Seite 1 von 1

Schmerzen in der Fußsohle :(

Verfasst: 27.04.2012, 16:41
von worldofsport
Hey,
seit ca. 5 Wochen habe ich Schmerzen in meinem rechten Fuß. Ich spiele schon jahrelang Handball (nebenbei) und ich denke auch, dass es durch das Training kam. Als wir gerade das Aufwärmspiel gemacht haben, habe ich irgendwann in der Ferseninnenseite ein leichtes ziehen gemerkt. Ich habe mir nichts dabei gedacht und weitertrainiert. Ich habe es im Laufe des Training immer mal gespürt, aber nicht wirklich drauf reagiert. Am Tag danach hat es dann am Rand der Fußinnenseite weh getan und auch an der Fußsohle. Immer wenn ich die Zehen nach außen gedreht habe, dann hat es in der Fußsohle gezogen. Habe dann zwei Tage Pause gemacht und am 3. Tag wieder ins Training gegangen. Da hat es dann wieder weh getan und ich habe nur ein paar Laufeinheiten mitgemacht (hauptsächlich schnelle Seitwärtsbewegungen haben wehgetan). Nach dem Wochenende (das Training war am Freitag) hat es dann am Montag so weh getan,
dass ich zum Arzt bin. Es hat sich beim laufen angefühlt, als würde ich jedes Mal auf ein Messer treten! Sie meinte, dass mein Fußgewebe um die Sehne herum entzündet sei. Habe dann zweieinhalb Wochen pausiert und danach ging es wieder mit dem Training (für eine Woche...). Dann fingen die Schmerzen kurze Zeit später wieder an. Wurde dann auch zum röntgen auf Grund eines Fersensporns ins Krankenhaus geschickt --> kein Befund :pokal: aber jetzt weiß ich echt nicht was ich machen soll. Habe erst am 20. Juni einen Termin beim Orthopäden. Es ist halt echt wichtig im Moment mit dem Handball :( habt ihr da Erfahrungen, was das sein könnte in der Fußsohle? Was auch noch merkwürdig ist, mein rechter Schuh läuft sich hinten an der Sohle immer ab. Könnte das auf eine Fußfehlstellung hindeuten?

Wäre lieb, wenn ihr mir antworten könntet!!
Liebe Grüße und Danke im Voraus

Verfasst: 27.04.2012, 19:32
von Fiedel
Mit dem Fersensporn warst Du schon auf der richtigen Spur: Klingt sehr nach Plantarfasciitis, also einer Entzündung der Plantarsehne. Fersensporn nennt sich der kalkige, knöcherne Sporn, der sich bildet, wenn die Entzündung über einen langen Zeitraum besteht. Den hast Du ja aber offenbar noch nicht und selbst wenn, wäre das, entgegen vieler Behauptungen, nicht schlimm.

Plantarfasciitis ist eine sehr eklige Verletzung. Eklig, weil so hartnäckig und undankbar. Ich hab damit 1,5 Jahre mehr oder weniger vom Laufen aussetzen müssen. Am Ende hilft Pause allein aber gar nichts. Kauf dir in der Apotheke so einen Massageigel, die gibts für ganz kleines Geld, und roll den immer wenn Du irgendwo rumsitzt unter der Sohle hin und her. Das fördert die Durchblutung in der Sehnengegend. Und, was ganz fies weh tut, aber u. a. von Natural-Running-Dr.-Marquardt empfohlen wird: Jeden Abend den Fuß unter großem Druck auf einem Golfball rumrollen. 10 Mal die betroffenen Regionen, schön langsam. Tut weh wie Sau, aber hilft. Außerdem Dehnen etc.

Ansonsten werden Dir Foren- und Googlesuche zu Plantarfasciitis sicher weiterhelfen. Aber lass Dich nicht von den "nie wieder Sport"-Schreibern verunsichern. Es geht definitiv weiter, nur musst Du eben immer was für Deine Füße tun, auch wenn Du gerade schmerzfrei bist. Also Igelball, Golfball, Dehnen und so weiter. Ein paar Tage oder auch Wochen Pause solltest Du dir auch gönnen. Wenn Du die Schmerzen ignorierst, so meine Erfahrung, wird der ganze Mist hartnäckiger. Zumal Handball für die Sehne schon ganz schon heftig ist. Kurz Pause - und wenn Du schmerzfrei bist: 1-2 Wochen Zeit nehmen, Dich wieder ranzutasten. Also lockere Läufchen von steigender Dauer, mein Vorschlag.

Verfasst: 28.04.2012, 14:49
von worldofsport
Danke für die Antwort. Jetzt ist es nur so, dass ich mir in den letzten Trainingseinheiten den Fuß getapet habe (hauptsächlich die Innenbänder, weil ich dort Schmerzen hatte). Während dem Sport hat es eigentlich gar nicht weh getan an der Fußsohle. Ich konnte wieder alles mitmachen. Habe jetzt ca. seit zwei Wochen noch Bromelain POS zur Unterstützung, das hilft wirklich gut. Das ist ein Medikament gegen Entzündungen (in de Apotheke empfohlen bekommen). Ich habe zur Zeit auch keinerlei Schmerzen beim Laufen oder wie gesagt im Sport, es ist eher, wenn ich (aus der Position, wenn ich meinen rechten Fuß auf meinen linken Oberschenkel lege) links neben die Sehne, etwas unterhalb kurz vor der Ferse, auf dies Stelle etwas fester draufdrücke, dann verspüre ich einen leichten Schmerz, aber das ist jetzt auch wirklich nur ein geringer Schmerz. Am linken Fuß habe ich den auch, wenn ich fest reindrücke. Ist das dann vielleicht einfach normal?
Meistens, wenn ich einen "heißen" Schmerz verspürt habe, habe ich meinen Fuß gekühlt (nicht länger als 10 Minuten!) und danach war es dann auch wieder gut. Ansonsten habe ich mindestens drei Mal am Tag Arnika-Salbe (ich hatte das Gefühl, dass Voltaren es teilweise verschlimmert hat?!) draufgeschmiert und damit wurde es auch schon viel besser.

Mal eine andere Frage: ich habe Einlagen, auf Grund dessen, weil mein Beckenknochen schief gewachsen ist und mein linkes Bein dadurch länger als mein rechtes wirkt (linke Einlage hat eine Erhöhung von ca. 1 cm). Ich habe einmal Einlagen, die vom einscannen meiner Füße hergestellt wurden und Einlagen, bei denen ich in so Schaumstoff treten musste und mit dieser Vorlage wurden diese dann hergestellt. Welche sind denn besser?

Zurück zum eigentlichen Thema: muss ich wirklich mit dem Sport pausieren, wenn die Schmerzen nicht wirklich schlimmer werden und ich es immer schön mit kühlen, Salben etc. unterstütze? Geht das dann auch so irgendwann weg? Eine Laufbandanalyse ergab auch, dass ich mehr auf meiner Fußaußenseite stehe (wenn das hier auch relevant sein könnte), was auf einen leichten Spreitzfuß deuten könnte.

Danke für jegliche Antworten!
Liebe Grüße :daumen: