Optimalen Trainingszeitraum ermitteln?
Verfasst: 11.06.2012, 09:59
Hallo zusammen,
wir alle haben ja schon mal von der sogenannten Superkompensation gehört (Steigerrungung des Leistungsniveaus nach einer Belastung über das ursprüngliche Maß hinaus) und dass man möglichst nicht zur früh in die Belastungsbewältigung hinein oder zu spät nach Abklingen der Steigerung wieder trainieren sollte.
Nun frage ich mich, wie ich genau diesen optimalen Zeitpunkt für erneutes Training ermittle, der ist ja von Person zu Person je nach Trainingszustand unterschiedlich, schließlich trainieren Profis ja zweimal täglich, was für den Hobbyläufer eher schädlich wäre.
Was ich schonmal weiß: signifikant erhöhter Ruhepuls sollte zu einer Pause im Training führen, weil neben evtl. Krankheit auch Überbelastung vorliegen kann.
Was ich noch nicht weiß: Welcher Indikator sagt mir: jetzt bin ich auf dem höchsten Punkt der Kompensationskurve?
Und weiß noch jemand wie lang normalerweise das Zeitfenster für den höchsten Punkt aussieht? Ich nehme mal nicht an, dass es da auf die Minute ankommt ;D
Danke und viele Grüße
Oli
wir alle haben ja schon mal von der sogenannten Superkompensation gehört (Steigerrungung des Leistungsniveaus nach einer Belastung über das ursprüngliche Maß hinaus) und dass man möglichst nicht zur früh in die Belastungsbewältigung hinein oder zu spät nach Abklingen der Steigerung wieder trainieren sollte.
Nun frage ich mich, wie ich genau diesen optimalen Zeitpunkt für erneutes Training ermittle, der ist ja von Person zu Person je nach Trainingszustand unterschiedlich, schließlich trainieren Profis ja zweimal täglich, was für den Hobbyläufer eher schädlich wäre.
Was ich schonmal weiß: signifikant erhöhter Ruhepuls sollte zu einer Pause im Training führen, weil neben evtl. Krankheit auch Überbelastung vorliegen kann.
Was ich noch nicht weiß: Welcher Indikator sagt mir: jetzt bin ich auf dem höchsten Punkt der Kompensationskurve?
Und weiß noch jemand wie lang normalerweise das Zeitfenster für den höchsten Punkt aussieht? Ich nehme mal nicht an, dass es da auf die Minute ankommt ;D
Danke und viele Grüße
Oli