Seite 1 von 1

Läufer und Dating

Verfasst: 12.03.2012, 13:34
von Marvin Running
Als LäuferIn werden Sie an Singlebörsen hoch gehandelt. Trotzdem sollten Sie diese zehn Fettnäpfchen auslassen.

10. Sagen Sie bitte erst Ihren Namen und dann Ihre Marathon-Bestzeit.
9. Wer auf die Frage nach sexuellen Vorlieben mit „Laufen“ antwortet, hat entweder nicht richtig zugehört oder ist zu ehrlich. Beides ist nicht gut.
8. Fragen Sie beim Speed-Dating nicht nach der Startnummer und wärmen Sie sich im Startbereich nicht auf.
7. Kippen Sie beim Candlelight-Dinner nichts aus Ihrem Trinkgürtel in Ihr Rotweinglas. Besonders, wenn es grün ist.
6. Menschen mit einem hohen Energielevel wirken auf andere attraktiv. Ja. Aber Lauf-ABC in der Kino-Werbepause nicht.
5. Falls Sie aus Gewohnheit Ihren Pulsgurt tragen, stellen Sie wenigstens den Pulsalarm ab. Sonst piepen Sie immer, wenn’s interessant wird.
4. „Deine Schuhe sehen aber bequem aus“: Diese Anmach-Stichelei empfehlen Dating-Experten tatsächlich. Tun Sie das niemals, wenn Sie selbst gerade Zehenschuhe tragen.
3. Wenn das Gespräch auf Kamasutra kommt, ist die falsche Antwort: „Davon steht nichts in meinem Trainingsplan.“
2. Bevor Sie auf diese Party gehen, vergewissern Sie sich noch einmal, ob auf der Einladung wirklich „Singlet-Fete“ steht.
1. Vermasseln Sie kurz vorm Zieleinlauf nicht alles und fragen: „„Willst du noch auf ein Coffein-Gel mit raufkommen?“

Verfasst: 12.03.2012, 16:20
von Nerd
11. Die Frage "Gehen wir zu Dir oder zu mir?": Mit "gehen" sind üblicherweise keine Strecken größer 10km gemeint und erst recht keine Pace unter 6 min/km.

Verfasst: 12.03.2012, 16:47
von Marvin Running
Nerd hat geschrieben:11. Die Frage "Gehen wir zu Dir oder zu mir?": Mit "gehen" sind üblicherweise keine Strecken größer 10km gemeint und erst recht keine Pace unter 6 min/km.
Klar ;-)
"Wer rennet so spät durch Nacht und Beet?
Es ist der Läufer mit seinem Date."

Verfasst: 12.03.2012, 16:49
von Michi_MUC
Nerd hat geschrieben:11. Die Frage "Gehen wir zu Dir oder zu mir?": Mit "gehen" sind üblicherweise keine Strecken größer 10km gemeint und erst recht keine Pace unter 6 min/km.
Ein(e) echte(r) Läufer(in) GEHT nicht mit jemanden. Walking ist KEIN SPORT! :motz:

(Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten und gibt nicht unbedingt die Meinung des Verfassers wider.)

Verfasst: 12.03.2012, 16:59
von Hennes
!2. Die Frage "willst Du mit mir gehen?"

Bekommt eine völlig andere Bedeutung.......... und Antwort :kloppe:

gruss hennes

Verfasst: 12.03.2012, 17:00
von Rennsemmel84
Walking heißt übersetzt unteranderem Gehen und das ist seit 1932 eine olympische Disziplin:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gehen_(Sport)

Verfasst: 12.03.2012, 17:09
von Jilocasin
Na, da sieht man ja, warum das olympische Spiele und nicht olympischer Sport heißt.....

Verfasst: 12.03.2012, 17:13
von Sven K.
Jilocasin hat geschrieben:Na, da sieht man ja, warum das olympische Spiele und nicht olympischer Sport heißt.....
Hehe! :teufel:

Verfasst: 12.03.2012, 17:14
von Fire
Rennsemmel84 hat geschrieben:Walking heißt übersetzt unteranderem Gehen und das ist seit 1932 eine olympische Disziplin:

Gehen (Sport) ? Wikipedia)
Wenn jemand schneller geht als ich laufen kann, dann akzeptiere ich ihn auch als Sportler, selbst wenn auch heute noch jedes Mal Lachkrämpfe kriege wenn ich denen zuschaue :zwinker2:

Verfasst: 12.03.2012, 18:37
von DanielaN
Michi_MUC hat geschrieben:Ein(e) echte(r) Läufer(in) GEHT nicht mit jemanden. Walking ist KEIN SPORT! :motz:
:daumen:

Noch schlimmer ist allerdings das sogenannte "spazierengehen" - ein oft Sonntäglich von Horden ausgeübter Schleichgang, der die Illusion verleiht der zuvor gefressene Kuchen würde dabei verbrannt.

Verfasst: 12.03.2012, 21:08
von NordicNeuling
DanielaN hat geschrieben:Noch schlimmer ist allerdings das sogenannte "spazierengehen" - ein oft Sonntäglich von Horden ausgeübter Schleichgang, der die Illusion verleiht der zuvor gefressene Kuchen würde dabei verbrannt.
Glaube ich nicht, daß die überhaupt etwas denken; die handeln nach der seit altersher gelernten Regel: "Nach dem Essen sollst Du ruhn oder 1000 Schritte tun." Also tut man's.

Verfasst: 12.03.2012, 21:35
von Michi_MUC
Besonders schlüpfrig wirds übrigens, wenn Vaseline zur Sprache kommt. Um Verletzungen zu vermeiden - natürlich. :uah: