…. seit nicht so hart zu Haile. Ich unterstütze die Aussage von Spin 1953 und Bengal zu 100%, es kann doch nicht sein dass ihr Haile zur Schnecke macht weil er nur eine 2:08 Zeit gelaufen ist.
@Andreas, das mit der Luftverschmutzung in Peking muss ich leider dementieren. Ich hab zu dieser Zeit in Peking gelebt und muss dir sagen, dass die Luftqualität mit den beschriebenen Massnahmen sich nicht wirklich massiv verbessert hat daher sehe ich Hailes entscheid eigentlich nicht als Ausrede an (meines Wissens war er nicht der einzige der auf den Start wegen der Luftverschmutzung verzichtet hat)
Ich jedenfalls traue Haile einen Top 3 Platz in London zu.
Verfasst: 27.02.2012, 16:38
von DanielaN
Der Schweizer hat geschrieben:
Ich jedenfalls traue Haile einen Top 3 Platz in London zu.
Haile ist sicherlich einer der größten Sportler aller Zeiten, aber wie soll er denn dieses Frühjahr noch unter 2:05 h laufen ? Das sehe ich traurigerweise nicht.
Verfasst: 27.02.2012, 16:50
von Andres
Wüstenläufer hat geschrieben:Das ist das Problem mit dem Älterwerden. Geistig ist man meist noch jung und frisch
Das stimmt so nicht, im Alter baut man natürlich nicht nur körperlich ab, sondern auch geistig, sonst hätten wir ja alle die ewige Jugend.
Verfasst: 28.02.2012, 09:18
von arai79
Das hat Hailes Manager gesagt:
Jos Hermens glaubt nicht an Olympiastart
Haile Gebrselassie (Äthiopien) könne den Londoner Olympia-Marathon vergessen, kommentierte sein niederländischer Manager Jos Hermens am Sonntag den vierten Platz des Ex-Weltrekordlers in Tokio (Japan; 2:08:17 h). Auf den letzten fünf Kilometern hätten ihn Rückenschmerzen geplagt. Daraufhin habe er pro Kilometer mehr als zehn Sekunden verloren. „Haile kann sicher noch eine 2:05er Zeit laufen, aber in seiner Heimat gibt es eine ganze Reihe an Läufern, die im Moment schneller sind. Insofern ist die Aussicht auf eine Olympia-Nominierung gleich Null“, so Jos Hermens. „Wir werden uns in den nächsten Tagen zusammensetzen und beraten, wie es weitergehen soll.“ Der Manager und Haile Gebrselassie arbeiten schon 20 Jahre zusammen. <i>Harald Koken</i>
Flash-News des Tages vom 26.02.2012 - News-Details - Newsarchiv - News - leichtathletik.de
Verfasst: 28.02.2012, 16:10
von Rennsemmel84
arai79 hat geschrieben: Der Manager und Haile Gebrselassie arbeiten schon 20 Jahre zusammen.
Vielleicht nicht mehr lange, denn diese Aussage dürfte Haile gar nicht schmecken....

Verfasst: 28.02.2012, 16:37
von Andres
Rennsemmel84 hat geschrieben:Vielleicht nicht mehr lange, denn diese Aussage dürfte Haile gar nicht schmecken....
So es doch immer, solange die Top-Leute Weltrekorde und Olympiasiege erlaufen, also berühmt sind und ein Haufen Kohle verdienen, werden sie von den "Managern" ausgenommen wie die Weihnachtsgänse. Sobald der Ruhm verblasst, wollen sie von den "Wunderläufern" nichts mehr wissen und sie werden fallen gelassen, wie ein rohes Ei auf den Boden. Sie suchen sich dann ein neues Opfer, wo sie die gleiche Masche wieder von vorne beginnen.
Verfasst: 28.02.2012, 17:12
von Rennsemmel84
Da hast du nicht ganz unrecht, allerdings ist es bei Spitzensportlern wie auch "gewöhnlichen" Menschen oft so, dass die Zeichen der Zeit nicht erkannt werden, d.h. das Selbstbild nicht mit dem Fremdbild im Einklang steht.
Haile mag nicht erkennen, dass mittlerweile viele Jüngere derzeit schneller sind als er, d.h. er sich besser einschätzt, als wir es tun, aber wie oft verschätzen sich auch ältere Menschen in alltäglichen Situationen hinsichtlich ihrer noch vorhandenen Möglichkeiten und Grenzen? Haile kann man auf Grund dieses natürlichen Verhaltens keinen Vorwurf machen
Verfasst: 28.02.2012, 21:12
von Fusio
Bei Röthlin finde ich bemerkenswert, dass er auf 10000 'nur' eine 28:20 stehen hat und mit dieser - für Marathonläufer in seiner Liga - langsamen Zeit schon unter 2:08 gelaufen ist.
Verfasst: 29.02.2012, 05:14
von Wüstenläufer
Haile wird sicher in Wien laufen. Da braucht er den tollen vorjährigen Halbmarathon nur 2x laufen. zu Andres: Warum gehen dann Politiker so spät in Pension?
Wüstenläufer
Verfasst: 03.03.2012, 11:27
von Andres
Verfasst: 03.03.2012, 11:53
von Rennsemmel84
So schade es ist, auf einen solch bekannten Sportler verzichten zu müssen, so konsequent und fair ist es aber auch. Es wäre schlicht nicht nachzuvollziehen gewesen, warum für seine Teilnahme die jüngeren und deutlich schnelleren Sportler daheim bleiben sollen.
Verfasst: 03.03.2012, 12:17
von JensR
Ich hätte auch nix dagegen, wenn man den besten 100 Läufern der Weltrangliste einen fixen Startplatz gibt und dadrüber hinaus dann die "normalen" Qualinormen anwendet. Ich glaube nicht, dass wirklich alle starten würden, aber selbst wenn wären dann vielleicht 200 Teilnehmer beim olympischen Marathon am Start und nicht 100. Das tut dem Lauf ja nicht weh im Gegensatz zu Bahnrennen. Maximal dem Verband der seine Athleten da hinschickt. Ich halte hier die Regel mit den 3 Startern für antiquiert.
Verfasst: 04.03.2012, 07:04
von arai79
Noch ein Nachschlag aus Japan:
Heute beim Lake Biwa-Marathon
Henryk Szost (POL) 2. Platz in 2:07:39 (NR)!

Verfasst: 04.03.2012, 12:09
von Andres
arai79 hat geschrieben:Noch ein Nachschlag aus Japan:
Heute beim Lake Biwa-Marathon
Henryk Szost (POL) 2. Platz in 2:07:39 (NR)!
Das ist wirklich eine gewaltige Hausnummer für einen Polen.

Ich gehe von dieser Superzeit davon aus, dass es polnischer Rekord ist. Deshalb wohl auch NR.
Verfasst: 04.03.2012, 12:12
von .iL
Andres hat geschrieben:
Ich gehe von dieser Superzeit davon aus, dass es polnischer Rekord ist. Deshalb wohl auch NR.
Gut kombiniert Sherlock...
Verfasst: 04.03.2012, 12:12
von Hennes
Andres hat geschrieben:Das ist wirklich eine gewaltige Hausnummer für einen Polen.

Ich gehe von dieser Superzeit davon aus,
dass es polnischer Rekord ist. Deshalb wohl auch NR.
...und ich dachte, es hieße NichtRaucher
gruss hennes
Verfasst: 04.03.2012, 18:04
von Andres
Hennes hat geschrieben:und ich dachte, es hieße NichtRaucher
NR =
Neuer
Rekord
Verfasst: 04.03.2012, 18:16
von Waveman
Ähm, ich bin ja kein Experte aber nicht eher NR = Nationaler Rekord?
Verfasst: 04.03.2012, 18:18
von schneapfla
Verfasst: 04.03.2012, 18:19
von aghamemnun
Andres hat geschrieben:NR = Neuer Rekord
NR = National Record. Nur der guten Ordnung halber.
Verfasst: 04.03.2012, 18:22
von Hennes
aghamemnun hat geschrieben:NR = National Record. Nur der guten Ordnung halber.
,,, aber der ist doch Pole, da kann das doch gar nix englisches heissen...
Bestimmt: nationalow recordow
*duckundwech*
gruss hennes
Verfasst: 04.03.2012, 18:28
von aghamemnun
Hennes hat geschrieben:,,, aber der ist doch Pole, da kann das doch gar nix englisches heissen...
Doch. Nämlich dann, wenn man eine englische Seite zitiert.
Bestimmt: nationalow recordow
Meintest Du vielleicht "narodowy rekord"? (Witzig, daß die Abkürzung zufällig auch hier paßt.)
*duckundwech*
Schön, daß Du weißt, was gut für Dich ist.

Verfasst: 04.03.2012, 18:34
von Hennes
aghamemnun hat geschrieben:
Schön, daß Du weißt, was gut für Dich ist.
Na, warte - wenn ich Dir in Düsseldorf alle Berliner aufgefuttert habe
gruss hennes
Verfasst: 04.03.2012, 18:46
von aghamemnun
Hennes hat geschrieben:Na, warte - wenn ich Dir in Düsseldorf alle Berliner aufgefuttert habe
Reiß das Maul nicht so weit auf. Sonst stopf ich Dir alle Berliner da rein, und dann ist Dir mindestens eine Woche lang speiübel!
Wo ich schon gerade das Wort erhebe: Das hier ist ein Thread über Haile in Tokio, und das sollte besser auch so bleiben. Denen, die mit dem Erlernen der Kunst des Lesens noch nicht so weit gediehen sind, sei gesagt, daß es den Thread über Henryk Szost in Otsu längst gibt, und zwar
hier.
Verfasst: 05.03.2012, 09:45
von Fire
Noch 144 Tage bis Olympia. Wenn sich die Behörden etwas beeilen könnt ihr ihn ja noch in Deutschland einbürgern lassen
Da reicht seine Zeit vermutlich noch für mindestens 4-5 weitere Olympia Teilnahmen

Verfasst: 05.03.2012, 14:18
von Santander
Fire hat geschrieben:Noch 144 Tage bis Olympia. Wenn sich die Behörden etwas beeilen könnt ihr ihn ja noch in Deutschland einbürgern lassen
"Mit seinen
2:08:17 Stunden und Rang vier beim Tokio-Marathon (Japan; 26. Februar) ist Haile Gebrselassie im Olympia-Jahr
nur die Nummer 16 im Heer der äthiopischen Marathonläufer."
Deutcher Rekord = 2:08: 47. Jörg Peter
Olympia Norm DLV = 2:12:00
Bestenliste 2011
2:15:40 Fitschen, Jan 77 TV Wattenscheid 01 30.10. Frankfurt
2:17:58 Kah, Sören 82 LG Lahn/Aar/Esterau 30.10. Frankfurt
2:18:49 Blazinski, Marian 88 SG Schramberg 30.10. Frankfurt
2:19:03 Weiß-Latzko, Markus 84 LG Neckar/Enz 25.09. Berlin
2:19:06 Weyer, Sven 86 SG Spergau 25.09. Berlin
2:19:25 Friedrich, Richard 81 LG Passau 09.10. München
2:20:39 Koch, Stefan 84 LG Braunschweig 22.05. Hamburg
2:20:57 Graute, Matthias 83 TRC Essen 09.10. Essen
2:22:03 Schmidt, Paul 85 TSV Dresden 23.10. Dresden
2:22:23 Neuschwander, Florian 81 Post-SV Trier 25.09. Berlin
Verfasst: 05.03.2012, 14:31
von Fire
Deshalb hab ich ja vorgeschlagen ihn einzubürgern. In Äthiopien wird er es wohl nie mehr an eine Olympiade schaffen, in Deutschland wird er die Olympianorm noch für mehrere Olympische Spiele erfüllen und danach vermutlich bis er etwa 60 ist die Nummer 1 bleiben
Aber vielleicht gibts ja auch in Deutschland irgendwann wieder mal ein grosses Talent das zumindest mit den anderen Weissen mithalten kann.
Verfasst: 06.03.2012, 19:34
von Snitro
Hennes hat geschrieben:...und ich dachte, es hieße NichtRaucher
gruss hennes

du liest wohl zu viel Kontaktanzeigen

Verfasst: 12.03.2012, 08:15
von johannes
Leichtathletik - Marathon: Gebrselassie bei Olympia über 10 000 Meter? - Newsticker - sueddeutsche.de
verstehe nicht, was haile in wien will. für den olympia marathon wird er sich in wien sicher nicht qualifizieren können was strecke und konkurrenz situation dort angeht. und falls er sich im sommer über 10.000 m qualifizieren möchte (*kopfschüttel*), dann wäre ein halbmarathonlauf jetzt eig. auch sinnlos?
Verfasst: 12.03.2012, 08:20
von DerC
0815boy hat geschrieben:
und falls er sich im sommer über 10.000 m qualifizieren möchte (*kopfschüttel*), dann wäre ein halbmarathonlauf jetzt eig. auch sinnlos?
Warum sollte der HM sinnlos sein?
Also mir würde ein Hm im April nicht schaden, wenn ich einige Wochen oder Monate später eine gute 10k Zeit laufen wollte, sondern eher nützen.
Gruß
C
Verfasst: 12.03.2012, 19:06
von Andres
Ich verstehs nichts, Haile will auf Biegen und Brechen im Sommer zu Olympia fahren.
Jetzt sucht er eine Ersatzlösung und will die 10.000 m laufen. Ich kann mir nicht vorstellen, wenn es über die Marathondistanz schon nicht geklappt hat, dass er sich auf der sehr schnellen kurzen 10.000 m Distanz qualifizieren sollte. Die Zeiten wo er 26:22 min gelaufen ist, sind schon lange vorbei. Ich traue ihm inzwischen nicht mehr unter 27 min zu. Der Leistungsabfall auf allen anderen Strecken neben den Marathon, ist schon mittlerweile gewaltig. Beim Halbmarathon ist er früher eine 58er Zeit gelaufen und jetzt bewegt er sich im 1:00 - 1:01 h Bereich. Kann mir daher nicht vorstellen, dass es auf den 10.000 m anders sein soll. Haile hat den richtigen Zeitpunkt verpasst aufzuhören und jetzt sucht er nach Lücken doch noch auf den Olympia-Zug aufzuspringen.
Verfasst: 12.03.2012, 20:46
von jewo
Ich bin tolerant genug um jedem Menschen und auch Läufer seine eigenen Erfahrungen machen zu lassen. Lasst doch jeden laufen wo und trainieren wofür er selbst sich entscheidet. Wenn er die Qualifikation nicht schafft oder später nicht schnell genug ist, war es trotzdem seine eigene Entscheidung dafür zu kämpfen und es zu probieren.