Seite 1 von 1

Stechfliegen

Verfasst: 06.07.2012, 10:27
von so-fan
Gestern Abend auf meiner Runde bin ich von einer noch nie erlebten Anzahl von Stechfliegen ( hier in Baden Bremsen oder Bremmen genannt) geradezu überfallen worden. Bestimmt 20 von den Viechern habe ich erledigt, aber der überlebende Rest war ganz schön lästig.

Was tut Ihr gegen solche Plagegeister? Meine Rasierwasser werde ich jetzt auf jeden Fall mal wechseln.

Verfasst: 06.07.2012, 10:39
von spin1953
so-fan hat geschrieben:
Was tut Ihr gegen solche Plagegeister? Meine Rasierwasser werde ich jetzt auf jeden Fall mal wechseln.
Hab gestern auch massive Probleme gehabt. Diese Viehcher verfolgten mich einige Kilometer. Werds einmal damit probieren.

Autan

Verfasst: 06.07.2012, 10:41
von hardlooper
so-fan hat geschrieben: Was tut Ihr gegen solche Plagegeister?
Nichts.

Es ist eben die Jahreszeit, in der man eben mehr klatscht, an der Rückseite der Beine sogar schnöde ohne vorherigem Blickkontakt.

Schon mal 'ne Libelle (rot) eingepfiffen? Da macht die Zunge Verrenkungen, die selbst die Erregung bei einem C. nicht hervorrufen kann :D .

Knippi

Verfasst: 06.07.2012, 13:05
von MDeus
Hatte am Dienstag nach der Radtour auch drei Bremsenstiche oder -bisse an der Wade. Autan family hab ich auch, vergess aber immer, mich damit einzuschmieren.
Wie Knippi schon sagte: Es ist die Jahreszeit für die doofen Bremsen, kann man halt nix machen... Gibt aber auch Wege, wo man vermehrt auf die Biester trifft, und die meide ich dann schonmal um diese Jahreszeit...

Verfasst: 06.07.2012, 13:20
von NordicNeuling
MDeus hat geschrieben: Gibt aber auch Wege, wo man vermehrt auf die Biester trifft, und die meide ich dann schonmal um diese Jahreszeit...
Wenn man's vorher immer weiß! Mich haben gestern auch etliche Bremsen über 4 oder 6 km begleitet. Zum Glück war keine lang genug an mir dran, weil ich sie entweder geklatscht oder mit dem Versuch gescheucht habe. Mir gehen sie selten an die (ja stark bewegten) Beine, sondern setzen sich gerne auf die Oberarme oder die Schulter. Da stechen die durchaus auch durchs Shirt, die Schweinebiester!

Und auf einmal waren sie alle weg!?? Haben die nur einen bestimmten Radius, oder woran liegt's? (Ich war gesterm morgen zwischen 9 und 11 unterwegs; Wetteränderung war auch keine.)

Verfasst: 06.07.2012, 16:46
von FastFood44
Anti brumm forte (es gibt auch Anti brumm naturel) finde ich viel wirksamer als Autan. Vor Jahren bekam ich das nur in der Schweiz seit 4/5 Jahren kaufe ich es bei DM.
Trotzdem wirkt das nur gewissen Zeit.

Einen Fehler den man NIE machen sollte: Wenn die einen Großangriff starten, dann sollte man nie stehen bleiben und meinen man könne die Viecher erlegen. Null Chance. Wer stehen bleibt hat verloren!!!
Immer schön schnell weiter, da kommt man noch besser davon.
Notfalls ab und an mit den Armen (oder den Kopfhörer + Kabel) wedeln.

GRUSS PETRA

Verfasst: 06.07.2012, 16:58
von Hennes
so-fan hat geschrieben: Was tut Ihr gegen solche Plagegeister? Meine Rasierwasser werde ich jetzt auf jeden Fall mal wechseln.
Anti brumm - habe aber nur (manchmal) das Problem beim paddeln auf der Erft.

Sonst halt schneller laufen :hihi.


gruss hennes

Verfasst: 06.07.2012, 17:13
von Kullino
Hi,

Autan hilft gegen die Viecher. Wobei, wenn ich laufe werd ich nie gestochen. Nur wenn ich spazieren gehe.

Gruß Kullino

Verfasst: 06.07.2012, 17:28
von Andres
NordicNeuling hat geschrieben:Da stechen die durchaus auch durchs Shirt, die Schweinebiester!
Es ist wohl wahr, wie ich selber leidvoll habe erfahren müssen, diese Viecher stechen tatsächlich ungehemmt auch durchs T-Shirt.
Als ich vor ein paar Tagen ein gemütliches Waldläufchen machte, bekam ich plötzlich einen stechenden Schmerz im Rücken, als ich bemerkte, dass mehrere Bremsen um mich herumflogen. Kurze Zeit später das gleiche in den Waden, trotz langer Hose. Hatte sonst die früheren Jahre nie Problem mit Bremsen beim Laufen. Es scheint mir so, dass sie in diesem Jahr deutlich agressiver sind als man das bisher gewohnt war. Auch war sonst der Zeitpunkt eher Mitte bis Ende August und nicht schon Ende Juni, Anfang Juli.
Natürlich werden die Viecher durch eine Schweißfahne, die man beim Laufen hinter sich herzieht angezogen. Man will sich ja auch im Sommer bei 20 - 30 °C nicht sich dick anziehen, als wären es draußen - 20°C. Gibt es beim Laufen wirksame Mittel zur Abwehr ?

Verfasst: 06.07.2012, 17:33
von Bannett
Zum Glück noch keine Probleme gehabt bisher. Mich stressen nur diese klitzekleinen Biester die zu tausenden auftreten und man dann kaum noch atmen kann :D (Keine Ahnung wie die Dinger heißen)
Vielleicht hab ich ja aehnlich Glück mit Bremsen wie bei Mücken. Ich werde von Mücken einfach nicht gestochen... Bzw. aufs Jahr verteilt evtl. drei Mückenstiche und das auch an einem Ostseeurlaub wo andere nach einem Tag bereits 20 hatten :daumen:

Verfasst: 06.07.2012, 18:04
von Feline314
Mich stechen sie auch eher nicht, aber wenn ich ohne Brille laufe habe ich ständig welche in den Augen (ok, dagegen hilft zum Glück die Laufbrille).
Autan finde ich gut, eine Alternative ist eine Mischung aus ätherischen Ölen (vor allem Zitrone/Nelke/Minze/Teebaum - natürlich in Trägeröl) - kommt dann wohl darauf an, ob man beim laufen lieber Autan oder etwas Öl auf der Haut hat :-)

Verfasst: 06.07.2012, 21:25
von Tinse
Bannett hat geschrieben:Zum Glück noch keine Probleme gehabt bisher. Mich stressen nur diese klitzekleinen Biester die zu tausenden auftreten und man dann kaum noch atmen kann :D (Keine Ahnung wie die Dinger heißen)
Heute mittag hab ich mir den Thread hier durchgelesen und dachte, achja, diese kleinen Viecher kenn ich auch, aber zum Glück sind das ja immer nur vereinzelte Schwärme und geht schnell vorbei... und dann kam vorhin die Attacke der Killer-Minifliegen! Sowas ist mir noch nie passiert! Das war nicht ein Schwarm, oder zwei... eher 200! (Schwärme - nicht Fliegen!) Das war echt widerlich und ging über eine lange Strecke, über den ganzen Feldweg... wegrennen half nicht viel, langsam laufen aber noch weniger :haeh: Wir hatten die Dinger in den Augen, in der Nase und einfach überall... tausend kleine Einschläge bei jedem Fluchtversuch! BAH! Eigentlich war das nur ein Spaziergang, aber letztlich sind wir dann von dem verdammten Feld gesprintet... und meine Waden und Füße haben sich ordentlich dafür bedankt, in den neuen Laufschuhen mit den ungewohnten Einlagen. Wohl noch nicht bereit fürs Sprinttraining :D

Und morgen kauf ich mir erstmal Anti-Brumm. Oder nen Insektenflammenwerfer. Oder eventuell eine Taschenschwalbe.

Verfasst: 06.07.2012, 21:28
von Irisanna
Bannett hat geschrieben:... Mich stressen nur diese klitzekleinen Biester die zu tausenden auftreten und man dann kaum noch atmen kann :D (Keine Ahnung wie die Dinger heißen)
..:
Genau das ist mir heute auch passiert- erstmalig in dem Ausmaß. Ich bin eine Landstraße entlang gelaufen (auf einem hinter Bäumen liegenden Asphaltweg- lebensmüde bin ich nicht :D ), rechts von mir Felder, Acker, kleine Wäldchen.
Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich ständig kleines Viehzeug im Mund hatte. Also die Nasenatmung bemüht, die jedoch nicht wirklich viel hergibt. Dann fühlte es sich an den Armen und Beinen an, als bewerfe mich jemand mit grobem Sand. Ich schaute an mir herunter und dachte "Häh, du hast doch gar keine schwarzen Sachen an." :hihi: Das war schon krass, ich war vorne komplett mit Kleinstfliegen (weiß auch nicht, wie die heißen, kleiner als Fruchtfliegen) übersät.
Ich habe dann kurz angehalten und wollte die Winzlinge abschütteln, aber die haben nicht locker geslassen. :kloppe:

Auf der Strecke waren zwei solcher "Schwärme", ausweichen nicht möglich.

:winken:

Verfasst: 06.07.2012, 23:01
von wsabg
BremsenBremse

Happy trails,

Wolfgang

Verfasst: 07.07.2012, 09:54
von Hennes
Tinse hat geschrieben: Und morgen kauf ich mir erstmal Anti-Brumm. Oder nen Insektenflammenwerfer. Oder eventuell eine Taschenschwalbe.
Yeahhhhh, hilft bestimmt auch gegen XXXXXX


http://cipha.net/wp-content/uploads/flametitle.jpg


geuss hennes

Verfasst: 07.07.2012, 12:29
von harriersand
Bannett hat geschrieben:Zum Glück noch keine Probleme gehabt bisher. Mich stressen nur diese klitzekleinen Biester die zu tausenden auftreten und man dann kaum noch atmen kann :D (Keine Ahnung wie die Dinger heißen)
Sind evtl. Kriebelmücken!! Ein voll übles Biestervolk! Die Stiche haben bei mir erst flüssigkeitsgefüllte Bläschen gemacht, später hatte ich richtige Löcher in der Haut, und letztes Jahr musste ich Cortisonsalbe anwenden, weil der Kram bedenklich entartete.
Und jucken tut das wie Tier...