Seite 1 von 2
Leichtathletik EM - Helsinki
Verfasst: 27.06.2012, 19:27
von Andres
Gerade kam das 5.000 m Finale der Leichtathletik EM. Der absolute Kracher Arne Gabius holt sich souverän die Silbermedaille hinter einem alles überragenden Mo Farah. Arne hat echt ein riesen Pfund drauf. Die Hallen WM war kein Zufall, dass ist sein Jahr. Die Olympischen Spiele in London können kommen.

Verfasst: 27.06.2012, 19:31
von DanielaN
wir sind vize - europameister !!!!!!!!!
Verfasst: 27.06.2012, 19:54
von Andres
Wir ?
Verfasst: 27.06.2012, 20:06
von kobold
Natürlich wir! Wir sind ja auch Papst. Und wenn wir Vize-Europameister sind und wir zugleich Papst sind, dann ist der Papst jetzt Vize-Europameister über 5.000 m.

Verfasst: 27.06.2012, 20:11
von DanielaN
Die nervige Lokalreporterin bei "Radio Merkwürdiger Kreis" hat heute mehrfach betont "sie hätte richtig Angst vor morgen, ob WIR das denn schaffen ... " .... naja und da dachte ich halt alles was Deutsche irgendwo machen ist WIR - blöd ist nur dass man sich da für die meisten Dinge echt schämen muss ... wenn wir zum Beispiel im Oktober nach Griechenland fliegen werden wir uns überall als Österreicher ausgeben ... das steht fest.
Verfasst: 27.06.2012, 20:14
von DaCube
DanielaN hat geschrieben: ... wenn wir zum Beispiel im Oktober nach Griechenland fliegen werden wir uns überall als Österreicher ausgeben ... das steht fest.
aus dem Inntal?
Verfasst: 27.06.2012, 20:16
von vanthemanAut
Gratuliere zum Vizetitel! Wenn man jetzt so die EM sieht freut man sich noch mehr auf London ;)
Verfasst: 27.06.2012, 20:17
von DanielaN
DaCube hat geschrieben:aus dem Inntal?
Ne Wiener .... o.k. das sind keine Österreicher ... aber das wissen die Griechen nicht ...

Verfasst: 27.06.2012, 20:21
von aghamemnun
Andres hat geschrieben:Wir ?
Jawohl, wir:
Andres hat geschrieben:Klar, mit den afrikanischen Maßstäben können wir uns nicht vergleichen.
Verfasst: 27.06.2012, 20:25
von D-Bus
DanielaN hat geschrieben:Die nervige Lokalreporterin bei "Radio Merkwürdiger Kreis" hat heute mehrfach betont "sie hätte richtig Angst vor morgen, ob WIR das denn schaffen ... " ....
Morgen stehen aber mehrere Entscheidungen an. Wen meinte die denn mit "wir", Behrenbruch?
Verfasst: 27.06.2012, 20:33
von Andres
Ich traue mittlerweile Arne über 5.000 m wenn es in einem schnellen Meeting-Rennen nur um die Zeit geht unter 13:00 min zu.
Mir kommt es vor, als wenn er noch jede Menge Reserven hat. Er war nach dem Rennen nicht völlig platt, trotz eines sehr schnellen letzten Kilometers und vor allen die letzten 100 m. Es hört sich vielleicht weit hergeholt an, hat er vielleicht sogar Außenseiterchancen auf eine Olympia-Medaille ? siehe Dieter Baumann 1992.
Verfasst: 27.06.2012, 21:51
von D.edoC
Andres hat geschrieben:Es hört sich vielleicht weit hergeholt an, hat er vielleicht sogar Außenseiterchancen auf eine Olympia-Medaille ? siehe Dieter Baumann 1992.
Ja, das hört sich wirklich weit hergeholt an ;)
Verfasst: 27.06.2012, 22:09
von MERunsThis
Verfasst: 28.06.2012, 09:30
von xlauf
Verfasst: 28.06.2012, 09:37
von Ndiema
Andres hat geschrieben:Es hört sich vielleicht weit hergeholt an, hat er vielleicht sogar Außenseiterchancen auf eine Olympia-Medaille ? siehe Dieter Baumann 1992.
No Chance. Arne kann sich selbst schon ganz gut einschätzen. Das er gestern Silber geholt hat, war ein riesiger Erfolg. Der Rennverlauf war einfach nur klasse. Habe mich auch etwas über das starke Finish von Arne gewundert, aber das war wohl tatsächlich darauf zurückzuführen, dass er die meisten Reserven hatte. Scheint so, als wenn die anderen nicht gerade in Topform waren. Ein Meucci hätte ich stärker erwartet, aber umso besser. Ich glaube nicht, dass Arne den nötigen Kick für ein etwas schnelleres Meisterschaftsrennen hat.
Verfasst: 28.06.2012, 13:16
von Rolli
Ndiema hat geschrieben:No Chance. Arne kann sich selbst schon ganz gut einschätzen. Das er gestern Silber geholt hat, war ein riesiger Erfolg. Der Rennverlauf war einfach nur klasse.
Olympia-Rennen sind taktische Rennen... Da kann viel passieren (siehe Außenseiter Baumann)
Leider fehlen Arne mehr als ein Paar Sekunden zu Weltspitze.
Trotzdem Glückwunsch an Silberjunge!
Gruß
Rolli
Verfasst: 28.06.2012, 13:44
von DanielaN
Rolli hat geschrieben:Olympia-Rennen sind taktische Rennen...
Ich erinnere an die WM in Berlin; das Finale über 5.000 m war langsamer als die 5er-Durchgangszeit des 10.000 m - Finales. Nur die letzte Runde hatte es in sich ... die ist Bekele in seiner üblichen Art wieder um die 50 Sekunden gelaufen (Endzeit 13:17).
Die Frage ist ob Arne so eine Runde überhaupt laufen kann - ich glaube (leider) nicht.
Verfasst: 28.06.2012, 14:32
von xlauf
Mo hatte eine Schlussrunde von 53,6sec - Arne war rund 2 Sekunden dahinter. Mit etwas weniger umgucken ist da vielleicht noch etwas Luft. Für eine Zeit unter 50sec dürfte es aber kaum reichen. Ist ja auch so schon beeindruckend genug.
Ziel für Olympia ist übrigens erst einmal das Erreichen des Endlaufes. Dürfte schon schwer genug werden.
Verfasst: 28.06.2012, 16:36
von Sven K.
xlauf hat geschrieben:Mo hatte eine Schlussrunde von 53,6sec - Arne war rund 2 Sekunden dahinter. Mit etwas weniger umgucken ist da vielleicht noch etwas Luft. Für eine Zeit unter 50sec dürfte es aber kaum reichen. Ist ja auch so schon beeindruckend genug.
Ziel für Olympia ist übrigens erst einmal das Erreichen des Endlaufes. Dürfte schon schwer genug werden.
Wenn ich das, bei dem ganzen Geruckel, richtig gesehen habe, musste Arne ja auch noch mal die Bahn wechseln und von innen nach aussen gehen. Eventuell hätte er (näher) dran bleiben können?
Verfasst: 28.06.2012, 16:55
von Hennes
Sven K. hat geschrieben:Wenn ich das, bei dem ganzen Geruckel, richtig gesehen habe, musste Arne ja auch noch mal die Bahn wechseln und von innen nach aussen gehen. Eventuell hätte er (näher) dran bleiben können?
M.E. hat er es perfekt gemacht - den Franzosen, der ihn vorher innen eingeklemmt hat, hat er vorbei ziehnen lassen und ist dann aussen mit "Schwung" selber vorbei gegangen....
gruss hennes
Verfasst: 28.06.2012, 19:19
von D-Bus
Hennes hat geschrieben:M.E. hat er es perfekt gemacht - den Franzosen, der ihn vorher innen eingeklemmt hat, hat er vorbei ziehnen lassen und ist dann aussen mit "Schwung" selber vorbei gegangen....
gruss hennes
Ich hab's mir per live stream anschauen können. AG lief die ganze Zeit innen, war lange eingeboxt und blieb cool. D.h. dass der dritt- und viertplatzierte mehr gelaufen sind.
Verfasst: 28.06.2012, 21:01
von D-Bus
D-Bus hat geschrieben:Morgen stehen aber mehrere Entscheidungen an. Wen meinte die denn mit "wir", Behrenbruch?
Huch, hat denn echt noch keiner geschrieben, dass wir (in der Königsdisziplin) Europameister geworden sind? Na, die meisten sind wahrscheinlich im Freudentaumel zu betrunken...
Verfasst: 28.06.2012, 21:12
von Andres
D-Bus hat geschrieben:Huch, hat denn echt noch keiner geschrieben, dass wir (in der Königsdisziplin) Europameister geworden sind?
Stimmt und das ist wirklich ein ganz fettes Ding, was Pascal Behrenbruch da abgeliefert hat. Das letzte Mal, dass es einen Deutschen Europameister gegeben hat, soll wohl schon Lichtjahre (über 40 Jahre) her sein.

Verfasst: 29.06.2012, 12:42
von Hoppelmoppel
Das ist echt super. Ich hab jede Minute mitgefiebert. Schon trauerig, dass "wir" Europameister werden und keiner kriegt es mit. Das ist ganz schon einseitig alles in Deutschland. Meine Arbeitskollegen wussten auch von nix. Achso - hallo in diesem Tread (muss ich das jetzt überall machen ?)
Verfasst: 29.06.2012, 14:02
von hardlooper
Hoppelmoppel hat geschrieben:Schon trauerig, dass "wir" Europameister werden und keiner kriegt es mit. Das ist ganz schon einseitig alles in Deutschland.
Sagen wir (

) es mal so: Ich habe es auch mitbekommen, aber weil ich es "hier" nicht niedergeschrieben habe, scheinbar dann doch nicht

.
Knippi
Verfasst: 29.06.2012, 14:18
von benenene
Was ich seit der Leichtathletik-EM weiß ist, dass ich kein Sprinter werden möchte...
Bei den 100m Trials hat sich der Bulgare Georgiev auf die fieseste Art das Bein (oder Knie?) gebrochen.
Ich poste lieber keinen Link sonst werde ich hier noch gebannt, aber wem das nichts ausmacht, kann es bei Youtube sehen...
Gute Besserung!
Verfasst: 29.06.2012, 15:38
von viermaerker
Andres hat geschrieben:Stimmt und das ist wirklich ein ganz fettes Ding, was Pascal Behrenbruch da abgeliefert hat. Das letzte Mal, dass es einen Deutschen Europameister gegeben hat, soll wohl schon Lichtjahre (über 40 Jahre) her sein.
Ich habe mich auch sehr über seinen Sieg gefreut. Vor allem hat er am Ende des ersten Tages völlig korrekt und sehr von sich selbst überzeugt erklärt, dass er Kasjanov "morgen kassieren" würde.
Und das alles nachdem er vom DLV letztes Jahr vor die Tür gesetzt worden war.
Aber bei aller Euphorie: "Lichtjahr" ist 'ne Distanz, keine Zeiteinheit
Walter
Verfasst: 29.06.2012, 18:16
von Andres
Nadine Kleinert holt Gold im Kugelstoßen.
Verfasst: 29.06.2012, 19:40
von bladen
ich wuerde eher sagen er hat einfach am zweitbesten gedopt. nachdem ich eine wundervolle doku auf ard ueber die aktuellen dopingpraktiken gesehen habe kann ich leider keinen erfolgreichen sportler mehr ohne ihn mit diesem thema in verbindung zu bringen betrachten
Verfasst: 29.06.2012, 20:22
von BuffaloBill
bladen hat geschrieben:ich wuerde eher sagen er hat einfach am zweitbesten gedopt. nachdem ich eine wundervolle doku auf ard ueber die aktuellen dopingpraktiken gesehen habe kann ich leider keinen erfolgreichen sportler mehr ohne ihn mit diesem thema in verbindung zu bringen betrachten
Geht mir leider genauso.
Verfasst: 29.06.2012, 20:22
von Hoppelmoppel
bladen hat geschrieben:ich wuerde eher sagen er hat einfach am zweitbesten gedopt. nachdem ich eine wundervolle doku auf ard ueber die aktuellen dopingpraktiken gesehen habe kann ich leider keinen erfolgreichen sportler mehr ohne ihn mit diesem thema in verbindung zu bringen betrachten
Mediengeschwätz - sonst nichts.
Verfasst: 29.06.2012, 21:25
von Andres
David Storl holt ebenfalls auch Gold. Wahnsinn gleich 2 x Gold im Kugelstoßen

Verfasst: 29.06.2012, 22:38
von D-Bus
Andres hat geschrieben:David Storl holt ebenfalls auch Gold. Wahnsinn gleich 2 x Gold im Kugelstoßen
Schön - damit sind wir im Moment EM-Zweiter.

Verfasst: 29.06.2012, 22:50
von FrauSpeiche
habe bisher alle wettbewerbe verfolgen können
schön

schaue leichtathletik seit kindertagen. ich hab mich sehr mitgefreut für die sportler.
das mit dem beigeschmack...blöd :(
hab zum göga gesagt-guck mal, der da, ist wie bei flanagans run, die, die dann umgefallen sind... geschnitztes gesicht.
shame on me.
mist, dass solche gedanken kommen.
Verfasst: 29.06.2012, 23:17
von viermaerker
bladen hat geschrieben:ich wuerde eher sagen er hat einfach am zweitbesten gedopt. nachdem ich eine wundervolle doku auf ard ueber die aktuellen dopingpraktiken gesehen habe kann ich leider keinen erfolgreichen sportler mehr ohne ihn mit diesem thema in verbindung zu bringen betrachten
BuffaloBill hat geschrieben:Geht mir leider genauso.
Meine Güte - das Thema haben wir ja nun wirklich schon rauf und runter diskutiert - inkl. aller dumpfen Verschwörungstheorien.
Gewinnt eine Ansammlung mittelguter, überbezahlter Kicker, die sich gerne mal am Wochenende in 'ner Disko bis zum Abwinken vollaufen lassen, irgendwo ein Turnier, dann sind sie die glorifizierten Helden der Nation.
Reiß sich ein Einzelsportler, noch dazu ein Läufer, den Arsch auf und ist erfolgreich, dann wird er von anderen Läufern angepisst, in Sippenhaft genommen und erst mal pauschal verdächtigt.
Eigentlich kein Wunder, dass Läufer nicht ernst genommen werden
Walter
Verfasst: 30.06.2012, 10:09
von bladen
Hoppelmoppel hat geschrieben:Mediengeschwätz - sonst nichts.
Blut und Spiele - Die Doping Falle-Teil1.avi - YouTube
einfach mal anschauen und wirken lassen. auch im fußball wird systematisch gedopt, siehe juventus turin in den 90er jahren. sehr gute doku, die meisten werden sie kennen, auch unbedingt teil 2 anschauen! dazu ist dann alles gesagt ;)
Verfasst: 30.06.2012, 10:33
von platinumsoul
Haben euch die Kompressionsstrümpfe die Blutzufuhr fürs Gehirn abgeschnitten?
Das ist der EM Thread und kein weiterer Stammtisch-Doping Thread.
Heute Abend 10000m Finale! Und nicht zu vergessen Florian Orth und Carsten Schlangen heute in den 1500m Halbfinals.
Verfasst: 30.06.2012, 10:44
von bladen
um wieviel uhr ist das 10.000m finale und wo wird es übertragen?

Verfasst: 30.06.2012, 11:02
von kobold
21:00 auf ZDF oder Eurosport, Rest des Zeitplans hier:
http://www.leichtathletik.de/image.php?AID=34160&VID=0
Verfasst: 30.06.2012, 11:36
von BuffaloBill
viermaerker hat geschrieben:
Reiß sich ein Einzelsportler, noch dazu ein Läufer, den Arsch auf und ist erfolgreich, dann wird er von anderen Läufern angepisst, in Sippenhaft genommen und erst mal pauschal verdächtigt.
Eigentlich kein Wunder, dass Läufer nicht ernst genommen werden
Walter
Betrifft leider alle Sportarten. Wenn ich höre, dass einer der Diskuswerfer mit 16 schon über 65m mit dem Männerdiskus geworfen hat, bekomme ich "ganz leichte" Zweifel.

Und die Leistung wird dann sofort unter "Talent" verbucht.
Es geht ja nicht darum, dass ich die Leistung der Sportler nicht respektiere. Denn für die Leistung ist ein enormes Pensum nötig, was nicht viele durchstehen können.
Aber es bleibt leider immer wieder die Frage, welche Leistungen 100% ehrlich sind und welche nicht. Da haben die großen Verbände die letzten Jahre leider kein gutes Bild abgegeben. Soll ja keine Diskussion hier werden. Aber ich teile halt die Bedenken von bladen.
Verfasst: 30.06.2012, 12:00
von kobold
Bedenken hat meiner Einschätzung nach jede/r, der Leichtathletik (und anderen Leistungssport) mit Interesse verfolgt. Aber es nervt, dass die Dopingdiskussion in so gut wie jedem Faden wieder angezettelt wird, in dem es um sportliche Höchstleistungen geht.
Können wir uns vielleicht darauf einigen, dass prinzipiell zwar jede Höchstleistung durch Doping begünstigt sein KÖNNTE, dass es aber vollkommen unnötig ist, diese Möglichkeit hier immer wieder zu formulieren?
VG,
kobold
Verfasst: 30.06.2012, 12:53
von GeorgSchoenegger
Die Eurosport-Kommentatoren sind ja total am Ball ... also der Kommentar zum 1500m-Lauf war jenseitig. Wo haben die überhaupt hingeschaut?! Aber ich freu mich für Vojta und schade um Schlangen, der nicht schlecht gelegen ist (ich vermute einmal ihm ist wer in die Sehne gelatscht von hinten, genauer war's nicht zu sehen). Dass Olmedo 400m vor dem Ziel ausgelaufen ist haben sie nicht einmal kommentiert (bzw. wen anderen mit ihm verwechselt?)
Verfasst: 30.06.2012, 12:57
von D-Bus
bladen hat geschrieben:ich wuerde eher sagen er hat einfach am zweitbesten gedopt.
Die "Logik" kann ich nicht nachvollziehen. Willst du damit sagen, dass es nur aufs Dopen ankommt, weil alle Athleten genau gleich trainiert haben, gleich talentiert sind, und gleich taktisch perfekt gelaufen sind usw.?
Verfasst: 30.06.2012, 13:17
von aghamemnun
Ach wirklich? Schon nach weniger als anderthalb Minuten heißt es: "Florence Griffith-Joyner, genannt Flo-Jo, war seit ihren beiden Weltrekorden von Dopinggerüchten umgeben. Doch nachgewiesen wurde ihr nie etwas." Dann ein kurzer Schnitt, und weiter: "Selbst wenn es Athleten das Leben kostet - sie werden dopen." Ebenso spekulativ wie suggestiv, das alles. Bleibt das auf dem Niveau, oder wird die Doku dann besser?
Naja, eigentlich will ich das gar nicht so genau wissen. Lieber BTT. Wenn Ihr Euer fiktionales Talent austoben wollt, tut das doch zur Abwechslung mal in der Laufberichte-Sektion, auch wenn Ihr dann erstmal den Hintern hochkriegen und ein wenig schuften müßt.
Verfasst: 30.06.2012, 13:24
von viermaerker
Auch wenn's ein Bummelrennen war hat Florian Orth seinen 1.500m Vorlauf couragiert angegangen und am Schluss seine Position mit Ellenbogen gut verteidigt!
Walter
Verfasst: 30.06.2012, 17:05
von bladen
D-Bus hat geschrieben:Die "Logik" kann ich nicht nachvollziehen. Willst du damit sagen, dass es nur aufs Dopen ankommt, weil alle Athleten genau gleich trainiert haben, gleich talentiert sind, und gleich taktisch perfekt gelaufen sind usw.?
ja denn er hat nun ein kompetenten berater mit herrn dieter "zahnpasta" baumann ;)
Verfasst: 30.06.2012, 17:15
von Sven K.
aghamemnun hat geschrieben:Ach wirklich? Schon nach weniger als anderthalb Minuten heißt es: "Florence Griffith-Joyner, genannt Flo-Jo, war seit ihren beiden Weltrekorden von Dopinggerüchten umgeben. Doch nachgewiesen wurde ihr nie etwas." Dann ein kurzer Schnitt, und weiter: "Selbst wenn es Athleten das Leben kostet - sie werden dopen." Ebenso spekulativ wie suggestiv, das alles. Bleibt das auf dem Niveau, oder wird die Doku dann besser?
Naja, eigentlich will ich das gar nicht so genau wissen. Lieber BTT. Wenn Ihr Euer fiktionales Talent austoben wollt, tut das doch zur Abwechslung mal in der Laufberichte-Sektion, auch wenn Ihr dann erstmal den Hintern hochkriegen und ein wenig schuften müßt.
Du solltest wirklich mal weiter schauen.

Verfasst: 30.06.2012, 19:24
von Sven K.
Hier mal der zweite Teil.
Blut und Spiele - Das Netz der Doper-Teil 2.avi - YouTube
Hauptsächlich Radsport und Fußball. Trotzdem interessant.

Verfasst: 30.06.2012, 19:56
von rote Bohne
Ich bin erstaunt, dass sich nach dem 3000m Hindernis-Finale noch keine Liebeserklärungen von alsterrunner an Gesa Krause hier finden

War aber wirklich spannend und ich hätte es beiden sehr gegönnt.
Verfasst: 30.06.2012, 22:04
von Andres
rote Bohne hat geschrieben:Ich bin erstaunt, dass sich nach dem 3000m Hindernis-Finale noch keine Liebeserklärungen von alsterrunner an Gesa Krause hier finden
Er wird sicher Angst haben vor der Dopingfraktion, dass sie sich auf ihn stürzen
Ne mal im Ernst er wird sicher traurig sein, dass Antje Möldner ihr die Bronzemedaille im wahrsten Sinne des Wortes vor der Nase weggeschnappt hat.
