Seite 1 von 3

Laufen bei Regen? Und Frage zu Regeneration

Verfasst: 11.06.2012, 18:04
von onlly
Hey ihr, eigentlich wollte ich heute noch laufen gehen, aber es sieht ganz schön nach Regen aus und auf wetter.de steht auch Risiko 100% und noch dazu Gewitter =/ normal würde ich ja sagen, dann verschiebe ich es eben auf morgen, aber es sieht im Prinzip den Rest der Woche nicht besser aus. Deshalb wollte ich wissen: Kann man statt einer Regenerationswoche auch einen Regenerationslauf pro Woche einfügen? Also ich laufe eigentlich sonst immer 3,7km seit ca. 2 Wochen. Wäre es dann ok, wenn ich heute mal nur 1-2km laufe und dann z.B. Freitag und Sonntag wieder 3,7km? Normalerweise laufe ich immer Montag, Mittwoch und Samstag, aber da sieht das Wetter noch miserabler aus :S

Verfasst: 11.06.2012, 18:18
von Siegfried
Wo ist das Problem bei einer doch recht kurzen Trainingseinheit von 3,7 km eine regenfreie Phase zu erwischen?

Verfasst: 11.06.2012, 18:20
von Schmelli
onlly hat geschrieben:Deshalb wollte ich wissen: Kann man statt einer Regenerationswoche auch einen Regenerationslauf pro Woche einfügen? Also ich laufe eigentlich sonst immer 3,7km seit ca. 2 Wochen. Wäre es dann ok, wenn ich heute mal nur 1-2km laufe und dann z.B. Freitag und Sonntag wieder 3,7km? Normalerweise laufe ich immer Montag, Mittwoch und Samstag, aber da sieht das Wetter noch miserabler aus :S
Bei dem überschaubaren Programm gibt es nichts zu regenerieren. Ich sehe auch keinen Grund warum man bei Regen nicht 3,7 km laufen könnte.
Du wirst deine Läufe auch ohne Regeneration und bei Regen überstehen.

Gruß
Schmelli

Verfasst: 11.06.2012, 18:20
von Hendrik92
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung.

Zieh ein leichtes und langärmliges shirt mit kurzen Hosen an.
Geh raus und du wirst Spass haben. :daumen: (und möglicherweise mal mehr als 3,7 km laufen)

have fun

Verfasst: 11.06.2012, 18:33
von Hennes
onlly hat geschrieben:Hey ihr, eigentlich wollte ich heute noch laufen gehen, aber es sieht ganz schön nach Regen aus und auf wetter.de steht auch Risiko 100% und noch dazu Gewitter =/ normal würde ich ja sagen, dann verschiebe ich es eben auf morgen, aber es sieht im Prinzip den Rest der Woche nicht besser aus. Deshalb wollte ich wissen: Kann man statt einer Regenerationswoche auch einen Regenerationslauf pro Woche einfügen? Also ich laufe eigentlich sonst immer 3,7km seit ca. 2 Wochen. Wäre es dann ok, wenn ich heute mal nur 1-2km laufe und dann z.B. Freitag und Sonntag wieder 3,7km? Normalerweise laufe ich immer Montag, Mittwoch und Samstag, aber da sieht das Wetter noch miserabler aus :S
Nein, bei Regen darf man überhaupt nicht laufen - geh ins Bett und zieh Dir auch ein paar warme Socken an!


gruss hennes

Verfasst: 11.06.2012, 18:38
von christoph70
@onlly,
der läufer im allg. besteht aus zucker und ein wenig zimt, das hat zu folge das er sich beim laufen im regen auflöst.
auch bitte beachten, bei windigen wetter, weht er weg und bei nebel, kann er nichts sehen.
zudem ist die temperatur wo man laufen sollte auch mit 20-22grad im schatten bei nicht mehr als 75% luftfeuchtigkeit nicht zu übertreten.
durch die fiesen jahreszeiten, herbst, winter, frühling, bleibt eh nur ein sehr schmales lauffenster übrig.
auch jeder wettkampf wird bei kleinsten wetterabweichungen abgesagt um keine gefährdung der läufer zu verursachen :D

so....aber nun mal im ernst....geh laufen verdammt und werde ruhig mal richtig nass, das ist auch ein mal geiles lauferlebniss und meme nicht wegen ein wenig regen von oben.... :nene:

sonst wirst du :auslach: und das wäre doch gemein! :zwinker2:

viele grüße und lauf!

chris

Verfasst: 11.06.2012, 18:39
von Domborusse
Also - schließe mich den anderen an: komme grad von meiner 10 km RUnde IM REGEN!! Schön war es!
(Bin aber in kurz/kurz gelaufen, da es nicht besonders kalt ist und daher auch umso weniger Klamotten nass werden :zwinker2: )

@Hennes: kannst du den Schönling, der nach einem Kopfball erst einmal seine Frisur richten muss, bitte entfernen? Der trifft eh nur, wenn er aus Versehen angeschossen wird :teufel:

Grüße
Domborusse

Verfasst: 11.06.2012, 18:50
von onlly
Ja tut mir ja leid, gegen ein wenig Nieselregen hab ich ja nichts einzuwenden, aber bei heftigem Gewitter? Und sowas dauert schonmal ein paar Stunden, da ist es nicht so einfach eine regenfreie Zeit zu erwischen wenn man spät heimkommt und auch nicht im dunkeln laufen will ^^ ich war ja auch schon bei Regen fahrradfahren aber da war der Regen nich so schlimm. Und jaja macht euch ruhig über meine 3,7km lustig. Ich bin halt erst am Anfang und für mich ist das schon echt anstregend. ich lauf ja auch auf Gelände mit vielen Steigungen und brauch da locker ne halbe Stunde für.

Verfasst: 11.06.2012, 19:06
von christoph70
hi onlly,
niemand, sollte und wird sich über deine km. lächerlich machen, es ehrt dich, das du mit dem laufen angefangen bist und es immer noch tust.
das ist wohltuend abhebend von der wabbernen masse der meisten anderen in deutschland.

nur, wenn man den schritt zum läufer/sportler macht, dann sollte man es sich auch angewöhnen hemdsärmeliger zu werden.
bsp. am kommenden sonntag ist bei mir ein triathlon, das schwimmen fällt erst aus bei einer wassertemperatur von unter 14 grad...und wenns regnet, wen juckts, dann kachelt man halt im regen über die piste und läuft durch pfützen.
aktuell hat das gewässer wo geschwommen werden soll 14.3grad, und wärmer wirds bestimmt nicht mehr....

wir sind allg. einfach zu verweichlicht, und wenn man erstmal das befreiende an "miesen" wetterverhältnissen gelernt und angenommen hat, dann schockt es auch meistenst darin sich zu "sulen" :daumen:

lg,
chris

Verfasst: 11.06.2012, 19:17
von onlly
ja ist ok, ich bin dann mal los ;) grad regnets nämlich nichts :D aber vlt fängts wieder an. Wollte danach noch einkaufen gehen. Naja dann lauf ich halt evtl triefnass durch den Supermarkt :D

Verfasst: 11.06.2012, 19:31
von christoph70
Domborusse hat geschrieben:
@Hennes: kannst du den Schönling, der nach einem Kopfball erst einmal seine Frisur richten muss, bitte entfernen? Der trifft eh nur, wenn er aus Versehen angeschossen wird :teufel:

Grüße
Domborusse
ist doch quatsch domborusse, das ist kein schönling, das ist bruce campbell alias ash, in dem neuen armee der finsterniss reloaded film... :teufel:

Verfasst: 11.06.2012, 19:31
von kueni
onlly hat geschrieben:Naja dann lauf ich halt evtl triefnass durch den Supermarkt :D
Direkt vom Laufen zum Einkaufen? Aha, man lernt halt nie aus.

Nun, wenn bei mir mal die Zeit knapp ist kann ich es auch mal probieren - Geldbeutel und Einkaufskorb habe ich eh meist dabei (neben Handy, Stirnlampe, Wechsellatschen etc.pp.)

BTW: Als ich heute morgen im strömenden Regen laufen war, sind mir nicht viele Läufer begegnet. Aber die, die mir begegnet sind, sahen ausnahmslos glücklich aus - ich schwör'! Sie haben gelächelt und - jetzt kommt's - gegrüßt, alle. :haeh:

Verfasst: 11.06.2012, 20:03
von rabit
Laufen bei Regen und 20°C ist phantastisch.
Laufen bei Gewitter lebensgefährlich!
Übersicht über die aktuellen Gewitter: WetterPool - Blitzkarte/Blitzarchiv ++ BLITZE LIVE

Verfasst: 11.06.2012, 20:03
von Sergej
Lass die ach so harten Jungs doch einfach reden. Wenn du es dir nicht vorstellen kannst, bei Regen und/oder, Gewitter zu laufen, dann machst du es halt nicht. Da passiert nichts. Einen negativen Effekt wirst du wahrscheinlich gar nicht merken, wenn du weniger als sonst läufst. (Außer, das wird zur Gewohnheit.)

Verfasst: 11.06.2012, 20:23
von onlly
Ok danke für die Tipps :D bin auch schon wieder zurück ^^ und auch nicht ganz so nmass geworden. Hat nur ein bisschen getröpfelt.
heute eine andere Strecke gelaufen, zu der ich auch hinlaufen kann :D 2 Runden à 2km also insgesamt 4km und hinterher noch ein paar kurze Sprints. Von der Zeit her gleich mit den 3,7 km. Ich frag mich ob die Strecke leichter ist oder ob ich besser geworden bin :D
ach und einkaufen war ich letztes mal tatsächlich direkt nach dem laufen weil es auf dem Weg liegt und ich zu der anderen Strecke eh mit dem Auto fahre. Aber da ich jetzt zu Fuß unterwegs war und mein zuhause auch näher ichs als der Supermarkt bin ich nochmal heimgekommen. Jetzt muss ich mich aber beeilen ^^ letztens war ich auch erst um 20 vor 9 da :D

Verfasst: 11.06.2012, 20:28
von Hennes
Domborusse hat geschrieben: @Hennes: kannst du den Schönling, der nach einem Kopfball erst einmal seine Frisur richten muss, bitte entfernen? Der trifft eh nur, wenn er aus Versehen angeschossen wird :teufel:
Sobald ein Borusse ein deutsches Tor schießt, werde ich sehr gerne dessen Konterfei übernehmen.... :zwinker5:

gruss hennes

Verfasst: 11.06.2012, 21:48
von jimknopf
Es macht Spass bei Regen zulaufen , nachher eine schöne warme Dusche!!!!
MfG Andreas

Verfasst: 11.06.2012, 22:27
von Tanztigger
Hi onlly,
vor kurzem bin ich in strömendem Regen gelaufen und als ich erst mal naß war, da war es dann nicht nur egal, sondern einfach gut. Ich bin dann einfach noch weiter gelaufen als sonst und habe festgestellt, das es genau das ist, was ich will, Matschepampe, Wind und Wetter. Probier es doch mal aus. Bin auch noch ein ziemlicher Anfänger. VlG vomTT

Verfasst: 11.06.2012, 23:12
von Ally
Also, in den ca. 20 Jahren die ich jetzt laufe habe ich es genau einmal (!) nicht geschafft, vor dem Gewitter wieder zu Hause zu sein. Ich denke im Normalfall sollte man schon erkennen, ob das Gewitter schon da ist oder erst noch eins werden will. (Und für 30 Minuten Laufen ziehe ich mich auch nicht um.) Ich würde da eher auf meine Erfahrung als auf den Wetterdienst setzen. Und ein Lauf bei "Landregen" ist wirklich nur zu empfehlen. Was ich nicht so wirklich mag, ist Starkregen waagerecht von vorn, ansonsten gibt es kein schlechtes Wetter sondern nur die falsche Einstellung !

Verfasst: 12.06.2012, 01:58
von NordicNeuling
onlly hat geschrieben:Jich war ja auch schon bei Regen fahrradfahren aber da war der Regen nich so schlimm.
Bei Regen zu laufen ist deutlich lustiger als bei Regen auf dem Fahrrad zu sitzen. Das erste liebe ich, das zweite meide ich, wo ich es nur kann.
onlly hat geschrieben:Und jaja macht euch ruhig über meine 3,7km lustig. .
Keiner hat sich über die 3,7 km lustig gemacht; aber mit 3x/Woche 3,7 km braucht auch ein Anfänger weder Regenerationstage/-läufe noch gar eine Regenerationswoche. Die brauchst Du, wenn Du nach echten Trainingsplänen Dein Pensum stetig steigerst. DANN soll man ca. jede vierte Woche als Rekom einplanen.

Verfasst: 12.06.2012, 07:34
von Hennes
NordicNeuling hat geschrieben: mit 3x/Woche 3,7 km braucht auch ein Anfänger weder Regenerationstage/-läufe noch gar eine Regenerationswoche.
Bist Du da sicher?

Was ist, wenn einer oder evtl. sogar mehrere dieser Läufe im Regen statt fanden - dann doch sicher, oder?


gruss hennes

Verfasst: 12.06.2012, 08:38
von kobold
Ja, zwischen den Läufen muss man unbedingt zum Trocknen auf die Leine ... das kann schon mal zwei Tage dauern. :D

@Hennes: Wann nimmst du endlich diesen gegelten Schönling aus deinem Profil? Der passt irgendwie nicht zu dir. :P

Verfasst: 12.06.2012, 09:04
von Gegenwindläuferin
kueni hat geschrieben:Direkt vom Laufen zum Einkaufen? Aha, man lernt halt nie aus.

Nun, wenn bei mir mal die Zeit knapp ist kann ich es auch mal probieren - Geldbeutel und Einkaufskorb habe ich eh meist dabei (neben Handy, Stirnlampe, Wechsellatschen etc.pp.)

BTW: Als ich heute morgen im strömenden Regen laufen war, sind mir nicht viele Läufer begegnet. Aber die, die mir begegnet sind, sahen ausnahmslos glücklich aus - ich schwör'! Sie haben gelächelt und - jetzt kommt's - gegrüßt, alle. :haeh:
Das kann ich nur bestätigen,
als ich letzte Woche meine Trainingsrunde um die Alster lief und erst die Sonne schien, es dann anfing zu nieseln, dann zu schütten und dann zu HAGELN, alles in Verbindung mit waagerechtem Wind von der Wasserseite her, waren die verbleibenden Läufer auch alle am grinsen. Und das an der ALSTER!!
Übrigens kann ich nach diesem Lauf vom Tragen reinweißer Funktionsbekleidung in jeglicher Form nur abraten!
Ich bekam Einblicke die ich niemals gewollt habe :mundauf:

Trockene Grüße
Miriam

PS: Ich bin heute morgen auch tatsächlich 15 Kilometer im Regen mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren - und ja, ich finde Fahrradfahren im Regen auch doofer als Laufen :frown:

Verfasst: 12.06.2012, 09:21
von Moakh
Laufen bei Regen ist das beste was es gibt.

Im Sommer: Endlich Platz auf Wegen und Gehsteigen wenn die ganzen Fußgänger zuhause bleiben und nicht als menschliche Pylonen durch die Gegend wobbeln, noch dazu ist ein Sommerregen einfach angenehm.
Im Frühjahr/Herbst: Genauso wie im Sommer mehr Platz, wenn es windig ist oder noch nicht / nicht mehr so warm, dann gibts noch gleich ein gutes Gefühl, sich nicht zum Haufen anderer schutzsuchender Wesen gesellt zu haben, sondern gelaufen zu sein.

Noch dazu: Man besteht eh zu fast zwei Dritteln aus Wasser, ist es wirklich so schlimm wenn von oben noch ein paar Tropfen runterkommen? ;)

Verfasst: 12.06.2012, 09:29
von hardlooper
Gegenwindläuferin hat geschrieben: Übrigens kann ich nach diesem Lauf vom Tragen reinweißer Funktionsbekleidung in jeglicher Form nur abraten!
Ich bekam Einblicke die ich niemals gewollt habe :mundauf:
:D

Und? Hast Du es überstanden, ohne Schaden zu nehmen?
Was gab es denn zu sehen? Herr Müller-Lüdenscheidt hat sich "dort" (also auf der Kehrseite http://chayden.net/Runs/Adidas/changing.jpg) rasiert?

Knippi

Verfasst: 12.06.2012, 09:48
von Gegenwindläuferin
hardlooper hat geschrieben: :D

Und? Hast Du es überstanden, ohne Schaden zu nehmen?
Was gab es denn zu sehen? Herr Müller-Lüdenscheidt hat sich "dort" (also auf der Kehrseite http://chayden.net/Runs/Adidas/changing.jpg) rasiert?
Knippi
Ach, wenn mir doch bloß der Läufer aus Deinem Bild begegnet wäre! Ich hätte ne Extrarunde gedreht!
Was das rasieren angeht - erinnert sich jemand noch an die Versuche im Physikunterricht mit den Metallspänen auf Papier unter die man einen Magneten hält?

Miriam

Verfasst: 12.06.2012, 10:29
von Domborusse
Gegenwindläuferin hat geschrieben:Ach, wenn mir doch bloß der Läufer aus Deinem Bild begegnet wäre! Ich hätte ne Extrarunde gedreht!
Was das rasieren angeht - erinnert sich jemand noch an die Versuche im Physikunterricht mit den Metallspänen auf Papier unter die man einen Magneten hält?

Miriam
:hihi:
-ich erinnere mich!
Danke fürs Kopfkino... :frown:

Verfasst: 12.06.2012, 20:49
von 01goeran
Boh, hät ich nur nicht bis zum Ende gelesen.

Das Bild bekomm ich nie wieder aus dem Kopf. :)

Grundsätzlich zu Regen kann ich dem Rest hier nur beipflichten. Wenn es nicht gerade 5°C warm ist und horizontal über die Landschaft fegt, ist es echt angenehm, wenn man einmal unterwegs ist.

Das schönste an der ganzen Sache ist dann wirklich das heim kommen, wenn man sich aus den nassen Klamotten schählt und mit saugendem Geräusch aus den Latschen schlüpft. :D

Grüße Göran

Verfasst: 12.06.2012, 21:01
von onlly
hmm aber ab wann braucht man denn die Regeneration? Ich meine ich bin ja jetzt schon immer fix und alle nach jedem Lauf. Und als ich die Trainingspläne die ich nach meinen Kriterien rausgesucht habe mal angeschaut habe hats mich gegraust. Da meinen die plötzlich ich könnt jede Woche ein paar Kilometer mehr laufen Oo kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Verfasst: 13.06.2012, 06:29
von foto
onlly hat geschrieben:Hey ihr, eigentlich wollte ich heute noch laufen gehen, aber es sieht ganz schön nach Regen ausS
Tu es nich.

Wenn du mal einen Marathon laufen solltest und es regnet, setz dich in ne Kneipe und schau den Spinnern bei ner Haxe und Bier zu. :daumen:

Verfasst: 13.06.2012, 07:34
von Kenny1702
Regen ist nicht gleich Regen. Es passiert relativ selten, dass es über mehrere Stunden kräftig regnet. Wenn man die Flexibilität hat, reicht es oft 30-60 Minuten später loszulaufen.

Wann hast du angefangen mit dem Laufen? Wie schnell läufst du die 3,7km damit du fix und alle bist?

Verfasst: 13.06.2012, 07:43
von Irisanna
Hallo onlly,

Ich muss jetzt einfach auch meinen Senf dazu geben, denn wenn ich laufe, und es kommt ein Wolkenbruch, bekomme ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Es hat etwas mit "wieder Kind sein" zu tun. Erst umläuft man die sich bildenden Pfützen, dann irgendwann ist es nur noch geil, richtig reinzulatschen. Ich laufe im Wald und ich sah danach aus wie eine Schlammcatcherin, total zugesudelt, mir ist der Matsch bis unters Kinn gespritzt.

Lass dir diese Erlebnisse nicht entgehen!! Ehrlich, es ist einfach fantastisch!! :nick:

Verfasst: 13.06.2012, 08:12
von hardlooper
onlly hat geschrieben:hmm aber ab wann braucht man denn die Regeneration?
Dazu haben Dir doch einige bereits etwas geschrieben.
onlly hat geschrieben: Ich meine ich bin ja jetzt schon immer fix und alle nach jedem Lauf.
Das macht nix, so lange Du hinterher noch durch den Supermarkt hasten kannst :zwinker5: . Aktuell läufst Du 3 x in der Woche mit den Ruhetagen an der richtigen ( :daumen: ) Position. Und weil nach jedem Lauf logischerweise vor jedem Lauf ist: wie geht es Dir am nächsten Morgen, am nächsten Abend, am übernächsten Morgen, direkt vor dem nächsten Lauf (wenn Du da "frisch" bist, ist alles paletti :nick: )?
onlly hat geschrieben: Und als ich die Trainingspläne die ich nach meinen Kriterien rausgesucht habe mal angeschaut habe hats mich gegraust. Da meinen die plötzlich ich könnt jede Woche ein paar Kilometer mehr laufen
Das ist kein Problem. Das hast Du ja auch ohne Plan selber "hinbekommen". War da nicht was von 2 x 2 km mit anschließend noch "ein paar" schnellen Teilen"?
onlly hat geschrieben: Oo kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Das ist normal. Notiere Dir Deinen Beitrag für in 6 Monaten vor - dann kannst Du Dir den nicht mehr vorstellen :zwinker5: .
Oh je, das ist ja in der Adventszeit, früh dunkel, Schneematsch und all dieser Schiet, den man bei einer "Vor-der-Tür-Sportart" so "erleiden" muss, Deibel noch mal :teufel: .

Knippi

Verfasst: 13.06.2012, 10:40
von Hennes
onlly hat geschrieben:hmm aber ab wann braucht man denn die Regeneration? Ich meine ich bin ja jetzt schon immer fix und alle nach jedem Lauf. Und als ich die Trainingspläne die ich nach meinen Kriterien rausgesucht habe mal angeschaut habe hats mich gegraust. Da meinen die plötzlich ich könnt jede Woche ein paar Kilometer mehr laufen Oo kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Klar, das geht gar nicht - mehr als 3,6km laufen ist auch verboten!

gruss hennes

Verfasst: 13.06.2012, 11:52
von cantullus
Sag mal, hat Daniela deinen Account übernommen, Hennes?

Verfasst: 13.06.2012, 12:34
von christoph70
cantullus hat geschrieben:Sag mal, hat Daniela deinen Account übernommen, Hennes?
ne, die sind nur zusammengezogen....

Verfasst: 13.06.2012, 19:08
von onlly
hm ich kann mir vorstellen, nachdem ich 6x 3,7km gelaufen bin mal 4km auf einer evtl. auch einfacheren Strecke zu laufen :D
und die Sprints waren auch echt kurz, ca. 50m hin und zurück gegangen.
Im Trainingsplan steht jedoch sowas wie:
Woche 1: 3,2km 3,2 km 6,7 km
Woche 2: 3,2km 3,2 km 8,7 km
Woche 3: 3,2km 3,2 km 10,7 km

und so ne extreme Steigerung kann ich mir absolut nicht vorstellen :D
ich geh übrigens gleich wieder laufen und es regnet schon wieder...

Wenn das mit der Regeneration damit zutun hat wie man sich direkt nach dem laufen, am nächsten Tag usw. fühlt, wieso soll man dann eine RegenerationsWOCHE einlegen? :O Also ich lauf die 3,7 bzw. 4km in 30 Minuten, danach ist mein Körper kompletter Pudding, Kopf hochrot und ich kann nur noch nach Hause schwanken. Im laufe des Abends bzw. des nöchsten Tages vereinzelt Muskelkater. Am dritten meistens nur noch wenig bis kein Muskelkater.

Verfasst: 13.06.2012, 20:37
von Irisanna
Hallo nochmals,

ich würde die km erst einmal weglassen und versuchen, möglichst lange zu laufen, Tempo egal.

Nimm dir doch erst einmal vor, 3 mal die Woche 30 Minuten zu laufen. Schön langsam. Wenn du nach einer Weile nicht mehr kannst, machst du eine Gehpause, bis du dich erholt hast und trabst dann langsam weiter. Schon bald wirst du dann 30 Minuten durchlaufen können, die Ausdauer wird sich verbessern, dein Körper gewöhnt sich an die neue Berlastung und dann kannst du dir ein neues Ziel setzen, z.B. 5km in 30 Minuten oder was auch immer.

Du beschreibst ja selbst, dass du nach deinen Läufen ziemlich gar bist und das auch noch tags darauf spürst.

Wenn das, was du da schreibst, bedeuten soll, dass du nach 3 Wochen über 10km durchlaufen kannst, dann behaupte ich: Das ist für dich vollkommen utopisch!

RegenerationsWOCHEN brauchst du erst dann, wenn sich deine Laufumfänge erheblich gesteigert haben. Aktuell solltest du dir nach jedem Lauf 1 oder 2 Tage Zeit geben und dann wieder laufen gehen. Bis du 30 Minuten durchlaufen kannst, ohne danach endfertig zu sein.

Viel Erfolg dabei!

Verfasst: 13.06.2012, 20:49
von Hennes
cantullus hat geschrieben:Sag mal, hat Daniela deinen Account übernommen, Hennes?
Bei manchen dieser dramtischen Probleme der Foristen (bei Regen laufen - geht das ohne Notarzt?) kann ich nicht mehr an mir halten - ja, da geht das Dani-Gen in mir durch! :peinlich:

gruss hennes

Verfasst: 13.06.2012, 22:52
von Tanztigger
@Irisanna,
Ja, so richtig matschig muß es ein und der Dreck muß spritzen..Du sprichst mir aus der Seele. Und wenn die Freunde dich ungläubig anschauen, das Du bei so einem Wetter läufst...Geil! VlG vom TT

Verfasst: 13.06.2012, 23:51
von onlly
@ Irisanna

ok, danke für die Tipps :)
die 30 Minuten lauf ich ja schon. Was mich fertig macht sind die Steigungen >_< danach gehts meistens wieder. Wenn die nicht wären, könnt ich bestimmt auch länger am Stück laufen :D

Verfasst: 14.06.2012, 01:10
von Domborusse
Hennes hat geschrieben:Bei manchen dieser dramtischen Probleme der Foristen (bei Regen laufen - geht das ohne Notarzt?) kann ich nicht mehr an mir halten - ja, da geht das Dani-Gen in mir durch! :peinlich:

gruss hennes
Hat nichts mit dem Faden zu tun, aber Hennes:es ist wohl leider eher nicht wahrscheinlich, dass du dein Ava nach dem Spiel gegen Holland änderst??
(Womit übrigens untermauert ist, dass Dani weder den Account übernommen hat, noch bei Hennes eingezogen ist: alles was mit Fussball zu tun hat hasst Dani!
Grüße
Domborusse

Verfasst: 14.06.2012, 12:35
von Hennes
Tanztigger hat geschrieben: Ja, so richtig matschig muß es ein und der Dreck muß spritzen..Du sprichst mir aus der Seele. Und wenn die Freunde dich ungläubig anschauen, das Du bei so einem Wetter läufst...Geil! VlG vom TT
So iissset! Die Kacke muss fliegen.....! :D

Richtig gut ist erst, wenn jeder Schuh 2kilo mehr wiegt vom Morast und man dringend was sucht, wo man die Schuhe gegentreten kann, falls man sie noch hochbekommt :hihi:

gruss hennes

Verfasst: 14.06.2012, 12:58
von Tigertier
onlly hat geschrieben:@ Irisanna

ok, danke für die Tipps :)
die 30 Minuten lauf ich ja schon. Was mich fertig macht sind die Steigungen >_< danach gehts meistens wieder. Wenn die nicht wären, könnt ich bestimmt auch länger am Stück laufen :D
Könntest du - ging und geht mir auch so. Kaum laufe ich mal im Flachland, bin ich deutlich schneller unterwegs und lange nicht so k.o.
Lauf die Steigungen einfach etwas langsamer hoch. Das wird schon :daumen:

Verfasst: 14.06.2012, 13:05
von corriere
Hennes hat geschrieben:dringend was sucht, wo man die Schuhe gegentreten kann
Ooooch! Wenn ich Deinen Benutzerbild sehe, dann würde mir schon was einfallen!

Oranje boven! Oranje boven!

Verfasst: 14.06.2012, 13:49
von hardlooper
onlly hat geschrieben: Im Trainingsplan steht jedoch sowas wie:
Woche 1: 3,2km 3,2 km 6,7 km
Woche 2: 3,2km 3,2 km 8,7 km
Woche 3: 3,2km 3,2 km 10,7 km
und so ne extreme Steigerung kann ich mir absolut nicht vorstellen :D
Dann befreie Dich und mache so etwas wie:
Woche 1: 3,7 km, 3,7 km, 4,7 km
Woche 2: 3,7 km, 3,7 km, 5,7 km
Woche 3: 3,7 km, 3,7 km, 6,7 km
Woche 4: 3,7 km, 3,7 km 5,7 km (das ist die Regenerationswoche :nick: )
Woche 5: 3,7 km, 3,7 km, 6,7 km
Woche 6; 3,7 km, 3,7 km, 8,7 km (hey Baby, etwas Pfeffer zwischen die Gesäßbacken :teufel: )
Woche 7: 3,7 km, 3,7 km, 10 km
Woche 8: 3,7 km, 3,7 km, 8 km (wieder wird regeneriert :daumen: )
usw. oder ähnlich (dieses "oder ähnlich" ermöglicht Dir Raum für Experimente :winken: ).
onlly hat geschrieben: ich geh übrigens gleich wieder laufen und es regnet schon wieder...
Aha :zwinker5: .

Noch etwas zu den Steigungen: wenn man direkt unter der Eiger-Nordwand wohnt, hat man es nicht einfach :D .

Knippi

Verfasst: 14.06.2012, 22:51
von onlly
@hardlooper

ok, der Trainingsplan hört sich ja schon etwas humaner an :D aber 10km in 2 Monaten? Ehrlich? Das soll hinhauen? :S So von meiner jetzigen Gefühlslage schaff ich eher so 1km pro Monat wenns hochkommt.
Gestern war ich irgendwie nich so fit >_< die 1te Runde war ziemlich flott aber die zweite hab ich mich nur noch gequält und bin ganz langsam gelaufen. Da wars am Monatg besser. Die Zeiten sind trotzdem irgendwie immer dieselben :D liegt wohl daran, dass von der Handyuhr abgelesen jetzt nicht grad so genau gemessen ist ^^ lol und auf der Strecke ist so ein kleiner Bach, über den man normal easy drüberhüpfen kann, aber der war jetzt so breit dass ich neben auf so zwei Steinen rüberspringen musste :D

Verfasst: 15.06.2012, 08:03
von hardlooper
onlly hat geschrieben: ok, der Trainingsplan hört sich ja schon etwas humaner an :D aber 10km in 2 Monaten? Ehrlich? Das soll hinhauen? :S So von meiner jetzigen Gefühlslage schaff ich eher so 1km pro Monat wenns hochkommt.
Ja, ehrlich! Nur wenn Dir das zu "happig" ist, dann muss man die Happen oder Häppchen eben anders konsumieren:

Woche 1: 4,2 km, 3,7 km, 4,2 km
Woche 2: 3,7 km, 4,7 km, 3,7 km
Woche 3: 5,2 km, 3,7 km, 5,2 km
Woche 4: 3,7 km, 3,7 km, 3,7 km
Woche 5: 5,7 km, 3,7 km, 5,7 km
Woche 6: 3,7 km, 6,2 km, 3,7 km
Woche 7: 6,7 km, 3,7 km, 6,7 km
Woche 8: 4,2 km, 4,2 km, 4,2 km
Woche 9: 6,7 km, 3,7 (4,2?) km, 6,7 km
Woche 10: 7,2 km, 3,7 (4,2?) km, 7,2 km

So oder ähnlich, die Variationen sind mannigfaltig :nick: .

Zum Tempo ein Vorschlag: Wenn die 3,7 bzw. 4,2 (?) km mehr als 1 x pro Woche vorkommen, dann drückst Du bei denen 1 x pro Woche "etwas auf die Tube".

Viele Zahlen habe ich da geschrieben, "eigentlich" viel zu viele. "Eigentlich" sollte man sich in Deiner Situation die Laufschuhe anziehen, rausgehen und laufen. Nach ca. 1 km das laufen, wozu man gerade an diesem Tag Lust hat (natürlich nicht immer das selbe und im Hinterkopf haben, was man erreichen will - wohin die Reise gehen soll).

Viel Spaß beim Hardloopen wünscht Dir

Knippi

Verfasst: 16.06.2012, 15:13
von onlly
ok vielen Dank nochmal Hardlooper (und auch dafür, dass du dich nicht über mich lustig machst)
ich werds mal so ungefähr versuchen wie du da eben geschrieben hast :) sieht machbar aus, denke ich.
Wenn ich mich wider erwarten leistungsfähiger fühlen sollte kann ich den Umfang ja immernoch erhöhen.
Ist aber auch echt blöd, jetzt bin ich die Strecke schon 8x gelaufen und es kommt mir immernoch nicht einfacher vor >_<
Mal noch ne andere Frage: Hab heute üblen Muskelkater in Beinen, Po und Rücken. Nicht vom laufen, sondern vom Ballett
weil ich da ein paar Wochen Pause hatte und gestern zum ersten Mal wieder hin bin. Hinzu kommen leichte Schmerzen in der linken Achillessehne (wirklich leicht, wenn ich die Übungen etwas weniger intensiv ausgeführt hab, hab ich es schon gar nicht mehr gemerkt, aber bei Achillessehne soll man ja echt vorsichtig sein) Und eigentlich ist heute wieder laufen angesagt =/

Verfasst: 16.06.2012, 23:48
von Tanztigger
Hallo onlly,
ich mache mich nicht lustig über Dich, aber ich denke, Du solltest Dir im klaren darüber sein, was Du mit dem Laufen erreichen willst und auch, ob Du bereit bist Dich gelegentlich mal ein klein wenig zu triezen, also an Deine Grenzen zu gehen.Ich persönlich finde das sehr gut, weil es mich herausfordert.Diese Grenzen sind bei jedem Menschen anders. Schmerzen hab ich auch immer mal wieder, vergehn aber auch, wenn Schmerzen bleiben..Pause machen. Ansonsten mach Dir doch nicht so viele Gedanken, sondern lauf einfach los, egal wie schnell oder langsam, wichtig ist doch, das man es macht. :nick: VlG vom TT