Seite 1 von 1
Beim ersten Lauf so gut? (Aussagen anderer)
Verfasst: 19.03.2012, 20:46
von Run'fun
Hey Laufforum!
Laufe nun seit ein paar Monaten und wenn ich mit Freunden/Bekannten darüber spreche oder Menschen davon erfahren habe ich schon einiges gehört zu Leistungsaussagen...
1. Ein mitsportler (gleicher Verein -kein Laufen) meinte bei seinem ersten Lauf hätte er die 10KM in 33min geschafft als er mit einem anderen erfahrenen Läufer zusammen gelaufen ist... er radelt sonst nur und wir betreiben die gleiche Sportart ... nach meiner Einschätzung ist das nicht machbar und wenn dann nur halb Tod ins Ziel kommend..
Oder wie sieht das aus? Gemäß dem Fall das es stimmt müsste er ja schon ein Talent haben oder? (17j)
2. Da ich meinen angepeilten HM wohl dank Verletzung (anfängliches Übertraining) nicht Laufen kann, hatte ein Freund mich ab und zu im Spaß damit aufgezogen. Mein Vorschlag war das er ja mal mitlaufen kann, daraufhin ist er selbst mal Laufen gegangen und hat laut eigener Aussage seinen ersten Lauf einen 4:30er Schnitt auf 6km gehabt + er konnte noch Reden nebenbei...
wirklich Glauben will ich ihm das auch nicht...
wie kann man diese Leistungen einschätzen? Mit diesen Zeiten wäre man ja vom Start an ein guter Läufer? ^^
wollte nochmal von euch hören was ihr so denkt, ich weiß das eine Ferndiagnose nicht geht aber ob diese Zeiten Allgemein für 17-18Jährige (durschnittlich fit) realistisch sein können...?!
PS: Laufe selbst Tages/Trainingshabhängig so durschnittlich 5 bis 6,5 min für einen KM mit einem 135 bis 145er Puls
LG und danke schonmal für die Antworten

Verfasst: 19.03.2012, 21:18
von BuffaloBill
Halte beide Geschichten für Unsinn.
Viele Sportler, die nicht Laufen schätzen ihre Leistung meist stärker ein, als sie wirklich ist.
Da werden Zeiten nur Pi mal Daumen überschlagen und Streckenlängen werden auch nicht vermessen.
Gib deinem Freund einfach mal ne GPS-Uhr und dann soll er die 33er Zeit nochmal laufen. ;)
Verfasst: 19.03.2012, 21:24
von schneapfla
Run'fun hat geschrieben:
1. Ein mitsportler (gleicher Verein -kein Laufen) meinte bei seinem ersten Lauf hätte er die 10KM in 33min geschafft als er mit einem anderen erfahrenen Läufer zusammen gelaufen ist...
Muhaha, sischer, sischer und im Himmel ist Jahrmarkt, oder?

Guck' mal in die Ergenisliste eines durchschnittlichen 10km-Straßenlaufes - mit 33 Minuten ist man da eigentlich immer unter den ersten 5...
daraufhin ist er selbst mal Laufen gegangen und hat laut eigener Aussage seinen ersten Lauf einen 4:30er Schnitt auf 6km gehabt + er konnte noch Reden nebenbei...
Das ist schon eher möglich, wenn auch nicht sooo wahrscheinlich wenn er sonst nicht läuft...
Verfasst: 19.03.2012, 22:17
von rono
Run'fun hat geschrieben:1. Ein mitsportler (gleicher Verein -kein Laufen) meinte bei seinem ersten Lauf hätte er die 10KM in 33min geschafft als er mit einem anderen erfahrenen Läufer zusammen gelaufen ist... (17j)
....wollte nochmal von euch hören was ihr so denkt, ich weiß das eine Ferndiagnose nicht geht aber ob diese Zeiten Allgemein für 17-18Jährige (durschnittlich fit)
Als 17jähriger ist man mit einer 33er Zeit in den deutschen Top Ten. Das ist dann nicht durchschnittlich fit, sondern überdurchschnittlich trainiert. Dein Mitsportler ist entweder ein Angeber (Spinner) oder deutlich weniger gelaufen als 10KM.
Verfasst: 19.03.2012, 22:22
von VeloC
Run'fun hat geschrieben:Mein Vorschlag war das er ja mal mitlaufen kann, daraufhin ist er selbst mal Laufen gegangen und hat laut eigener Aussage seinen ersten Lauf einen 4:30er Schnitt auf 6km gehabt + er konnte noch Reden nebenbei...
Den Kollegen kannst du doch einfach auf deinen ursprünglichen Vorschlag festnageln. Ich würde mit ihm eine entsprechend lange Runde in dem Tempo drehen und ihn in dabei in eine spannende Unterhaltung verwickeln. Und wehe, auf meine Fragen kommt nur Japsen...

Verfasst: 19.03.2012, 22:26
von aecids
...vermutlich genauso wahr, wie der Fußball spielende, post-pubertierende Sohn des Bürgermeisters meiner Heimatstadt - laut Vater - die 5 km in unter 15 Minuten rennen können soll.
Klar: Extreme Talente gibt es (z.B. ein heutiger Trainingskollege, der mit 15 die 3000 m ebenfalls als Fußballer in ca. 9:20 gelaufen ist und kurz darauf dt. Jugendmeister wurde). ...aber 4:30-er Dauerläufe habe ich damals (mit 17), als ich gerade als "Hobbyjogger" begonnen habe, auch mit Unterhaltung laufen können. Dennoch sind bis heute sind die 33 Minuten über 10 km noch nicht gefallen (bin aber auch 2009 meinen vorerst letzten offiziellen 10-er gelaufen). Hierfür braucht man Lebenskilometer - Ausdauer fällt nicht vom Himmel.
PS: In Zukunft nicht alles glauben, was erzählt wird.
Verfasst: 19.03.2012, 23:07
von marase
aecids hat geschrieben:...vermutlich genauso wahr, wie der Fußball spielende, post-pubertierende Sohn des Bürgermeisters meiner Heimatstadt - laut Vater - die 5 km in unter 15 Minuten rennen können soll.
dieses wochenende wurde günter weidlinger über 10 km - österr. staatsmeister im crosslauf in 29:19 - einen marathon kann er um die 2:10:00 laufen und ist bei olympia fix dabei;
bei euren zeiten mit ein bisserl training, wärt ihr auch locker dabei ;-)
lg.
Verfasst: 20.03.2012, 08:00
von Hautlappen
marase hat geschrieben:dieses wochenende wurde günter weidlinger über 10 km - österr. staatsmeister im crosslauf in 29:19 - einen marathon kann er um die 2:10:00 laufen und ist bei olympia fix dabei;
bei euren zeiten mit ein bisserl training, wärt ihr auch locker dabei ;-)
lg.
Ich finde es - spätestens seit Cordoba 1978 - gar nicht so verkehrt, sich auf Fussball zu konzentrieren. Die 6:2-Revanche im vergangenen September war ja auch schon mal ein kleiner Achtungserfolg

Verfasst: 20.03.2012, 08:16
von johannes
als 17 jähriger untrainiert 33 min. auf 10 kilometer

lol
sowas kann auch nur von nem teenager kommen
ich bin übrigends im training die 10 km schonmal in 26 minuten gelaufen, was weltrekord wäre, habe aber leider keinen zeugen dafür und seitdem die zeit nicht mehr hingekriegt :(
Verfasst: 20.03.2012, 08:31
von sven76
bei seinem ersten Lauf hätte er die 10KM in 33min geschafft als er mit einem anderen erfahrenen Läufer zusammen gelaufen ist...

Verfasst: 20.03.2012, 08:38
von ForrestGump
0815boy hat geschrieben:als 17 jähriger untrainiert 33 min. auf 10 kilometer

lol
sowas kann auch nur von nem teenager kommen
ich bin übrigends im training die 10 km schonmal in 26 minuten gelaufen, was weltrekord wäre, habe aber leider keinen zeugen dafür und seitdem die zeit nicht mehr hingekriegt :(
Hätte Dir nix gebracht, den Rekord habe ich schon längst unterboten.
Leider Auch ohne Zeugen, Streckenprotokoll und offizielle Zeitnahme.
Im Ernst: Wie schon geschrieben, 33min. auf 10km ist weitab jeder Realität. Da braucht es deutlich mehr für als Talent.
Allerdings die 6km in einem 4:30er Schnitt sollten für einen halbwegs ordentlich trainierten Jungen in dem Alter durchaus möglich sein.
Gruß Forrest
Verfasst: 20.03.2012, 08:39
von gdv601
Wahrscheinlich gibt es Talente, die mit wenig Aufwand sehr gute Zeiten laufen können. Ich habe persönlich aber noch keinen kennen gelernt, der sich seine guten Zeiten nicht hart erarbeiten mußte. Mit konsequentem Training über Monate und Jahre hinweg. Bei Wind und Wetter. Im Winter wie im Sommer.
Sei's als Läufer, Radfahrer, Schwimmer, Triathlet oder was auch immer. Gute Ergebnisse werden nicht durch Sesselpupsen oder Nasepopeln erzielt.
Also, nicht alles glauben was so erzählt wird.

Verfasst: 20.03.2012, 08:40
von Fire
Also was lernen wir aus der Geschichte:
Beim Angeben immer aufpassen dass es noch glaubwürdig bleibt
Hätte er 40min auf 10Km gesagt dann wär das immer noch eine Top Leistung gewesen, wenn er wirklich ein Talent ist, wärs aber vielleicht noch machbar gewesen.
Verfasst: 20.03.2012, 09:07
von hardlooper
marase hat geschrieben:dieses wochenende wurde günter weidlinger über 10 km - österr. staatsmeister im crosslauf in 29:19 - einen marathon kann er um die 2:10:00 laufen und ist bei olympia fix dabei;
bei euren zeiten mit ein bisserl training, wärt ihr auch locker dabei ;-)
Und Du so? Mit 22 Jahren schon zu alt, um Dich auf den Weg zu machen? Schade, dass der Günther diese Klassezeiten aufgrund seines Jahrganges nicht bereits vor 8 Jahren gelaufen ist - dann hätte er Dich von der Motivation her mitziehen können

. Roochste eigentlich noch,
Frau Judith 
?
Knippi
Verfasst: 20.03.2012, 09:25
von Michi_MUC
Dieses 10 km in Traumzeit hatten wir ja schon öfters. Da wird dann behauptet auf "offiziell" vermessener Wettkampf-Strecke gelaufen zu sein, blabla.
Tatsächlich wurde dann übersehen, dass beim Wettkampf ZWEI Runden gelaufen wurden.

Verfasst: 20.03.2012, 09:33
von sven76
Verfasst: 20.03.2012, 09:39
von bruffl
ich habe nen 20jährigen Arbeitskollegen, der die 100 Meter untrainiert in 10,4 Sekunden läuft.
Auch ihm gebührt mein größter Respekt.....
Verfasst: 20.03.2012, 09:43
von kueni
@sven76: War der 10er aus deiner Signatur vermessen?
10km- 18.07.2012 01:06:51
Dann ist das Datum ja nur eine Kleinigkeit

Verfasst: 20.03.2012, 09:57
von sven76
klar ist das datum nur eine kleinigkeit

vermessen nur mit dem auto nicht offiziell
und laut Uhr waren es 10,50 km
war halt ein normaler trainingstag daher das datum aber im oktober wird das ganze dann auf einer richtigen strecke gelaufen, bis dahin müssen noch ein paar fünfer herhalten
Verfasst: 20.03.2012, 10:01
von Domborusse
kueni hat geschrieben:@sven76: War der 10er aus deiner Signatur vermessen? Dann ist das Datum ja nur eine Kleinigkeit
Na klasse

Jetzt hast du mich so gaga gemacht, dass ich ernsthaft nachgeschaut habe, welches Jahr wir haben

Verfasst: 20.03.2012, 10:05
von kueni
sven76 hat geschrieben:war halt ein normaler trainingstag daher das datum
Warum schreibst du in der Vergangenheitsform? Müsste es nicht eher heißen:
Wird ein normaler Trainingstag
sein?
Guckst du:
10km- 18.07.2012 01:06:51
Verfasst: 20.03.2012, 10:06
von sven76
sorry habs auch abgeändert war halt die freude über gelaufene km wohl zu groß

Verfasst: 20.03.2012, 10:10
von kueni
Haaallooo sveeeniii - aufwachen

Verfasst: 20.03.2012, 10:11
von Michi_MUC
Wink mit dem Pfahlzaun:
PB:
5km- 16.06.2011 00:35:53
10km- 18.07.
2012 01:06:51(nicht Offiziell Vermessen)

Verfasst: 20.03.2012, 10:12
von sven76
man meine tastatur macht heute wieder wie sie will, doofe zahlen

Verfasst: 20.03.2012, 10:12
von hardlooper
kueni hat geschrieben:Haaallooo sveeeniii - aufwachen
Das liegt wohl auch an der Software. Meine Signatur war erst nach Stunden zu sehen

.
Knippi
Verfasst: 20.03.2012, 10:12
von kueni
Jaja, der Adrenalinstau

Ist ja erst gestern gewesen ... da kann es schon noch Nachwirkungen geben.
Verfasst: 20.03.2012, 10:15
von sven76
gestern? da hab ich wohl zu allem überfluss auch noch nen kalender aus dem falschen jahr

Verfasst: 20.03.2012, 10:36
von jonny68
Bei meinen ersten Laufversuchen vor ca. 15 Monaten sagte mir mein Bruder, wenn ich den km in 6 min schaffe, und das über 5 km, bin ich ziemlich gut in Form.

die ersten 2-3 Wochen lief ich nur so durchs Dorf, aber dann wollte ich es doch wissen, also ab auf den Radweg, den Fluss entlang mit Km-Steinen.

Da bin ich dann abends hin, war schon dunkel, und los gings. Nach 4.10 kam der erste Stein mit Km-Angabe, wau, bin ich schnell, nach 8.10 der zweite, und so weiter, nach dem dritten drehte ich um, überzeugt am Ausgangspunkt 6 km gelaufen zu sein, Endzeit 25.14!!!

Mit geschwellter Brust nach Hause zu meinem Bruder die tolle neuigkeit erzählen, doch er bekam sogleich einen Lachkrampf.

Die Moral von der Geschichte. so ein Sch...-Stein steht alle 500 Meter!
So kann auch gehen!!

Verfasst: 20.03.2012, 11:06
von Siegfried
jonny68 hat geschrieben:Bei meinen ersten Laufversuchen vor ca. 15 Monaten sagte mir mein Bruder, wenn ich den km in 6 min schaffe, und das über 5 km, bin ich ziemlich gut in Form.

die ersten 2-3 Wochen lief ich nur so durchs Dorf, aber dann wollte ich es doch wissen, also ab auf den Radweg, den Fluss entlang mit Km-Steinen.

Da bin ich dann abends hin, war schon dunkel, und los gings. Nach 4.10 kam der erste Stein mit Km-Angabe, wau, bin ich schnell, nach 8.10 der zweite, und so weiter, nach dem dritten drehte ich um, überzeugt am Ausgangspunkt 6 km gelaufen zu sein, Endzeit 25.14!!!

Mit geschwellter Brust nach Hause zu meinem Bruder die tolle neuigkeit erzählen, doch er bekam sogleich einen Lachkrampf.

Die Moral von der Geschichte. so ein Sch...-Stein steht alle 500 Meter!
So kann auch gehen!!
Was auch immer gern genommen wird - Flußkilometer und dann die Innenkurve.
Eine Kollegin meiner Frau hat auch erzählt, beim NordicWalking würden sie immer so 10 km in der Stunde machen. Da hab ich mich auch kaputtgelacht. Ich hatte den Trupp mal überholt - da waren 6 km/h noch stark übertrieben.
Verfasst: 20.03.2012, 11:08
von Fire
Ist es dir nicht etwas verdächtig vorgekommen trotz deines Super Tempos von Spaziergängern überholt zu werden?

Verfasst: 20.03.2012, 14:45
von Sven K.
jonny68 hat geschrieben:Bei meinen ersten Laufversuchen vor ca. 15 Monaten sagte mir mein Bruder, wenn ich den km in 6 min schaffe, und das über 5 km, bin ich ziemlich gut in Form.

die ersten 2-3 Wochen lief ich nur so durchs Dorf, aber dann wollte ich es doch wissen, also ab auf den Radweg, den Fluss entlang mit Km-Steinen.

Da bin ich dann abends hin, war schon dunkel, und los gings. Nach 4.10 kam der erste Stein mit Km-Angabe, wau, bin ich schnell, nach 8.10 der zweite, und so weiter, nach dem dritten drehte ich um, überzeugt am Ausgangspunkt 6 km gelaufen zu sein, Endzeit 25.14!!!

Mit geschwellter Brust nach Hause zu meinem Bruder die tolle neuigkeit erzählen, doch er bekam sogleich einen Lachkrampf.

Die Moral von der Geschichte. so ein Sch...-Stein steht alle 500 Meter!
So kann auch gehen!!

Verfasst: 20.03.2012, 15:25
von marase
hardlooper hat geschrieben:Und Du so? Mit 22 Jahren schon zu alt, um Dich auf den Weg zu machen? Schade, dass der Günther diese Klassezeiten aufgrund seines Jahrganges nicht bereits vor 8 Jahren gelaufen ist - dann hätte er Dich von der Motivation her mitziehen können

. Roochste eigentlich noch,
Frau Judith 
?
Knippi
ciao - nein, solche zeiten sind nichts für mich - lauftechnisch backe ich viel kleinere bröchen.
und zum rauchen - ja, ich kann es einfach nicht lassen, mich diesem genuss hinzugeben ;-)
aber vor meinem ersten marathon legte ich für 6 wochen vorher eine pause ein - und nachdem ich anfang mai bei so einem über-drüber marathon dem welschlauf mitmache, werde ich ab freitag wieder pausieren;
und zum weidlinger, der war halt immer ein exzellenter hindernisläufer;
lg.
Verfasst: 20.03.2012, 15:31
von FastFood44
Vor einigen Wochen (Monaten?) sah ich auf VOX (?) eine Sendung die nennt sich "Goodbye Deutschland"
Da wollte einer mit Hund und Rucksack zu seiner Intnernetliebe nach Spanien WANDERN

Null Erfahrung und total blauäugig stellte er eine Milchmädchenrechnung auf. Es sind xytausend Kilometer. In der Stunde würde er 10km schaffen und wenn man früh los geht und den ganzen Tag läuft (man hätte ja nichts anderes zu tun) dann könne man jeden Tag 100km schaffen.

Ich lag vor Lachen unter dem Tisch.
Seine Rechnung ging knapp daneben. Wie es ihm aber wirklich unterwegs erging zeigte man dann in einer weiteren Sendung die ich leider nicht sah.
Fazit: Die meisten Leute die nicht mal aufs Rad steigen, wissen gar nicht wie weit 10km sind.
Kann sein dass die mal laufen waren. Aber da werden durch das eigene Empfinden aus 6km schnell mal 10km
GRUSS PETRA
Verfasst: 20.03.2012, 16:50
von derBrandi
FastFood44 hat geschrieben:Vor einigen Wochen (Monaten?) sah ich auf VOX (?) eine Sendung die nennt sich "Goodbye Deutschland"
Da wollte einer mit Hund und Rucksack zu seiner Intnernetliebe nach Spanien WANDERN

Null Erfahrung und total blauäugig stellte er eine Milchmädchenrechnung auf. Es sind xytausend Kilometer. In der Stunde würde er 10km schaffen und wenn man früh los geht und den ganzen Tag läuft (man hätte ja nichts anderes zu tun) dann könne man jeden Tag 100km schaffen.

Ich lag vor Lachen unter dem Tisch.
Seine Rechnung ging knapp daneben. Wie es ihm aber wirklich unterwegs erging zeigte man dann in einer weiteren Sendung die ich leider nicht sah.
Fazit: Die meisten Leute die nicht mal aufs Rad steigen, wissen gar nicht wie weit 10km sind.
Kann sein dass die mal laufen waren. Aber da werden durch das eigene Empfinden aus 6km schnell mal 10km
GRUSS PETRA
Hey,
wenn ich mich richtig erinnere ist der tatsächlich angekommen, hatte unterwegs aber riesengroße Probleme und wäre fast draufgegangen weil er sich verlaufen hat und kein wasser mehr hatte. Die Probleme mit Blasen etc pp lasse ich mal unerwähnt
Hoffentlich hält die Liebe sonst muss er ja noch zurück
Edit: Hier findet man noch mehr:
Steingadener unternimmt 2000-Kiolmeter-Marsch für die Liebe - Steingaden - Schongau - Lokales - merkur-online
Liebe Grüße,
der Brandi
Verfasst: 20.03.2012, 17:52
von kueni
kueni hat geschrieben:Ist ja erst gestern gewesen ...
sven76 hat geschrieben:gestern?
Ups ... das "gestern" war quasi nur
gefühlt 
Da ich gestern frei hatte, fühlt sich heute wie Montag an und deswegen war gefühlt gestern Sonntag - alles klar?

Verfasst: 20.03.2012, 18:46
von sven76
macht ja nix iss ja nur ne kleinigkeit

Verfasst: 21.03.2012, 21:37
von Run'fun
Haha ziemlich amüsante Geschichten hier

das Forum fängt mir an zu gefallen

Verfasst: 23.03.2012, 19:25
von christoph70
ich unterstelle deinen 33minuten freund noch nicht mal angeberei eher totale unkenntniss von dem was er da von sich gibt.
ich, ü40jahre, hab mal mit meinen besten kumpel, starker raucher, starkes übergewicht, sport gleich null. so in etwa folgendes gespräch gehabt....
ich zeigte ihm an meiner silke, mein triradel, die neuen aeros, das radel ist paar tausend euronen wert und liebevoll zusammengestellt im laufe der jahre.
sagen wir mal der freund heißt hier peter...peter, war total unbeindruckt und meinte, das sein rennradel, ein hanseatic, jahrgang 1987 im grunde nicht viel schlechter sei als meine silke, auch vom gewicht her käme das in etwa hin....
dann meinte peter, was fährst du denn damit für einen schnitt?
ich sagte ihm auf lange strecken so um die 31-33km/h und wenn ich mal nur ne stunde baller dann volle kanne je nachdem 35-37km/h schnitt, aber das tut dann richtig richtig weh.
er schaut wieder das rad an und dann micht und meint, naja, doll ist das ja nicht, da könnte ich ja mal mit dir zusammen ne runde drehen...denn als jugendlicher hat er mit seinen radel immer alle getunten mofas in unseren ort locker hinter sich gelassen und die waren bestimmt mit 40 sachen und schneller unterwegs...
ich sagte zu ihm...he peter, das ist fix und da mußt du echt im training sein um einen guten 30ér schnitt 3 stunden und länger zu halten.
peter daraufhin, naja, bin zwar seit gut 20 jahren kein rad mehr gefahren, aber wenn ich an damals denke mit meinen verblassen der mofas, so werde ich wohl noch locker den lausigen 30´er schnitt schaffen.....
ich habe ihn NICHT mit auf eine ausfahrt genommen, da ich ihn ehrlich gesagt nicht vorführen wollte und ihm im glauben gelassen, das es für jeden machbar ist, was ich seit jahren hart trainieren muß...insofern, ich nehme es ihm nicht krumm....soll er halt glauben was er mag.
grüße
chris
Verfasst: 24.03.2012, 07:19
von BuffaloBill
Den Spaß hätte ich mir aber locker gemacht. Zwar mache ich meinen Sport in erster Linie für mich, aber wenn andere bestimmte Leistung herabstufen und so tun, als ob sie das alles so ohne Training können, stelle ich das gerne gerade. ;)
Und die meisten kuschen spätestens, wenn man einen Termin ausmacht.
Gerade Erinnerungen verschwimmen bei einigen auch sehr gerne. Da fuhr das Mofa dann nicht 40 sondern nur 25. Und auf kurzen Strecken kann man natürlich eine höhere Geschwindigkeit fahren, als über 1 oder gar 3 Stunden. Vielen ist dabei gar nicht klar, was die Dauerbelastung bedeutet.
Gibt halt sehr viele, die ihre Leistung massiv überschätzen.
Und wieder andere sind einfach nur Aufschneider, die IMMER alles besser können.
Verfasst: 26.03.2012, 20:47
von Aubrey
Schön zu lesen, einige dieser tollen Leistungen kenn ich auch aus eigenen Gesprächen. Gerade die, die selbst keinen Sport machen können theoretisch die tollsten Leisungen erbringen.
Ich erinnere mich an ein Gespäch mit einem Freund (Mitte 40, ca. 15 kg zuviel auf den Rippen, Sport nur im Fernsehen). Ich sprach von meinem Bahntraining, er fragte wie schnell ich die 400 m Runde laufe, da ich als Ultraläufer nun da nicht daruf trainiere und nur die Zeiten von meinem Intervalltraining kannte gab ich ca 1:30min an und das es eventuell sicher noch ein paar Sekunden schneller ginge. Darauf er, früher (vor 20 Jahren ;-) bin ich die in 50 sec. gelaufen (???) ich schaffe das locker sofort immer noch unter 1 min!!!! Da habe ich kurzen Prozess gemacht, okay, das ist eine Wette wert, nächste Woche auf die Bahn, ich wette 1000 €, das du das nicht packst. Da war Ruhe! Sein Frau hat ihm dann auch klar verboten die Wette anzunehmen.

Verfasst: 26.03.2012, 20:55
von Irisanna
derBrandi hat geschrieben:Hey,
wenn ich mich richtig erinnere ist der tatsächlich angekommen, hatte unterwegs aber riesengroße Probleme und wäre fast draufgegangen weil er sich verlaufen hat und kein wasser mehr hatte. Die Probleme mit Blasen etc pp lasse ich mal unerwähnt
....
War das der, dessen Hund von einem anderen Hund angegriffen wurde? Die Szene hatte ich mal gesehen, ich habe es nicht vergesen, weil der angreifende Hund riesig war und Herrchen sein Hundchen sozusagen an der Leine Kettenkarussel fahren ließ, um ihn zu retten.
Edit: Hab mir gerade den Link angesehen- jau, dat isser!