Seite 1 von 1

Besenfahrradfahrer fährt mir fast auf die Hacken

Verfasst: 21.04.2012, 20:56
von Ahoi
Hallo Forum,

komme gerade vom Andechs - Trail.

Ich bin nicht soooooo langsam, bin letzte Woche einen HM in 2:09 h gelaufen.

Da fährt mir doch dieser Vollidiot von Besenradler fast 2 km voll auf die Hacken auf. Ich hatte so was von die Schnauze voll, daß ich nach 2,5 km ausstieg und zurückwanderte.

Ist euch schon mal ähniches passiert ?

Das kann doch nicht angehen, ein bißchen Anstand auch dem Letzen ggü. gehört doch auch zu einer Laufveranstaltung.

Verfasst: 21.04.2012, 21:49
von Sergej
In einem solchen Fall würde ich den Anstand verlieren, kurz den Kopf wenden und :megafon: mit feinen, der Situation angemessenen Worten.

Verfasst: 22.04.2012, 12:17
von pyrrhocorax
Wenn der Besenwagen hinten her fährt mag das ja noch gehen,

aber schaut mal da..... :haeh:


https://picasaweb.google.com/1158548237 ... 2157358978



Da brauchst's Nerven!

Verfasst: 22.04.2012, 12:50
von viermaerker
Ahoi hat geschrieben:Hallo Forum,

komme gerade vom Andechs - Trail.

Ich bin nicht soooooo langsam, bin letzte Woche einen HM in 2:09 h gelaufen.

Da fährt mir doch dieser Vollidiot von Besenradler fast 2 km voll auf die Hacken auf. Ich hatte so was von die Schnauze voll, daß ich nach 2,5 km ausstieg und zurückwanderte.

Ist euch schon mal ähniches passiert ?

Das kann doch nicht angehen, ein bißchen Anstand auch dem Letzen ggü. gehört doch auch zu einer Laufveranstaltung.

Naja, man kann so eine Situation sicher auch verbal regeln, und ich meine nicht, den Mann anzubrüllen. Dem macht es vermutlich genauso wenig Spaß hinter dir herzugondeln wie dir ihn hinter dir her zu haben.
Ich hatte auch schon Situationen wo ich ganz am Ende des Feldes war, allerdings erst in den Endphasen von Ultraläufen und der Besenradler war IMMER mein Verbündeter :daumen: . Motivierend, aufbauend, ermutigend, positiv. Mit einem fröhlichen Kommentar oder dem ausgesprochenen Eingeständnis deiner Schwäche hast du ihn garantiert auf deiner Seite - das ist aber ein Geben und Nehmen. Wenn du ihn ignorierst oder als Feind betrachtest dann ist das einfach dumm, sorry.

Noch eine andere Bemerkung:

Warst du auf der 8 oder der 15 km Strecke?

Wenn ich deine Beschreibung richtig interpretiere, dann warst du schon 500 m nach dem Start Letzter. Wenn du darüber überrascht warst, dann hast dich und die Veranstaltung falsch eingeschätzt, solltest aber jedenfalls nicht so dünnhäutig sein nach nur 2,5 km das Handtuch zu werfen....

Walter

Verfasst: 22.04.2012, 21:07
von Santander
viermaerker hat geschrieben:
Wenn ich deine Beschreibung richtig interpretiere, dann warst du schon 500 m nach dem Start Letzter. Wenn du darüber überrascht warst, dann hast dich und die Veranstaltung falsch eingeschätzt, solltest aber jedenfalls nicht so dünnhäutig sein nach nur 2,5 km das Handtuch zu werfen....

Walter
Ausschreibung
Veranstalter: TSV Erling-Andechs e.V. (Verantwortung Peter Cabell, Stefan Paternoster)

Start: 21. April 2012, 10 Uhr - Parkplatz Kloster Andechs

Ziel: Andechs Klosterberg

Verpflegung: Verpflegungsstation an der Strecke
Freibier und Verpflegung im Ziel :geil:

Verfasst: 22.04.2012, 22:05
von viermaerker
Santander hat geschrieben: Freibier und Verpflegung im Ziel :geil:

oha! Das wissend hätte ich schon garnicht aufgegeben :D !

Das ist doch mal 'ne andere Ansage als das sonst gelegentlich übliche alkfreie Erdinger!

Walter

Verfasst: 22.04.2012, 22:14
von na_sowas
viermaerker hat geschrieben:... und der Besenradler war IMMER mein Verbündeter :daumen: .
...

dann warst du schon 500 m nach dem Start Letzter....
Ich habe das als Besenradfahrer bei Ultraläufen bis 230KM auch nie anders erlebt:
Die letzten Läufer waren dankbar einen Wegbegleiter, zum Teil durch die Nacht, dabei zu haben der seine Freizeit opfert um den Läufer Sicherheit zu geben, mit ihm zu reden und notfalls auch zu leiden. Andererseits habe ich den als Ultraläufer selbst den Besenradfahrer gebraucht der mir noch nach vielen Stunden und Kilometern Getränke und Snacks reichte oder auch nur mit mir quatschte.

Nach nur 500m wäre es mir allerdings sehr PEINLICH gewesen schon das Besenrad hinter mir zu haben, hätte bedeutet ich wäre schlecht trainiert.

Verfasst: 22.04.2012, 22:16
von na_sowas
viermaerker hat geschrieben:oha!
Das ist doch mal 'ne andere Ansage als das sonst gelegentlich übliche alkfreie Erdinger!
Walter, was gibt's in Davos für uns?

Verfasst: 22.04.2012, 22:53
von viermaerker
na_sowas hat geschrieben:Walter, was gibt's in Davos für uns?
:peinlich: Ich kann mich nicht erinnern, welches Bier es im Ziel gibt. Auf jeden Fall war es kein FREI- sondern ein TEUERbier :D !

Und unterwegs - Achtung: vermtlich Beleidigung für die meisten Schweizer - das welweit übelste Iso-Gesöff gem. meiner Geschmacksnerven, Marke "Sponser". In Biel hätt ich fast gekotzt.
Empfehlung: trink Wasser und Cola und nimm' genügend eigene Flüssigkeit im Trinkrucksach mit.

Walter

Verfasst: 23.04.2012, 00:37
von Ahoi
na_sowas hat geschrieben:Walter, was gibt's in Davos für uns?
In Davos gibt es doch immer das Erdinger Alkoholfrei im Ziel, genügend da, auch für die Langsameren.

@Viermaerker:

Denke nicht, daß ich Letzter geworden wäre, ich habe genügend Erfahrung um mir eine Kurzstrecke über 15 km einzuteilen. Man braucht sich nicht schon nach 500 m "um mich zu kümmern" , nur weil ich es anfangs langsamer als Andere hab angehen lassen. Ich brauche für 15 km keinen Motivator, den habe ich auch bei Marathons noch nie benötigt.

Besenfahrradfahrer ausgenommen, die Veranstaltung und das ganze Drumherum war super, im Ziel gab es richtiges Andechs-Bier und daneben im Klosterstüberl konnte man schön Brotzeit machen. Bin gespannt ob die das nächstes Jahr wieder so ähnlich durchziehen, war auf jeden Fall eine Bereicherung für die Münchner Umgebung !

Verfasst: 23.04.2012, 09:06
von kueni
viermaerker hat geschrieben:Wenn ich deine Beschreibung richtig interpretiere, dann warst du schon 500 m nach dem Start Letzter ...
na_sowas hat geschrieben:Nach nur 500m wäre es mir allerdings sehr PEINLICH gewesen schon das Besenrad hinter mir zu haben ...
Sorry, aber eure Aussagen verstehe ich nicht.

Bei jedem WK, egal über welche Distanz, wird es an jeder Stelle des Rennens einen Letzten geben - geht ja gar nicht anders. Wo ist jetzt das Problem?

Die anderen Anmerkungen bzgl. des Besenwagenfahrers (dein Freund und Helfer :D ) sind ja nachvollziehbar, mich stört eben nur, dass ihr so auf diese 500m abfahrt. Wie gesagt, von Start bis Ziel wird immer irgendwer der Letzte sein.

Verfasst: 23.04.2012, 09:28
von kobold
kueni hat geschrieben:Sorry, aber eure Aussagen verstehe ich nicht.

Bei jedem WK, egal über welche Distanz, wird es an jeder Stelle des Rennens einen Letzten geben - geht ja gar nicht anders. Wo ist jetzt das Problem?

Die anderen Anmerkungen bzgl. des Besenwagenfahrers (dein Freund und Helfer :D ) sind ja nachvollziehbar, mich stört eben nur, dass ihr so auf diese 500m abfahrt. Wie gesagt, von Start bis Ziel wird immer irgendwer der Letzte sein.
Darüber hab ich mich auch gewundert ... :frown:

Abgesehen davon: Ein paar freundliche Sätze in Richtung von "Würd's Ihnen was ausmachen, ein wenig Abstand zu halten? Ich fühl mich unter Druck gesetzt, wenn Sie so dicht hinter mir fahren!" hätte die Situation entspannt. :nick:

Verfasst: 23.04.2012, 09:29
von runningdodo
Tja, den letzten beissen bekanntlich die Hunde, was hier im übertragenen Sinn stimmt. :zwinker2:

Wenn Ahoi, was aus der Episode lernt, dann, dass er es künftig durch verbessertes Training um jeden Preis vermeidet, Letzter zu sein bei einem WK.

Dann wäre für ihn viel gewonnen und er bräuchte ganz nebenbei niemals mehr derart herumjammern. :P

Just my 2 cents.

Verfasst: 23.04.2012, 10:01
von pyrrhocorax
Ahoi ist vermutlich nicht gewohnt der letzte zu sein, wer ist das schon gerne in unserer leistungsgesellschaft. Also ist er lieber ausgestiegen. Seine freie entscheidung. Er hat die nerven weggeschmissen. Punkt.

Verfasst: 23.04.2012, 10:28
von Domborusse
Sprecht ihr hier von dem berümten (auch berüchtigten) Andechs Kloster Bier??
Hab ich auch mal in München gehabt - ging gut (obwohl ich eher Wein Trinker bin!) :zwinker2:

Ähm, ja Besenfahrrad - ich glaube, der gute Mensch hat seine Aufgabe SEHR Ernst genommen und vielleicht einfach nicht antizipieren/einfühlen können, dass ein bisschen Abstand einfach angenehmer ist...
Ich hätte es auch erst einmal durch einen lockeren Spruch versucht (ala "wenn ich hier fertig bin, dann leide ich unter Verfolgungswahn") vielleicht hätte er es dann geblickt. Falls nicht: klare Ansage - nach dem Motto: das ist total unangenehm; entweder nimmst du mich raus oder läßt mich in Ruh!
Grüße :prost:
Domborusse

Verfasst: 23.04.2012, 10:41
von Hennes
Domborusse hat geschrieben:
Ort: Köln
(obwohl ich eher Wein Trinker bin!) :zwinker2:
Kann ich verstehen :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:


gruss hennes

Verfasst: 23.04.2012, 14:32
von Domborusse
Hennes hat geschrieben:Kann ich verstehen :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:


gruss hennes
JA!!
Ich kann nur bestätigen dass es am mangelnden Geschmack des Bieres lag, dass ich zum Weintrinker mutierte!!
Ich komm nämlich gebürtig vom Niederrhein und bin auch so sozialisiert worden: mit Diebels!!
:hihi: :hihi: :hihi:
Gruß
Domborusse
(P.S.: soll ich dir Sonntag mal eine leckere kölsche Kaltschale mitbringen??)

Verfasst: 23.04.2012, 14:38
von Hennes
Domborusse hat geschrieben: (P.S.: soll ich dir Sonntag mal eine leckere kölsche Kaltschale mitbringen??)
Die gibts sogar an der Strecke!

da >>> Das EigelStein

Da wird den Läufern bei km ~37,7 gedroht: lauf weiter oder du .... :prost:


gruss hennes

Verfasst: 23.04.2012, 16:19
von Domborusse
Hennes hat geschrieben:Die gibts sogar an der Strecke!

da >>> Das EigelStein

Da wird den Läufern bei km ~37,7 gedroht: lauf weiter oder du .... :prost:


gruss hennes
Wie klasse ist das denn???
Aber danke, dass du mir Bescheid gesagt hast, wo ich aufpassen muss, dass meine Laufbegleitung (bzw. ICH begleite :D ) nicht abbiegt....