Seite 1 von 1
Trinken
Verfasst: 15.03.2012, 12:44
von jochen67
hallo alle,
wahrscheinlich gibts das thema schon zuhauf. leider habe ich aber beim durchstöbern nichts gefunden.
hier meine frage: was füllt ihr so in eure trinkflaschen für lange läufe, also länger als 20km. was bekommt euch?, wovon ratet ihr ab.
habe auch schon so meine erfahrungen, möchte einfach mal neue, neutrale meinungen.
danke euch!
gruß
jochen

Verfasst: 15.03.2012, 12:56
von 19freddy63
Hallo jochen,
gibt es wirklich zu Hauf. Suchen hilft.
Zu deiner Frage: nix!
Verfasst: 15.03.2012, 13:06
von Wernher
Leitungswasser, oder
mit Leitungswasser verdünnten Fruchtsaft, oder
Cellagon T-Go mit Leitungswasser angemischt
Verfasst: 15.03.2012, 13:12
von OlliM40
Wasser
Verfasst: 15.03.2012, 13:53
von Michi_MUC
Wasser mit ein wenig Salz. Der Vollständigkeit halber: Nur bei Hitze (bei mir 15 Grad

), mehr Umfang (>25km) und mit Trinkrucksack. Flaschen nerven.
Verfasst: 15.03.2012, 13:53
von Rennsemmel84
jochen67 hat geschrieben:
neutrale meinungen
Meinungen sind eigentlich nie neutral...
Zur Frage: Meistens Wasser mit Isopulver vermischt - allerdings in einer geringeren Dosierung als angegeben wird
Verfasst: 15.03.2012, 14:07
von Jilocasin
Michi_MUC hat geschrieben:Wasser mit ein wenig Salz.
Ha, noch eine Gemeinsamkeit. Allerdings laufe ich im Moment ja auch kaum mehr an die 20 und normalerweise komme ich ohne trinken aus.
Verfasst: 15.03.2012, 15:28
von Sergej
Mit absteigender Häufigkeit:
Leitungswasser,
Leitungswasser mit einem hauch Saft (für den Geschmack),
Früchte- oder Kräutertee.
Verfasst: 15.03.2012, 15:29
von Running Socke
Ich nehme auch nur Wasser mit, das reicht mir

Verfasst: 15.03.2012, 17:27
von binoho
Wasserdepot 0,5l bei km20 falls gesamt >30 oder sehr warm
Verfasst: 15.03.2012, 17:39
von blende8
Ich fände auch noch die Frage interessant, wieviel man trinken sollte.
0,5l bei >30? Käme mir etwas wenig vor.
Aber das muss wohl jeder für sich ausprobieren.
Verfasst: 15.03.2012, 17:42
von Siegfried
jochen67 hat geschrieben:hallo alle,
wahrscheinlich gibts das thema schon zuhauf. leider habe ich aber beim durchstöbern nichts gefunden.
hier meine frage: was füllt ihr so in eure trinkflaschen für lange läufe, also länger als 20km. was bekommt euch?, wovon ratet ihr ab.
habe auch schon so meine erfahrungen, möchte einfach mal neue, neutrale meinungen.
danke euch!
gruß
jochen
Wasser - reines Wasser. Tankstelle, Kiosk, Wasserhahn aufm Friedhof. Manchmal auch Cola.
Wenn Du an der Nidda Richtung Bad Vilbel läufst kommst Du an der Römerquelle vorbei. Da wo es so rostig raussprudelt kann man drinken.
Gruss Siegfried
Verfasst: 15.03.2012, 18:13
von Sven K.
blende8 hat geschrieben:Ich fände auch noch die Frage interessant, wieviel man trinken sollte.
0,5l bei >30? Käme mir etwas wenig vor.
Aber das muss wohl jeder für sich ausprobieren.
Hier gibt es einige Infos.
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub045.pdf
Verfasst: 15.03.2012, 18:28
von Siegfried
blende8 hat geschrieben:Ich fände auch noch die Frage interessant, wieviel man trinken sollte.
0,5l bei >30? Käme mir etwas wenig vor.
Aber das muss wohl jeder für sich ausprobieren.
Das muss man im Gefühl haben - manche trinken nix, andere brauchen einen ganzen Wassersack für 10 km (oder für 5,6 wie letztes Jahr etliche in Frankfurt).
Verfasst: 15.03.2012, 18:57
von jochen67
hallo siegfried,
jetzt musste ich wirklich grinsen als ich deinen beitrag gelesen habe....aber die römerquelle geht absolut nicht an mich....kenne das noch als ich kind war. ich wuchs in einer anderen kurstadt auf, und mein opa trank immer vom "winklerbrunnen"....boah, bei mir war damals schon innerhalb von sekunden mein durst wie weggeblasen....gggg
so gehts mir noch heute.....
gruß
jochen
Verfasst: 15.03.2012, 19:02
von Siegfried
jochen67 hat geschrieben:hallo siegfried,
jetzt musste ich wirklich grinsen als ich deinen beitrag gelesen habe....aber die römerquelle geht absolut nicht an mich....kenne das noch als ich kind war. ich wuchs in einer anderen kurstadt auf, und mein opa trank immer vom "winklerbrunnen"....boah, bei mir war damals schon innerhalb von sekunden mein durst wie weggeblasen....gggg
so gehts mir noch heute.....
gruß
jochen
Ach wenn man richtig Durst hat geht das auch - da krieg ich auch Römerquelle runter, Hauptsache Wasser. Schnell runterschlucken und möglichst nicht durch die Nase atmen. Aber es gibt Schlimmeres - z.B. die Schwefelquelle in Bad Weilbach. Das ist auch der Winklerbrunnen harmlos.