Seite 1 von 1

Dumme Frage zu Stadion/Laufbahn

Verfasst: 27.08.2012, 15:39
von GeorgSchoenegger
Ich habe mir gestern das Meeting in Birmingham angeschaut und mir ist bei den 3000m Hindernis aufgefallen, dass der Wassergraben an der Außenbahn (also außerhalb der 8.Bahn) platziert war statt wie üblich innerhalb der Kurve. Nun nehme ich nicht an, dass die 3000m dort länger sind - vermutlich haben sie einfach die Startlinie entsprechend woanders - aber damit ändern sich doch auch die Abstände der anderen Hindernisse gegenüber anderen Stadien? Weiß wer von unseren Bahnläufern hier wie das gehandhabt wird und ob die Regeln überhaupt einheitliche Abstände vorschreiben?

Verfasst: 27.08.2012, 15:55
von Peter7Lustig
Wiki:
Da der Wassergraben im Innenraum der Laufbahn platziert ist, verkürzt sich die Runde auf 390 Meter. Daraus ergibt sich ein Abstand von 78 Metern zwischen den Hindernissen. Es gibt allerdings Stadien, die von der IAAF anerkannt sind, bei denen sich der Wassergraben außerhalb der Zielkurve befindet.
Am besten den ganzen Artikel lesen:
Hindernislauf

Verfasst: 27.08.2012, 16:08
von GeorgSchoenegger
Ah da habe ich jetzt gar nicht dran gedacht, danke! Gibt wirklich zu fast allem schon eine Antwort ... :peinlich:

Verfasst: 27.08.2012, 16:23
von GeorgSchoenegger
Ahja und hier stehts:
IAAF
The standard distance shall be 2000m and 3000m. There shall be 28 hurdle jumps and 7 water jumps in the 3000m event. There shall be 18 hurdle jumps and 5 water jumps in the 2000m event. There shall be 5 jumps in each complete lap with the water jump as the 4th. The jumps shall be evenly distributed, so that the distance between the jumps shall be approximately 1/5 of the nominal length of the lap. In the 3000m event, the distance from the start to the beginning of the 1st lap shall not include any jumps, the hurdles being removed until the competitors have entered the 1st lap. In the 2000m event, the first jump is at the 3rd barrier of a normal lap. The previous hurdles are removed until the competitors have passed them for the first time. The hurdles shall be 0.914m (3 ft.) high for the men’s events and 0.762m (2 ft.- 6 in.) high for the women’s events (+/- 3mm for both). Width shall be at least 3.94m (approx. 13 ft.).
Das heißt es ist nur die Anzahl, nicht der Abstand der Hindernisse geregelt - wieder was gelernt :)

Und sehr lustig:
Nach Zulassung des Hindernislaufes für Frauenwettkämpfe hatte die Internationale Leichtathletik-Föderation IAAF zunächst einen im Vergleich zu Männerwettbewerben verkürzten und flacheren Wassergraben vorgeschrieben. Die Regel wurde 2003 wieder zurückgenommen, um die Kosten und den organisatorischen Aufwand zu verringern.
:tocktock: da hat keiner zuvor dran gedacht ?!