Seite 1 von 1

Leistungsverlust bei Hitze

Verfasst: 25.07.2012, 21:25
von JojoJogger
Heute war es schon ganz schön warm, und wie wir alle selber merken sinkt die Leistungsfähigkeit bei diesem Wetter doch teilweise erheblich. Ich habe mich heute gefragt warum das so ist.

- Der Körper muß die erzeugte Wärme der Muskeln abführen, dies erfolgt i.d.R. durch Schweiß/Verdunstung. Macht uns dies bei diesem Wetter zu schaffen ? Ist das für den Körper bei hohen Temperaturen mehr Arbeit ? Steigt die Körpertemperatur auf ungesunde Werte (Fieber) ?
- Oder ist der hohe Flüssigkeitsverlust durch verstärktes Schwitzen das Problem ? Mein Puls z.B. ist durchschnittlich ca. 10 Schläge/Minute höher als sonst. Kommt dies wirklich durch dickeres Blut und damit vermehrte Arbeit des Herzens ?
- In der Luft ist durch die Wärme weniger Sauerstoff enthalten. Merken wir das bei der Atmung und haben dadurch einen Leistungsverlust ?

Fragen über Fragen. Ich würde mich über eine angeregte Diskussion der physiologischen Effekte (und vielleicht ja auch was man dagegen tun kann) freuen.

Verfasst: 25.07.2012, 22:26
von Sergej
Lesen bildet:
Lesetipp 1
Lesetipp 2

Verfasst: 25.07.2012, 23:00
von Olipool
Habe mal gelesen, dass wegen der Thermoregulierung mehr Blut durch die Haut fließt, welches dann eben weniger in den Muskeln zur Verfügung steht und die Leistung sinkt bzw. die Herzfrequenz muss höher sein um mehr Blut auch zu den Muskeln zu bekommen.

Verfasst: 25.07.2012, 23:22
von Domborusse
Und deswegen lauf ich morgen beim Altstadtlauf auch im "Sightseeing.Modus" :D
(Vielleicht entdeck ich ja einen Stein, den ich noch nicht kenne....)
Grüße
Domborusse

Verfasst: 26.07.2012, 01:02
von D.edoC

Verfasst: 26.07.2012, 11:56
von Gegenwindläuferin
Also ich habe auch gedacht das wenn die Leistungsfähigkeit durch Hitze sinkt, die Herzfrequenz schneller steigt.
Deshalb war ich auch guter Hoffnung mich gestern beim Spinning zum Erreichen der im Plan vorgegebenen Herzfrequenzen nicht so "abstrampeln" zu müssen - aber weit gefehlt!
Ich dachte ich erreiche die verdammten Werte nie oder mir fallen die Beine ab :sauer:
Also irgendwie waren meine Muskeln müder oder das Herz weigerte sich schneller, bzw. so schnell zu schlagen wie sonst?

Verfasst: 26.07.2012, 12:00
von PaulJakob
Hallo,

das Temperaturempfinden ist subjektiv, ich kenne z.B. ein Schweizer Läufer (kein eingebürgerter Afrikaner), der seine Bestleistungen bei Temperaturen über 25° erzielte.

Die einen laufen halt lieber bei warmen Temperaturen, andere lieber bei kälteren.

Sportliche Grüsse aus der Schweiz

PJ

Verfasst: 26.07.2012, 14:11
von Kesla1
Hallo
ich vertrage beim Laufen keine Hitze (alles über 25°C), bei solchen Läufen, die seeehr selten vorkommen, verliere ich jeweils deutlich mehr Flüssigkeit über den Schweiss als wenn es kühler ist.
Das ist auch der Grund, weshalb ich im Sommer generell um 04:30 Uhr am Morgen laufen gehe. :nick:

Grüsse
Kesla

Verfasst: 26.07.2012, 21:49
von d'Oma joggt
Ha! Heute bei 28° C persönliche Bestleistung über 6km gelaufen - allerdings auch mit höherem Puls. :hurra:
LG Anke

Verfasst: 26.07.2012, 22:23
von Rumlaeufer
Kesla1 hat geschrieben:Hallo
ich vertrage beim Laufen keine Hitze (alles über 25°C), bei solchen Läufen, die seeehr selten vorkommen, verliere ich jeweils deutlich mehr Flüssigkeit über den Schweiss als wenn es kühler ist.
Das ist auch der Grund, weshalb ich im Sommer generell um 04:30 Uhr am Morgen laufen gehe. :nick:

Grüsse
Kesla
Geht mir auch so und deshalb versuche ich auch in den kühlen Stunden früh morgens zu laufen. Allerdings hat mir das gestern morgen nichts genutzt, denn hier in Omaha/NE im Mittleren Westen der USA herrscht seit 3 Wochen eine Hitzewelle, so dass ich beim Start um 05:15 Uhr bereits 29°C hatte. :teufel: Ok, ich bin die 3 x 3.000 m im vorgegebenen Tempo um 4:10 min/km gelaufen, aber es war schon eine harte Nr. und der Puls lag um 10 Schläge höher als bei Normaltemperaturen. Aber was soll's, bei einem Hobby das draußen stattfindet muss man da eben ab und zu auch mal durch! :zwinker4:

Verfasst: 28.07.2012, 09:45
von foto
JojoJogger hat geschrieben:Heute war es schon ganz schön warm.
Das will ich aber meinen.
Das einzige was hier hilf bei 40 Grad
trotz Trinkflasch, ist einfach mal von Strand in's Meer zu springen sonst hält man das nicht aus

Verfasst: 04.08.2012, 07:46
von hamann35
Hallo,

muste gestern vormittag auch wieder feststellen das Hitze mir den gar aus macht :peinlich: . Hatte einen 30iger geplant nur fand ich leider nur zwei meiner drei Trinkflaschen dachte was solls wird mit 0,4 Liter Wasser schon gehen es ist ja leicht bewölkt. Allerdings machte mir die Sonne einen Strich durch die Rechnung nicht lange unterwegs verzogen sich die Wolken und die Sonne brannte erbarmungslos vom Himmel :klatsch: . Bei mir sind es weniger die Temperaturen als die Sonne wenn mir die Sonne direkt auf den Kopf scheint gehen mir irgendwann die Lichter aus leider habe dann gestern bei Kilometer 24 abgebrochen und mich abholen lassen.